jemand ahnung wo in oder ob in hamburg/umgebung auch sowas morgen startet
bin definitiv auch irgendwo dabei... geht ja mal garnicht klar dieses ACTA
EDIT: habs schon gefunden, morgen dammtor ohyea
Hab hier noch zwei sehr interessante Videos zum Thema Acta:
Interview mit dem Übersetzer des Anonymus Videos von Clixoom:
http://www.youtube.com/watch?v=CcJR5...01FUAAAAAAACAA
SemperVideo:
http://www.youtube.com/watch?v=2Qspw...feature=relmfu
Man man man Jan,
nich so stumpfsinnig denken. Jeder der mal einen "Kavaliersdelikt" begeht,
kann seinen Inet Anschluss komplett gesperrt bekommen :-/
Was erfreuliches:
Deutschland unterzeichnet ACTA vorerst nicht
VORERST... also, trotzdem mal dem Ärger Luft machen am Samstag,
damit sowas gar nicht mehr zur Debatte steht.
Lobbyismus geführte Demokratie muss nicht sein, zumindest nicht SO offentsichtlich.
Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
Und einen Ausweg gibt es nicht
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...814718,00.htmlHeftige Proteste gegen das Acta-Abkommen: In deutschen Großstädten haben mehr als 30.000 Menschen gegen eine EU-weite Regelung zum Urheberrecht im Internet demonstriert. Sie befürchten, dass damit Web-Seiten zensiert werden könnten.
![]()
Nur 30.000?
Ich bin enttäuscht :-/
Gab wohl in den letzten Jahren kaum Demos, wogegen so viele auf die Straße sind,
aber da ACTA wohl Millionen Menschen stören würde, wenn es durchkäme,
hätte ich mit mehr gerechnet :-/
Naja, ich fands ganz unterhaltsam.
Außerdem hat man gesehen, welche polit. Parteien sich für Grundrechte einsetzt. (und für mich somit wählbar wären)
3 Stück waren ganz gut vertreten, sonst keine... (könnt euch sicher denken, welche)
Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
Und einen Ausweg gibt es nicht
Die Demo in Kiel war ein Erfolg. Hätte nicht gedacht, dass so viele Leute kommen.
http://www.youtube.com/watch?v=c7v0aexaBWY
Ich musste gestern leider arbeiten.
Allerdings hat es mich sehr verwundert, wie viele Leute von ACTA gar nichts wussten.
60% der Leute, mit denen ich über das Thema gesprochen habe, wussten vorher kaum etwas bis gar nichts davon.
Die offiziellen Zahlen kommen mir aber auch extrem niedrig vor, 30.000 Weltweit?
Das wäre sehr lächerlich in Anbetracht der Situation.
Edit:
Hatte ein Telefonat während dem Verfassen des Posts
100.000? Klingt immer noch zu wenig...
Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn ACTA in den öffentlichen Medien immer noch heruntergespielt wird :/