1. Sieh dir mal die Weitsicht beider Games an. Crysis auf Low und Far Cry auf High. Dir wird auffallen... ups in crysis seh ich weiter. Folgerecht auch viel mehr Polygone. (GPU)
2. Far Cry hat generell pro objekt viel weniger Polygone.
Crysis viel mehr. Ja da is natürlich klar das wenn man gleichzeitig mehr sehen kann (weitsicht) und sowieso die Objekte mehr haben das man auch vergleichsweiße einen stärkeren rechner braucht. (GPU)
3. Mehr Details. Pro map hat crysis mehr high poly objekte als far cry. (GPU)
4. Gegner die mehr Routinen haben und somit mehr zum berechnen brauchen (CPU)
5. Rießige Levels. (RAM)
6. Mehr shader (GPU)
7. Super Physik (CPU)
Hui jetzt gehts los *händereib*^^
ALSO
1. Die Weitsicht bringt mir spierlisch garnichts da ich die Gegner auch ab ner bestimmten Entfernung nicht mehr sehe dementsprechend nicht drauf schießen kann. Benutze ich Fernrohr doer Scharfschützengewehr wird eh die nähere Umgebung des anvisiertem Gebietes neu gerendeert. Auf Low ganz gut zu bemerken wenn man von einer Uferseite zur anderen Ziel, vorher sah man nix, man zoomt ran und sieht die ganzen Details. Dementsprechend hätte man diese pseudoweitsicht noch kürzen können.
2. Warum verwendet man dann nicht für Low Objekte mit weniger Polygonen? Hätte nichtmal groß mehrarbeit gegeben, man hätte die Modelle aus Far Cry genommen und neue Textur raufgepatscht und fertig. Als Low-spieler si mri ****** egal wieviel Poylgone die Bäume haben, von mir aus können sie schlechter aussehen, wenn dafür der Gesamteindruck besser ist.
3. Brauch ich als Low-Spieler nicht. Die objekte hätten ruhig etwas gröber oder wengier sein können. Man hätte sich z.B. Fische oder die Schildkröte sparen können, die Rechenzeit dafür hätte man besser verwenden können.
4.Gut ist ein Argument auch wenn die mir nicht unbedingt schlauer vorkommen als bei Far Cry.
5. Die level von Far Cry waren auch so groß wie das Insellevel. Und nach allemw a sich gehört hab, wirds eheer enger als weiter.
6. Bei Low hab ich abgesehen vom Normal-Mapping auf den Figuren keine Shader.
7. Die bei Low so gut wie nicht vorhanden ist.
Wie man sieht sind viele der performancefresser unnötig, bzw. hätten stark abgeschwächt werden können WENN man Optimiert hätte.
Kommen wir zu dem was man hätte machen können:
1. Schatten
Auf Low gibt es keine Physik be Gebäuden udn den mesiten Bäumen, die landschaft lässt sich ebenfalls nicht bewegen. Also einfach mal statische Schatten in die textur einbauen. Null Performance Verlust und bessere Optik, jedenfalls besser als keine Schatten.
2. Rechenzeit sparen.
Die Schildkröten udn andere Dschungelbewohner, Das Öl das physikalisch korrekt aus den Fässer fließt. Alles unnütze Rechenzeit für Sachen die man eh kaum wahrnimmt. Solche Spielereien gehören in den High/Very High Bereich, aber nicht zu Low.
3. Gras weg
Das ganze 3dimensonale Gestrüpp raus, spart Unmengen an Rechenzeit, an die Stelle könnte son Gras wie bei Stalker.
Das sind jetzt nur mal 3 Sachen wo man hätte ne Menge optimieren können.
Was weiterum fehlt sind Einstellungen.
Mein Pc verkraften volle objektdetails bei den Figuren und dem level, aber bie den WOlken im Intro kotzt es ab. Hier hätte man differenzieren können, Wolken An/Aus. Gras An/Aus, Schatten statisch/dynamisch, Spiegelungen im Wasser An/Aus ect. ect. So hätte sich jeder im Detail selbst zusammenstellen können wie ers will (Hier als Vergleich WiC, Hl2 und Stalker genannt).
Und warum gibt es höhere Grundanforderungen? Weil schlecht optimiert wurde.Man kann mit HÖHERER Grundanforderung nich gleiche Grafik haben.
Beweisführung abgeschlossen.![]()