Nichts für ungut aber " Leben ohne PC ", dass klingt so, als würde es von einem kommen, der so abhängig ist von Computer. Ich dagegen brauche den natürlich auch, aber so dringend auch wieder rum nicht.
Nichts für ungut aber " Leben ohne PC ", dass klingt so, als würde es von einem kommen, der so abhängig ist von Computer. Ich dagegen brauche den natürlich auch, aber so dringend auch wieder rum nicht.
Es reicht! - Wir sind hier in Deutschland!
Schließe mich foofi und Co. an, es geht auch ohne, die Frage ist nur wie.
Privat kann ich vollkommen auf meinen Computer verzichten, der einzige Grund wieso ich ihn benutze ist eben das Internet, und die Möglichkeit kostenlos auf unzählige Informationen zugreifen zu können. Meine Arbeiten für die Schule/den Betrieb erledige ich 'per Hand', dafür brauche ich keinen Computer.
Stichwort 'Betrieb': es gibt Bereiche wo ich einen Computer eher als lästig empfinde, und das ist dort der Fall. Wenn ich zum 'Einstechen' mehr als drei Minuten benötige, frage ich mich schon ein wenig, wieso die gute alte Stechkarte ersetzt wurde. In der Theorie ist der Computer natürlich toll, aber ich empfinde es so, als ob wir viel zu abhängig von all dem sind. Ab und zu ein paar Stunden, wenn möglich sogar Tage ohne ihn auszukommen will gelernt sein, ist aber unglaublich befreiend.![]()
Ohne Computer geht heute nichts mehr!
.. sonst zurück zur Steinzeit.
Der Computer (viel, viel später gab es ja erst den PC) hat fast 40 Jahre meines Lebens bestimmt, speziell beruflich - inzwischen ist er in mir schon integriert.
Ohne ihn könnte ich nicht leben, was nicht bedeutet, das ich das Ding unbenutzt stehen lassen kann (z.B. gleich fahre ich eine Woche ohne LapTop mit dem Wohnmobil an die Brandenburger Seen).
Geändert von FHG (05.09.2009 um 12:44 Uhr)
><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol
es würde mir wirklich sehr schwer fallen, mich vom Pc zutrennen, da aber die Schule wieder beginnt muss ich mich sowieso wieder eben mehr der Schule widmen.
Gut da ich gerne Fotografiere, habe ich somit noch ein recht schönes und abwechslungsreiches Hobby.
Nachrichten bekomme ich auch in der Zeitung zu lesen oder halt im Fernseher.
Leben ohne PC... ?
...sucks monkey balls !!
Sich auf alte Werte zu besinnen muss nicht unbedigt mit einer Bereicherung an Lebensqualität verbunden sein, nur vielleicht für jmd. der non-stop an der Kiste hockt.![]()
Also ein Leben ohne Pc wäre für mich, ein Leben ohne Versuchung! Das Leben mit PC macht vieles einfacher: " die Sucht nach Grenzlosigkeit, Betrügereien, Lügen ohne Nachzudenken und die Menschheit wird immer dümmer und fetter!". Ich finde es einerseits toll das es heutzutage Pc´s gibt mit denen man was anstellen kann, vor allem wenn man bedenkt das die Geschichte der Personal Computers ja gerade einmal knapp 50 Jahre (in etwa) alt ist. Mein ersten Pc habe ich mit 5 Jahren vor die Nase gesetzt bekommen, wobei man nicht wirklich sagen konnte das es ein Pc war! Ein paar Knöpchen und ein paar Punkte auf dem Bildschirm. Wenn ich kein Pc hätte dann würde ich bei Regen und Donner schon andere Möglichkeiten finden wie ich mich beschäftigen könnte, Karten oder Brettspiele helfen da ungemein. Die Zeit die ich für meinen PC opfere würde ich sinnvoller gestalten, mit Freunden treffen, mit meinen Kindern spielen oder ein Buch lesen. Also auch wenn die Vorstellung schwer ist so wünsche ich mir oft das es nie dazu gekommen wäre![]()