Ich habe schon in verschiedenen Threads meine Meinung dazu gesagt.

Nehmen wir nur zwei Eckpunkte und jeder versteht das Problem Griechenland:
1. Die staatlichen Steuereinnahmen liegen im Vergleich etwas über dem Volumen von Hessen.
2. Mit 58 Jahren geht der Durchschnittsgrieche mit 95% des letzten Bruttolohns in Rente.
Allein das ist schon heftig und wir sollen 60% der Hilfen (Deutscher Durchschnittsrentner mit 900,- Euro finanziert griechischen Durchschnittsrenter mit 2.500,- Euro) zahlen, die haben es wohl nicht mehr.

Griechenland ist nur aktuell betroffene Staat - weiter geht es mit Portugal, Spanien, Irland und Italien.

Kommt die Deutsche Mark zurück (ist ja noch gültiges Zahlungsmittel!), verlieren unsere Geldanlagen ihren Wert in Höhe des dann abgewerteten Euros. Eine Hyper-Inflation. Da ein Eilauftrag über 14 zusätzliche Notendruckmaschinen für die Bundesbank läuft, lässt sich vermuten, dass die DM zumindest im Plan ist.