Seite 650 von 711 ErsteErste ... 150550600640648649650651652660700 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.491 bis 6.500 von 7101

Thema: Crysis Sandbox2 Q&A

  1. #6491
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von maniac Beitrag anzeigen
    Ich kenn den Ordner zwar nicht, aber hier kann man Wars völlig legal runterladen (wenn auch nicht spielen) und damit auch das SKD installieren.
    Hoffe das hilft dir

    Danke für die Info.
    Kurze andere Frage: Da ich seit vielen Jahren mit Maya arbeite und nicht mit MAX sind mir auch nach stundenlangem Suchen einige Sachen nicht so vertraut.

    Wie bekomme ich das Fenster "Select Objects"? Das schaut wie eine Hierarchie aus. Die richtige Hierarchie ist aber wo anders!?
    Zu finden in diesem Tutorial:
    http://wiki.crymod.com/index.php/Ass...n_TouchBending



    Ich habe alle Materialien soweit eingerichtet, nur wenn ich das Material über MAX exportiere, bekomme ich einen fast leeren MTL-File. Der enthält nur das hier:

    <Material MtlFlags="256">
    <PublicParams AmbientMultiplier="1"/>
    </Material>

    Ich habes also alles (MTL) manuell geschrieben.

    Dann habe ich wie in Maya gewohnt eine Hierarchie im entsprechenden Menü angelegt:



    Über die Select-Liste schaut das so aus:



    Resultat beim Export Ingame:
    Das Gras habe ich jetzt noch nicht UV-Ausgerichtet, die 3 Maps sind aber korrekt geladen. Innen ist der AI-Proxy, außenrum der Physikproxy.
    Touch Bending geht noch immer nicht und das nervt langsam :/
    Gras, AI- und Physikproxy haben die verschiedenen IDs, dann 3 Dummys, korrekt bezeichnet. Sollte doch eigentlich funktionieren?
    Achso, Vertex Paint habe ich auch noch nicht gemacht.



    Hier meine Settings:









    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar und noch die Frage: Hat evtl. jemand ein Testfile für mich wo Touch Bending funktioniert? Das wäre eine große Hilfe!
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  2. #6492
    User
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    54

    Standard

    ich kann dir bei deinem problem leider nicht helfen da ich ein anfänger bin , aber du vllt mir

    ich wollte gerne eine Zeitbombe bauen ,welche einen kleinen Display hat, auf dem ein Timer abläuft, die bombe muss ich dann entschärfen, geht das überhaupt?

  3. #6493
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    gehn tut das schon...es ist nur schwer umzusetzen...vor allem wenn du die bombe so entschärfen willst wie bei counterstrike zb....also dran gehn und solange die benutzentaste gedrückt halten bis ein balken voll ist.
    wenn du einfach nur dran gehn und mit einem einzigen klick die bombe entschärfen willst ist dass um ein vielfaches einfacher

  4. #6494
    Semi Pro Avatar von befubo
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    801

    Standard

    Hi Leute

    Mal eine Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit, Trackviews nicht positionsbezogen zu erstellen?
    Also ich hab ein TV (z.B. wie sich ein LTV überschlägt). Innerhalb dieses TV hab ich ja Positionen für den Überschlag definiert...
    Kann ich jetzt iwie per AIPath das Auto fahren lassen und an dem Ort, an dem ich will den TV abspielen lassen, ohne dass der LTV zurück zur Ursprungsposition springt?

    ich hoffe ihr versteht was ich meine ^^
    lg
    befubo

  5. #6495
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  6. #6496
    Professional Avatar von Flow groover
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Ffm & Lingshan
    Beiträge
    4.800

    Standard

    Klar, du möchtest eine Dynamisch positionierte Sequenz machen.
    Das geht ganz einfach, ich würde allerdings nicht das selbe LTV nehmen für den TV, sondern das AI LTV einfach im selben moment verschwinden lassen..

    Also, beim Animierten LTV machstes so, das du ihn zu allererst an einen TagPoint verlinkst, die Startposition sollte wenn er an den TagPoint gelinkt ist, bei "0,0,0" sein.
    Wichtig ist einfach nur das du hierfür nicht die Weltkoordinaten, sondern die Lokalen Vektor Positionen nimmst (wenn du an etwas drangelikt hast (hast ja sicher schonmal gemerkt das wenn du etwas irgendwo dranlinkst, das es anschliesend ein völlig anderes Koordinatensystem nutzt)).

    Jetz Beamst du wenn die Sequenz anfgängt den TagPoint einfach dort hin wo das AI LVT war, "hiddest" das AI LTV, und lässt die Sequenz abspielen.

    Klar soweit?


    ModDB
    YouTube CrysisHQ
    Discord: flowgroover#2478

  7. #6497
    User
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    54

    Standard

    Zitat Zitat von NeoSephiroth Beitrag anzeigen
    gehn tut das schon...es ist nur schwer umzusetzen...vor allem wenn du die bombe so entschärfen willst wie bei counterstrike zb....also dran gehn und solange die benutzentaste gedrückt halten bis ein balken voll ist.
    wenn du einfach nur dran gehn und mit einem einzigen klick die bombe entschärfen willst ist dass um ein vielfaches einfacher
    ja das würde mir auch schon reichen

    einfach nur F drücken und die bombe ist entschärft (hab shcon ne idee iwe man das schön machen kann)

    nur weiß ich halt nicht wie ich da eine Anzeige an die bombe bekomme , welche herunterzählt und dann bei 0 auch noch die bombe explodieren lässt.

  8. #6498
    Semi Pro Avatar von befubo
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    801

    Standard

    @Cryone
    Muss den der Countdown unbedingt an der Bombe sein oder würde dir auch ein HUD-Countdown reichen? Weil dann könntest du mit HUD:TimedDebugMessage arbeiten...
    Kannst ja auch ein Trigger setzten, damit der Countdown nur angezeigt wird, wenn du unmittelbar neben der Bombe stehst...

  9. #6499
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    das musst du per FG machen

    gib der bombe einen monitor bei dem du sagen wir 31 verschiedene mtls machst die jew eine screen-textur mit einer nummer von 0-30 haben. die ganze bombe machst du als switch. den ausgang turned on musst du auf jedenfall mit dem gleichen switch nochmal verbinden zu deactivate damit man den switch nicht 2mal hintereinander drücken kann

    dann kannst du per flowgraph nach und nach der bombe (monitor) immer eine neue textur mit einer nummer tiefer zuweisen. dazwischen machst du immer eine time delay note von 1 sek.

    dann setzt du einen explosions particle effect an die bombe und lässt in deaktiviert. er darf kein loop haben.

    dann setzt du am ende im FG den particle effect auf enable und lädst das model der bombe selbst als note in den FG und verbindest nach der letzten zahl parallel zum particle diese mit hide, so dass das model bei der explosion unsichtbar wird

    mit einer hazard area die du auch so per fg aktivierst kannst du die bombe auch schaden machen lassen

  10. #6500
    Professional Avatar von Flow groover
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Ffm & Lingshan
    Beiträge
    4.800

    Standard

    Habe für dich mal nen Counter-FG erstellt



    ModDB
    YouTube CrysisHQ
    Discord: flowgroover#2478

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •