nette sacheson abs
Ach ist das nicht schön.. ich muss mir nie Sorgen um den Thread machen, weil immer wenigstens der gute R@ge da ist.Danke dir.
Genau das meinte ich mit dem Vergleich zwischen Auto und Moto.
Frag mich mal wie ich damals auf dem Mopped (alte Simpson angefangen hab) bvor ich als 13jähriger ne 250 bekam xD aber es ging. Und da ich zZ im B Schein bin, kann ich auch jetzt jedem solche Dinge sagen, dass Moto leichter ist in der Eingewöhnung als Auto.
Und aus meiner beliebten Sportmedizinischen Sicht auch... denn erste Fahrstunde Moto vs. erste Fahrstunde Auto... auf dem Moto.. gibts vielleicht 2-3 kurze meterchen wo sie vielleicht auch absäuft dann gehts aber was immer zu 100% los wenn vielleicht auch sehr langsam (wie gesagt wie auf dem fahrrad!!)
Bei Auto musst du schon ganz anders ran gehen, du hast nicht alles "im Griff", sondern musst über die, etlichen mehr Muskeln die Kumplung koordinieren! Da kommst du auch keine kurzen Meter, sondern der Wagen ist aus und fertig!
Das mein ich mit der Sicht... wenn du es in den Händen hast ist es von der koordination her schon einfacher!
Na aber sicher doch! Vorallem wenn du schön enge Kurve nimmst (beim anbremsen) oder gar wie bei mir... aber weil ich es provoziere... auf der crossi im Wald.
Gruß
Noname
War gerade beimund hab die entdrosselte Maschine abgeholt bzw. abholen lassen (darf erst am 17.Oktober fahren) Bin mit dem Auto hinterhergefahren und bin so schon begeistert
Maximale Geschw. liegt bei 235-240km/h (hat mir zumindest der Autotacho angezeigt). Bin schon am überlegen, ob ich nicht mal um 3 in der Früh fahren soll, da wäre nichts los, aber die zwei Wochen gehen auch rum und jetzt lohnt es sich eigentlich nichtmehr was zu riskieren.
Der Leo ist wirklich etwas extrem. Das kannte ich so nicht, aber auf Dauer kann man eigentlich nicht wirklich hinterherfahren. Ich weiss schon, warum ich ihn für die Alpentour demontiert habe![]()
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
Weil meine Maschine damals unruhig lief , d.h. sie ist manchmal sogar ausgegangen , ich hätte dann die Vergaser synchronisieren müssen , dafür hatte ich aber nicht das nötige Geld , also hab ich den Auspuff für den gleichen Preis wieder verkauft .
Mittlerweile bereue ich es , dass ich ihn verkauft hab , 300€ sind echt nicht zu viel und jetzt hätte ich ihn gerne wieder , war schon ein geiler Sound .
Vielleicht kauf ich mir mal wieder einen , wenn ich mal Geld übrig hab , aber als Student werd ich eh nicht viel übrig haben ^^
Alternativ könnte ich auch die Innenrohre bei meinem Auspuff rausbauen und modifizieren (gibt viele , die das machen und es gibt auch etliche Anleitungen ) , aber dann verlier ich meine Betriebserlaubnis -.- , also lasse ich es lieber .
Oder ne Anlage von 1993 , die waren noch anders gebaut und lauter ,hörten sich an wie die Sportauspuffanlagen , ab 97 haben sie das dann verändert , keine Ahnung warum . Aber da is ein Sportauspuff billiger als eine original Anlage aus 93.
300€ sind absolut ok. Für die F800 kostet der Leo 225€. Remus etc. für 500€ aufwärts kann man natürlich vergessen.
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
Der Leo natürlich nur Slipon. Eine SR Racing mit Krümmer würde 1000€ kosten und das ist einfach zu heftig, obwohl sie angeblich ein paar PS rausholen soll.
300€ inkl. Krümmer ist ja ein super Preis. War gebraucht, oder?
The mind is a cage, but there is no prisoner inside