Zitat von
foofi
Das ist Fettgewebe und keine Muskeln :-D oh Mann, dann wäre ich vor nem Jahr der Bodybuilder aller fetten Menschen :-D
Muskeln verbrennen Fettgewebe bzw. "Wasser" Fettgewebe ist leichter als Muskelmasse. Wenn jemand abnimmt, dann ist das Gewicht natürlich abnehmend ;-). Wenn man sodann Sport macht, kann es passieren, dass man Gewicht zunimmt. Manche geraten in Panik und essen dann gar nichts, was für den Kreislauf und das Imunsystem ziemlich schlimm ist. Es gibt im Internet einen Rechner, dort kann man berechnen, wieviel man an Energie verbraucht und sodann sagt einem der Kalkulator, wieviel man an Nahrung zunehmen soll. Man schreibt also auf, was man in 24 Stunden macht und der Kalkulator ist sehr genau.
Zudem kommt aber hinzu, dass Menschen, mit viel Übergewicht, mehr Kraft benötigen, um eine Tätigkeit auszuführen, als schlanke Menschen. Wenn man zum Beispiel, wie ich damals 45 Kilo mehr auf der Waage hat, als normal, dann braucht man mehr Kraft, was zufolge hat, dass meine Muskeln kräftiger waren.
Jetzt hab ich beinahe einen Waschbrettbauch und das kommt nicht von alleine, aber ich treibe aauch so sport.
PS: Zu Demonstration, kann man sich Bleigewichte an die Füsse und arme machen und einen Tag damit rumlaufen ;-) Und das ist nur 1/10 von dem, was ich früher hatte!