Als Antivirenprogramm nutze ich zur Zeit Avast!, welches täglich mehrmals aktualisiert wird. Hatte aber schon desöfteren Fehlalarme gehabt.
Zusätzlich benutze ich auch:
Spybot - Search and Destroy+Spybot -SD Resident(kontinuierlich aktiv im Hintergrund)
Hijack This
Mithilfe von Hijack This und der dazugehörigen Logauswertung im Netz konnte ich so manchen bösartige/unnötige Prozesse entlarven und fixen.
Ad Aware (FreeVersion)
Ad-Aware hat letztens als einzigstes Programm nen (unaktiven) Keylogger erkannt, welcher zu einem alten TRAINER gehörte, den ich kurz zuvor entpackt hatte. Naja, hab die Datei dann auch gleich wieder geschreddert.
Allerdings sollte man die angeblich infizierte Datei auch nicht gleich löschen, sondern erstmal in Quarantäne stecken oder einen Online Scanner benutzen.
Virustotal ist ein Online Scanner, bei dem man jeweils eine verdächtige Datei hochlädt und mithilfe aus aktuellen Virusdatenbanken von 42 Antivierenprogrammen auswerten lassen kann.
So hatte ich z.B. bei der ZIP-Datei mit dem angeblichen Keylogger 23/42 Treffer in der Liste.
Außerdem kann jeder selbst manuell ausprobieren:
Netstat befehle
Überprüfen ob man mit einem Trojaner infiziert ist.
Liste der aktiven Verbindungen
Protokollstatistik
usw.
Manchmal scanne ich den PC auch im abgesicherten Modus, was dann etwas länger dauert, aber ich fühle mich danach besser.^^
Und trotzdem muß ich damit rechnen, daß mein Rechner befallen ist von einem Virus oder ausspioniert wird.
Verfolgungswahn ftw![]()