Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Jack Wolfskin Jacke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Co-Administrator Avatar von Kolga
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    7.200

    Standard Jack Wolfskin Jacke

    Hallo Community,

    habe mir gestern mal eine Jack Wolfskin Jacke geholt. Die Iceland mit einem 200er Fleece.

    Nun mein Problem:
    An den Ärmeln isses mir kalt und dadurch zeiht sich die kälte auch bischen in den Schultern. Um es kurz zu fassen: Trotz high End Jack Wolfskin Jacke ist es kalt.
    Und ja das 200er Fleece geht komplett in die Ärmel der Jacke mit rein.

    Wollte mal fragen ob jemand von euch auch eine Wolfskin Jacke hat, und wenn ja ob das bei ihm auch so ist. Evtl. hat ja auch jemand nen Tip für mich.

    Danke schonmal für eure Antworten.
    greetings Kolga
    --> Lest bitte unsere FORENREGELN/FORUMRULES
    -> Ihr seid neu im Forum? Stellt euch doch der Community HIER vor!


  2. #2
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Ich hab noch von meinen Bundesheer-Zeiten meine Steinadler Softshell V2 Jacke mit Fleece Futter. Anfangs ging es mir da gleich wie dir aber das Problem lag an zu weiten Ärmeln (am Handgelenk). Mit den Klettverschlüssen an den Ärmeln lassen sich die aber problemlos enger stellen und somit ist das Ganze dicht und warm.
    Was auch enorm hilft sind Handschuhe, die man unter die Ärmel zieht. So geht dann wirklich keine Kälte mehr rein. Außerdem ist es meist keine schlechte Idee einen Pullover unter der Jacke anzuziehen.
    Hoffe, dass ich dir helfen konnte.
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  3. #3
    Co-Administrator Avatar von Kolga
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    7.200

    Standard

    Zitat Zitat von Jack3443 Beitrag anzeigen
    Ich hab noch von meinen Bundesheer-Zeiten meine Steinadler Softshell V2 Jacke mit Fleece Futter. Anfangs ging es mir da gleich wie dir aber das Problem lag an zu weiten Ärmeln (am Handgelenk). Mit den Klettverschlüssen an den Ärmeln lassen sich die aber problemlos enger stellen und somit ist das Ganze dicht und warm.
    Was auch enorm hilft sind Handschuhe, die man unter die Ärmel zieht. So geht dann wirklich keine Kälte mehr rein. Außerdem ist es meist keine schlechte Idee einen Pullover unter der Jacke anzuziehen.
    Hoffe, dass ich dir helfen konnte.
    Danke für den Tip.

    Jedoch sind die ärmel nicht so weit bei der. Genauso die Ärmel unten sind eng gemacht somit kann garkein Luftzug entstehen.

    Hier mal die Jacke:


    Da ich sowieso bald nochmal los muss, fahre ich nochmal kurz in den Store in Kassel und frage einfach nochmal nach. In bezug auf kälte bin ich nämlich eig nicht zimperlich....
    greetings Kolga
    --> Lest bitte unsere FORENREGELN/FORUMRULES
    -> Ihr seid neu im Forum? Stellt euch doch der Community HIER vor!


  4. #4
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Hm, ich hab auch eine Jack Wolfskin Jacke (geschenkt bekommen) und ich kann dertiges eigentlich nicht feststellen, mir frieren höchstens die Finger ein, ansonsten ist es auch da schön warm, obwohl ich nicht mal so en Vlieesteil hab, sondern nur ne Jacke.

  5. #5
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Hatte auch noch keine Probleme mit Jack Wolfskin. Die sin eigentlich immer ganz gut. Aber ich werd mir vielleicht dieses Jahr eher ne Burton Jacke rauslassen.
    http://global.burton.com/mens-jacket...refv1=Gore-Tex

    nur jetzt mal als Beipsiel. Ich find das is ne sehr sehr hochwertige Marke, und kann meines erachtens nach mehr als JW. Hatte schon ein paar Sachen von Burton und das is alles erstklassig. Kostet vllt. auch ein wenig mehr, sieht dafür aber auch wesentlich besser aus


  6. #6
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Bei Jack Wolfskin zahlt man zum großen Teil den Namen

    Was in meinen Augen besser ist, sind gute Snowboard Jacken

  7. #7
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Naja, wenn sie nicht aus Windstopper oder Goretex Laminaten besteht, ist es eh Geldverschwendung. Ich trage daher seit fast 15 Jahren nur TNF, leider haben die aber den faden Beigeschmack, was übrigens auf die meisten Hersteller zutrifft, das die Teile in Billiglohnländern hergestellt werden und oftmals die Näherinnen nichteinmal 50 Cent Lohn pro Jacke verdienen. Das klingt dann schon ganz anders wenn die Jacken für 250€ im Laden liegen. Leider zahlst du bei JW genauso wie bei TNF, Columbia oder Mammut einen sehr hohen Preis für den Namen. Ich persönlich mochte JW nie so sehr, weil sie preislich ja nicht viel günstiger sind als TNF, aber fast immer nur ihre eigenentwicklungen verbauen, statt Goretex und Windstopper.
    Zum Thema, eine gute 3in 1 Jacke sollte an der Innen Jacke enge, Elastische Bündchen haben, kombiniert mit einem zusätzlich an der Aussenjacke vernächten Wind-Schneeschutz + einer Aussenverstellung. Polar 200 und eine Goretex Aussenjacke, sollte locker bis -25 Zufriedenstellend sein. Ich habe hier noch für richtig heftige Tage eine Expeditionsjacke mit Daunen Kombifüllung, die hält sogar bis - 45, aber dann ist Schluss. Ganz Wichtig ist sowieso was du darunter trägst, dass System funktioniert nur als ganzes.
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •