Die Kirche gehört in meinen Augen verboten aber gegen den Glauben habe ich nichts
Die einzige Religion die ich ok finde ist der Buddhismus
Druckbare Version
Die Kirche gehört in meinen Augen verboten aber gegen den Glauben habe ich nichts
Die einzige Religion die ich ok finde ist der Buddhismus
Ja, die Kirche gehört wahrlich verboten! Die Kirche und der Glaube an Gott haben rein garnichts miteinander zu tun!
Wieso verbieten? Zwingt euch doch keiner rein zu gehen.
Wenn es den Leuten Spaß macht?
Hätte ich meinen eigenen, ganz persönlichen Militärstaat, glaub mir, ich würd alle Gläubigen vor die Tür setzen ! Sollen sich meinetwegen dort weiterfetzen... :twisted:
Die Abergläubischen und die Buddhisten könnten meinetwegen bleiben, die tun ja keinem was. Aber der Rest... ? Raus, aber ein bisschen zackich... !!
(ist natürlich rein hypothetisch / oder sagen wir mal Wunschdenken... ^^)
Pure Wissentschaft -> Kurzsichtig.
Purer Glaube -> Verblendet.
Ich persönlich glaube an Etwas, etwas, dass größer ist als wir und unsere Welt. Was genau das ist, weiß ich nicht.
Gläubig, im Sinne einer expliziten Religion, bin ich nicht.
Für mich ist die Wissenschaft ''fast'' immer die primäre bzw. erste Variante, die man in Betrachtung zieht. Dennoch glaub ich, dass es auf dieser Welt einiges gibt, was der Mensch trotz all dem Wissen nicht erklären kann und es auch in Zukunft nicht schaffen wird.
Wir sind nicht allein *Akte-X Musik an ;-)*
Altruismus hat sich genauso entwickelt wie andere Verhaltensmuster. Dir sagt bestimmt der Satz "Ich kratz dir deinen Rücken wenn du meinen Kratzt" etwas. Das Einzige was du dich fragen musst ist ob es für unsere Evolution von Vorteil ist wenn anderen zu helfen uns ein gutes Gefühl gibt. Letztendlich werden alle unsere Handlungen nur von Impulsen aus unseren Gehirn ausgelöst, welches genau wie jedes andere Organ auch einen rein natürlichen Ursprung hat.
Wenn du eine detailliertere Erklärung haben willst schlage ich vor das "egoistiche Gen" zu lesen.
Beschränkt weil ich nicht an eine unsichtbare Märchenfee glaube für die selbst nach 4000Jahren keinerlei Beweise gibt und dessen Existenz sämtlichen Naturgesetzen wiedersprechen würde oder eine Art "Energie" die etwa genauso absurt ist.
Ich nenne mal die 2 wohl bekanntesten Beweiße:
Cosmic microwave background radiation: Eine Aufnahme von Universum ungefähr 380.000 Jahre nach der Entstehung.
Red shift: Alle Objekte im Universum bewegen sich von einem Punkt in Raum und Zeit weg. Wenn wir diese Bewegungen zurück kalkulieren kommen wir zu dem Ergebins, dass die gesammte Materie sich vor 13,5 milliarden Jahren an dem gleichem "Punkt" in Raum und Zeit befand.
Ein "Akademiker" sollte so etwas wissen.
Yup, wir werden einige Dinge nie zu 100% beweißen können z.B. wie das erste RNA Molekühl wirklich entstanden ist. Aber wir werden beweisen können das es rein nartürlich enstanden seien kann. Natürlich steht es dir frei dir eine eigene Erklärung auszudenken und beweisbare rationale Erklärungen einfach zu ignorieren.
Unter den Wissenschaftlern sind einige der wohl am kreativest denkenden Menschen der Welt. Man denken nur durch welche simplen Beobachtungen Darwin eine Erklärung für den Ursprung der Arten ausarbeitete.
Der Unterschied zwischen dir und einem Wissenschaftler ist ganz einfach. Ihr beide stellt eine Hypothese auf aber ein Wissenschaftler wird versuchen seine Hypothese zu testen und wenn sie falsch ist eine neue herausarbeiten bis er eine findet die sich wiederholt testen lässt.
Leere Behauptungen aufzustellen wie: "Wir verhalten uns freundlich zu anderen weil wir eine Art positive Energie mit dem namen Gott in uns haben," ohne den geringsten Beweiß ist einfach lächerlich. Das ist genauso als würde ich behaupten, dass magische unsichtbare Eichhörnchen die Erde im Orbit halten und dann bezeichne ich dich als engstirnig wen du mir nicht glaubst.
Statistiken zeigen, dass um so mehr du weißt, um so weniger wahrscheinlich ist es, dass du an etwas wie einen Gott glaubst. Gerade bei Wissenschaftler ist die Anzahl an Atheisten besonders hoch. Wie ich in einem vorigen Post schon erwähnt habe sind beispielsweise bei der American Academy of Sciences 93% der Mitglieder Atheisten obwohl der Anteil an Religiösen innerhalb der Bevölkerung doch sehr hoch ist 80-85%. Gerade in der westlichen Welt nimmt der Anteil an Atheisten stetig zu.
Genau das heißt es. So etwas wie unerklärliche Phänomene gibt es nicht höchstens Phänomene für die es noch keine Erklärung gibt. Natürlich kannst du dir einfach irgendeine lächerliche Erklärung ausdenken oder du machst es wie ein Wissenschaftler und stellst Nachforschungen an und arbeitest Hypothesen aus um diese zu prüfen.
Hier fällt mir eine bekanntes Zitat von Douglas Adams ein:
"Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne das man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen.?"
Du redest von einer Art spirituellen Kraft im Universum aber wie wärs mit Biervulkanen auf dem Mars? Natürlich hab ich dafür keine Beweise, aber hey, du ja auch nicht und nur weil sie noch keiner gesehen hat, heißt das ja nicht, dass sie nicht da sind, oder?
Und zu den Tieren: Woher wissen wir denn, dass einige mehr Farben wahrnehmen als die Menschen? Ich denke du kennst die Antwort.
Aber interrestantes Beispiel hat Gott diese Tiere etwa mehr lieb als den Menschen und lässt sie deshalb mehr sehen oder kommt es vielleicht daher dass die wahrnehmung dieser Farben keinen evolutionären Vorteil für uns gehabt hätte?
Würde sicherlich ein Bestseller werden.