ja, ich hatte schon öfter sowas auf, weil ich mich sehr dafür interessier. Was du da hast ist allerdings keine 3D Brille! Eine 3D Brille muss ja mit der Grafikkarte kommunizieren und 2 verschiedene Bilder liefern!
ja, ich hatte schon öfter sowas auf, weil ich mich sehr dafür interessier. Was du da hast ist allerdings keine 3D Brille! Eine 3D Brille muss ja mit der Grafikkarte kommunizieren und 2 verschiedene Bilder liefern!
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
naja was ich da habe ist eine Videobrille in der sich eben zwei bildschirme mit 640 x 480 pixeln auflösung befinden, denn davon war ja die rede![]()
Tja so Brille wäre mal echt genial, wenn es die in nasehr guten Quali gibt. ich sag mal wenn die 100Hz hat, es keine Schlierenbildung und ne hohe Auflösung hat dann würde ich ich mir auch so eine kaufen, auch wenn sie 500€ kostet.
Mfg. Yon Boy
__________________________________________________ ______________________
System: E6600@ 3.5Ghz ..::.. 4 GB DDR2 G-Skill RAM PC6400 ..::.. 2* Geforce 8800GTS 640MB @ 600/1800 SLI ..::.. 2*250G Sata Raid 0 HDD ..::.. X-FI Extreme ..::..
Ja was wird in 20 Jahren sein? Ich denke vieles was wir heute noch nicht erwartet hätten zumindest nicht in so kurzer Zeit aber sicherlich werden auch ganz neue Entdeckungen und Einfälle die Welt und auch die Spiele verändern.
Zumindest wird die lächerliche Killerspieldebatte vom Tisch sein da dann auch die letzten, verkorkste Politiker ihr Amt verlassen mussten um einer neueren Generation Platz zu machen.
Was die Kosten angeht so sehe ich auch kein Problem. Das Geheimnis ist Franchising!
Warum kosten Filme wie Star Wars und Herr der Rinde die Produzenten Millionen bis Milliarden von Amerikanischen Dollars und trotz hoher Raubkopiezahlen sielen sie das Geld Doppelt und Dreifach wieder ein? Ganz einfach es sind die Produkte Drumherum. Die Action Figuren, das Sammelkartenset und, und, und... der Film selber ist da fast schon nur noch Werbung für das eigentliche Produkt. Bis jetzt sind die Spiele zum Teil selbst noch nur ein Franchisingprodukt der Filmindustrie warum das so ist liegt ja auch auf der Hand.
Dazu fällt mir eine gutes Beispiel ein das mal von Reggie Fils-Aime (Präsident von Nintendo of America) auf einer E3 gebracht wurde. Er fragt in die Runde ob jemanden der Anwesenden noch nie einen Film gesehen hätte oder noch nie ein Buch gelesen habe oder ob Jemand einen Kenne auf den es zutrifft. Natürlich war so jemand nicht zu finden. Aber dass es im Bekanntenkreis der Besucher jemanden gab der wohl noch nie ein Videospiel gespielt hatte konnte sich jeder denken. Sinn des ganzen war natürlich die Veranschaulichung was Nintendo mit der Wii versucht zu erreichen. Trotzdem stimmte das was er sagte. Es wird aber sicherlich nicht mehr lange dauern und auch die Videospiele werden mindestens genauso bekannt wie die Filme werden und dann lässt sich auch mit ihnen durch Franchising jede menge Geld machen lassen. Dann gibt es in der Mc Pizzaking Wundertüte kleine Figuren von Deltaforce Soldaten im Nanoanzug und Außerirdischen Schwebedingern
Was die Grafischen Verbesserungen angeht kann ich nichts zu sagen eigentlich kann das keiner. Es wird anders aussehen als heute das ist klar. Vielleicht werden wir das aber auch gar nicht so wahrnehmen. Als ich damals Farcry sah hab ich mir auch gedacht bor das ist ja eigentlich schon fast wie echt. Viele dinge die damals halt noch nicht so gut waren wie heute hab ich dann einfach übersehen. Wenn heute einer sagt die Spiele kann man kaum noch von der Realität unterscheiden übersieht er halt auch nur einige Details die im später wenn es ein anderes Spiel besser macht dann aber sofort ins Auge springen. Der Echte Fotorealismus entsteht nämlich im Kopf des Spielers. Wenn wir einen Menschen aus dem 18. Jahrhundert ein Spiel zeigen würden welches vor 5 oder 6 Jahren das letzte Mal über die laden Theke gewandert ist würde er wahrscheinlich auch denken, dass er durch ein Fenster guckt und die Wirklichkeit sieht.