Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Klima"schutz"? Überhaupt möglich?

  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard Klima"schutz"? Überhaupt möglich?

    Langsam fängt's echt an zu nerven. Überall liest und hört man davon. Aktionen wie "Co2ntra" bei Pro7 kommen mir nur noch lächerlich vor.

    Dann sieht man auf der einen Seite "Eine unbequeme Wahrheit" mit dem, zugegeben sympathisch und kompetent wirkenden, Al Gore und wieder wo anders, wenn auch seltener, wird behauptet, CO2 hätte nichts mit der Klimaveränderung zu tun. Das CO2 kommt erst, wenn es wärmer wird. Die anderen behaupten das Gegenteil. Als Laie kann man da kaum mitreden.

    Irgendwelche Stars und Politiker ( Merkel allen voraus, wenn auch nur mit Worten und wenig Taten ) versuchen sich dann mit "Klimaschutz" zu profilieren, was das alles irgendwie leicht unglaubwürdig macht. Dann werden weiter Kohlekraftwerke gebaut und mit dem Totschlagargument "Das schafft Arbeitsplätze" gekontert.

    Was soll man nun glauben? Ist der Mensch nun dafür verantwortlich oder nicht? Wobei die meisten Medien Wissenschaftler, die das nicht glauben, getrost ignorieren.

    Was denkt ihr darüber?

  2. #2
    User
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    62

    Standard

    ich denke schon das die Menschen (Autos , Kraftwerke ,etc.) zum Klimawandel beitragen.
    Einnige behaupten ja wie du schon sagtest das es kein CO 2 gibt , ich denke das sagen nur die Leute die es entweder nicht wahr haben wollen oder denen es egal ist.
    Aber ich bin in dem Gebiet auch nur eine Laie.

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Nja wir haben nur 0.03% CO² in der Luft. Das größere Problem ist die verschmutzung der Luft durch Abgase usw (die Sonnenstralen reflektieren and den Partikeln wieder zurück auf die Erde anstatt ins Weltall und dadurch wirds zum Teil immer wärmer). Würden die Polarkappen abschmeltzen wird der Golfstrom unterbrochen und wir haben die nächste Eistzeit und Warscheinlich bricht dan auch noch ein Krieg um die letzten bewohnbaren stellen der Erde aus und somit Globale Erwärmung adiö. Natürlich kann man man das Klima schützen aber nich mit solchen Bauern tricks (schon zu spät). Man müsste eine Saubere Energiequelle finden und Autos sollten mit Wasser fahren (gibts schon) usw usw. Aber in etwa 40 Jahren gibts eh kein Erdöl mehr und dan muss man sich total umstellen.
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  4. #4
    User
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    62

    Blinzeln

    Zitat Zitat von Jack3443 Beitrag anzeigen
    Nja wir haben nur 0.03% CO² in der Luft. Das größere Problem ist die verschmutzung der Luft durch Abgase usw (die Sonnenstralen reflektieren and den Partikeln wieder zurück auf die Erde anstatt ins Weltall und dadurch wirds zum Teil immer wärmer). Würden die Polarkappen abschmeltzen wird der Golfstrom unterbrochen und wir haben die nächste Eistzeit und Warscheinlich bricht dan auch noch ein Krieg um die letzten bewohnbaren stellen der Erde aus und somit Globale Erwärmung adiö. Natürlich kann man man das Klima schützen aber nich mit solchen Bauern tricks (schon zu spät). Man müsste eine Saubere Energiequelle finden und Autos sollten mit Wasser fahren (gibts schon) usw usw. Aber in etwa 40 Jahren gibts eh kein Erdöl mehr und dan muss man sich total umstellen.
    Jo das mit dem Golfstrom hatte auch Al Gore in seinem Film "Eine unbequeme Warheit" gesagt.
    Kurz gesagt: Wir brauchen sichere Energie Alternativen

  5. #5
    Semi Pro Avatar von megaman
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    (Marburg/lahn) nich ganz aber nah dran
    Beiträge
    906

    Standard

    Den Film mit Al Gore hab ich auch gesehen und er hat mir gefallen, war sehr interessant, der mann kann wirklich presentieren, der hätte vertreter werden sollen.

    Also dieser Klimaquatsch interessiert mich sonst nicht, immerhin würde man, wenn man sofort den CO2 ausstoss abstellen würde erst nach langer zeit veränderungen der umwelt bemerken.Außerdem merke ich net viel davon das es hier wärmer wird, gegen mittelmeerklima hätte ich nix.

  6. #6
    User
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    62

    Standard

    Zitat Zitat von megaman Beitrag anzeigen
    Außerdem merke ich net viel davon das es hier wärmer wird, gegen mittelmeerklima hätte ich nix.
    Aber ein nachteil hat es ja die indirekte stoppung des Golfstromes und somit eine neue Eiszeit.
    Also wird es kälter im endeffeckt oder sehe ich das falchs

  7. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Zitat Zitat von Kamrum Beitrag anzeigen
    ich denke schon das die Menschen (Autos , Kraftwerke ,etc.) zum Klimawandel beitragen.
    Einnige behaupten ja wie du schon sagtest das es kein CO 2 gibt , ich denke das sagen nur die Leute die es entweder nicht wahr haben wollen oder denen es egal ist.
    Aber ich bin in dem Gebiet auch nur eine Laie.
    Naja, laut Medien sagen das auch einige namhafte Wissenschaftler. Aber ebenso behaupten namhafte Wissenschaftler wieder das Gegenteil.

    @Jack:

    Den Treibhauseffekt verstehe ich soweit schon. Aber eine Sache ist mir nicht ganz klar: Wenn die Strahlen an der Atmosphäre und eben auch dem CO2 reflektiert werden, müssten sie das doch auch bein Ankommen aus dem Weltall tun. Im Endeffekt müsste es sich also ausgleichen. ( oder wird nur langwellig, von der Erde ausgehende Strahlung reflektiert und keine kurzwellige, die von der Sonne kommt?)

    Das mit dem Stoppen des Golfstroms ist aber auch das worst case Szenario, was auch recht umstritten ist. Das wird durch die Medien auch oft bewusst übertrieben dargestellt ( s. die Klimawandel Prognosen der 90er z.B. ).
    Auch kommt mir eigentartig vor, wenn Wissenschaftler behaupten, genau vorraussagen zu können, was passieren wird.

    Schnellste Computersysteme brauchen Jahre, um ein Kilmadiagramm zu erstellen. Und das ist dann auch ziemlich ungenau. Wenn man die Situation von vor ein paar 1000 Jahren eingibt und bis heute ein Diagramm erstellen lässt, trifft das bestenfalls ungefähr zu. Dafür gibt's einfach noch zu viele unbekannte Faktoren.


    Und auf "Eine unbequeme Wahrheit" würd ich nicht unbedingt viel geben. Kann auch einfach nur geschickt gemachte Propaganda sein.

    Aber letzten Endes kann die Diskussion nur Gutes bewirken: Ob der Mensch nun an dem Klimawandel beteiligt ist oder nicht, so wird doch wenigstens schließlich die Umwelt geschont. Das kann nur gut sein.
    Geändert von Dead (07.09.2007 um 20:54 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von Rubberduck
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    339

    Standard

    es is ganz normal dass sich das klima der erde verändert
    auf die jahr millionen is der jetztige anstig normal
    in vll 1000 jahren wirds wieder kälter
    der mensch ändert das klima zwar ein wenig aber temperaturunterschiede sind ganz normal
    ich hab mal einen bericht gesehen dass die klimakatastrophe nur ein grund ist geld zu machen
    und das glaub ich auch
    dann hab ich noch einen bericht gesehen dass die temperatur von der sonne abhängt
    umso mehr schwarze flecken die sonne hat umso wärmer wird es auf der erde
    und die schwarzen flecken auf der sonne sind in den letzten jahren mehr geworden alsoch denke dass das was damit zu tun hat
    klar sollte man bisschen auf die umwelt achten
    und der beschluss bis 2050 etwas zu ändern is absolut doof
    wer weiß was bis 2050 alles passiert?

  9. #9
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Zitat Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
    es is ganz normal dass sich das klima der erde verändert
    auf die jahr millionen is der jetztige anstig normal
    in vll 1000 jahren wirds wieder kälter
    der mensch ändert das klima zwar ein wenig aber temperaturunterschiede sind ganz normal
    ich hab mal einen bericht gesehen dass die klimakatastrophe nur ein grund ist geld zu machen
    und das glaub ich auch
    dann hab ich noch einen bericht gesehen dass die temperatur von der sonne abhängt
    umso mehr schwarze flecken die sonne hat umso wärmer wird es auf der erde
    und die schwarzen flecken auf der sonne sind in den letzten jahren mehr geworden alsoch denke dass das was damit zu tun hat
    klar sollte man bisschen auf die umwelt achten
    und der beschluss bis 2050 etwas zu ändern is absolut doof
    wer weiß was bis 2050 alles passiert?

    Ja, aber die Gegner behaupten, es wäre unverhältnismäßig schnell wärmer geworden. D.h. seit der Industrialisierung um 1850 hätte es sich in den ~150 Jahren so schnell erhöht, wie sonst in der doppelten Zeit ( zumindest so ähnlich ).

    Wobei die schwarzen Flecken das dann erklären würden. Über die weiss man ja aber leider noch nicht ausreichend viel.

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von Rubberduck
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    339

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •