Eine sehr interessante diskussion über das Thema PCs / Konsolen, und Spielzeit und das Thema "Lebenszeit" verspielt?
Hier ist das Video zum Thema:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanal...lte-Lebenszeit
Jetzt die Frage, wie seht ihr das? Findet ihr, das es Zeitverschwendung ist, wenn man Spielt? Ich finde, es ist wie alles im Leben, man muss wissen, wann Schluss ist.
Ich meine, ich selber zocke sehr gern, auch mehrere Stunde am Tag.
Das Problem was ich sehe, ist, wenn man als Junger Mensch, (13 - 17 Jahre) eher in eine "Art" Sucht kommt. Ich selber habe in dieser Zeit wohl zu viel gespielt. Ich meine, ich hätte lieber mehr, raus gehen sollen.
Aber, ich habe dann doch erkannt, das man als Jugendlicher nicht zuviel Spielen sollte. Heißt, wie ich schon sagte, ist alles eine Frage wie sehr ich mich "gefangen" nehmen lasse. Heute finde ich, reichen 2 - 4 Std. Spielen. Dann gehe ich meinen Arbeiten nach oder Treffe mich mit Freunden.
Früher, habe ich 8 - 21 Std. am PC gehangen, und das war zuviel, ich habe es Gott sei dank früh genug erkannt und habe ich dann von Games bisschen mehr disdanziert, und habe mich mehr mit PHP / HTML oder Java beschäftigt.
Ich habe in der Zeit, wo ich weniger gespielt habt, viel gelernt.
Dennoch spiele ich weiterhin gern Games. Ich werde das auch weiter hin machen. Was ich aber sage ist: Kinder, sollten nicht zu lange am PC / Konsole hängen. Sie sollten echt mehr raus, und sollten 2 Std. am Tag spielen. Dann raus und Freunde treffen.
Also: Würde ich sagen, ich habe schon einige Tage meines Lebens verspielt, es ärgert mich nicht wirklich, aber ich hätte in der Zeit "Sinnvolleres" tun können. Dennoch ist der PC bzw. IT meine Leidenschaft. Es gehört eben zu mir. Und das wird sich nicht ändern.
Was auch sehr interessant ist, warum kommen Kinder unter 18 an Games die für 18+ sind? Wie findet ihr das? Gut / Schlecht?
Würdet ihr euren Kinder erlauben, solche Spiele unter 18 zu spielen?