ich glaube dass das ab Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist... oder es gibt feste Zeiten...
Druckbare Version
ich glaube dass das ab Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist... oder es gibt feste Zeiten...
Hat gestern die "Wahlen" von Pro7 gesehn?
Ich fands ganz interessant, das
Rot/Grün vollkommen hinter den Piraten stand, und meinte
sie seien eine sehr ernstzunehmende Partei,
mit Lobenswerten Zielen.
Hingegen hat Gelb/schwarz alles versucht, sie nieder zu machen oO
mfG
ich bin seit halb 6 auf und irgendwie auch noch nicht richtig da... // krass, heute ist der große Tag!
Ich habs gestern geschaut , aber deren Ergebnis kann man eh nicht ernst nehmen , erstens haben sicher nicht viele mitgemacht , immerhin kostete es ja was , außerdem bin ich mir sicher , dass v.a. ältere Leute nicht mitgemacht haben , da die sich eine derartige Show nicht anschauen . Und man muss bedenken , dass jeder dort mitwählen konnte , auch Zuschauer unter 18. Also is das Ergebnis überhaupt nicht aussagekräftig.
Aber was mir richtig auf die Nerven ging , war das Publikum , bei jedem Schei** mussten die klatschen , die Politiker konnten ihre Sätze nicht mal beenden.
so bin wieder zurück habe meine 2 kreuze gemacht.
Gehe jetzt schlafen so ca 5h.:)
Gehst du wählen?
[ ] Ja
[ ] Nein
[ ] Ich darf/kann noch nicht
[ ] k. A.
[x] Mache ungültig indem ich dick mit schwarzem Edding über den kompletten Wahlzettel www.hartgeld.com schreibe
Gehe jetzt zum Wahllokal, bis später! ;-)
So , war auch dort , schnell mal 2 Kreuze gemacht ^^.
nein, wieso auch :D
Wenn ihr dahin geht und den Stimmzettel ungültig macht, könnt ihr leiber zuhause bleiben, ist der selbe Effekt!
Ich weiß noch wie wir in der 5. Klasse immer unsere Schulsprecherwahlzettel ungültig gemacht haben. Hach, waren wir cool. :)
Eben nicht! Die nichtwähler sollen hin gehen und ungültig machen wie das sie zuhause bleiben und sich langweilen. So kommt man mal raus. xD
Nichtwählen und ungültig ist nen großer unterschied, macht ihn ungültig, damit die ich sage mal ganz bestimmten Parteien nicht dadurch gestaärkt werden. Durch den Nichtwähler werden bestimmte Partein gestärkt, "hartes" Beispiel: NPD!
War auch eben wählen, hat nicht weh getan, man wurde auch nicht geschlagen oder so, meine Hände sind auch noch drann, also! Die die eine Wahlberechtigung haben! GEHT WÄHLEN!!!
Die Leute, die nicht wählen, also extra nicht hingehen, sind es nicht wert, ein Teil dieser Gesellschaft zu sein. (Meine Meinung, klingt hart und etwas straight - aber das ist leider Tatsache)
Es gibt SO VIELE junge Menschen, gerade hier im Forum, die eine eigene politische Meinung haben und nicht wählen können, weil die noch Jahre oder ein paar Tage warten müssten, bis die 18 wären...
Ungültige Wahlzettel werden zu den Gesamtstimmen gezählt aber keiner Partei zugeschrieben.
Zudem archiviert, wenn es jetzt ungültige Zettel hagelt, die zudem beabsichtigt ungültig gemacht worden sind (nicht z.B. ein Smilie neben der Partei) wird die Politik schon drauf aufmerksam.
Was... also ich habe ne Schelle bekommen :arofl:
Dir ist hoffentlich klar, dass Pascal Recht hat mit dem was er da gesagt hat.. Wurde in den letzten Tagen auch aufgrund der Richtigstellung dieser Fehlannahme in den Medien verdeutlicht!! ;)Zitat:
Nein. Nicht wählen und ungültig wählen hat den gleichen Effekt. Wo hast du sowas her? :razz:
Und ich finde, foofi hat absolut Recht.
Gruß
Noname
Was die großen Parteien sicherlich zu einem absolut weltbewegenden ... Achselzucken bewegen wird.
Wir haben in Deutschland das Glück, eine große Parteienlandschaft zu haben. Wer da nicht "seine" Partei findet, dem ist wirklich nicht zu helfen.
Wer seine Meinung ernsthaft äußern will, muss wählen. Und zwar gültig.
wollte man das NICHT WÄHLEN nicht mal strafbar machen, so hieß es doch vor ein paar Jahren, oder irre ich mich da?
also einfach zum titel: ich gehe natürlich wählen, nenne aber logischerweise nicht die parteien, die meine stimme bekommen. meiner meinung nach brauchen sich die menschen, die nicht wählen gehen (sei es aus protest oder unwissenheit, was keine ausrede ist) im nachhinein nicht beschweren, wenn ihnen etwas nicht passt. so hat man schonmal die wahl etwas zu bewegen & ich finde man sollte dieses einfach tun. wer nicht wählen geht, hat sich nicht zu beschweren.
Zu einer Demokratie gehört auch, es den Menschen zu ermöglichen nicht zu wählen.
Manche Leute interessiert es nicht und das ist ihr gutes Recht. Man kann nicht vorschreiben, dass jeder wählen gehen soll, wenn es sie nicht interessiert und sie nicht gerne mit ihrem Häckchen einen kleinen Weg der Zukunft mitbestimmen möchten, heißt das noch lange nicht, dass sie es nicht wert sind hier zu leben. Die Welt besteht nicht nur aus Politik.
Interessant wäre es mal das Ergebnis zu sehen, wenn sich jeder Bürger aufrafft und für eine Partei entscheidet.
Chris, wo ist dein Avatar hin? I want it back :-D
Ja, wäre mal krass zu sehen, wenn es mal so wäre...
Das was du schreibst ist großer (sorry) Bullshit. Wenn jemand den stimmzettel ungültig gemacht hat, dann wird er aussortiert und weggeworfen, es ist praktisch so als hätt nie jemand gewählt! Wegen Leuten wie dir redet sich so ein mist weiter und es kommt dazu das viele Leute ihre Stimmen durch ungültigmachen verlieren.
Eine schlaue Ente sagte mal: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
"Nichtwählen gilt nicht als "ihr könnt mich alle mal" sondern als "mir doch egal, macht doch was ihr wollt". Nicht wählen ist daher direkt eine Stimme für die Wahlgewinner. Wenn ihr also "ihr könnt mich alle mal" sagen wollt, geht hin und stimmt ungültig."
Willy war soeben wählen.
NoName und Mentos...
TMM hat Recht!
Als erstes: Wieso soll ein NichtWähler in irgendeiner Weise die NPD mehr stärken, als ein Ungültiger?
Beide werden nicht gewertet, und bringen somit die NPD näher an die 5%.
Also ist es in dem Fall scheiss egal.
Und Mentos,
Jedes Wahllokal hat xTausend Stimmen zum Sortieren.
Denen is doch egal, wieso/auf welche Weise der Zettel ungültig gemacht wurde.
Zudem wird das den Politikern ja nicht einzeln vorgetragen,
wie sie ungültig gemacht wurden.
Also, ist es scheiss egal.
Wenn ich schon zum Wahllokal komme, dann wähl ioch doch auch was gescheites...
mfG
Edit: Blacky war wohl schneller :P
Wer sich noch unschlüssig ist was er wählen möchte:
http://www.wahl-o-mat.de/bundestagsw...9/main_app.php
http://img195.imageshack.us/img195/2048/whalo.jpg
:roll::roll::roll:
:D, hat mich selbst überrascht :D
Bibeltreue Christen + Die Rechten Parteien sind nur Spasseshalber dabei,
aber trozdem vor der CDU :D:D:D
mfG
geh nciht Wählen bringt eh nix
http://www.youtube.com/watch?v=W96c9uVlhlE
Bestes Video für das Thema ;)
Achja war wählen...hat net mal 5 minuten gedauert...Wahllokal gegenüber der Straße und fast keiner war so da...
Also ich geh nicht wählen. Nicht zu wählen ist auch eine Aussage ;-)
DANKE!
Sieh dir das an... und dann überdenke deine Meinung lieber nochmal! Und nein das ist immernoch kein Flax, sondern vom lieben Herr Schäuble beireits seit einen Jahr praktiziert. :roll: :evil:
http://www.youtube.com/watch?v=f4peJ1Sq5xg
P.s.: @Wahlomat
Bei mir war es
1. Piraten
2. CDU
3.NPD
aber ich haltet von dem gar nichts... denn wir haben es im Geschichte/Sozialkundeunterricht gemacht.. und wenn da bei den "Ausländern" NPD und DVU ganz oben stehen ist da was falsch :lol:
Gruß
Noname
http://www.myvideo.de/watch/3344652/...ehl_oder_Stirb
:-D passt irgendwie ;-)
Was auch noch passt,
wenn man nich weis wen man wählt:
http://german-bash.org/17843
Aber jetzt mal B2T :x ^^
mus mich erstmal sammeln bin gerade aufgestanden.
Darf ich schreiben was ich gewählt habe?
oder erst nach 18 uhr?:-)
jow komm auch grad vom wählen
allso ich habe so gewählt
Erststimme: SPD
Zweitstimme: Linke
Ich habe ja vor ein paar Seiten geschrieben, dass ich meine Stimme ungültig mache.
Dazu nenne ich nun einige Gründe nachdem man mir vorgeworfen hat ich würde das machen um mich "cool" zu fühlen.
Ich habe mich wahrscheinlich intensiver mit den Parteiprogrammen der einzelnen Parteien auseinandergesetzt als die Mehrheit der Bevölkerung. Jedoch kann ich keine dieser Parteien, ohne schlechtes Gewissen, meine Stimme geben.
Das hat verschiedene Gründe:
1. Den Parteien fehlt es an Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit
2. Ich bin mit den Parteiprogrammen nicht einverstanden
3. Bei mir herrscht die Meinung vor, dass die Politik nicht von den Politikern, sondern von der Industrie und der Hochfinanz gemacht wird (aktuelles Beispiel: Banken erpressen den Staat um Miliardenbeträge)
4. Die Wahl heuchelt dem Volk Macht vor, die sie real garnicht hat (siehe Punkt 4). Wenn die Politik tatsächlich Interesse daran hätte, dass das Volk entscheidet, hätte über den Euro und die EU-Verfassung abgestimmt werden müssen.
Der Grund warum ich trotzdem hingehe und ungültig mache, statt einfach garnicht zur Wahl zu gehen ist, dass ich somit zumindest zeige, dass ich bereit wäre zu wählen, wenn denn die Pukte 1-4 nicht bestehen würden. Wenn alle Nichtwähler ungültig machen würden, wäre dies zumindest ein starkes Zeichen in Richtung Politik. Man stelle sich mal vor 30% ungültig! Darüber könnten auch die Medien nicht hinwegsehen und es müsste gesellschaftlich und politisch aufgearbeitet und diskutiert werden.
Ach und noch etwas, wenn alles gut geht, wird die Wahl vom Bundesverfassungsgericht für ungültig erklärt, da die Partei nicht antreten durfte (aus fadenscheinigen Gründen). In meinen Augen eine riesen Skandal, der leider in den Medien nicht ausreichend thematisiert wurde. Unbedingt angucken:
http://www.youtube.com/watch?v=DQ3YSVOz4rI Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=cvpig...eature=related Teil 2
Ich gehe wählen - natürlich.
Nichtwähler aus der Gesellschaft auszuschließen ist aber auch nicht der richtige Weg.
Leute die "ihre" Partei wählen:
Sie sind am politischen Geschehen in ihrem Land sehr interessiert und stimmen mit den Zielen der Partei überein
oder wählen die, die ihnen am meisten zusagt.
Leute die nicht wählen gehen:
Signalisieren, dass es ihnen am Hintern vorbei geht und/oder sie mit der aktuellen politischen Situation zufrieden sind,
was man aber auch zeigen könnte, indem man die aktuell an der Macht stehenden Parteien wieder wählt.
Das Argument: "Jeder der nicht wählt, gibt seine Stimme der (z.B.) NPD" stimmt in dieser Hinsicht schon (teilweise).
Denn die Randparteien, die kleinen mit wenigen Mitgliedern, wollen noch etwas verändern, ihre Partei nach vorne bringen.
Bei den Anhängern dieser Partei wird die Wahlbeteiligung deswegen Tendenz 100% betragen.
Bei den Leuten, die allerdings den großen Parteien anhängen, ist die Wahlbeteiligung geringer, weil ihre Partei ja schon vorne mitfährt und bestimmt.
Demnach sind sie mit der Situation zufrieden und ihr Einsatz für die Partei sinkt.
Das sind dann auch die traditionellen Nichtwähler (neben denen, die einfach zu faul sind oder die Tragweite des demokratischen Systems nicht verstehen).
Dennoch sind "Nichtwähler" nicht zu verteufeln, da sie in kritischen Situationen oft selbst einsehen,
wann allerhöchste Zeit ist doch mal wählen zu gehen.
Erinnere da gerne an die letzte Präsidentschaftswahl in Frankreich, wo es der Rechtsextreme bis ins "Finale" geschafft hat
- die Leute haben Angst bekommen und auf einmal schoss die Wahlbeteiligung in die Höhe.
Leute die wählen gehen und ungültig machen:
Signalisieren, dass sie ihr Wahlrecht ausüben und durchaus an der Politik ihres Landes interessiert sind,
sich allerdings nicht mit den Parteien, die sich zur Wahl stellen, identifizieren können.
Und die Behauptung bei uns gäbe es genügend Parteien mit unterschiedlichen Zielen ist alles andere als realistisch und informiert,
was allein daran liegt, dass eine Partei im Laufe ihrer "Regierungszeit" über nahezu unendlich viele unterschiedliche Belange entscheiden muss.
Sympatisiert man zum Beispiel mit der CDU, aber eines deren Ziele kann man so überhaupt nicht vertreten,
wird man wohl kaum eine Partei finden, die genau die Ansichten der CDU hat, mit Ausnahme dieses einen Punktes ...
Und Achtung: "Richtig ungültig machen" will gelernt sein.
Macht man zum Beispiel 2 Kreuze in einer Spalte, weil man eine Partei mit gemischten Zielen der angekreuzten Parteien bevorzugen würde,
fällt das bei den Wahlhelfern unter "zu dumm die Anweisungen zur Wahl richtig zu lesen".
Streicht man allerdings Parteien durch oder schreibt seine Meinung auf den Zettel oder malt einfach nur eine Hand mit ausgestrecktem Mittelfinger,
so wird generelle Unzufriedenheit mit den zur Wahl stehenden Parteien symbolisiert. Dies ist die "richtige" Methode seine Stimme ungültig zu machen.
Und da ungültige Stimmen sehr wohl in der Statistik auftauchen, kann dies ein sehr deutliches Zeichen setzen.
Und wenn es nur dazu dient, einen dieser "Ungültigwähler" in seiner Auffassung zu bestärken, dass viele Leute mit den Parteien nicht zu frieden sind
und er auf die Idee kommt eine eigene zu gründen, so ist dies schon ein großer Erfolg.
Denn neue Parteien müssen nicht umbedingt absolut neue Meinungen zu bestehenden Themen aufweisen,
sondern können auch einfach eine Mischung aus schon bestehenden darstellen.
Nun kommen wir zu den Protestwählern:
Die - meiner Meinung nach - dümmste der genannten Gruppen.
Sie sind wie die "Ungültigmacher" einfach nicht mit den zur Wahl stehenden Parteien einverstanden.
Oder sie haben jahrelang eine Partei gewählt/ haben einen Favoriten, sind aber so gar nicht mit dem einverstanden,
was diese Partei dem letzt so angestellt hat / was sie nun als Ziel bei der aktuellen Wahl angibt.
In jedem Fall jedoch wählen sie einfach eine Partei, die ihnen eigentlich gar nicht zusagt oder die sie sogar als verrückt empfinden,
nur um es "denen zu zeigen".
Erinnert mich immer an jüngere Schüler, die ihren Eltern oder Lehrern drohen nicht mitzuarbeiten oder eine sechs zu schreiben,
wenn ihre Wünsche nicht erfüllt werden.
Dass sie sich damit ins eigene Knie schießen merken sie jedoch nicht.
Jeder Protestwähler sollte sich im Klaren sein,
dass seine Stimme, neben deren die die Partei wirklich mögen/wählen und seinen "Mitidioten", dazu beitragen könnte,
dass diese Partei wirklich in den Bundestag einzieht.
Schaden kann man sich im Endeffekt nur selbst damit.
Zu letzt sollte man noch anmerken, dass dieser "Wahl-o-Mat" zwar ein nettes Spielzeug ist und vielleicht die Einleitung
der eigenen Informationsreihe über Partien darstellen kann, aber keinesfalls ausreichend ist um nach ihm wählen zu gehen.
Regelmäßig Zeitung lesen oder anstatt "Explosiv" lieber die Nachrichten in den "Öffentlichen" einschalten wäre ein Anfang.
In diesem Sinne,
MfG,
Jaco
So komme auch gerade vom Lokal - bin ja toootal gespannt wies jetzt dann ausschaut :).
Mfg LKrieger
Ich darf noch nich wählen :evil:
Wen ich wählen würde? Bestimmt nich die Piraten Partei ^,^. Die sind nur gut in Sachen Internet usw. aber das wars auch. Und die jetzigen 2 Parteien die jetz noch das Sagen haben auch nich.....
Thema: Piraten Partei und Wahlergebniss
http://www.youtube.com/watch?v=ZEstQhmeLOE
Ich hoffe auf wenigstens schwarzgelb...
So habe auch gewählt.
Jeder fängt mal klein an...
Wenn man der Partei keine Chance gibt sich zu beweisen dann wird sie auch immer unerfahren bleiben ;)
Außerdem ist das Internet nicht das einzige Interessengebiet der Partei, es geht ihr generell um die Menschenrechte und die Privatsphäre....
Man kann sich zu anderen Themen wie z.B zur "Abschaltung der Atomkraftwerke" das Statement der Partei bei wahl-o-mat.de durchlesen
Ach und Warum?
Ich will ja nicht, dass sie regieren.
Aber seit dem die Grünen im BundesTag sitzen, haben die anderen Parteien eben auch ihr Denken geändert.
Gibt genug koservative alte Menschen , die aus Prinzip und Gewohnheit
CDU/SPD wählen, ohne mehr deren Ziele zu kennen -_-
Ist doch jeden das seine, oder? Ich habe SPD gewählt. ^^
Ich fände es nicht schlecht, wenn sie gut abschnitten, aber ihr Parteiprogramm überzeugt mich nicht dermaßen, dass ich sie wählen würde. Ist ja schön, wenn du politisch interessiert bist, aber es darf ja jeder seine Meinung haben, ohne missioniert zu werden. ;)
Die Piraten stehen für eine gute Sache ein, aber für mich gibt es eine Vielzahl an Themen außer dem Internet, die ich als wichtig bzw. noch wichtiger erachte und sogar Parteien, die zu diesen Themen auch eine Meinung haben. :shock:
Ja klar,
Aber wenn hier sich jeder aufregt,
über die scheiss Politiker, die keine Ahnugn haben,
und dann diese Menschen genau die selben Parteien wählen,
ist das für mich unverständlich.
Da setzt ioch doch lieber ein Zeichen, und geb meine
Stimme einer Protestpartei, um zu zeigen,
dass die großen genau in dieser Hinsicht es total verkackt
haben.
Aber anscheinend ist das in Deutschland nicht möglich,
da jeder meint, nur die "großen" können ein Land führen,
und für kleine zu Stimmen sei Verschwendung.
Na super, dann wähl ich eben aus 2, 3 Parteien, von denen
ich keine Mag, die mit den vielversprechensten Lügen.
Auf die Idee den kleinen eine Chance zu geben kommt hier
ja niemand...
Und schonmal daran gedacht,
dass Parteien wie die Piraten am "realitätsnähesten" sind,
und somit auch keine Versprechen machen müssen wie Steuersenkung?
Was bringt ein ach so großes Politikkonzept, wenn es entweder
schlecht ist, oder so unrealistisch, dass schon ejder weis das es gelogen ist?
Daher regt euch NICHT auf, wenn in den kommenden Jahren
weitere Steuer(-erhöhunge)n kommen,
oder weitere Eingriffe ins Privatleben vorgenommen werden -.-
mfG
@Willy,
schau mal den WahlOmat link an, von Hitman.
Da kannst du viele Meinungen der Partei zu andern
Themen nachlesen.
Viel merkst du dann ja, dass sie nicht ganz so
monothematisch sind, wie es den Anschein hat.
Auch die Grünen werben nur mit Umweltschutz,
aber auch du weist, dass sie viele andere Ziele haben ,
und ihre Politik über den Umweltschutz hinausgeht!
Hachja, war auch gerade wählen. Wunderschöner Tag um Deutschland zu verändern!
Mal sehen, was für einen Stein wir da ins rollen gebracht haben, wies in ein paar Jahren aussieht, wenn der Anfang der Partei schon so vielversprechend begann.
Schlimmer kanns ja nun eigentlich nicht mehr groß werden.
Daher, einfach mal was ändern!
Ahoi! :D
gleich noch auszählen und 40 Euro für nixtun kassieren.
Wofür das denn :p ?
Wahlhelfer sind doch in (fast ? ) allen Bundesländern ehrenamtlich am WE beschäftigt!!
P.s.: :Leute.. bevor ihr über die PP irgendwelcehn ****** erzählt... dann schaut euch doch gefälligst deren 12 Seitiges Wahlprogramm an... die stehen nicht nur für ihre Datenschutzpolitik... omg wie verblendet kann man sein! :( :roll:
Wahlprogramm
Gruß
Noname
Grad auf den Nachrichten gehört , dass die Wahlbeteiligung so niedrig wie nie war 0.o.
Is zwar noch eine Stunde offen , aber da werden jetzt wohl nicht alle Leute hinrennen.
Die lag ja selbst bei den EU wahlen nur bei 40%, oder?
Wiederum gut für die kleinen Parteien...aber auch für die Extremen...
@ Cephei: Nich schlecht Herr Specht...
War vor ca ner halben Stunde im Wahllokal. Gemütliche 5 Minuten hin- und wieder zurückspazieren. Bei dem tollen Wetter lohnt sichs ja auch richtig:smile:
das Problem bei den großen Parteien ist, daß sie leider Marionetten großer Lobbyverbände sind. Lobbies sind ja perse nicht schlecht, nur wenn sich in der politischen Praxis nur noch die Wünsche der finanzkräftigsten Lobbygruppe abbildet, kollabiert langfristig unser Wirtschaftssystem und damit auch unsere demokratischen Strukturen. In diesem Sinne sind CDU und SPD verfassungsgefährdend einzustufen. Daß dieselben Lobbygruppen die großen Verlage besitzen und viele Medienanstalten, ist nochmal ein trauriger Nebenaspekt, der die normale Willensbildung bei uns allen verhindert/erschwert. Hier empfehle ich mal Albrecht Müllers Buch "Meinungsmache".
So war auch vor 10 mins wählen, kurz vor dem Ende...meine erste Wahl, man war das ein Gefühl :D:D:D....
Nee aber mal ehrlich, man braucht da 20 secs um da seine Kreuze zu machen...da wird man doch mal zu seinem Wahllokal gehen können, um zu wählen...
Wenn das jeder machen würde, wäre die NPD in Sachsen nie in den Landtag gezogen...und dann aufregen, dass die NPD dabei ist...kein Verständnis sry...
Ach, echt? 12-seitig! Woah. Da geht's ja gar nicht nur um den Datenschutz, ja richtig! Da geht's ja immerhin auch noch ums Patentwesen. Unfassbar breit angelegt.
Mensch, ich habe doch gesagt, dass ich nichts gegen die Piraten habe und sie wenn's nach mir ginge auch ein, zwei Abgeordnete im Parlament stellen sollten. Ich kenne das Programm und ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass sie sich mit allen wichtigen Problemen befassen. Nein, sie sind sehr spezifisch ausgerichtet und das ist auch erstmal okay, die Partei ist noch jung. Wenn sie aber längerfristig überleben wollen, ist es zwingend, auch zu einem größeren Themenspektrum eine Meinung zu haben.
Das scheint hier auch das Problem zu sein: Jeder hat eine andere Auffassung von "wichtig". Für mich wäre Datenschutz beispielsweise einer der wichtigsten Punkte. Zumindest wäre das eine Sache, die mir sofort in den Kopf kommen würde. Dann muss man sich aber wieder Gedanken machen, dass es Punkte gibt, die um einiges wichtiger sind, welche man aber nicht so sehr in seinem persönlichen Umfeld "spürt".
http://www.handelsblatt.com/politik/...tief%3B2461587
Keine Überraschung... Wer nich wählt, ist dumm - meine Meinung.
CDU/CSU 33,5 %
FDP 15 %
SPD 22,5 %
Grüne 19,5 %
PS: Piratenpartei etwa 2,1 % - falls es wen intressiert...
Quelle
Das mit FDP und den Grünen überrascht mich nicht wirklich. Ich gönne es denen.
Das mit der PP freut mich extrem. Deren erste Wahl und dann schon so ein relativ großes Ergebniss :)
Knapp 150% Mehr stimmen, als im Juni^^
Und wenn sie in den nächsten 4 Jahren eine ausgereiftere Politik
vorführen, die auch Willy anspricht, kommen sie bestimmt auf 5%^^
Ansonsten ist es schon sehr dumm mit der Wahlbeteiligung ...
NA Toll Schwarz / Geld = Sozialabbau. Danke :\
Das kann heiter werden, ich seh es noch kommen. Die FDP will doch soweiso das Kündigungsschutzgesetz abbauen und für uns arbeinehmer noch schlecher machen. Oh mein Gott, wie kann man nur sowas Wählen??? :sad: Sorry leute, das raffe ich net.
Protestwähler -.- ... unter anderem.
tja so ist das jetzt.:???:
Juhuu...
Dank konservativen und naiven Wähler + Geringe Wahlbeteiligung kommt jetzt wahrscheinlich Schwarz/Gelb :(
Verdammt :(
Hätten die Grünen wenigstens noch die SPD überholt
Da fehlt aber noch ein ganz grosser Sprung oder irre ich mich da?
Hab grad nur die Tabelle von ARD hier ( http://wahlarchiv.tagesschau.de/flas...09-09-27-BT-DE )
Noch keine Nachrichten geguckt, da ich hier keinen Fernseher habe...
Die sind falsch.
Grüne bei etwa 10%.
Warum zählen die Piraten nicht zu "Andere"?
Kann man nich^^
Auf der ganzen ARD Seite (Tageshow) zeigen sie PP extra an...
Die Median scheinen Interesse dran zu haben :)
Aus dem Stand auf 2% ist beachtlich. Die Frage ist, ob sie sich etablieren können, bzw. ob die anderen Parteien das zulassen.
Wenn Westerwelle Außenminister wird, kann man nicht mal mehr auswandern. :-(
Die Grünen haben bei ihrer "ersten" Wahl damals auch nur 1,x geholt - bei den Wahlen danach waren se im Bundestag vertreten;)
Damals gab es auch nur drei Parteien.
Du hast ja Recht, aber es war eben auch noch deutlich einfacher, Wähler für sich zu gewinnen.