Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Besserer Sound: HDMI oder koaxial?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Matze81
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    USA
    Beiträge
    194

    Standard Besserer Sound: HDMI oder koaxial?

    Hallo!

    Ich möchte mir bald nen Blue-Ray Player zulegen und überlege jetzt wie ich zum besten Soundergebniss komme.

    Bis jetzt hab ich es immer folgendermaßen gemacht:

    Bild: DVD-Player (1080p Upscale) über HDMI-Kabel direkt an den LCD TV.
    Ton: DVD-Player über koaxiales oder optisches Kabel an den AV-Receiver.

    Es wird ja bei Blue-Ray nicht nur das Hi-Def Bild, sondern auch immer dieser High Definition Surround Sound beworben.

    Erhalte ich diesen Hi-Def Sound, so wie jetzt auch über Koax oder optisches Audio-Kabel oder muß ich den Blue-Ray Player über HDMI-Kabel mit dem AV-Receiver verbinden um den besten Sound zu erhalten?

    Asus Maximus V Extreme | Intel 3770K @ 3,5 Ghz | Corsair Vengeance 32 GB DDR3 1600 | EVGA GTX 680 SuperClocked | Creative SB Recon3D Fatal1ty Pro | Samsung SSD 830 Series 512 GB
    Cooler Master Silent Pro Hybrid 850W | Asus VE278Q | Logitech G500 & G710+ | Cooler Master Cosmos II | Win 7 Pro 64 bit

  2. #2
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    S/P-DIF, also Optisch und Coax, übertragen die HD-Tonformate nicht mehr. DTS HD Master Audio und Dolby True HD.
    Jetzt bleibt natürlich die Frage, ob solche Formate wirklich notwendig sind, denn sie sind hauptsächlich für 7.1+ Systeme nützlich.

    Wenn du HDMI Sound nutzen willst, solltest du einen Receiver mit 1.3 HDMI Anschlüssen haben, HDMI dort anschliessen und dann von da aus wieder per HDMI in den TV.

    Ah ja, es heisst blu-ray
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  3. #3
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Coaxial/Optisch und HDMI Beides ist digital, also von der Qualität gleich

    HDMI bietet den Vorteil bestimmte 7.1 Tonformate wieder zu geben, die Coaxial/optisch nicht übertragen können.

    Wenn HDMI, dann HDMI.

  4. #4
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Coaxial/Optisch und HDMI Beides ist digital, also von der Qualität gleich
    Das stimmt nicht ganz, bereits bei Coax und Optisch gibt es Unterschiede. Gut verkabeltes Coax ist reiner als Optisch.

    Ich bin zwar immer eher ein HDMI Feind wenn es um Ton geht, keine Ahnung weshalb, aber ich könnte mir vorstellen, dass HDMI sich besser anhört als Coax/Optisch.
    Allerdings wird man sowas, wenn überhaupt, nur auf einer qualitativ sehr guten Anlage heraushören können.

    Also wird es im Endefekt auf das gleiche hinauslaufen.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Matze81
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    USA
    Beiträge
    194

    Standard

    Es heißt tatsächlich Blu-Ray. Witzig, ist mir nie aufgefallen! Danke für den Hinweis.

    Also ich hab zwar nen 7.1 AV-Receiver nutze aber nur 5.1 Sound.
    Demnach hab ich also keinen Vorteil, wenn ich über HDMI an den AV-Receiver gehe und von da an den TV, richtig?

    Gibt's Erfahrungswerte, ob man Qualitätsunterschiede zwischen 5.1 Sound über HDMI oder über Koax heraushören kann?

    EDIT:
    foofi du hast meine letzte Frage quasi schon beantwortet, als ich noch am tippen war!

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Coaxial/Optisch und HDMI Beides ist digital, also von der Qualität gleich

    Asus Maximus V Extreme | Intel 3770K @ 3,5 Ghz | Corsair Vengeance 32 GB DDR3 1600 | EVGA GTX 680 SuperClocked | Creative SB Recon3D Fatal1ty Pro | Samsung SSD 830 Series 512 GB
    Cooler Master Silent Pro Hybrid 850W | Asus VE278Q | Logitech G500 & G710+ | Cooler Master Cosmos II | Win 7 Pro 64 bit

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von E1ite-Marc0
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    708

    Standard

    @ Matze81
    Foofi ist ein hellseher... Oder es war nur eine Zeitanomalie.
    MfG
    Marc0
    ...
    A:"There is a life out of the internet"
    ...
    B:"WTF?!!11!one!!11!!!eleven ....link?"
    ...

  7. #7
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Hellseher gibts keine ... dannn eher eine Zeitanomalie

    Also HDMI ist der Standart der Zukunft! Damit ermöglicht es eine größere Datenbandbreite an Audiosignalen wie die bei Coax/Optisch.

    Das beudetet aber, dass wenn man nur DVDs schaut die Anlage ruhig an den optischen Kabel anschließen kann.

    Bei den CDs ist es genauso. Da würde ich noch sagen, dass man diese analog anschließt. Die D/A Wandler vom CD Player sind meißtens besser vom Klang als die vom Verstärker/Receiver.

  8. #8
    Semi Pro Avatar von N1ce
    Registriert seit
    28.11.2007
    Ort
    Neubeckum
    Beiträge
    1.276

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Hellseher gibts keine ... dannn eher eine Zeitanomalie

    Also HDMI ist der Standart der Zukunft! Damit ermöglicht es eine größere Datenbandbreite an Audiosignalen wie die bei Coax/Optisch.

    Das beudetet aber, dass wenn man nur DVDs schaut die Anlage ruhig an den optischen Kabel anschließen kann.

    Bei den CDs ist es genauso. Da würde ich noch sagen, dass man diese analog anschließt. Die D/A Wandler vom CD Player sind meißtens besser vom Klang als die vom Verstärker/Receiver.

    Hellseher gibt es. BTT
    Ansonsten hat foofi recht.
    HDMI ist schon was cooles. Wenn man den Tom mal vom Scart-Anschluss vergleicht^^
    Will nie wieder ohne HDMI.
    Habe alles über HDMI laufen. Konsolen sowie Player oder TV Receiver.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •