Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Chemie

  1. #1
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard Chemie

    Howdy alles zusammen.
    Ich bräuchte mal eure Hilfe:
    Ich schreibe Morgen eine Chemie Arbeit und dafür muss ich die Nomenklaturregeln können.
    Ich muss die Molekülformeln auswendig können, ok!
    Aber wie weiß ich wie die Verbindungen BENANNT werden?

    Also zum Beispiel: 4-Ethyl-2,2-dimethylheptan?
    Wie man den Stammnamen bekommt, in dem Fall Heptan, weiß ich, was die Zahlen bedeuten weiß ich auchnoch.
    Ich kann mir aber anhand der Erklärung die ich hier habe nicht erklären wie man auf "Ethyl" und "Dimethyl" kommt.

    Wäre für eure Hilfe dankbar, gerne auch mit Bildern^^

  2. #2
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Hi also ich bin gut in Chemie ^^ Ich hab ne 1, also ich könnte dir helfen, wenn du mir Bilder von den Molekülen geben könntest, also Lewis-Formeln

    Das "DI" bedeutet einfach 2

    Z.B. Kohlenstoff-"DI"-Oxid -> CO2 ( 2 O-Atome)
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Darth-Liquid
    Registriert seit
    30.03.2008
    Beiträge
    813

    Standard

    "Methyl", "Ethyl" "Propyl" usw. bezeichnen einfach die Anzahl der C Atome an einer Nebenkette, die werden genauso wie die normalen Alkane benannt, nur halt mit "-yl" statt "-an"hintendran

    Bei diesem Bild z.B.: http://img178.imageshack.us/i/untitledbk5.png/ wäre das erste C mit seinen drei H Atomen eine Methylgruppe.


    Das Di-, Tri- Pent- als Vorsilbe gibt nur an wieviele man doppelt, dreifach usw hat.
    (Im Bild gibts also z.B. 2 Ethylgruppen --> Diethyl)
    Windows 7 64 Bit - Asus P7P55D - Intel Core i5 750 - Zotac GTX260 AMP² - 4 DDR3 GB Ram

  4. #4
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Hah, nen Freund hats mir jetzt über Team Viewer in Paint erklärt^^

    Was ich nun noch wissen müsste:
    Es gibt ja Ethyl, Methyl.. aber was kommt danach?

  5. #5
    Professional Avatar von Ninja18
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    1.628

    Standard

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    Howdy alles zusammen.
    Ich bräuchte mal eure Hilfe:
    Ich schreibe Morgen eine Chemie Arbeit und dafür muss ich die Nomenklaturregeln können.
    Ich muss die Molekülformeln auswendig können, ok!
    Aber wie weiß ich wie die Verbindungen BENANNT werden?

    Also zum Beispiel: 4-Ethyl-2,2-dimethylheptan?
    Wie man den Stammnamen bekommt, in dem Fall Heptan, weiß ich, was die Zahlen bedeuten weiß ich auchnoch.
    Ich kann mir aber anhand der Erklärung die ich hier habe nicht erklären wie man auf "Ethyl" und "Dimethyl" kommt.

    Wäre für eure Hilfe dankbar, gerne auch mit Bildern^^
    Die Nomenklaturregeln für Alkane sind:

    1. Längste Kette finden (in dem fall heptan; 7 C-Atome)
    2. Nebenketten suchen (in dem fall: Am 4 C-Athom is ein Ethan-Rest dran (= Ethyl) und am 2 C-Atom sind 2 Methan-Reste dran (DiMethyl)
    (Seitenketten immer mit -yl Endung) /(Später werden noch doppelbindungen kommen die haben dann -en Endung)
    3. Die Seitenketten nach alphabet sortieren

    Ethyl > Methyl

    4. Nummern vorschreiben, an welchem C-Atom sie sich befinden (steht oben schon)
    5. Hauptkette zum schluss schreiben

    edit: Gleiche Bezeichnung wie bei den Alkanen

    Methan, Ethan, Propan, Butan, Pentan, Hexan, Heptan, Octan, Nonan, Decan, Undecan, Dodecan....etc.etc
    (von 1 C-Atom zu 12 C-atome )
    und wenns halt Seitenketten sind (also Alkyle), Methyl, Ethyl, Propyl, Butyl, Pentyl, Hexyl, Heptyl etc.

    Schreib in 9 Tage Chemie-Abitur hehe, das wird kacke...
    "When life gives you lemons...
    ...throw them at people who own expensive cars."

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Ja das erklärts ganz gut .

    Die Endung an, en, in, stehen für die anzahl der Bindungen.

    Alkane haben Einfachbindungen (Ethan)
    Alkene haben Doppelbindungen (Ethen)
    Alkine Dreifachbindungen. (Ethin)
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  7. #7
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von Ninja18 Beitrag anzeigen
    Schreib in 9 Tage Chemie-Abitur hehe, das wird kacke...
    Ein Mit-leidender! Viel Glück wünsch ich dir.
    Bei mir hapert es noch an komplexeren Redoxsystemen, aber estmal Physik am Donnerstag schaffen....
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  8. #8
    Professional Avatar von Ninja18
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    1.628

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Ein Mit-leidender! Viel Glück wünsch ich dir.
    Bei mir hapert es noch an komplexeren Redoxsystemen, aber estmal Physik am Donnerstag schaffen....
    Jaa, wir schrieben ja die selben prüfungen (Niedersachsen)..., hast auch LK ?

    Hab gestern angefangen zu lernen (hab schon 3/4) prüfungen innerhalb von 4 tagen geschrieben...
    Chemisches gleichgewicht hab ich soweit fertig...Säure/basen (Donator/Acceptor) auch...Der Umweltbereich Wasser is bei mir noch nich wirklich drin...haben wir im unterricht nur überflogen...redoxchemie bin ich relativ fit denke ich und Organik muss ich noch ordentlich pauken

    Wünsche dir auch viel erfolg ! auch für Physik !
    "When life gives you lemons...
    ...throw them at people who own expensive cars."

  9. #9
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Jap, auch LK, S/B und Organik kam in meiner Vorklausur dran, die ich nachschreiben musste. Davon habe ich noch das meiste drinn...
    Bio/Geschichte/Mathe? Oder was hast du geschrieben? Habe nur Deutsch bisher...
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  10. #10
    Professional Avatar von Ninja18
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    1.628

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Jap, auch LK, S/B und Organik kam in meiner Vorklausur dran, die ich nachschreiben musste. Davon habe ich noch das meiste drinn...
    Bio/Geschichte/Mathe? Oder was hast du geschrieben? Habe nur Deutsch bisher...
    Deutsch GK (Samstag)/Italienisch LK(Montag) und Bio LK (Dienstag) ;D
    "When life gives you lemons...
    ...throw them at people who own expensive cars."

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •