Ne das meine ich nicht... Krankenkassenkosten. Du willst das nicht verstehen oder? Wovon schreibe ich denn die ganze Zeit?
Viele Drogenopfer werden dazu verleitet, Straftaten zu begehen um an Drogen zu kommen. Einige werden durch den Konsum unberechenbar und gefährden andere Mitmenschen unnötig (Straßenverkehr, Kontrollverlust). Abgesehen davon kenne ich kaum Drogenkonsumenten, die ihr leben geregelt haben. Ob Alkoholiker, Kiffer, Heroinsüchtige, viele von ihnen sind Arbeitsunfähig und haben demnach auch keine, liegen uns auf der Tasche. Außerdem verstecken sich die Menschen sowieso hinter Drogen, weil sie nicht den Charakter haben ihre Probleme und Ängste in den Griff zu kriegen. Sollten lieber in psychatrischer Behandlung, als sich selbst zu vernichten.
Sport kann auch eine "Droge" sein und ist zur Stressbewältigung sicherlich eine bessere Wahl, als sich einen Blunt zu rauchen oder eine Nase zu ziehen. Ich finde, das sollte ganz einfach nicht unterstützt werden.
Und das mit den Straftaten, Arbeitslosigkeit, Gesellschaftsgefährdend saug ich mir nicht aus den Fingern, ich hab ein Fach, dass sich Kriminalistik nennt und erst kürzlich wurde das Thema angeschnitten und Statistiken präsentiert, nur finde ich die so nicht im Internet, um ScoR mal seine beschmierten Äußerungen klar zu machen. Ich studiere sowas jetzt unter anderem, aber er hat ja im gegensatz zu mir "arroganten Vogel" (man sollte nicht von sich auf andere schließen), die Weisheit mit Löffeln gefressen und kann mit jedem vernünftig schreiben nur mit mir nicht. Klar ist das peinlich, dass ich die Statistiken von denen ich spreche jetzt nicht zur Hand habe, aber musste die auch noch nie im Internet suchen und demnach finde ich sie auch auf der schnelle nicht.
das ganze Thema ist wie bei Southpark:
http://www.southpark.de/alleEpisoden/1403/
und
http://www.southpark.de/alleEpisoden/713/
Ihr hattet also Statistiken in denen ein Zusammenhang hergestellt worden ist zwischen Portugals liberaler Drogenpolitik und erhöhter Gewaltbereitschaft, erhöhter Anzahl an Gewalttaten, etc?
Vielleicht solltest du die Daten mal an die UN schicken. Dann haetten die bestimmt nicht Portugals Politik positiv dargestellt.
"...These conditions keep drugs out of the hands of those
who would avoid them under a system of full prohibition,
while encouraging treatment, rather than incarceration,
for users. Among those who would not welcome
a summons from a police officer are tourists, and, as a
result, Portugal’s policy has reportedly not led to an
increase in drug tourism. It also appears that a number
of drug-related problems have decreased...."
Seite 174
Quelle, wie schon gepostet.
http://www.unodc.org/documents/wdr/W...09_eng_web.pdf
Laut der Statistik
http://www.indexmundi.com/portugal/u...ment_rate.html
ist die Arbeitslosenzahl in Portugal seit 2001 tatsächlich gestiegen.
Genauso wie die deutsche....
http://www.indexmundi.com/germany/un...ment_rate.html
Zusammenhang mit Drogen in Deutschland? = 0? Der einzige Unterschied ist, dass sich DE gefangen hat. (laut Statistik)
Und ich kann mit jedem vernünftig reden, der auch mit mir und mit anderen vernünftig redet![]()
Amy Whinehouse... hat sich nachweislich totgesoffen.
An Mariuhana ist nachweislich noch kein einziger Mensch gestorben.
Trotzdem ist Alkohol legal und Mariuhana nicht. Go figure... tsss![]()
Hm naja. Mit Abstand die meisten Drogenkonsumenten die ich kenne (Alkohol, Tabak, Koksen, Aufputschtabletten etc.) sind in Lohn und Brot und viele (die offensichtlich Koks irgendwo her haben) sind gar eher die Elite als arbeitslos! Der Kram ist ja auch nicht gerade billig, irgendwo logisch, dass diejenigen mit genug Geld auch eher sowas konsumieren (können).
Ich würde es dir ja glauben wenn du oder irgendwer einen logischen und belegbaren kausalen Zusammenhang zwischen Drogenlegalisierung und höheren gesellschaftlichen "Kosten" oder gar nur Abhängigenraten demonstrieren könnte.Und das mit den Straftaten, Arbeitslosigkeit, Gesellschaftsgefährdend saug ich mir nicht aus den Fingern
Wie gesagt... erkläre mir mal Holland, Portugal, das was Scor oben anführt. Das widerspricht doch deinen Thesen, ist aber belegt.
Keine Frage: wären die Folgen für die Gesellschaft geringer, wenn das Verbot auch wirklich eingehalten würde?! Sicherlich! Aber das meinte ich ja, Status Quo ist: Pseudo-Verbot inklusive hohem Aufwand das Verbot doch zu forcieren, was aber nicht klappt.
... nochmal. Wenn das Verbot defacto nicht greift, kannst du es (inklusive dem hohen Durchsetzungs-Aufwand) auch bleiben lassen, wenn die Negativfolgen dann nicht signifikant ansteigen (was ja belegbar ist).
Beleg mir das Gegenteil und ich schaue es mir mit Sicherheit genauer an, ich bin nämlich beim besten Willen keiner der unwissenschaftlich an sowas herangehen würde!
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Dadurch, dass wir Drogen illegalisieren hören wir lediglich auf den Drogenhandel moralisch zu unterstützen, denn den eigentlichen Handel unterbinden wir nicht.
Das heißt in Wirklichkeit unterstützen wir lediglich einen anderen Vertreiber.
Was meinst du den wer das größte Problem damit hätte wenn wir Drogen legalisieren? Das wären nicht du oder ich, weil plötzlich jeder in einen drogensüchtigen Zombie mutieren würde, sondern diejeningen, die Milliarden mit dem Vertrieb von illegallen Drogen machen.
Geändert von Mafiaaffe (26.10.2011 um 21:40 Uhr)
"God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson
vergiss es, das (Haupt)argument hab ich schon gebracht, wurde negiert.
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Cannabis: legalisieren ! Es ist lächerlich dass eine Droge wie der Alkohol (der jährlich Tausende dahinrafft) legal vertrieben werden darf, und Cannabis nicht.
Meth: eine Droge die eigentlich keine ist. Ausser dass sie einen wach hält und euphorisch machen kann, bewirkt die Droge sonst eigentlich nichts (doch: viele Pickel, Hautausschläge, Aggressionnen bei übermässigem Konsum, Karies und Zahnausfall durch die eingesetzten Lösungsmittel etc.). Während des 2.WK hat Hitler diese Droge verabreicht bekommen (intravenös) und deutsche Piloten haben sie ebenfalls erhalten. Wurde auch gerne als Doping eingesetzt da es Reaktionszeiten verkürzt und einen keine Ermüdung spüren lässt.
Für eine Legalisierung bin ich angesichts der heftigen Nebenwirkungen allerdings nicht.
Heroin: ganz klar legalisieren ! Dann kommt so Sch...e wie Krokodil (wovon man nach 2-3 Einnahmen schon abkratzen kann) gar nicht erst in Umlauf
Kokain: die körperlich verträglichste Droge (allerdings besteht die Gefahr der psychischen Abhängigkeit), die Maya haben Koka über viele Generationen genommen und gestorben ist ganz bestimmt niemand daran ! Kann man getrost legalisieren.
Krokodil: ganz klar verbieten (auch wenn ein Verbot nichts bewirken würde, da ist es besser wenn sich Heroin-Kranke sauberen Stoff in der Apotheke holen können)
Ecstasy: früher als Arzneimittel zum Abnehmen verabreicht, kann diese Droge sehr schnell sehr blöd machen (Zerstreutheit, Vergesslichkeit) und Depressionen sind nach ein paar Jahren auch vorprogrammiert. Ach ja, sterben kann man auch schnell daran, da reicht 1 Tablette zu viel (ähnlich wie bei Fieber oder einem Hitzeschlag). Kenne da einen der seit seiner Einlieferung im Krankenhaus dauerhaft Epilepsie als Spätfolge davongetragen hat... Bin ich jetz auch nicht unbedingt für eine Legalisierung, aber falls doch (was nicht passieren wird) sollte wesentlich mehr Aufklärungsarbeit betrieben werden.
So, kein Bock auf weitere Drogen einzugehen. Ich finde man sollte differenzieren.
Jede Droge zu erlauben wie es die Linke fordert halte ich für grundsätzlich falsch.
PS: Ich weiss es sieht lächerlich aus wenn ich die Legalisierung von Heroin befürworte und weichere Drogen wie Meth und Ecstasy nicht.
Ist aber angesichts der zunehmenden Verbreitung von Krokodil eine Option, wenn Abhängige den Stoff unkompliziert & legal in der Apotheke kaufen können.
Neukunden sollten hier allerdings keine bedient werden...![]()
Geändert von SplitTongue (27.10.2011 um 20:17 Uhr)
@SplitTongue:
Stimme dir in fast allen Punkten zu. Aber über Heroin und Kokain habe ich eine andere Meinung.
Ich zitiere mal die Wikipediaseite über Heroin:
"Heroin zählt aufgrund der für einen Anteil der Konsumenten überwältigenden psychischen Wirkung zu den Substanzen mit dem höchsten Abhängigkeitspotenzial überhaupt." -> sollte lieber weiterhin verboten werden.
Kokain sollte auch weiterhin nicht legal kaufbar sein, da es zu viele Nebenwirkungen gibt.
Geändert von Aerox (27.10.2011 um 20:29 Uhr)