Die Nomenklaturregeln für Alkane sind:
1. Längste Kette finden (in dem fall heptan; 7 C-Atome)
2. Nebenketten suchen (in dem fall: Am 4 C-Athom is ein Ethan-Rest dran (= Ethyl) und am 2 C-Atom sind 2 Methan-Reste dran (DiMethyl)
(Seitenketten immer mit -yl Endung) /(Später werden noch doppelbindungen kommen die haben dann -en Endung)
3. Die Seitenketten nach alphabet sortieren
Ethyl > Methyl
4. Nummern vorschreiben, an welchem C-Atom sie sich befinden (steht oben schon)
5. Hauptkette zum schluss schreiben
edit: Gleiche Bezeichnung wie bei den Alkanen
Methan, Ethan, Propan, Butan, Pentan, Hexan, Heptan, Octan, Nonan, Decan, Undecan, Dodecan....etc.etc
(von 1 C-Atom zu 12 C-atome)
und wenns halt Seitenketten sind (also Alkyle), Methyl, Ethyl, Propyl, Butyl, Pentyl, Hexyl, Heptyl etc.
Schreib in 9 Tage Chemie-Abitur hehe, das wird kacke...






					
					
					
						
  Zitieren
			