Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: COMPUTERVIREN support Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    ICh nutze AVG Free und ab und zu mal Scanne ich mit MAlewarebytes. Hatte noch nie ein Viren Problem.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  2. #2
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Das Problem ist aber das einige Virenprogramme Schadsoftware nicht richtig erkennen.
    Dann denkt man das man virenfrei ist, aber dann ist man ein Teil eines Botnetzwerks.
    Geht schneller als man denkt.

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Kraisiß
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    im nördlichsten Norden
    Beiträge
    444

    Standard

    Als Antivirenprogramm nutze ich zur Zeit Avast!, welches täglich mehrmals aktualisiert wird. Hatte aber schon desöfteren Fehlalarme gehabt.

    Zusätzlich benutze ich auch:

    Spybot - Search and Destroy+Spybot -SD Resident(kontinuierlich aktiv im Hintergrund)

    Hijack This
    Mithilfe von Hijack This und der dazugehörigen Logauswertung im Netz konnte ich so manchen bösartige/unnötige Prozesse entlarven und fixen.

    Ad Aware (FreeVersion)
    Ad-Aware hat letztens als einzigstes Programm nen (unaktiven) Keylogger erkannt, welcher zu einem alten TRAINER gehörte, den ich kurz zuvor entpackt hatte. Naja, hab die Datei dann auch gleich wieder geschreddert.
    Allerdings sollte man die angeblich infizierte Datei auch nicht gleich löschen, sondern erstmal in Quarantäne stecken oder einen Online Scanner benutzen.


    Virustotal ist ein Online Scanner, bei dem man jeweils eine verdächtige Datei hochlädt und mithilfe aus aktuellen Virusdatenbanken von 42 Antivierenprogrammen auswerten lassen kann.
    So hatte ich z.B. bei der ZIP-Datei mit dem angeblichen Keylogger 23/42 Treffer in der Liste.



    Außerdem kann jeder selbst manuell ausprobieren:

    Netstat befehle
    Überprüfen ob man mit einem Trojaner infiziert ist.
    Liste der aktiven Verbindungen
    Protokollstatistik
    usw.



    Manchmal scanne ich den PC auch im abgesicherten Modus, was dann etwas länger dauert, aber ich fühle mich danach besser.^^

    Und trotzdem muß ich damit rechnen, daß mein Rechner befallen ist von einem Virus oder ausspioniert wird.

    Verfolgungswahn ftw



  4. #4
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Also Norten ist das letzte was es gibt -.-

    Mit Norten hatten wir damals mehr Viren und Malware, als wie jetzt mit Antivir Pro. Selbst die Free hält mehr Viren ab, als Norten. Aber nur auf eine Virensoftware verlasse ich micht nicht mehr. Router davor, mit Firewall + Softwarefirewall + Antivir. Somit kann man ziemlich sicher Surfen. Und wenn ich mal auf Seiten unterwegs bin, den ich nich traue, wird Knoppix reingeworfen und Fertig!
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    121

    Standard

    Zitat Zitat von Kraisiß Beitrag anzeigen

    Ad Aware (FreeVersion)
    Ad-Aware hat letztens als einzigstes Programm nen (unaktiven) Keylogger erkannt, welcher zu einem alten TRAINER gehörte, den ich kurz zuvor entpackt hatte. Naja, hab die Datei dann auch gleich wieder geschreddert.
    Allerdings sollte man die angeblich infizierte Datei auch nicht gleich löschen, sondern erstmal in Quarantäne stecken oder einen Online Scanner benutzen.


    Virustotal ist ein Online Scanner, bei dem man jeweils eine verdächtige Datei hochlädt und mithilfe aus aktuellen Virusdatenbanken von 42 Antivierenprogrammen auswerten lassen kann.
    So hatte ich z.B. bei der ZIP-Datei mit dem angeblichen Keylogger 23/42 Treffer in der Liste.


    keylogger werden eigentlich sehr gerne mal mitgeschickt-vor allem weil se so einfach zu basteln sind... - die lassen sich sogar mit autoit script ohne probleme erstellen. die guten keylogger sind jedoch mit vorsicht zu genießen, da sie alle vorgänge aufzeichnen und mit dem explorer starten und dann ihren log versenden...


    ganz klasse finde ich virensoftware, die sich selber als virus erkennt und dann zerstört oder virensoftware die man einfach nicht mehr vom pc bekommt

    mit spybot s&d findet man dafinitiv nicht alle viren-trotzdem ein feines programm...

    Edit:

    hab gerade ein mcafee update gemacht und sterbe vor viren... - generic PWS, generic worms, generic trojans, backdoor eax, w32/mytob wurm .. alles zeug, was ich vorher garnicht beachtet habe...
    Geändert von BullGuard (13.03.2010 um 11:05 Uhr)

  6. #6
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Passwortdiebe haben Facebook-Nutzer im Visier

    Eine aktuell ihr Unwesen treibende Mailflut hat es besonders auf Facebook-Nutzer abgesehen. Diesen wird mitgeteilt, dass das soziale Netzwerk ihr Passwort zurückgesetzt habe. Um ein neues zu erhalten, sollen die Betroffenen den E-Mail-Anhang öffnen, der weiteres Übel heraufbeschwört.
    Beim Öffnen des Anhangs wird Schadsoftware geladen, die unter anderem Passwörter ausspähen können soll, so ein Sprecher von McAfee. Die E-Mail-Spammer haben es dabei jedoch nicht auf die Facebook-Passwörter abgesehen. Vielmehr sind Login-Daten für Online-Banking-Vorgänge oder andere sensible Informationen das Ziel der Hacker. Da Facebook mittlerweile über 400 Millionen Mitglieder besitzt, können sich auch viele der potenziellen Empfänger der getürkten E-Mail angesprochen fühlen, weshalb Sicherheitsexperten von Millionen betroffenen PCs ausgehen. Seit Dienstag seien mehrere zehn Millionen der gefälschten Facebook-E-Mails in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien in Umlauf gebracht worden, so ein McAfee-Sprecher. Facebook hat mittlerweile eine Warnung an seine Nutzer herausgegeben und zur Löschung der E-Mail aufgerufen. Der genaue Wortlaut des Betreffs lautet: „Facebook password reset confirmation customer support“.
    http://www.computerbase.de/news/inte...nutzer_visier/

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    ich gaube da war letzte woche was mit facebook..da bekam ich von einer freundin in msn...schauen sie sich das bild an...facebook...blablabla.com

    hab da nicht draufgeklickt,aber...ich bekam dan später von fast allen kontakten in msn die selbe meldung.

    sie hat sich auf facebook infiziert und sendet diesen virus über msn ohne ihr wissen weiter, der jenige der draufklickt,dem passiert das genauso.

    wer sowas erlebt hat..soll hier bitte bescheid sagen..damit ich meiner kontaktliste einen rat geben kann,diesen zu löschen.


    mfg dave

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •