Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Thema Erziehung (Kinder)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard Thema Erziehung (Kinder)

    Ich habe eben Stern TV gesehen und des ging um das Thema, Misshandlungen an Kindern. Schläge und der gleichen.

    Es war die Allgemeine Frage, ist ein Klaps auf den PO ok? Bzw. allgemein einen schlag auf die Finger / Po / Gesicht?

    Ich vertrete die Meinung, das ein klaps auf den Po, noch keinem Kind geschadet hat. Die Frau Dr. im TV meinte aber, dies wäre schon falsch. Ich meine, mit Worten kommt man nicht immer weiter. Und Kinder testen nu mal ihre Grenzen aus.

    Ich sage aber, man muss zwischen Misshandlung und Erziehung unterscheiden muss.
    Ein Klaps auf den Po (für die Symbolik) schadet doch nicht? Es ist ja nicht mal ein richtiger Schlag!

    Andere sagen, das wäre schon Falsch und Misshandlung!

    Hier ein Beispiel aus meiner Kindheit:
    Als ich 7 war, hatte ich mal meinen Vater angelogen (warum auch immer!).
    Das kam raus und strafe dafür war, ein Klaps auf den Hintern, also es tat nicht einmal weh. Aber ich wusste, das war ein Fehler, also nicht Lügen.

    Ich bin meinem Vater deswegen auch nicht Sauer, oder Böse wenn ich jetzt daran zurück denke. Sondern ich selber finde es ok.

    Weil wenn ich mir heute die "freche Jugend" ansehen, haben die einen schelle mal verdient.

    Wie seht ihr das?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #2
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Körperliche Gewalt ist nie richtig, egal wie harmlos. Wenn man richtig erzieht, ist sowas auch nicht notwendig, auch wenn das Kind die Grenzen mal ausprobiert.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  3. #3
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    was tun, wenn das kind jähzornig ist?
    die frage die sich mir stellt, sind gewisse charakterzuege von den genen vorbestimmt oder alles erziehbar?! das ist die grundfrage die sich mir immer stellt!


  4. #4
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Ob das schadet ? ******** nein !
    Bei mir in der Grundschule waren sogar noch Ohrfeigen, an den Haaren ziehn oder Kopfnüsse als erzieherische Massnahmen angesagt.
    Alle haben's überlebt und fast alle meines Jahrgangs haben ihren beruflichen Weg gemacht und sind heute erfolgreich.
    Einige wenige sind aber eindeutig mit zu wenig Ohrfeigen davon gekommen, das sieht man heute -> null Verantwortungsbewusstsein
    -> 3. mal Führerscheinentzug aufgrund von Alkohol, mehrfach mit Drogen erwischt, manche sogar beim Verticken von Grossenmengen (obwohl sie Kinder haben),
    schwere Körperverletzung etc. und lustigerweise sind das alles jüngere Jahrgänge der gleichen Schule bei denen Ohrfeigen oder dergleichen schon untersagt war.

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    http://www.time.com/time/magazine/ar...983895,00.html
    Sehr interessanter Artikel der TIME zum Thema

    "The odds of a child being more aggressive at age 5 increased by 50% if he had been spanked more than twice in the month before the study began," says Taylor.
    Instead of spanking, the AAP recommends time-outs, which typically involve denying the child any interaction, positive or negative, for a specified period of time. These quiet moments force children to calm down and think about their emotions rather than acting on them reflexively. After all, the goal of punishment is to get children to understand not just that they did something wrong but also what motivated them to do it.

    Und noch einer:


    http://www.time.com/time/health/arti...926222,00.html
    Those kids who hadn't been spanked in the initial survey period scored significantly better on intelligence and achievement tests than those who had been hit. Among the 2-to-4-year-olds, the difference in IQ was five points; among the older kids, there was a 2.8-point gap. That association held after taking into account parental education, income and other environmental factors, says Strauss
    Sometimes spanking seems like the only way to get through to an unruly toddler. But the price for fixing his poor short-term conduct might be an even more troublesome outcome in the future.
    @Silenz
    Soziales Umfeld und Gene beeinflussen das Verhalten. In welchem Verhältnis das geschieht ist nicht messbar.

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Ich denke das ein klaps auf den Po noch keinen umgebracht hat. Ist es doch so, dass vor etlichen Jahren noch Lehrer, Schüler mit einem Rohrstock, Gehorsam und Anstand bei gebracht haben. Da fanden selbst die Eltern zu Hause es noch angebracht und notwendig!

    Ich denke, dass Gewalt in der heutigen Gesellschaft zu sehr "sensibilisiert" dargestellt wird. Wenn Mutter oder gleich Vater dem Kind ein klaps auf den Po geben so redet man von Schläge. Wenn Jugendliche einen anderen Verprügeln dann spricht man zwar auch darüber das es nicht in Ordnung sei, doch es wird während der Tat weggeguckt.

    Von mir aus könnten Sie den Rohrstock wieder einführen und der heutigen Jugend mehr Disziplin beibringen.

    Ein klaps jedoch ist in meinen Augen kein Drama und kann zur Erziehung in "gesunden Maßen" sehr wohl beitragen. Wer hier davon redet das eine gute Erziehung oder ein "hochgebildetes" Elternhaus, "Anstand" mit sich bringen würde, der irrt. Habe schon so einige Fälle mit erleben dürfen wo selbst in einer Dr. Familie der Sohn seine Grenzen weit überschritten hatte. Die Eltern aber nichts gemacht hatten weil sie ihren Sohn ohne Grenzen und Gewalt erziehen wollten.

    Ich selbst habe eine harte Kindheit hinter mir und weiß zu verstehen, was es bedeutet geschlagen zu werden. Ich hätte mir gewünscht es wäre nur ein klaps auf dem Po gewesen. Ich halte dennoch daran fest, dass es nicht ganz falsch war mir eine Grenze auf zu zeigen und sehe es zurückblickend so das meine Mutter erfolgreich war. Das einzige was Schaden genommen hat sind meine Erinnerungen und der Kontakt zu meiner Mutter. Damit lässt es sich aber unbeschwert leben, Hauptsache Freundin ist bei mir und ich geh arbeiten, bin ein Teil der Gesellschaft und laufe nicht wahllos durch die Gegend und weiß nichts mit mir anzufangen.

  7. #7
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Ich weiss dass es viele sicherlich anders sehen (etwa die Super-Nanny auf RTL2), aber wenn mein Kind als Teenager z.B. mit Klauen o.ä. anfangen würde und auch noch so blöd ist sich dabei erwischen zu lassen, dann käme mir mein Kind mit einem "Du, du, du... ne, ne, ne... böse, böse" nicht einfach so davon, so sicher wie das Amen in der Kirche nicht. Und wenn es meint im Sandkasten einem anderen Kind die Sandschaufel auf's Maul hauen zu müssen, nur um an das Spielzeug des anderen rankommen zu können, würde ich ihm zumindest auf die Finger klopfen, das Spielzeug wegnehmen und es anschliessend mit Ignoranz abstrafen, dann weiss und fühlt es sofort was es falsch gemacht und muss nicht erst noch überlegen was es denn falsch gemacht hat. Ich würde mir nicht anschauen wie sich mein Kind zu einem kleinen Sandkasten-Tyrann entwickelt, manche Eltern lachen in so einer Situation auch noch blöde und unternehmen gar nichts.

    PS: Ich bin entschieden gegen 'Rohrstock-Strafen' (lies: unverhältnismässiges Unrechtsbewusstsein-Einprügeln), aber alles würde ich meinen Kindern auch nicht durchgehen lassen.
    Geändert von SplitTongue (21.03.2013 um 14:30 Uhr)

  8. #8
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Wohl wahr. Ein klaps ist kein Problem. Weil wenn man den Kindern keine Grenzen zeigt, wird es die auch nicht lernen. Und manchmal muss es eben ein "klaps" sein. Wie schon gesagt, ein Klaps ist kein Schlag!

    Daher sollte man da klar unterscheiden.

    Wie gesagt, in meiner Kindheit habe ich auch 2,3 mal eine auf den Hintern bekommen, aber es tat nicht weh. Aber ich wusste, ich habe was falsch gemacht. Also in Prozent gesagt: 98% mit Worten getadelt worden und 2% eben mit dem Klaps.

    Also schaden habe ich keinen davon getragen. Denn der heutigen Jugend fehlt der Schlag mal echt. Guckt euch doch mal die Kids an, keinen Respekt mehr. Frecht wie sonst was. Und die Eltern sagen, Kinder müssen alles ausleben. Nein, genau das ist falsch. Antiautoritäre Erziehung ist nicht immer ein Segen!
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  9. #9
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Immer schön auf die Fresse, drecks Blagen.


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •