oh :shock:Jop.
Aber hat denn das Problem jetzt noch jemand ?.
Danke für dein tollen Bericht :-o.
@ und die anderen, was haben die erfahren ?
Druckbare Version
Gibts nen Trick die Serien/Videos von CBS hier in Deutschland anzuschauen ?
Das hier z.b: http://www.cbs.com/primetime/how_i_m...ZadXTRo7Y4EMWt
Habs schon mal mit irgendnem Proxy versucht, aber funktioniert nicht wegen dem player und adobe etc..
Jemand nen idee wie man es trozdem anschauen kann ?
Könnt ihr mir weiterhelfen:
Ich soll jetzt dann eine Ausbildung machen als Verkaufshelfer bei Möbelhaus Mömax, aber das mag ich eigentlich nicht so gerne, wollte eigentlich Mediengestalter werden ,ist ein User in dem Forum hier auch oder ? .
Habe da auch mehr Intresse an dem Beruf als zu dem anderen, und man kann ja dann später z.b: für Clans etc..... Logos, Designs etc... machen was mir freude machen könnte. :smile:
Aber das Problem ist halt, da es jetzt schon fast alle Stellen vergeben sind, und ich dann 1 Jahr überbrücken müsste, aber wenn ich jetzt die Stelle evtl. nicht nehme dann bekomme ich keine Unterstütung mehr von der Agentur für Arbeit, was dann wiederrum nicht gut ist. Und wenn ich dann aber als Verkaufhelfer den Vertrag schon unterschrieben habe, ist es ja auch nicht so leicht den zu Kündigen nach 1 Jahr.
Was ist denn der Vorgänger Beruf zum Mediengestalter, habe da mal was von einem Designer für Werbetechnick gehört ?.
Einen Vorgängerberuf gibt es da nicht, du kannst höchstends noch studieren, oder eine Kunstschule besuchen. Für den Beruf musst du allerdings bei den meisten Firmen schon Arbeiten vorzeigen, damit sie dich überhaupt zum Gespräch einladen. Die Programme Illustrator, Photoshop und InDesign solltest du auch benutzen können.
Ich würde mir erstmal den Vertrag schnappen, den du bereits hast und die Ausbildung beenden. Du kannst dann immer noch etwas anderes lernen und Logos für Clans könntest du dann in der Freizeit entwickeln, aber im Beruf werden andere Dinge drankommen, wie Verpackungsdesign, Webseiten oder Zeitschriften und Werbung.
Mit den Programmen wie Photoshop kenne ich mich ein bisschen aus, den rest lernt man ja noch genauer bzw: kann man ja noch weiter üben.
Aber habe da mal gehört das man bei Mömax auf Provision arbeitet, hat den hier schonmal jemand dort gearbeitet ?
Ist das mit der Arbeiten auf Provision bei jedem Mömax ?.
Es reicht meistends aber leider nicht, wenn man sich nur ein bisschen mit Photoshop auskennt, die meisten Betriebe verlangen dort praktisch, dass man bereits ausgebildet ist und in Hamburg gab es dreihundert Bewerber auf einen Platz. Wenn du immer noch unentschlossen bist, was du machen sollst, wie es hier in deinen Beiträgen aussieht, würde ich nicht noch ein Jahr abwarten, sondern mich für etwas bewerben, wo ich weiß, dass es klappen wird, wie deinen Vetrag bei dem Möbelhaus. Dort muss auch draufstehen wie du bezahlt wirst.
Kann CaptainChris nur zustimmen.
Die Gestaltungsbranche ist stark überlaufen, selbst mit einer gut abgeschlossenen Ausbildung bekommt man nur eine halbwegs vernünftige Stelle wenn man entweder
a: Auch in seiner Freizeit extrem aktiv ist und sehr gute arbeiten in diversen Medien vorweisen kann
b: sehr gute Kontakte hat
c: extrem viel Glück hat, da würde ich aber eher Lotto spielen...
Außerdem muss man nach der Ausbildung noch studieren, sonst hängt man höchstens in ner Kreativabteilung von ner Werbeagentur rum und kann Möbelkataloge layouten, die erstem Monate normalerweise schlecht bis gar nicht bezahlt...
Aus Erfahrung kann ich dir nur sagen; Mach was vernünftiges, am besten was du schon kannst bzw. wo du bereits gut drin bist. Auf keinen Fall würde ich eine begonnene Ausbildung beenden, dass ist ein sehr übler Punkt auf der Bewerbung! Nimm sie halt notfalls mit, so etwas kann nie schaden und es ist ein Pluspunkt wenn du es durchziehst. Daran sieht ein Arbeitgeber auch, dass du keine halben Sachen machst, der überträgt die Denkweise nämlich höchstwahrscheinlich auf deine Art zu arbeiten.
Ich rede übrigens aus Erfahrung und beginne gerade meine zweite Ausbildung nach dem Abitur. Wenn ich noch mal 16 wäre, dann würde ich sofort ne Ausbildung zum Schreiner machen und mir in meinem jetzigen Alter bereits ein eigenes Haus gebaut haben... -.-
(Das ist übrigens kein Bullshit, andere aus der Gegend in der ich aufgewachsen haben es so gemacht....)
Hab mal wieder ne Frage... kann mir einer Sagen ob ne 100 Reichsmark Banknote einen Wert hat? Also Sammlerwert?
Meine Mutter hat heute eine Gefunden, echt interessant sich die mal anzugucken.
Edit: Hab schonmal bei eBay geguckt ... um die 17€ :D
Ich habe bis jetzt keine Ausbildung begonnen, muss mich aber bald entscheiden.
Kann mir jemand kurz bei Excel weiterhelfen:
Wenn ich z.b: 1:120:4 eingebe und dann auf die nächste Zeile gehe oder ,,Enter" drücke steht da dann 0,491...... dran.
Weiß jemand wie man das beheben kann ?.