Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: CE3 Lizensieren?

  1. #1
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard CE3 Lizensieren?

    Hi Leute,

    ich habe mich in letzter Zeit ja kaum noch mit Crysis beschäftigt und bin aus dem Thema ziemlich raus. Jetzt ist aber ein alter Bekannter an mich heran getreten, der nach Vorschaumethoden für hochspezialisierte und dementsprechend teure Architekturprojekte sucht, wo sich die CE3 imho anbieten würde.

    So etwas ähnliches hatte ich bei der CE2 damals auch schon, allerdings gab es da ja überhaupt keine Möglichkeit ohne eine riesige Firma im Hintergrund an eine Lizenz zu kommen.

    Bei dem neuen "Kunden" hätte ich auch schon fast eine Absage erteilt, aber mir ist im letzten Moment noch etwas eingefallen. Hatt Crytek nicht angekündigt, dass sie ein Entwicklungskit für die CE3 heraus bringen, mit dem man komplett neue Spiele und Anwendungen programmieren kann, bei dem sie für kommerzielle Projekte auch individuelle Lösungen anbieten können?
    Ich sehe darin keine allzu große Chance, aber fragen wollte ich trotzdem mal, nicht dass ich da was falsches erzähle. Direkte Anfragen an Crytek laufen ja grundsätzlich ins Leere, aber vielleicht hat ja einer von euch etwas mehr Überblick über das Thema
    ​​

  2. #2
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Das ist richtig.
    Das besagt SDK soll im August verfügbar sein.
    Solltest du oder dein Kunde interesse daran haben dieses Kit für Komerzielle Zwecke benutzen,
    dann muss man sich mit Crytek inverbindung setzten und die Preise aushandeln
    CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
    HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1

  3. #3
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    CE3 direkt lizenzieren können keine Einzelpersonen, sondern nur richtige Firmen. Hat er eine oder eine die ihn unterstützt, so kann er sie lizenzieren.

    Das CE3 Kit für alle kommt erst irgendwann Ende Sommer. Damit gehen aber nur Projekte, die nicht kommerziell sind.
    Für kommerzielle Projekte steht aktuell noch in den Sternen, ob und was Crytek für Optionen anbieten wird.

    Ich weiß aber nicht genau, ob diese Lizenz dann auch für hochwertige Architektur Planungen zulässig sein wird, weil eigl hat Crytek da halt ihre "Serious Game Development License" vorgesehen.

    http://mycryengine.com/index.php?conid=58

  4. #4
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Danke schon mal für eure Infos!

    Mein Bekannter hat natürlich eine Firma für das Ganze, aber ich bin noch nicht wirklich sicher, was ich dem erzählen soll. Im Zweifelsfall müsste er sich ja scheinbar selber an Crytek wenden, aber er hat keine Ahnung von der Materie^^
    Was mich auch noch etwas stört, ist das Fehlen der Informationen bezüglich DX11. Für die geplanten Projekte wäre zumindest Tessellation sehr wichtig :/

    Na ja, ich rufe ihn mal an und gucke was er dazu sagt
    ​​

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Masterdid69
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    427

    Standard

    die CE3 kann auf jeden Fall jedes DX11 Feature bewerkstelligen, da würde ich mir keine Sorgen machen ... das Problem liegt eher bei der Lizenz.

    Bei der Lizenz für die CE2 ging es schon um Beträge bis 500.000,- € ... die CE3 wird das nicht unbedingt verbilligen ... je nach Projekten, die dein Kunde/Bekannter hat/macht, muss das aber auch kein Problem sein ... so was kann man ja finanzieren ... dann kommen ja noch Abschreibungen dazu ... und es hängt ja normalerweise nicht an einem Projekt, so eine Investition amortisiert sich ja mit mehreren. ... Für alles weitere koste ich, je nach Tiefe der Ausführung, zwischen 150,- und 600,- die Stunde ... kleiner Scherz
    Geändert von Masterdid69 (12.06.2011 um 16:55 Uhr)
    "Ich weis nicht ob es besser wird, wenn es sich ändert. Aber ich weis das es sich ändern muß, wenn es besser werden soll."
    G. C. Lichtenberg *1742, †1799, deutscher Schriftsteller


  6. #6
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es eher um Projekte um die 80.000€, allerdings wäre auch eine sehr beschränkte CE ausreichend (nur Innenräume, keine Personen, keine Physik, etc.).

    Na ja, mal sehen ob er da Interesse dran hat und ob er sich dann mit Crytek persönlich auseinander setzen muss
    ​​

  7. #7
    Semi Pro Avatar von hyper.aN#
    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    916

    Standard

    Zitat Zitat von Masterdid69 Beitrag anzeigen
    die CE3 kann auf jeden Fall jedes DX11 Feature bewerkstelligen, da würde ich mir keine Sorgen machen
    naja ich glaube nicht das Crytek das DX11 feature für den SDK freigibt
    (so stehts zumindest auf der inoffiziellen beschreibung der CE3 auf ModDB.com)

    um eines klarzustellen
    es gibt 2 arten von CryEngine 3 SDK lizensen

    die eine ist für private zwecke welche sicher auch kostenlose spiele beinhaltet

    und die zweite ist für Indi games d.h. der lizencschlüssel kostet
    und es wird höchstwahrscheinlich pro verkaufte kopie ein prozentsatz vom gewinn verlangt

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es eher um Projekte um die 80.000€, allerdings wäre auch eine sehr beschränkte CE ausreichend (nur Innenräume, keine Personen, keine Physik, etc.).

    Na ja, mal sehen ob er da Interesse dran hat und ob er sich dann mit Crytek persönlich auseinander setzen muss
    für was braucht er eine so "umfangreiche" engine?
    reicht der renderer von 3D Max nicht aus?

    um dir eine richtig gute empfehlung zu machen bräuchten wir evtll mehr infos was er damit bezwecken will

    zb.:
    Flythoughs/walkthoughs
    oder interaktiv in den räumen duchgehen

    ich denke das die CryEngine nicht das optimalste wäre
    immerhin könnte er damit 1000 räume mit einrichtung auf einmal anzeigen

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von Masterdid69
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    427

    Standard

    Zitat Zitat von hyper.aN# Beitrag anzeigen
    naja ich glaube nicht das Crytek das DX11 feature für den SDK freigibt
    (so stehts zumindest auf der inoffiziellen beschreibung der CE3 auf ModDB.com)
    Garantiert alles eine Frage des Geldes für die 500.000,- € bei der CE2 war auch alles inklusive

    Zitat Zitat von hyper.aN# Beitrag anzeigen
    um eines klarzustellen
    es gibt 2 arten von CryEngine 3 SDK lizensen
    Es gibt weit aus mehr Lizensen .. eben auch für anderweitige Wirtschaftszweige, wie Autoindustrie, Medizin, Architektur, Militär/Waffen, Flugzeugindustrie, ...
    Geändert von Masterdid69 (12.06.2011 um 17:27 Uhr)
    "Ich weis nicht ob es besser wird, wenn es sich ändert. Aber ich weis das es sich ändern muß, wenn es besser werden soll."
    G. C. Lichtenberg *1742, †1799, deutscher Schriftsteller


  9. #9
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Sorry, ich weiß, ich mache es euch nicht gerade einfach mit meinen wenigen Infos

    Allerdings hatte ich selber bisher nur ein kurzes Gespräch zu dem Thema und ich weiß noch nicht wie viel ich genau preis geben darf, daher halte ich mich lieber erst mal zurück.

    Es geht halt um recht spezielle Einbauten in Häuser für vermögendere Kunden, wobei alles normalerweise eher rustikal gehalten werden soll und viel mit Steinen gearbeitet wird (deshalb Tessellation).

    Das eine 3ds Max Lizenz gekauft werden muss (+Photoshop für die Texturen) ist schon mal klar. Allerdings würde ich ihm gerne die verschiedenen Möglichkeiten zur Umsetzung aufzeigen. Mit 3ds Max ist es halt verdammt statisch und die Echtzeitbearbeitung bleibt da aus. Mit der CE könnte man schön alles in Echtzeit präsentieren und (bei Anlage der entsprechenden Objekte) auch diverse Änderungen schnell durchführen, bzw. Optionen einfacher anbieten.
    Wenn man in 3ds Max ein 3h lang ein Video gerendert hat und der Kunde fragt "Wie sähe es denn aus, wenn wir orange anstatt weiße Lampen einsetzen würde?", dann steht man erst mal dumm da. Bei der CE wären es nur kleine Einstellungen in der Lichtfarbe...
    ​​

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von Masterdid69
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    427

    Standard

    Ja aber echt, lässt uns hier Rätsel raten ... aber im Ernst ... du hast schon recht damit, Information, von welchen du nicht weist, wie vertraulich die sind, die nicht einfach iwo zu posten.

    Das beste wird wahrscheinlich sein, wenn du bei Crytek entsprechend der notwendigen Features eine Anfrage stellst.

    Mit folgendem Link kannst du direkt in der Abteilung für Lizensen anfragen welche Möglichkeiten es für dein Anliegen gibt, bzw. sinnvoll wären und was es dann im Endeffekt kosten soll:

    http://mycryengine.com/index.php?conid=31
    Geändert von Masterdid69 (12.06.2011 um 18:29 Uhr)
    "Ich weis nicht ob es besser wird, wenn es sich ändert. Aber ich weis das es sich ändern muß, wenn es besser werden soll."
    G. C. Lichtenberg *1742, †1799, deutscher Schriftsteller


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •