Naja, wenn sie nicht aus Windstopper oder Goretex Laminaten besteht, ist es eh Geldverschwendung. Ich trage daher seit fast 15 Jahren nur TNF, leider haben die aber den faden Beigeschmack, was übrigens auf die meisten Hersteller zutrifft, das die Teile in Billiglohnländern hergestellt werden und oftmals die Näherinnen nichteinmal 50 Cent Lohn pro Jacke verdienen. Das klingt dann schon ganz anders wenn die Jacken für 250€ im Laden liegen. Leider zahlst du bei JW genauso wie bei TNF, Columbia oder Mammut einen sehr hohen Preis für den Namen. Ich persönlich mochte JW nie so sehr, weil sie preislich ja nicht viel günstiger sind als TNF, aber fast immer nur ihre eigenentwicklungen verbauen, statt Goretex und Windstopper.
Zum Thema, eine gute 3in 1 Jacke sollte an der Innen Jacke enge, Elastische Bündchen haben, kombiniert mit einem zusätzlich an der Aussenjacke vernächten Wind-Schneeschutz + einer Aussenverstellung. Polar 200 und eine Goretex Aussenjacke, sollte locker bis -25 Zufriedenstellend sein. Ich habe hier noch für richtig heftige Tage eine Expeditionsjacke mit Daunen Kombifüllung, die hält sogar bis - 45, aber dann ist Schluss. Ganz Wichtig ist sowieso was du darunter trägst, dass System funktioniert nur als ganzes.