Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 59

Thema: Taschenrechner!

  1. #31
    User
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    70

    Standard

    schon seltsam - also zu meiner schulzeit vor über 10 jahren waren jegliche programmierbaren taschenrechner in den prüfungen verboten.

    wäre ja auch zu einfach, man müsste einfach nur sämtliche formeln einspeisen und das gerät gibt einem dem kompletten lösungsweg samt ergebnis aus...
    Stromsparen mit Power!

  2. #32
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Der Unterricht hat sich angepasst, mitlerweile ist es eher die Aufgabe, die passende Formel zu finden als die Rechnung zu rechnen.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  3. #33
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Der Unterricht hat sich angepasst, mitlerweile ist es eher die Aufgabe, die passende Formel zu finden als die Rechnung zu rechnen.

    Und der Umgang mit Computern(in dem Falle der GTR) wird somit gezeigt. Denn das Bedienen von Maschinen, Computern,etc. ist heut zu Tage in vielen Berufen eine Vorraussetzung oder erleichtert zumindest oft die arbeit.


  4. #34
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Kein Wunder, dass wir bei den Pisa-Tests so abkacken und jeder zweite Vollpfosten n Abi mit nach hause nimmt... -.-

  5. #35
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Och jeder schaffts nun auch wieder nicht, aber ich sag mal so, der TI-Voyage 200 erleichtert einem die Arbeit schon enorm. Man muss bei uns eher Ergebnisse analysieren, auswerten, richtig weiter verarbeiten. Aber wenn man den Taschenrechner bedienen kann isses nicht mehr allzu anspruchsvoll. Ich hab in der letzten Mathe Arbeit eine DIN A4 Seite geschrieben und nach 20 Minuten abgegeben und 15 Punkte. Man muss nur wissen, was man machen muss...^^


  6. #36
    Semi Pro Avatar von ExeQtor
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    Europa^^
    Beiträge
    1.009

    Beitrag

    Zitat Zitat von tuete Beitrag anzeigen
    Och jeder schaffts nun auch wieder nicht, aber ich sag mal so, der TI-Voyage 200 erleichtert einem die Arbeit schon enorm. Man muss bei uns eher Ergebnisse analysieren, auswerten, richtig weiter verarbeiten. Aber wenn man den Taschenrechner bedienen kann isses nicht mehr allzu anspruchsvoll. Ich hab in der letzten Mathe Arbeit eine DIN A4 Seite geschrieben und nach 20 Minuten abgegeben und 15 Punkte. Man muss nur wissen, was man machen muss...^^
    Tja, dass Problem ist, dass alle die jetzt in der 10 Klasse(oder jünger) sind, müssen ein Teil ihrer Abi-Prüfung ohne Taschenrechner machen.
    Da bringt es auch nichts, wenn man einen "Computer"-Taschenrechner zuhause liegen hat^^


  7. #37
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Zitat Zitat von sirphoenix Beitrag anzeigen
    schon seltsam - also zu meiner schulzeit vor über 10 jahren waren jegliche programmierbaren taschenrechner in den prüfungen verboten.

    wäre ja auch zu einfach, man müsste einfach nur sämtliche formeln einspeisen und das gerät gibt einem dem kompletten lösungsweg samt ergebnis aus...
    Leider ist Bildungssache Ländersache ... ich darf sowas nicht benutzen, das wär sofort ne 00 in jeglicher Prüfung - Spickzettel mit Formeln darf man schließlich auch nicht nutzen.

    Tja, dass Problem ist, dass alle die jetzt in der 10 Klasse(oder jünger) sind, müssen ein Teil ihrer Abi-Prüfung ohne Taschenrechner machen.
    Da bringt es auch nichts, wenn man einen "Computer"-Taschenrechner zuhause liegen hat^^
    Wohl kaum in einem Land, wo solch ein Taschenrechner aufm Lehrplan steht.
    (\__//
    [ Oo ]
    ( >< )

  8. #38
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Zitat Zitat von ExeQtor Beitrag anzeigen
    Tja, dass Problem ist, dass alle die jetzt in der 10 Klasse(oder jünger) sind, müssen ein Teil ihrer Abi-Prüfung ohne Taschenrechner machen.
    Da bringt es auch nichts, wenn man einen "Computer"-Taschenrechner zuhause liegen hat^^
    Ja das stimmt leider


  9. #39
    Erfahrener User
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von Dead Beitrag anzeigen
    Naja, anstatt in Bildung zu investieren, wird eben das Geld lieber in Tourismus und Subventionen gesteckt.
    Selbst ohne diese Ausgaben ginge es Bundesländern wie NRW noch erheblich schlechter als dem südlichen Teil Deutschlands...

    Zitat Zitat von Dead Beitrag anzeigen
    Aber wenn jemand stur auf seiner Meinung beharrt, nichts hinterfragt ( dubiose Studien ),...
    Reine Polemik - Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein promovierter Jurist in seiner Position sich derartiges erlauben könnte. Seine Reaktionen/ Meinungen zu bestimmten Themen mag diesen Eindruck vermitteln aber dies ist wohl eher seiner parteilichen Gebundenheit anzulasten.

    Zitat Zitat von Dead Beitrag anzeigen
    ..., gilt diese Person für mich nicht als intelligent. Zur Intelligenz zählt mehr als der IQ, z.B. auch Toleranz.
    Toleranz gehört bestimmt nicht dazu. Das krasseste Gegenbeispiel dafür war Hitler, ein zweifellos kranker, jedoch äußerst intelligenter Mann, der, natürlich durch wirtschaftliche sowie politische Faktoren bedingt, seine jeglicher Rationalität widersprechenden Interessen vor einem gesamten Volk durchsetzen konnte. Eine Person mit derartigen manipulatorischen Fähigkeiten kann nicht unintelligent sein.

    Es ist immer ein schmaler Grat zwischen Genialität und Wahnsinn, was jedoch nicht impliziert, dass ein Wahnsinniger keine Züge des Genies hat - und sei es nur die Fähigkeit zur gezielten Manipulation.

    Bevor nun Nazi-Flames oder Sympathiebekundungen aus braunen Reihen kommen :
    Ich lehne jegliche Form* des rechtsradikalen Gedankenguts ab und werde die erwähnten Reaktionen geflissentlich ignorieren.

    *...auch die Koch'sche

    @Topic:
    Ich finde die Technologisierung schlichtweg erschreckend. Was für Nachteile das haben kann, hat man u.a. in unserer Linearen Algebra-Vorlesung bzw den Übungen dazu gesehen. Es gibt tatsächlich solche Experten, die nicht einmal Matrizen multiplizieren können, geschweige denn ein einfaches lineares Gleichungssystem mit drei Unbekannten lösen können und sich dennoch anmaßen, Mathe studieren zu wollen. Die erste Quittung für die Kollegen gabs am Wochenende - Klausur ohne Hilfsmittel - Resultat: 70 % haben nicht bestanden, obwohl die zum bestehen notwendige Punktzahl von 50% auf 40% gesenkt wurde. Zum Wohle zukünftiger Mathematikergenerationen plädiere ich daher für funktionsarme Taschenrechner

    MFG

  10. #40
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    kauf dir den FX4500 von Casio!

    http://www.casio-europe.com/de/calc/...hner/fx4500pa/


    hab den seit fast 10 Jahren und der hat meine Mathe/Physik LK's genauso gemeistert wie mein Pysik-Studium. Wunderbares Teil. Die Grafik-Rechner sind einfach zu überladen und globig, z.B. TI oder HP Dinger. Hatte mal sowas, totaler Unsinn. Wenn man solche Funktionen braucht setzt man sich eh an den richtigen Rechner

    Solche Dinger sind totaler Käse, viel zu kompliziert für das, was sie können und sie können garnicht mal so viel.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •