Ja hoffe es kommt, anfang 2008 , Eragon ist der hammer , hab selten ein Buch gelesen das mich dermaßen gefesselt hat, dass ich als fast die ganze nacht gelesen habe.![]()
Vor kurzem hab ich "Der Pate" gelesen. Schon allein wegen der Länge kann ein Film kaum detaillierter sein als ein Buch. Die Hintergrundgeschichte ( bei Verfilmungen von Büchern ) von Personen sind in Filmen auch nur recht schwer unterzubringen, wenn sich nicht gerade zwei Personen über die Lebensgeschichte eines anderen unterhalten oder es einen Erzähler gibt. Und selbst dann kann wegen der Langatmigkeit nicht soo weit ausgeholt werden. In Büchern klappt das gut und ist auch noch spannend.
Wenn ihr Bücher auf Englisch lest und Übersetzungshilfe braucht, lasst es mit google und co. sein. Das hier http://dict.leo.org/ ist sehr gut.
Ich hab grad den dritten Teil von "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" von Bastian Sick aus. Wer Probleme mit dt. Sprache und/oder Grammatik hat, dem sei diese Buchserie ans Herz gelegt. Aber auch dem, der Kurioses aus allen Sprachbereichen finden will, sind die Bücher zu empfehlenAnsonsten lese ich eher Zeitung und den SPIEGEL.
Ich lese gerade "Die menschliche Dummheit"... leider hat das Buch kein Ende ~
Und im Ernst:
Ich lese kaum Bücher und wenn dann war es in der Schulzeit wo man noch Aufsätze schreiben musste...
Zeitschriften, Zeitungen etc. sind aber immer gefragt bei mir.
ich der andere von günther wallraff
sehr interessant ich darf zitieren:
"Nachricht an den General:
ABC Alarm! Atompilz von links! Kopf in den Sand und Zeitung drüber!"![]()
zählt Kamasutra?
Ne im ernst, ich versuche viel zu lesen bi aber meist dann doch mit was anderem beschäftigt,leider! Bücher lesen macht mir Spaß! ich fange immer ein buch an und entweder es gefällt mir, dann lese ich weiter! oder wenn es mich nicht anregent weiter zulesen (wodurch auch immer) liegts ganz schnell wieder im regal! aber jedes buch bekommt immer wieder ne neue chance! ich habe grade mal überschlagen bis jetzt bin ich im besitz von über 130 büchern!!
Bin selber ein bischen überrascht
aber die meisten sind noch im stadium "ungelesen, weil nicht anregent genug"
wenn ich anfang muss es funken, ich nehme mein buch dann überall mithin und so is ein 700-1000 seiten buch in 3-4 wochen durch! Trotz Schule
ich mag autobiographien und so zeugs wo leute ihr leben aufschreiben und man dadurch dann teilhaben kann z.b. hab ich das buch über jim morrison gelesen (the doors) hammer was der für n leben hatte sowas intressiert mich halt hab aber auch z.b. das buch von karl dall "auge zu und durch " gelesen
oder sowas wie Der kessel wo überlebende aus stalingrad berichten ich will das immer alles wahr ist selbst ausgedachtes find ich nicht so toll (nichts ist spannender als das wirkliche leben) das buch von hape kerkeling hab ich auch gelesen sehr unterhaltsam muss ich sagen wenn auch nicht anspruchsvoll
![]()
Ich habe gerade den Thriller "Vater unser" von Jilliane Hoffman durchgelesen, die auch die ziemlich bekannten Bestseller "Cupido" und "Morpheus" geschrieben hat.
In dem Buch geht es um eine Staatsanwältin, die das erste mal in einem richtig großen Mordfall ermittelt, bei dem anscheinend ein Vater seine beiden Kinder sowie Frau brutal erstochen hat.
Auf dem ersten Blick klingt die Geschichte nicht sonderlich einfallsreich, aber es ist einfach von der ersten Seite an spannend und ich merkte sofort, dass es einfach gut ist.
Im Laufe der Erzählung entwickelt sich die Story zwar nicht mehr sonderlich - es gibt leider fast keine Wendungen, die einen verblüffen - aber trotzdem lohnt es sich einen Blick rein zu werfen.
Insgesamt ist es wirklich gut geschrieben und ziemlich spannend, weswegen ich es jedem Thrillerfan empfehlen möchte.![]()
Ich lese gerade:
Schneekönig-Mein Leben als Drogenboss
In der Schule muss ich dann eine Buchvorstellung über dieses Buch halten![]()
...und so.