Kommunikations-Satellit HCS MK. 3
Heute möchte ich euch mein neuestes Modell vorstellen, den Kommunikations-(und Spionage) Satellit HCS.
Der Satellit wird im Spiel nicht benutzbar sein, das heißt, er ist „nur“ Anschauungsobjekt.
Polycount: 7405
Geschichte
Mit Entdeckung des Hyperraums und den damit verbundenen Distanzen musste auch die Kommunikation zu den reisenden Schiffen aufrecht erhalten werden. Hierzu wurde als erstes Modell der Komunikations-Satellit HCS (Hyperroom Communiation Satellite) von der US-Armee entwickelt.
Der HCS konnte mit weiteren HCS Satelliten durch ein selbstständig aufgebautes Wurmloch kommunizieren.
Jedoch war es wegen des enormen Energieverbrauchs nur möglich sehr kurze (Text) Nachrichten zu schicken.
Auch konnten jeweils nur 2 Satelliten miteinander kommunizieren weswegen nach kurzer Zeit ein besserer Satellit her musste.
Dieses mal entwickelte und baute die NASA den MK. 2, welcher die Hyperraumverbindung länger halten konnte, somit konnten auch kleine Bilder und Audiosignale übertragen werden.
Der MK. 2 kam jedoch nie über das Stadium eines Prototypen hinaus.
Der HCS MK. 3 ist die Weiterentwicklung des MK. 2 jedoch mit neuen Energiemodulen die es diesem Satelliten ermöglichen die Verbindung fast unendlich zu halten. Auch wurden die Techniken zur Sicheren Übertragung und zur Positionsermittlung des Kommunikationspartners verbessert.
Des weiteren wurde eine Kamera hinzugefügt. Das macht den Satelliten auch für Spionage und Aufklärungs-Aufträge einsetzbar.
Heute wird der HCS ausschließlich vom Militär verwendet.
Einsatz
Fliegt ein Raumschiff zu einem Auftrag in ein anderes Sonnensystem so hat es in der Regel 2-10 HCS Satelliten an Bord.
Diese werden nach dem eintreffen ausgesetzt und Senden ihre neue Position an den Master Satelliten auf der Erde.
Jetzt kann sowohl das Raumschiff, als auch die Erde Nachrichten senden.
Modell: S4lz
Skin/Texture: -
Animation: S4lz