Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Architekturarbeit

  1. #1
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard Architekturarbeit

    Hallo zusammen
    Ich muss zurzeit für die Schule die Maturaarbeit schreiben, Abiturarbeit, wenns das bei
    euch auch gibt?, und diese wollte ich euch nun mal zeigen und ich bin auf eure
    Meinungen gespannt.

    Also ich hab mir das Thema Architektur ausgewählt und mich entschlossen ein
    Hochhaus zu "bauen", ich mache dies mit SketchUp. Nun bin ich soweit, dass man
    schon ungefähr erkennen kann was es am Schluss darstellen soll und wie es aufgebaut
    sein wird. Wenn das Model fertig ist, wird es Texturiert und ich werde sehr
    wahrscheinlich in der CE3 oder CE2, jenachdem wie verbuggt der Export noch ist,
    einige Renderbilder machen.
    Dazu muss ich dann noch einen Text schreiben. in dem ich die Form, die Materialein,
    hauptsächlich Glass und Stahlbeton und den Nutzen des Hochhauses, die Obersten10
    Stockwerke Wohnungen, dann ein Restaurant und der Rest Büroräume, erläutern muss.

    Mein Hochhaus soll sich in der Stadt Zürich befinden und das zukünftig das höchste
    Gebäude der Schweiz werden. Momentan ist das der Prime Tower mit 126m, auf den
    Vergleichsbildern der blaue Turm. Meines wird ca. 266m hoch werden und 75
    Stockwerke haben.

    Hier mal einige Bilder:







    Der Rest folgt im zweiten Teil, da es zu viele sind...
    Geändert von ODemuth (27.10.2011 um 23:37 Uhr)
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  2. #2
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Zweiter Teil der Bilder:








    Nun wollte ich wissen, was ihr davon haltet und ob ihr noch irgendwelche
    Verbesserungsvorschläge habt.

    Ich bitte um Kritik
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  3. #3
    Semi Pro Avatar von RicoAE
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Das Gebäude sieht ziemlich stylish aus. Hut ab! Aber ich hab da ein paar fragen.
    - Muss man Statik oder sowas berücksichtigen? (das es bestimmten Einflüssen[z.B. Katastrophen]standhalten muss)
    - Müsst ihr ein Ort bestimmen wo das Gebäude steht? (wegen Flugzonen und so) Hat vielleicht einen Grund warum das höchste Gebäude in diesem Fall nur 126 Meter groß ist
    Core I7 4790K | MSI Z97 Gaming 5
    MSI Geforce RTX 2060 Super
    2x8GB DDR3-1600 G.skill
    | Windows 7 HP 64Bit BeQuiet 530Watt

  4. #4
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Zitat Zitat von RicoAE Beitrag anzeigen
    Das Gebäude sieht ziemlich stylish aus. Hut ab! Aber ich hab da ein paar fragen.
    - Muss man Statik oder sowas berücksichtigen? (das es bestimmten Einflüssen[z.B. Katastrophen]standhalten muss)
    - Müsst ihr ein Ort bestimmen wo das Gebäude steht? (wegen Flugzonen und so) Hat vielleicht einen Grund warum das höchste Gebäude in diesem Fall nur 126 Meter groß ist
    Nein die Statik muss ich nicht berechnen, da es mir vorallem ums Aussehen des Gebäude geht. Aber ich denke es würde sehr viel aushalten, da die Fassade relativ frei ist und nur alle 10 stockwerke mit dem Kern durch Beton verbunden ist, dazwischen wird sie durch Stahlträger am Kern befestigt. Der Innere Kern, wo die Treppen und Aufzüge sind ist sehr stabil und hat sehr dicke Wände.

    Einen Ort müsste ich nicht bestimmen, aber ich denke es passt noch ziemlich gut ins Stadtbild. Es befindet sich in einem Teil von Zürich wo es halt auch schon Hochhäuser hat und in der Zukunft noch mehr haben wird. In Zürich oder der gesamten Schweiz hat es sehr wenige Hochhäuser da diese immerwieder wegen Einsprachen blockiert oder sonstwie als unästetisch empfunden wurden. Der Flughafen Kloten ist der einzige Flughafen in der Nähe von Zürich und etwa 20 km von meinem Turm entfernt. Wenn du Wissen willst wo ich ihn "hinstelle" such mal in Goofle Maps den Bahnhof Hardbrücke in Zürich dort ist gleich der Prime Tower und dann solltest du den Standort schnell herausfinden. Er ist gleich neben dem Mobimotower, dem kleinen Turm auf den Vergleichsbildern.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  5. #5
    Semi Pro Avatar von RicoAE
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Der Gebäudebereich hat ja ne Art Boomerrang-Form. Keine Ahnung wie ich das sonst nennen soll ^^. Aber auf diesem Bild
    sieht es so aus, das du es wie einen Zwirbel mit Glas verkleiden willst. Meine Frage nun ist, was ist in diesem Bereich
    Frei Fläche? Oder Betonboden?
    Core I7 4790K | MSI Z97 Gaming 5
    MSI Geforce RTX 2060 Super
    2x8GB DDR3-1600 G.skill
    | Windows 7 HP 64Bit BeQuiet 530Watt

  6. #6
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Freie Fläche. Die Fassade wird dort allerdings mit Stahlträgern am Rest befestigt. dieser Ausschnit ist von mir aber etwas unglücklich gewählt, da dirt der Abstand zwischen Kern und Fassade relativ gross ist. In den oberen Stockwerken wird der Abstand an den "Ecken/Enden/runde Ausbeulungen" zur Fassade 2 Meter betragen, hier ist er etwas grösser da sich die unersten 14 Stockwerke kleiner sind und sich der Fassade erstmal nähern, bis sie sich dan mit ihr nach oben verjüngen. Wo sie dann mit den Stahlträgern verbunden sein werden. Alle 10 Stockwerke hat es dann aber eine Fläche die das gesammte 3-Eck ausfüllt, also fest mit der Fassade verbunden ist.

    Genau die Gebäudeform dreht sich im Inneren um 180°, jedes Stockwerk um 2.5°, bis es oben ist und wird mit der "3-Eckigen" Fassade verkleidet.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  7. #7
    Semi Pro Avatar von RicoAE
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Aber dann hat man ja auf den ersten Ebenen immer Stahlträger im Blickfeld...wäre es nicht einfacher statt dieser Boomerrangform einfach die Form der Fassade zu nehmen. Dadurch hätte man auch mehr Platz den man vermieten kann.

    OT.: Wenn ich dieses Zwirbelgebäude sehe hab ich voll lust da runterzurutschen
    Core I7 4790K | MSI Z97 Gaming 5
    MSI Geforce RTX 2060 Super
    2x8GB DDR3-1600 G.skill
    | Windows 7 HP 64Bit BeQuiet 530Watt

  8. #8
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Nein die Stahlträger hat man nich im Blick da diese nur an den 3 "Enden" horizontal zur Fassade gehen ca. 4 Stück pro "Ende" beim Bogen in der Mitte wird es keine geben.

    Ich habe diese Form absichtlich so gewählt da sie sehr schön geschwungen ist und auch sehr grosszügig und offen ist. Alle 10 Stockwerke hat es eine Plattform/Ebene die bis zur Fassade geht dazwischen ist da ein freier, offener Raum, den mann geniessen kann und man ist so freier und nicht eingeengt. Und mehr Platz zum vermieten braucht man nicht, da es in Zürich kein solch grosses Gebäude gibt
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  9. #9
    Semi Pro Avatar von RicoAE
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Sind die Außenseiten der Boomerrangform mit Glas verkleidet? Wegen Absturzgefahr. Auch wenn du wahrscheinlich sowas nicht berücksichtigen muss. Wäre aber ein Punkt den man dann erwähnen kann.
    Core I7 4790K | MSI Z97 Gaming 5
    MSI Geforce RTX 2060 Super
    2x8GB DDR3-1600 G.skill
    | Windows 7 HP 64Bit BeQuiet 530Watt

  10. #10
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Hatte ich Ursprünglich vor, das würde aber das Gefühl des offenen, grosszügigen, weiten Raumes zu nichte machen. Zudem würde es das Sichtfeld einschränken wenn die Scheiben auch noch an Stahlträgern befestigt wären. und machbar wäre es auchnicht, da ich dann ca. 23'000 Fenster machen müsste, wovon ca. 7600 verschieden sind. Jez muss ich knapp ein drittel davon machen.
    Es gibt aber ein Glasgeländer, das etwa 1m oder 1.2m hoch ist, so sollte man die maximal 35m auch nicht herunterfallen können.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •