Also ich arbeite am Postschalter und wenn Du für das Paket 9.90 Euro bezahlt hast ist es ein über 10 KG Paket und automatisch bis 500 Euro versichert. Wenn der Empfänger nun einen Schaden feststellt der durch die Post bzw. DHL entstanden ist (Karton mit Macken und Fußabdrücken o. ä.), muss er das Paket zu seiner Poststelle bringen, eine Schadensanzeige ausfüllen und das Paket wird zur feststellung an nächste Paketzentrum geschickt, bewertet, und dann wird der Schaden, sollte er durch DHL enstanden sein ersetzt. Wie gesagt ist bis 500 Euro versichert.

Wenn natürlich am Karton keine beschädigungen sind, wird DHL auch sagen war schon kaputt. Ist immer so eine Sache bei empfindlicher Elektronik.