"Methyl", "Ethyl" "Propyl" usw. bezeichnen einfach die Anzahl der C Atome an einer Nebenkette, die werden genauso wie die normalen Alkane benannt, nur halt mit "-yl" statt "-an"hintendran
Bei diesem Bild z.B.: http://img178.imageshack.us/i/untitledbk5.png/ wäre das erste C mit seinen drei H Atomen eine Methylgruppe.
Das Di-, Tri- Pent- als Vorsilbe gibt nur an wieviele man doppelt, dreifach usw hat.
(Im Bild gibts also z.B. 2 Ethylgruppen --> Diethyl)






Zitieren
