Klick in der Rollupbar auf "Vegetation" und dann klickst du deinen Busch, Baum, etc. an und hälst gleichzeitig STRG gedrückt. Dann kannst du drehen ;)
Druckbare Version
Ich hab in meine Map eine Höhle/Mine gemacht, dass Problem sind die Schatten !
Bei dem Voxel Eingeschaften sind alle Schatten aktiviert, draussen ausserhalb der Höhle verändern sich die Schatten Dynamisch und sind eckig, was sau hässlich aussieht !
In der Höhle, sind die Schatten auch da, aber hier ist es genau andersum !
An manchen Stellen ist die Höhle so, als ob die Sonne drinne wäre und die manche Wände sind Dynamisch erleuchtet. Wenn man sich bewegt, sieht man das ganze !
Ich hab hier zwei Pics, damit ihr sieht was ich meine !
http://www.abload.de/thumb/screenshot0007w7y.jpghttp://www.abload.de/thumb/screenshot00081fh.jpg
Wie kann ich den mist umgehen ?
EDIT: Ich denke, man muss Snap to Terrain machen !
@ baggibox hier ist ein Tutorial zum runterladen. In diesem wird es glaub ich beschrieben:
http://crysis.4thdimension.info/modu...=getit&lid=364
@Baggibox
Ich hab seit kurzem meine Arbeiten an meiner Map angefangen und werde hier bald einen Thread eröffnen:-)! Die Map wird zu 50% aus einem gewaltigen Berg Forschungskomplex bestehen, also mach dir mal keine falschen Hoffnungen:p
Mfg
Weiß jemand von euch wie man beim auftragen von Texturen, gleichzeitig auch die passende Vegetation einbinden kann :?:
@ Folter
Ich hab da mal ne Frage zu der Funktion "Verlinken"...
Kann man Objekte mittels Flowgraph während des Spiels verlinken?
Wenn ich z.b. mit nem Panzer auf die Plattform fahre, aussteige einen Schalter drücke; könnte dieser bewirken das Panzer und Plattform verlinkt werden?
Zitat leicht gekürzt.
Hallo,
1:Zum Verlinken: Müsste im FG mit entity/attachchild gehen. child ist das Fahrzeug mit dem du fährst. Parent ist die Plattform.
2:Damit es egal ist, mit welchem Fahrzeug sprich welche entityID das benutze Fahrzeug hat, nimmst du einen proxy-trigger um festzustellen das "jemand" auf der Platform ist. Dem gibst du in der Rollupbar unter "Entity Propertier" nur den Haken "InVehicleOnly". Der Trigger erkennt nun die ID des benutzten Fahrzeuges. Im FG hat der trigger einen "send" output port. Dieser dient als input für das child vom attchchild.
Punkt 1 müsste eigentlich gehen. Kanns dir nicht versprechen.
Punkt 2 geht aber auf jeden Fall.
Gruss Krabbe
@ Dragon
Ja, wenn du z.b. Palmen auf Sand machen willst, musst du die Palmen in Vegetation ALLE auswählen, dann ganz unten bei den Palmen eigenschaften gehen und wie auch immer deine Textur heißt, sagen wir jetzt mal Strand, machst du unten ein Häckchen bei Strand:razz:
müsste so klappen!
Na klar, man :wall:. Da hätte ich eigendlich selber draufkommen können Danke dir :D