Zitat von
Mafiaaffe
@tuete
Es gibt nicht einen einzigen bekannten Fakt in der gesammten Physik der gegen die Urknall-Theorie spricht, deswegen ist sie immer noch da. Würde ein Physiker (oder irgendjemand anderes) auch nur Beobachtung tätigen die nicht mit dem Modell eines Urknalls vereinbar wäre, wäre die Theorie sofort wiederlegt. Aber genau das Gegenteil ist der Fall alle unsere Beobachtungen und Berechnungen stimmen nicht nur mit dem Model des Urknall überein viele Beweisen ihn sogar. Das gleiche gilt übrigends auch für jede andere wissenschaftliche Theorie. Du musst dir das wie eine Gerichtsverhandlung vorstellen in der wir Beweise gegen einen Verdächtigen suchen um so mehr Beweise wir gegen ihn finden um so wahrscheinlicher ist es das er schuldig ist. In diesem Fall geht die "Verhandlung" nun 80 Jahre lang und hunderstausende von "Ermittlern" (Physikern) konnten noch nicht ein entlastendes Indiz finden.
Es stimmt allerdings, dass wir noch nicht wissen was ihn auslöste, da, wie du schon gesagt hast, in den ersten Augenblicken viele unserer physikalischen Gesetze ihre Gültigkeit verlieren. Viele Physiker unter anderem auch Stephen Hawkings versuchen nun diese Frage zu klären.
Ganz nebenbei die Frage was vor dem Urknall war ist einfach unsinnig wie du schon gesagt hast gab es keine Zeit vor dem Urknall es ist also als ob du fragen würdest was nördlich von Nordpol ist - es ist nicht definierbar.