Ergebnis 1 bis 10 von 126

Thema: Der Maya Kalender

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    5.406

    Standard Der Maya Kalender

    Vorwort: Die Leute die gegen diesen Thema sind sollen sich bitte aus dem Thread raushalten. Ich möchte eine interessante und sachliche Diskussion führen. Rumkaspern kann man woanders.

    Ich bin kein streng gläubiger Mensch aber akzeptiere Gott/Allah/Herr/Großeswesenüberuns*.
    Bis jetzt konnte man vieles mit Wissenschaft erklären/wiederlegen.

    So, jetzt zum Thema:

    Der Maya Kalender ist ein Astronomischer Kalender der unserer weit vor raus ist und somit in vielen Berechnungen übertrifft.

    Ich überspringe ein paar Zeilen zur Erklärung sonst wird es zu lang.

    Die "Lange Zählung" ist in "Katuns" eingeteilt. Jedes "Katun" zählt 20 Jahre !
    Jedes "Katun" wiederholt sich alle 260 Jahre und für jedes "Katun" wird eine Prophezeiung formuliert.
    Ein Mann namens "Chilam Balam" schrieb alle künftigen Abläufe nieder.

    Die Lange Zählung der Tage benötigten die Maya für astronomische Berechnungen und die Geschichtsaufzeichnung. Dabei laufen die einzelnen Stellen (z. B. 9.12.11.5.1 jeweils von 0 bis 19, bis auf die vorletzte Stelle, die nur bis 17 läuft. Die Lange Zählung stellt daher eine Datumsangabe dar, mit der über einen Zeitraum von über 5000 Jahren jeder Tag eindeutig angegeben werden kann.

    Chilam Balam (Katun 13)/ Dies ist eine Zeit des totalen Zusammenbruchs, Gott wird urteilen.
    Katun 13 fand 1520 statt als die "Konquestadoren" in Mexiko einfielen !
    Die Wiederholung des Zyklus deckte sich mit der Amerikanischen und der Französischen Revolution 1776.

    Wir befinden und gerade im 4th Katun ! Es bewegt sich zwischen 1993-2012.
    Chilam Balam hat für diese Zeit die Ankunft Gottes angekündigt.
    Man muss es nicht unbedingt mit Gott in Verbindung bringen.
    Für den Islam ist es der zwölfte Imam "Mahdi" der am 29. Juli 869 verschwand und am 21 Dez. 2012 wiederkehrt und den Weltfrieden bringt.

    Für andere lautet die Prophezeiung, dass ein neues Zeitalter anbricht und man sich extrem darauf umstellen muss. Eine neue Ära beginnt !
    Wer weiß alles ist möglich sogar der AntiChrist. Niemand kann wissen was auf die Menschheit zukommt. Viele deuten sogar auf einen Asteroiden oder dass die "Wesen" (Aliens) des Alls zu uns kommen und uns in die nächste Ebene führen.

    Es ist aber auch die Endzeit mögliche, die Apokalypse.
    5 Zyklen gibt es davon sind 4 schon abgelaufen die zerstörerisch waren.

    Der letze zyklus wird 2012 an/ablaufen.
    Hier ist auch die Zerstörung prophezeit wurden, allerdings wurde nicht der Auslöser vor raus gesagt !

    Der Maya Kalender ist so genau, dass es keinen "ungefähr" gibt. Er sticht Punktgenau ein. Der nächste Datum ist der 21 Dez. 2012.
    An dem Tag heißt es erlischt die Welt. (am 13th Baktum. (Maya Datum))
    Es wird eine Wintersonnenwende geben die alle 26.000 Jahre vorkommt.
    Die Sonne wird sich nämlich in die Milchstraße zeigen.


    Comment:
    Ich bin offen für alles. Für mich klingt das logisch. Die Frage die ich mir dauernd stelle ist: Von wo wussten denn die Mayas all das ? Eine ausgelöschte Zivilisation die vor 600-800 Jahren einen besseren Kalender hatten als wir den heute haben ??!!
    Wenn der EndTag anbricht, dann dürfte der Kalender wieder von vorne Starten ! So kann ich mir das logisch erklären. Wir würden dann in eine neue Dimension oder Ebene geführt und weiter Leben
    .

    @Community
    Falls wirklich Interesse besteht, kein spammen !

    Kalender der Maya 1.
    Kalender der Maya 2.
    Dokumentation darüber. (sehr spannend)

    PS: Rechtschreibfehler behält ihr besser.
    PSPS: Ich hoffe das der Thread nicht geclosed wird. Hab mich kaputt geschrieben.^^
    Geändert von Baggibox (31.12.2008 um 19:09 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •