PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia Serie - Sammelthread



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9

1337_alpha
12.01.2010, 19:15
Hasta la Vista XFX!


http://forum.donanimhaber.com/m_36997253/tm.htm

Apparently this is a rumor that has been going around during CES. If they are to be believed, Nvidia is going to take XFX's name off the list of approved manufacturers for European operation and won't include XFX in the Fermi announcement.

Also, Nvidia is said to end working with VisionTek, an American online retailer. Nvidia's partners in USA are said to undergo big changes.

LKrieger
13.01.2010, 20:01
Wohooo wer hätte das gedacht! Nya bin jetzt sowieso mehr auf EVGA - is einfach genial mit der Garantie auch nach Wakü Umbau...

MFG LK

Scaleo
13.01.2010, 20:53
Hasta la Vista XFX!


Wie Nordic-Hardware (http://www.nordichardware.com/news,10551.html) meldet, scheint der Hersteller XFX doch weiterhin ein Nvidia-Partner zu sein und daran soll sich auch nichts ändern. Diese Information stamme aus einer sehr zuverlässigen Quelle.

XFX sei einer der wichtigsten Partner für Nvidia, auch wenn die Stimmung sich etwas verschlechtert habe, seitdem XFX auch die ATI Radeon-Produkte von AMD anbiete.

Dennoch arbeite XFX bereits an Fermi-basierten Grafikkarten von Nvidia, so dass das Gerücht von HardOCP, zumindest was XFX betrifft, nicht zutreffen würde. Nvidia und XFX arbeiten seit 2001 zusammen.

Da steht aber was anderes ;)
Mal schauen was jetzt stimmt.

Quelle (http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2311754/grafikkarten.html)

Mfg Scaleo

Captain-S
13.01.2010, 21:36
Wohooo wer hätte das gedacht! Nya bin jetzt sowieso mehr auf EVGA - is einfach genial mit der Garantie auch nach Wakü Umbau...

MFG LK

Wirklich, gilt die Garantie bei EVGA auch in Deutschland?

1337_alpha
13.01.2010, 22:57
Wirklich, gilt die Garantie bei EVGA auch in Deutschland?

Nein, aber wenn festgestellt wird, dass der Schaden eindeutig nicht an dir liegt, gewähren sie trotzdem aus Kulanz Garantie ;)

LKrieger
13.01.2010, 23:16
Nein, aber wenn festgestellt wird, dass der Schaden eindeutig nicht an dir liegt, gewähren sie trotzdem aus Kulanz Garantie ;)

Genau und das gibts wirklich nur hier! Hatte bei XFX mal ein Problem da war das nicht möglich weil bereits umgebaut wurde. Da is halt nix mit Kulanz - daher kommt mir nun EVGA ins Haus - Wakü kommt nämlich eh.

MFG LK

Tig3r0023
14.01.2010, 17:58
Update: 14.1.2010
Am Nvidia-Stand zeigte man GF100 auf Fermi-Basis in Aktion: Neben der Demo-Maschine, auf der die Techdemo "Supersonic Sled" lief, war auch ein Rechner ausgestellt, der auf drei Monitoren in 3D-Stereo mit jeweils 1.920 x 1.080 den aktuellen Need-for-Speed-Teil "Shift" renderte. Dazu war allerdings ein GF100-SLI-Setup notwendig - allerdings können wir Ihnen zurzeit nicht verraten, an welchem der möglichen Gründe das lag:
- Eine GF100-Fermi-Grafikkarte könnte (im Gegensatz zu AMDs Radeon HD-5000-Reihe) lediglich über herkömmliche zwei anstelle der drei nötigen Display-Ausgänge verfügen.
- Eine GF100-Fermi-Grafikkarte allein könnte zu wenig Leistung aufbringen, um die nötigen 3 x 2 x 1920 x 1080 Pixel für drei Full-HD-Monitore in 3D-Stereo zu versorgen.

In der Galerie sehen Sie einige Bilder von 3D Vision Surround in Aktion.

http://www.pcgameshardware.de/aid,702721/3D-Vision-Surround-fuer-GF100-Fermi-und-Co-Update-Neue-Infos-und-Bilder/Grafikkarte/News/

Hepta
14.01.2010, 18:12
1) Eine GF100-Fermi-Grafikkarte könnte (im Gegensatz zu AMDs Radeon HD-5000-Reihe) lediglich über herkömmliche zwei anstelle der drei nötigen Display-Ausgänge verfügen.
2) Eine GF100-Fermi-Grafikkarte allein könnte zu wenig Leistung aufbringen, um die nötigen 3 x 2 x 1920 x 1080 Pixel für drei Full-HD-Monitore in 3D-Stereo zu versorgen.
Da 1) irgendwie einen ziemlichen Nachteil gegenüber der aktuellen HD Reihe von nVidia (auch wenn nur Prestige-seitig) darstellen würde, würde ich vom Gefühl her sagen, dass 2) der Fall ist.

Wie war das früher vor Eyefinity eigentlich? Da gab es ja auch Setups mit 3 LCDs (Triple-Head-2-Go oder so ähnlich)

Tig3r0023
14.01.2010, 18:19
Wie war das früher vor Eyefinity eigentlich? Da gab es ja auch Setups mit 3 LCDs (Triple-Head-2-Go oder so ähnlich)
Jap ist von Matrox.
Geht auch ohne, nennt sich SoftTH, ist aber nicht sonderlich gut.

Hepta
14.01.2010, 18:21
Jap ist von Matrox.
Geht auch ohne, nennt sich SoftTH, ist aber nicht sonderlich gut.
Das heißt ATi hat jetzt Karten, die das quasi ohne Zusätzlich erforderliche Hard-/Software können.

mMn ist es sehr unwahrscheinlich, dass nVidia da nicht nicht auch nachsetzt und bis zu 3 LCDs pro Karte unterstützt.

xeonsys
16.01.2010, 06:22
alle infos


http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13769369&postcount=1280


Some FC2 numbers from a slightly overclocked Core i7-920 setup with a stock Radeon HD 5870 board, tested with the same benchmark settings as seen from the video leak:

Zitat:
Average Framerate - 73.92 vs. 84.18, Fermi wins by 12.2%
Maximum Framerate - 111.01 vs. 125.84, Fermi wins by 12.8%
Minimum Framerate - 54.55 vs. 65.21, Fermi wins by 16.4% Nvidia ist offenbar mächtig sauer aufgrund des leaks und der Videos davon auf Youtube



http://www.youtube.com/watch?v=jcXmV5Je_gc
http://www.youtube.com/watch?v=5Juxq2tqHyI

http://www.youtube.com/watch?v=4Ie0t_LkImk

http://www.youtube.com/watch?v=W-0iFBiLw_k




http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4200459&postcount=947

1337_alpha
16.01.2010, 11:01
Joah

Das zeigt wenigstens, dass sie Daten nicht zurückgehalten haben, weil sie Angst haben müssen, dass ihre Karte zu schwach sei

edit:

Wenn das hier stimmt...

... dann leck mich fett ^^


http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fitbbs.pconline.com.cn%2Fd iy%2F10903044.html&sl=zh-CN&tl=en&hl=&ie=UTF-8

according to this:

gt360 overtake 5870 by


Crysis Warhead + 60%

Far Cry 2 + 20%

HAWX + 55%

Fallout 3 + 20%

maybe its fake maybe not.............:shrug:

LKrieger
16.01.2010, 15:46
Das ganze wurde wiedermal falsch abgelesen!

Schaut euch nochmal genau den Test an. Die ATI hat 73 fps aber das als max und die Fermi hat um die 81-84 fps AVG (soweit man erkennen kann)!!!
Die haben die avg Werte von der Fermi mit den max werten der ATI verglichen! Schaut euch die beiden Bilder an (von dem Video ausgeschnitten!)

Demnach ergäbe das einen Performanceschub der
AVG Werte von ca. 68% und nicht 12!
Max Werte einen Schub von ca. 71%
Min Werte ca. 71%
Nvidia_____________________ATI
http://www.abload.de/thumb/fermibmsq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=fermibmsq.jpg) http://www.abload.de/thumb/58701vvn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=58701vvn.jpg)
(Leistung ist natürlich nach dem Video bemessen - ist das Video gefakte - ist meine Erläuterung das ebenfalls!)

Übrigens sehr beeindruckend die Demos - vorallem das mit dem Haar - wird auch ma Zeit das die Technologie da ist.

MFG LK

randfee
16.01.2010, 18:50
Das ganze wurde wiedermal falsch abgelesen!
.....
Demnach ergäbe das einen Performanceschub der
AVG Werte von ca. 68% und nicht 12!....


^^ Das wäre in der Tat Wahnsinn! Aber ich denke man kann in dem Metier leider kaum etwas bis garnichts glauben bevor es nicht eine vernünftige Quelle dafür gibt.
Bei einer solchen Performance wäre aber auch klar, was passiert. Nvidia GTX360 Karten ab 350+€, 380er für 400+€, ATI 5870 für 250+€ und damit Nvidia trotzdem breit aus dem Geschäft gekickt, weil der Mainstream sie nicht kaufen kann will, da selbst zwei Drittel der Gamer die Performance nicht brauchen. Wir Crysis Leute wären natürlich elektrisiert ^^.
So oder so, egal wie die Performance wird, der GT300 wird deutlich teurer werden wie die ATIs, allein wegen der Chipfläche. Im Stromverbrauch braucht er ja auch gut 60% mehr (unter Last) und daher wäre eine Mehr-Performance die nicht so hoch ausfällt auch schon wieder eine Niederlage.

Man darf gespannt sein!

xeonsys
16.01.2010, 18:59
Fermi GF-100 NDA Ends Tomorrow at 9 PM – Sunday, 1/17/2010 (http://alienbabeltech.com/main/?p=14549)



http://alienbabeltech.com/main/?p=14549

randfee
16.01.2010, 19:02
Fermi GF-100 NDA Ends Tomorrow at 9 PM – Sunday, 1/17/2010 (http://alienbabeltech.com/main/?p=14549)

hm, dann bin ich ja gespannt ob Benchmarks dabei rum-kommen. Normalerweise berichten einschlägige Seiten ja bereits vor NDA Edne, dass sie Hardware haben und schon getestet haben, um die Interessierten vorzeitig anzulocken. Dergleichen hab ich aber die Tage nirgends gelesen (blind?).

Ist jedenfalls gut, wenn sich da mal was tut, es wird Zeit!

xeonsys
16.01.2010, 19:06
Ist jedenfalls gut, wenn sich da mal was tut, es wird Zeit!

wurda ja auch zeit.dann kann mein rechner endlich fertig gebaut werden.
mir fehlt nur noch die karte sonst ist alles da und noch verpackt.:-)

Adenan
16.01.2010, 19:06
Ähm......Loop1 von Nvidia hat ca. 2500frames und braucht 31 oder 51 sekunden(ich kanns nicht genau entziffern)

Loop1 von ATI hat ca. 4200frames und braucht 51sek.

Wieso sind die unterschiedlich?
Schlechter Vergleich finde ich.

randfee
16.01.2010, 19:08
@xeonsys (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=313)
auch wenn man mit den ATI Karten hätte gut nen Rechner bauen können. Ich hätte wohl längst eine 5850, wenn ich eine für die eigentlich Preisempfehlung bekommen hätte, so aber nicht. Naja wer weiß, vielleicht haut die neue GeForce alles in die Tonne und ich freu mich am Ende noch nicht aufgerüstet zu haben.... so oder so bekomme ich dann wohl im März April was neues!


PS: noch ein Danke war eigentlich nicht gewollt, hab mich verklickt ^^

xeonsys
16.01.2010, 19:10
@xeonsys (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=313)
auch wenn man mit den ATI Karten hätte gut nen Rechner bauen können. Naja wer weiß, vielleicht haut die neue GeForce alles in die Tonne und ich freu mich am Ende noch nicht aufgerüstet zu haben.... so oder so bekomme ich dann wohl im März April was neues!


sehe ich auch so.:)

Adenan
16.01.2010, 19:32
Ich glaube ihr werft die Werte die ihr da abgelesen habt durcheinander.
Kann bitte nochmal jemand erklären welche Bilder jetzt zu welcher Graka gehören?
Denn so wies hier gepostet wurde hat der Fermi 51fps avg. und die ATI 71 avg.

Irgendwas ist hier durcheinander.

Auf dem Video hat der linke Monitor ca.80fps avg. und der rechte ca. 50fps. avg.

Und für die Demo mit dem Auto wurden 3 Fermi im SLI benutzt,wird im Video auch gesagt.

LKrieger
16.01.2010, 19:37
Ich glaube ihr werft die Werte die ihr da abgelesen habt durcheinander.
Kann bitte nochmal jemand erklären welche Bilder jetzt zu welcher Graka gehören?
Denn so wies hier gepostet wurde hat der Fermi 51fps avg. und die ATI 71 avg.

Irgendwas ist hier durcheinander.

Auf dem Video hat der linke Monitor ca.80fps avg. und der rechte ca. 50fps. avg.

Und für die Demo mit dem Auto wurden 3 Fermi im SLI benutzt,wird im Video auch gesagt.

OMG tatsächlich! Habs direkt in meinem post auf der letzten Seite abgeändert - danke für den Fehler - schon hammer - selbst wenn man alles 3 mal überprüft ist nochn Fehler drin...

Wie gesagt jetzt is es richtig!

MFG LK

Adenan
16.01.2010, 19:43
Das Video vom Farcry bench,sind das beides Fermi?
Weil was ich auch noch nicht verstehe warum die zwei Benches unterschiedlich viele Frames haben.Also maximale Anzahl gerenderter Frames.

Ist schon echt blöd wenn sowas ohne richtige Infos in Umlauf kommt.

LKrieger
16.01.2010, 19:47
Das Video vom Farcry bench,sind das beides Fermi?
Weil was ich auch noch nicht verstehe warum die zwei Benches unterschiedlich viele Frames haben.Also maximale Anzahl gerenderter Frames.

Ist schon echt blöd wenn sowas ohne richtige Infos in Umlauf kommt.

OK nochmal ganz langsam...
Also du siehst doch die beiden Monis nebeneinander. Der linke is der aufdem der Bench mit Fermi läuft (startet in mit in die 70 rein). Auf dem rechten Monitor ist zu sehen wie die 5870 am rendern ist (da ist der start bei ca 44 fps).

Am Ende ist zu erkennen (die Werte mit der Gelben Spalte sind von allen Läufen der Durchschnitt!) das die Werte auf dem ersten Moni (NV) eben um einiges höher liegen als auf dem 2. (ATI). Allerdings so wie das angegeben wird das 12% bei FC2 erwartet werden da die ATI 72 fps haben soll stimmt nicht. Das ist nämlich der MAX Wert und nicht der durchschnittliche. Daher ist die Prozentrechnung Falsch und NV liegt eigentlich um 68% vorne.

MFG LK

Adenan
16.01.2010, 19:57
Jo,nu hbs ich verstanden^^ ;)
Währe schon cool wenns mit nur einer Karte wäre.
Nuja,werden wohl demnächst noch mehr benches dann kommen wenn die NDA fällt.
Spätestens dann wissen wirs genau.

Fusion145
16.01.2010, 20:15
Das ganze wurde wiedermal falsch abgelesen!

Schaut euch nochmal genau den Test an. Die ATI hat 73 fps aber das als max und die Fermi hat um die 81-84 fps AVG (soweit man erkennen kann)!!!
Die haben die avg Werte von der Fermi mit den max werten der ATI verglichen! Schaut euch die beiden Bilder an (von dem Video ausgeschnitten!)

Demnach ergäbe das einen Performanceschub der
AVG Werte von ca. 68% und nicht 12!
Max Werte einen Schub von ca. 71%
Min Werte ca. 71%
[...]

Komisch nur das einer mit ner 5870 diese Werte beim gleichen Benchmark mit gleichen Settings raus bekommen hat (der nutzt zwar nen übertaktet i920, aber Nvidia hat bei dem Benchmark mit ihrer Grafikkarte sicherlich auch nicht den schwächsten Prozessor genutzt):

5870:
Average Framerate - 73.92
Maximum Framerate - 111.01
Minimum Framerate - 54.55

Quelle: http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1380703&postcount=268Und wenn du diese Werte nimmst kommst du auch auf die Prozente, die auf der letzten Seite von xeonsys (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=313) gepostet wurden :wink:



Average Framerate, Fermi wins by 12.2%
Maximum Framerate, Fermi wins by 12.8%
Minimum Framerate , Fermi wins by 16.4%

xeonsys
17.01.2010, 10:03
kurz gefasst.



gtx 380 :

512 CUDA cores
384-bit si
1.5GB GDDR5
8 + 6 pin stromanschluss -> 250-300watt tdp

gtx 360 :

448 CUDA cores
320-bit si
1,28GB GDDR5
6+6 PIN stromanschluss

http://www.donanimhaber.com/Bekleyis_sona_eriyor_Nvidia_Fermi_performans_deger leriyle_geliyor-17596.htm

Im 3dmark vantage soll die gtx 380 wohl 20% schneller als eine hd5870 sein.

http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13777193&postcount=1357



GTX 360 (448 Cuda Cores) @ 140 FPS


http://www.youtube.com/watch?v=QLu8DyzoVMs








a GF100 card (possibly GTX 360 with 448 cuda cores) running a live ray tracing demo , the card score 3 times better than GTX285 card (the other system) .



http://www.youtube.com/watch?v=XFgzG9WyGNQ



far cry 2 running on a GF100 card (GTX 360 and 448 cuda cores) , Ultra high , DX10 , 1920x1200 4XAA , at 84 Avg FPS .


http://www.youtube.com/watch?v=xCE9kG-ForQ

Sommermn
17.01.2010, 11:46
Da kann ich nur eins sagen: Let's get the Party started!:lol:
Naja. Wenn die Werte tatsächlich stimmen sollten dann.... :o
Ich denke allerdings mal, dass NVidia sicherlich erstmal teurer sein wird als ATI, aber die werden sich ja wohl kaum selbst ausknocken oder? :roll: Ich schätze mal wenn so viel mehr Leistung kommt, dann wird auch mitgerechnet werden im Marketing bei denen, sodass eben die Karten nicht zu teuer werden ;)
Naja. Mal schauen :)

Scaleo
17.01.2010, 11:54
Hui, dann werd ich erstma auf ne Karte sparen oder vllt auch 2 :lol:
Bin dann mal auf "richtige" Benchmarks gespannt.

Mfg Scaleo

Dark9
17.01.2010, 12:33
http://www.tweakpc.de/gallery/showphoto.php/photo/6793

Tig3r0023
17.01.2010, 12:52
http://www.tweakpc.de/gallery/showphoto.php/photo/6793
Ist ein Fake.

Hepta
17.01.2010, 12:56
Ist ein Fake.
Dein Kommentar is genauso glaubwürdig wie der Benchmark selbst:-o

Edit:
@Tig3r0023 (einen Post nach mir)
Und wie?

Schau: Ich zweifle nicht daran, dass der Benchmark nicht original ist sondern nur daran, wie du versuchst, mir das weiß zu machen;-)
Wenn du also handfeste Beweise hast, die den Benchmark als unecht entlarven, geb ich Ruhe.

Tig3r0023
17.01.2010, 12:57
Dein Kommentar is genauso glaubwürdig wie der Benchmark selbst:-o
Der Bench ist schon seit 3-4 Wochen im Netz und wurde als Fake entlarvt.

Adenan
17.01.2010, 13:46
Und für die raytracing Demo wurden 3Karten im SLI benutzt.
Das wird in dem geleakten Video gesagt.

Scaleo
17.01.2010, 13:49
Und für die raytracing Demo wurden 3Karten im SLI benutzt.
Das wird in dem geleakten Video gesagt.

Hattest du jetzt gedacht das eine GF100 stark genug ist um echtzeit Raytracing zu berechnen ? Ist schon nicht schlecht das es mit Triple-SLI funktioniert.


Mfg Scaleo

Adenan
17.01.2010, 13:55
Im Titel des neuen Video steht 1card ray tracing.
Läuft allerdings dann auch nur mit nem halben frame.

Achja,und nicht denken ich wäre nen ATI Fan oder so.
Die Fermi Karte darf ruhig schneller sein,belebt schließlich das Geschäft :)

xeonsys
17.01.2010, 15:49
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4202517&postcount=1103

:lol:ohne worte.

1337_alpha
17.01.2010, 16:17
:lol:ohne worte.

Die Idioten sind wahrscheinlich im Kindergartenalter stecken geblieben

Naja, sowas solls ja bekanntlich geben...
Mein Beileid :roll:

xeonsys
17.01.2010, 18:27
Morgen früh lohnt es sich womöglich, bei PCGH reinzusehen, um mehr über das Thema zu erfahren.
http://www.pcgameshardware.de/aid,699654/Nvidia-GF100-Fakten-zur-Fermi-Geforce-Grafikkarte-Update-Illegale-GF100-Techdemos-auf-Youtube/Grafikkarte/News/


und computerbase.de ab 6:00 uhr morgens

XcorpioN
17.01.2010, 18:56
Im Mediamarkt Prospekt wurde schon ein PC mit ner 320er angeboten 8-O

Fusion145
17.01.2010, 18:59
Im Mediamarkt Prospekt wurde schon ein PC mit ner 320er angeboten 8-O

Ja, aber die GT320 basiert mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (wie die GT300m Mobile Chips) auf der alten Technik, das ist also nur ein umgelabelter 200er Chip...

xeonsys
17.01.2010, 19:03
wtf

NVIDIA was at PDX LAN 2010 to show off our new GF100 GPU. Just before the stage presentation, Tom Petersen offered to give out some free gear to the hungry crowd.


http://www.facebook.com/video/video.php?v=279937513382&ref=mf
http://www.facebook.com/album.php?aid=137435&id=8409118252&ref=mfAttention gamers of the Northwest! We are at PDX LAN this weekend with GF100 in the wild. Someone in the audience will win one. It could be you!

XcorpioN
17.01.2010, 19:32
Ja, aber die GT320 basiert mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (wie die GT300m Mobile Chips) auf der alten Technik, das ist also nur ein umgelabelter 200er Chip...

Unterstützt dann aber Evefinity und DX11?

Scaleo
17.01.2010, 19:43
Ich will son Ding aber zz - ziehmlich zügig - grad Crysis gespielt und mit der 8800GT macht das nicht so wirklich viel Spaß auf Hoch und 1680x1050 :X

Hoffe die Teile sind bald erhältlich :X


Unterstützt dann aber Evefinity und DX11?

Wenns auf dem alten Chip basiert wahrscheinlich nicht.

Mfg Scaleo

xeonsys
18.01.2010, 06:02
Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks




Der einzige Game-Benchmark, welchen wir live mitverfolgen konnten, war ein Duell im integrierten Far-Cry-2-Benchmarktool gegen die Geforce GTX 285 (rechter Monitor). Die Einstellungen in Full-HD-Auflösung standen auf dem jeweiligen Maximum der einzelnen Settings, zusätzlich aktivierte man 4x FSAA und 16:1 AF - letzteres im Treiber.

Die Ergebniss im Klartext
GF100 / Fermi:
Min-Fps: 52,32
Avg-Fps: 77,64

Geforce GTX 285:
Min-Fps: 30,38
Avg-Fps: 38,33

http://www.pcgameshardware.de/aid,703239/Fermi-GF100-im-Technik-TUeV-Kommentare-zu-Architekturdetails-Bildqualitaet-und-Benchmarks/Grafikkarte/Test/?page=3

Fermi / GF100: Wann kommen welche Karten?
Laut Nvidia befinden sich die Fermi-GPUs per 10. Januar in "voller Produktion", nachdem man nach eigenen Angaben bereits 10 Millionen 40nm-GPUs ausgeliefert habe. Nvidia wünschte sich zwar, Fermi bereits früher ausliefern zu können, kann oder will aber derzeit keine Aussage zur Verfügbarkeit (http://www.pcgameshardware.de/aid,703239/Fermi-GF100-im-Technik-TUeV-Kommentare-zu-Architekturdetails-Bildqualitaet-und-Benchmarks/Grafikkarte/Test/?page=5#) machen. Auch die Namen der Karte hält man genauso geheim, wie die Pläne zur Modellvielfalt und die Preise zum Launch.

Unser derzeitiger Tipp: Im März werden die ersten Karten verfügbar sein, es wird zwei Modelle geben: Eine "Vollausstattung" und eine abgespeckte Version mit 448 oder 480 Shader-Einheiten (1 oder 2 deaktivierten SMs) und einem 320 Bit Speicherinterface und 1.280 Megabyte Videospeicher. Vielleicht heisst das komplette Modell Geforce GTX 380, die kleinere Schwester dann GTX 360. Die Preise dürften bei 500 und mehr Euro für die große und vielleicht 350 bis 400 Euro für die kleinere Version liegen - je nachdem, wo sie sich in Sachen Fps-Leistung gegenüber der Radeon-HD-Reihe positionieren.


Fermi / GF100: Versionen
Die folgenden Modelle sind eine Einschätzung von PC Games Hardware, da Nvidia bislang weder Taktraten noch Modellvielfalt ankündigen möchte. Die Angaben können sich daher durchaus als unrichtig herausstellen und sind daher ohne jegliche Gewähr.

"Geforce GTX 380"
• 4 GPCs mit 512 Shader-ALUs (Cuda-Cores) und 64 TMUs
• 384 Bit Speicheranbindung mit 48 ROPs
• 1.536 MiByte GDDR5-RAM
• 1x 6-Pin & 1x 8-Pin Stromanschluss (>225 bis 300 Watt möglich)
• Taktraten (optimistisch!): ~750/1.500/2.400 MHz für GPU-/Shader- und GDDR5-Takt

"Geforce GTX 360"
• 4 GPCs mit 448 Shader-ALUs (Cuda-Cores) und 56 TMUs
(2 Shader-Multiprozessoren mit je 4 TMUs deaktiviert)
• 320 Bit Speicheranbindung mit 40 ROPs
• 1.280 MiByte GDDR5-RAM
• 2x 6-Pin Stromanschluss (>150 bis 225 Watt möglich)

Um angesichts der 40nm-Probleme bei der Chipschmiede die Modularität der Architektur auszunutzen und damit möglichst viele Chips zu retten, ist theoretisch außerdem noch eine dritte Version denkbar.Hier stellt sich allerdings die Frage, inwieweit sich das vermutlich teure Boarddesign und die Platinenkosten angesichts der zu erzielenden Verkaufspreise noch lohnen würde. Andererseits hat AMD mit der HD 2900 GT vorgemacht, dass es nicht unmöglich ist. Ob eine solche oder ähnliche Minimal-Version herauskommt, hängt wohl maßgeblich mit der Ausbeute an Chips ab, die TSMC und Nvidia erzielen können und die sich noch als eines der oben genannten Modelle verkaufen lassen.

"Geforce GTX 3xx"
• 3 GPCs mit 384 Shader-ALUs (Cuda-Cores) und 48 TMUs
• 256 Bit Speicheranbindung mit 32 ROPs
• 1.024 MiByte GDDR5-RAM
• 2x 6-Pin Stromanschluss (>150 bis 225 Watt möglich)


Fermi / GF100: Technik-Fazit
Auf dem Papier klingen die Verbesserungen, welche Nvidia im Fermi auch für die Grafikseite integriert hat, sinnvoll und vielversprechend: Insbesondere die mehrfach ausgelegten Geometrieeinheiten und die multiplen, unabhängigen Rasterizer sind überfällig, da sie einen Bereich angehen, der bislang nur durch Steigerung der Taktraten verbessert worden ist.

Die (von Nvidia ausgewählten!) Benchmarks unterstreichen dieses Bild zum jetzigen Zeitpunkt und zeigen den Chip zum Teil deutlich vor Geforce GTX 285 und Radeon HD 5870 - welche jedoch sicherlich nicht im gleichen Preisbereich anzusiedeln sind.

Nun muss Nvidia noch zweierlei tun: Die Grafikkarten auf Fermi-Basis auf den Markt bringen und zeigen, dass die Theorie auch in die Praxis umgesetzt werden kann, dann dürfte AMD zumindest im Single-Chip-High-End die derzeit redlich verdiente Krone wieder loswerden. Gegen die HD 5970 wird es von der Crossfire-Skalierung abhängen, wer vorn liegt.





http://www.pcgameshardware.de/aid,703239/Fermi-GF100-im-Technik-TUeV-Kommentare-zu-Architekturdetails-Bildqualitaet-und-Benchmarks/Grafikkarte/Test/
Bericht: Nvidia GF100: Technische Details



Schlusswort

Das ist er nun also, der GF100, der voraussichtlich unter dem Namen GeForce GTX 360 sowie GeForce GTX 380 in den Handel kommen wird. Zumindest von der technischen Seite und das auch nur so weit, wie Nvidia mit dem heutigen Tage zugelassen hat. Mehr gibt es leider immer noch nicht vom GF100 zu sehen – eine verspätete Sneak Preview halt.
Nach Sichtung der uns zur Verfügung gestellten Materialien hat der GF100 eines sicherlich: Potenzial. Nvidia hat sich viel mit der GPU vorgenommen und seit längerer Zeit (seit dem G80) wieder eine neue Architektur eingeführt, die vieles anders als der Vorgänger macht. Damit ist ein gutes Abschneiden des GF100 für Nvidia allerdings doppelt wichtig. Denn die Kalifornier werden diese Architektur nicht nur in der kommenden Generation sondern zumindest in den Grundzügen die nächsten Jahre benutzen müssen.



Die technischen Details der kommenden High-End-Karten lesen sich eindrucksvoll. 512 Shadereinheiten, 64 Textureinheiten mit einer eigenen, hoch gezüchteten Taktdomäne, 48 ROPs und ein 384 Bit breites Speicherinterface mit GDDR5 wird der GF100 bieten. Noch interessanter sind aber die internen Änderungen an der Architektur, die ohne Karte nur schwer zu bewerten ist. Ob die von Nvidia heraus gegebenen Benchmarks in der Praxis wieder zu finden sein werden, wird sich auch erst noch zeigen müssen.
Was bleibt nach dem heutigen Tage? Wir sind gespannt. Die Technik des GF100 verspricht viel auf dem Papier. Am Ende heißt es aber vorerst weiter: Warten. Näher gekommen sind die Karten dem Markt mit dem heutigen Tage nicht. Und noch etwas werden wir tun: Hoffen. Hoffen darauf, dass der GF100 am Ende auch das hält, was er verspricht. Und dass ihm Aspekte wie die Leistungsaufnahme und die Geräuschentwicklung am Ende keinen Strich durch die Rechnung machen. Sobald Karten verfügbar sind, werden wir uns gerne selbst ein Bild davon machen.


http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2010/bericht_nvidia_gf100_technische_details/


http://www.hardocp.com/article/2010/01/17/nvidias_fermi_gf100_facts_opinions

Tig3r0023
18.01.2010, 06:09
Unterstützt dann aber Evefinity und DX11?
Dann hast du da was falsch verstanden.
Eyefinity ist eine Technologie die nur ATI Grafikkarten der 5000 Reihe benutzen.
Und da es die alte Architektur ist , nur ein neuer Name wird es auch kein Dx11 unterstützen. Nur DX10.

Tig3r0023
18.01.2010, 15:42
Glaube ist 1 neues Video dabei.
Wenn nicht ist es nochmal eine gute Zusammenfassung.

http://www.pcgameshardware.de/aid,703380/Fermi-GF100-Die-neuen-DirectX-11-und-Raytracing-Techdemos-inklusive-Youtube-Videos/Grafikkarte/News/

xeonsys
18.01.2010, 15:48
ROPs und Speicherinterface



...Mit die wichtigste Modifizierung betrifft das acht-fache Anti-Aliasing, das auf dem GF100 deutlich schneller als auf dem GT200 laufen soll, der unter dieser Einstellung noch einen recht hohen Performanceverlust erleidet...Der GF100 ist in der Testsequenz (Hinweis meinerseits: Benchmark in Hawx) mit aktivierter vierfachen Kantenglättung 60 Prozent schneller als ein GT200. Wird die Kantenglättung auf 8xMSAA erhöht, beträgt die Geschwindigkeitssteigerung dagegen gleich 130 Prozent. Der Geschwindigkeitsverlust des GF100 soll bei geringen neun Prozent liegen, wenn 8xMSAA anstatt 4xMSAA zum Einsatz kommt.
Darüber hinaus gibt es einen neuen Anti-Aliasing-Modus: 32xCSAA, das das flotte (wenn auch nicht ganz so hübsche) Coverage-Sampling-AA nutzt. Der Modus setzt sich aus 8xMSAA sowie 24 zusätzlichen CSAA-Samples zusammen. Möglich wird dieser wahrscheinlich nur durch die drastische Steigerung der 8xMSAA-Performance. Gleichzeitig wurde das Transparency-MSAA erweitert, das nun auch auf CSAA-Samples das Transparency-AA anwendet und so Alpha-Test-Texturen besser bearbeiten kann.
Einen Benchmark (Age of Conan) gibt es zum 32xCSAA auch: Das Spiel soll nur noch sieben Prozent gegenüber dem herkömmlichen 8xMSAA verlieren und dabei gleichzeitig sichtbar besser aussehen.


3D Vision Surround

Mit der Radeon-HD-5000-Serie führte ATi die Eyefinity-Technologie an. Mit deren Hilfe ist es möglich, mehr als nur zwei Monitore gleichzeitig an einer Grafikkarte zu betreiben. Dies bietet nicht nur im Office-Bereich Vorteile, sondern funktioniert genauso gut in Spielen und gibt dem Kunden ein deutlich intensiveres Spielerlebnis. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Nvidia mit einer Konkurrenztechnologie kontert.
Und so führen die Kalifornier mit dem GF100 3D Vision Surround ein, das noch einen drauf setzt soll. Denn so wird es mit dem GF100 nicht nur möglich sein, drei Bildschirme zu betreiben und darauf zu spielen. Gleichzeitig kann zusätzlich die 3D-Brille 3D Vision (falls vorhanden) angeschaltet werden und die Spiele laufen dann in Stereoscopic 3D. Doch hat 3D Vision Surround auch einen Nachteil gegenüber Eyefinity: Während bei der ATi-Umsetzung eine Grafikkarte ausreicht, müssen es bei Nvidia mindestens zwei 3D-Beschleuniger sein. Das gilt auch, wenn 3D abgeschaltet wird. Wir vermuten, dass dies mit einer zu geringen Anzahl an TMDS-Transmittern im GF100 begründet ist, da eine einzelne Karte nur zwei Monitore ansteuern kann. Mehr als drei Monitore scheinen zudem nicht gleichzeitig in Spielen zu funktionieren.
Bei 3D Vision Surround inklusive 3D liegt die maximale Auflösung aller Displays bei 1920x1200. Wird 3D abgeschaltet, erhöht sich diese auf 2560x1600. 3D Vision Surround unterstützt eine Bezel-Korrektur. Diese sorgt dafür, dass die Ränder der Monitore in das Spielgeschehen mit ein gerechnet werden, um so ein realistischeres Spielgefühl zu geben. Ohne Bezel würden die Ränder ignoriert und damit würde das Bild am zweiten Monitor direkt dort wieder anfangen, wo es am ersten aufgehört hat.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2010/bericht_nvidia_gf100_technische_details/5/#abschnitt_3d_vision_surround

Tig3r0023
18.01.2010, 15:50
Hört sich gut an, villt werden ich nächstes Jahr meine 2 GTX285 gegen sie tauschen..aber mal schauen. Das mit dem 3d reizt mich aber grade :D

xeonsys
18.01.2010, 15:53
Hört sich gut an, villt werden ich nächstes Jahr meine 2 GTX285 gegen sie tauschen..aber mal schauen. Das mit dem 3d reizt mich aber grade :D


na mal warten bis die karten kommen.



Die gezeigten Fermi-Grafikkarten (s. Bild oben) sind ebenfalls noch nicht final und werden zur endgültigen Produktreife wahrscheinlich noch einmal neu designed. Auch liefen die Lüfter mit einer festgelegten Drehzahl, eine Lüftersteuerung war nicht aktiviert. Aussagen zur Geräusch- und Wärmeentwicklung der Karten entbehren somit jeder Grundlage.

http://www.pcgameshardware.de/aid,703239/Fermi-GF100-im-Technik-TUeV-Kommentare-zu-Architekturdetails-Bildqualitaet-und-Benchmarks/Grafikkarte/Test/

randfee
18.01.2010, 17:00
Wie ich vermutet habe gabs nur heiße Luft heute. Auf Anandtech und anderen guten Seiten gibts zwar einies zur Architektur, aber wie diese Seiten auch schreiben ist das reine Verzögerungstaktik, weil sie noch immer nicht in die Gänge kommen.

Damit bewahrheitet sich meine Vermutung. Vor April wird das alles nichts... Da zu Beginn die Karte eh sofort ausverkauft und dann überteuert ist.

Naja, Hauptsache sie machen sich gegenseitig mal was Druck bei den Preisen. ATI zurück zu den Einführungspreisen und Nvidia nen guten Batzen runter von dem was jetzt so vermutet wird. 350-400€ für die GTX360, pff, viel zu viel, aber bei dem riesen Chip verständlich.

LKrieger
18.01.2010, 20:15
Omann - ich war noch nie so ungeduldig auf eine Kartengeneration zu warten. Das Teil wird so heftig - sprachlos...

Bin aber auch mal gespannt wenn wirklich alle Details bekannt sind. CEBIT ich komme 8-).

_____________________________________
EDIT:
NVidia G100 Technologie Review:
http://www.guru3d.com/article/nvidia-gf100-fermi-technology-preview/



MFG LK

Tig3r0023
18.01.2010, 21:04
Nvidia-CEO glaubt: Aktuelle PCs haben ihre Anziehungskraft verloren


Laut Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang haben heutige Computer gegenüber früheren Generationen aufgrund zu ausgereifter Technik an Anziehungskraft verloren. Dies könne sich durch die neuesten GPUs aus eigenem Haus demnächst wieder ändern.

http://www.pcgameshardware.de/screenshots/medium/2009/12/Nvidia_CEO_Jen-Hsun_Huang_Grafikkarte_03.JPG





Die so vielbeschworene digitale Revolution ist für viele Anwender schon zur Realität geworden - wenn überhaupt, dann gleicht die aktuelle Entwicklung eher einer digitalen Evolution. Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang greift diesen Umstand in einem aktuellen Gespräch mit der BBC auf und fordert eine fortschrittlichere Bedienbarkeit, um den heutigen Computern ihre seiner Ansicht verloren gegangene "Magie" wiederzugeben. Hier einige Aussagen aus einem Artikel der BBC (http://www.bbc.co.uk/blogs/thereporters/maggieshiels/2010/01/not_your_typical_ceo.html).
"The computer that we know of today has lost its magic in the sense that the technology has become rather mature and that is one of the reasons the PC has stopped amazing us. [...] The computer would simply know that it is me sitting in front of it. I wouldn't need to type in a password. It would know it's me based on what it sees of me, the way I am acting and talking. These kinds of capabilities are certainly within the next generation, because we have created a processor for the GPU that makes it possible to do parallel processing so much faster on a PC. We think this GPU technology is going to transform computing in a way that will bring back the magic to consumers"Demnach sei es mithilfe von Nvidia-Grafikprozessoren der neuesten Generation (siehe dazu auch "Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks (http://www.pcgameshardware.de/aid,703239/Fermi-GF100-im-Technik-TUeV-Kommentare-zu-Architekturdetails-Bildqualitaet-und-Benchmarks/Grafikkarte/Test/)") und GPU-Computing möglich, beispielsweise die Passwort-Eingabe durch ein audio-visuelles Erkennungssystem zu ersetzen.




http://www.pcgameshardware.de/aid,703368/Nvidia-CEO-glaubt-Aktuelle-PCs-haben-ihre-Anziehungskraft-verloren/Grafikkarte/News/

HarryRulez
19.01.2010, 12:20
Nvidia Supersonic Sled


http://www.gamestar.de/hardware/praxis/2311949/nvidia_supersonic_sled.html

Sommermn
21.01.2010, 10:50
Ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde , aber trotzdem mal hierher:
http://www.nvidia.de/object/gf100_de.html

Dark9
21.01.2010, 11:09
die sollen die raytracing demo mal rausrücken,damit ich es mal mit meiner 5970 testen kann und mir ein eigenes bild machen kann.

randfee
21.01.2010, 14:48
TSMC hat angeblich seine Probleme im Griff die 40nm Produktion betreffend. Damit sollte das Produktionsvolumen mal endlich steigen. Damit auch die Verfügbarkeit der ATI Karten und damit hoffentlich auch die Fermi Produktion!

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2010/januar/tsmc_unsere_40-nm-probleme/

yoshitaka
21.01.2010, 14:56
wie viel wird der GPU denn etwa kosten

Shooter0175
21.01.2010, 15:05
wie viel wird der GPU denn etwa kosten


Kann dir keiner genau sagen, aber wie es aussieht werden 300€ für die GTX 360 und 400-500€ für die GTX 380 fällig, sind aber alles nur Vermutungen und es kann auch sein, dass ich mich gerade irre, aber das ist mir so im Kopf hängen geblieben ..

xeonsys
21.01.2010, 15:53
28nm:smile:

http://www.gamestar.de/img/0.gif
http://www.gamestar.de/img/0.gif
http://www.gamestar.de/img/0.gif
http://www.gamestar.de/img/0.gif


TSMC wirft seinen Blick inzwischen auf die nächste Stufe und hat angekündigt, bereits im 3. Quartal 2010 mit der Produktion in 28nm zu beginnen. Gerüchte gehen davon aus, das AMD (http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312022/grafikkarten.html#) dies für seine Refresh-Karten bereits nutzen wird und so wesentlich höhere Taktraten erzielen könnte – falls diesmal nicht wieder enorme Probleme auftreten.

http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312022/grafikkarten.html

xeonsys
21.01.2010, 19:19
und es geht weiter



Außerdem wurde bei dieser Festlichkeit das kürzlich fertiggestellte Produktionsgebäude Phase 5 eingeweiht, worin ab dem dritten Quartal des laufenden Jahres die Massenproduktion von 28-nm-Chips beginnen soll. Zusätzlich plane man eine weitere Produktionsstätte, Phase 6, wo zukünftig die 22-nm-Produktion vorgesehen sei, so Liu.

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2010/januar/tsmc_40-nm-probleme




infos zur mass production der GF100


We know that mass production of GF100 boards will initialize in first week of February, with other AIB partners following in second, third and fourth week of February.
http://www.brightsideofnews.com/news/2010/1/21/nvidia-gf100-fermi-silicon-cost-analysis.aspx

Tig3r0023
22.01.2010, 15:09
Doch im Februar?

Sofern man den neusten Gerüchten Glauben schenken kann, gibt es an dieser Stelle neben einer positiven auch eine durchwachsene Nachricht über die kommende Grafikkarten-Generation von NVIDIA zu berichten. Die schlechte zuerst: Den Informationen auf Fudzilla.com zufolge soll Fermi nicht nur zu den komplexesten Chips zählen, sondern sich auch zu den heißesten Single-GPU-Karten seiner Art gesellen. Während die ATI Radeon HD 5870 über eine Thermal Design Power (TDP) von 188 Watt verfügt, soll das kommende High-End-Modell von NVIDIA (http://www.nvidia.de/page/home.html) hingegen die 200-Watt-Marke erreichen. Böse Zungen sprechen sogar von deutlich mehr. Dass eine so hohe Leistungsaufnahme allerdings kein allzu große Hürde darstellt, hat AMD (http://www.amd.com/de/Pages/AMDHomePage.aspx) mit seiner ATI Radeon HD 5970, deren TDP bei 294 Watt liegt, eindrucksvoll bewiesen.
Weiterhin ließ die stets gut bediente Gerüchteküche heute verlauten, dass das Warten bald ein Ende haben könnte. Demnach sollte die nächste NVIDIA-Generation schon im Februar an den Mann gebracht werden. Wie gewohnt werden sich die Boardpartner zu Beginn allerdings noch an die Vorgaben der kalifornischen Grafikschmiede halten und erst später am Design feilen. Ein Quartal später sollen dann die Mainstream-Modelle folgen. NVIDIA selbst bestätigte diese Angaben nicht und verweist weiter auf seine jüngste Enthüllung (wir berichteten (http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/14133-gf100-wird-konkreter.html)).




http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/14178-gf100-kommt-der-wohl-heisseste-chip-doch-schon-im-februar.html

Tig3r0023
22.01.2010, 17:27
Flüssigkeitssimulation.

http://www.youtube.com/watch?v=UYIPg8TEMmU&feature=player_embedded


Update 22.01.2010:
Erneut ist ein Video aufgetaucht, welches die GF100/Fermi in Aktion zeigt. Dieses Mal muss der Chip eine Simulation von Flüssigkeit berechnen, bei der mittels Smoothed Particle Hydrodynamics (SPH) 128.000 Partikel genutzt werden, um eine Flüssigkeit ein einem Quader zu nachzustellen. In einer Präsentation auf der GF100-Vorstellung (Link zum PCGH-Bericht (http://www.pcgameshardware.de/aid,703239/Fermi-GF100-im-Technik-TUeV-Kommentare-zu-Architekturdetails-Bildqualitaet-und-Benchmarks/Grafikkarte/Test/)) gab Nvidia an, bei diesem Test eine Leistungssteigerung von GTX 285 auf GF100 von 67 zu 141 Fps erreicht zu haben. Zum Vergleich: Das Physx-Spiel Crystasis von 2009 simulierte rund 30.000 Partikelinteraktionen für seine Wasserdarstellung und erreichte bei weitem nicht diese Fps-Zahlen. Auf einer GTX 285, die Spiel und Physx ohne separaten Beschleuniger darstellen musste, erreichte PC Games Hardware im Cryostasis Physx-Test (Link (http://www.pcgameshardware.de/aid,685400/Cryostasis-im-Test-Grafikkarten-und-Physx-Benchmarks-des-DX10-Titels/Action-Spiel/Test/)) rund 40 Fps. http://www.pcgameshardware.de/aid,699654/Nvidia-GF100-Alle-Infos-zur-Fermi-Geforce-Grafikkarte-Update-Youtube-Video-128000-Partikel-Fluessigkeitssimulation/Grafikkarte/News/


Übertaktungsprobleme behoben.
http://www.pcgameshardware.de/aid,703658/Geforce-19621-Neue-Tool-Versionen-beheben-Overclocking-Problem-aufgrund-von-GF100-/-Fermi/Grafikkarte/News/

HarryRulez
24.01.2010, 14:52
Nvidia - Erste fertige Karten im Februar


Quelle:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=398&pk=2312093

Na dann werde ich mal mein 3xSLI verkaufen gehen ( wer interesse hat, PN ;) me).
Werde wohl auf die 380 von EVGA warten und dann zuschlagen.

xeonsys
25.01.2010, 04:19
ein paar videos.





http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13836554&postcount=2020

http://www.youtube.com/watch?v=-XfbU...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=-XfbUiRTwOI&feature=channel)

http://www.youtube.com/watch?v=_734d...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=_734dExo1ec&feature=channel)

http://www.youtube.com/watch?v=rqW2J...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=rqW2JRnvW8U&feature=channel)

Tessellation u Hair Demo
http://www.youtube.com/watch?v=_So-0mr_uf0&NR=1

http://www.youtube.com/watch?v=ygzWJ...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=ygzWJLPByQY&feature=channel)

http://www.youtube.com/watch?v=jf-rH...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=jf-rHQbrayw&feature=channel)

http://www.youtube.com/watch?v=7nWJp...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=7nWJpuTZ5XY&feature=channel)

http://www.youtube.com/watch?v=f9Hk3...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=f9Hk3q8_dKQ&feature=channel)

http://www.youtube.com/watch?v=Qj9ol...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=Qj9ol5k70CU&feature=channel)

http://www.youtube.com/watch?v=v8_HQ...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=v8_HQKTCBAI&feature=channel)

http://www.youtube.com/watch?v=E1-_e...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=E1-_eaNz1Pw&feature=channel)

http://www.youtube.com/watch?v=ktmvb...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=ktmvbqfiDDQ&feature=channel)

Dark Void
http://www.youtube.com/watch?v=A9Oxr...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=A9OxrY7ZZCY&feature=channel)

http://www.youtube.com/watch?v=Tj1x8...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=Tj1x8krKqtA&feature=channel)

Rocket Sled
http://www.youtube.com/watch?v=asGFM...eature=channel (http://www.youtube.com/watch?v=asGFMkhWcoA&feature=channel)

[VaLkyR]Anubis
25.01.2010, 11:14
Kanns kaum erwarten solch ein Baby mal in den Händen halten zukönnen! Absolut umwerfend was das Baby darstellen kann und ich hoffe, dass alles auch so eintritt wie gesagt wurde. Wahrscheinlich wird Fermi eine weitere Tür Punkto grafischer Qualität öffnen, aber dies ist doch irgendwie mit Vorsicht zugenießen. Ich meine, es wird von Tessellation geredet, schön und gut, aber was nützt es wenn der Inhalt neu ist und die Verpackung alt bleibt.

Momentan ist es zwar beeindruckend, was geplant wird, aber Skepsis ist wohl begründet.

Jodasalz
25.01.2010, 12:13
also mich haut die jetzt nicht so vom hocker...
die Fluiddemo lief garantiert in nem Tripple oder Quad sli system =) also wird der nurmal user der sich auch ab und zu mal was zu essen kaufen muss und nicht bei mama wohnt und sein ganzes geld für 7 grafikkarten ausgeben kann eh nie zu sehen bekommen...zumindest so flüssig

und das mit dem meer...naja...hat nix mit der karte zu tun aber das meer sieht sch*** aus. wirkt wie nen Crysis meer wo man einfach die sichtweite und die wellen höhe erweitert hat.. und wieviel performance das verbraucht wissen wir alle...sogut wie keine

NEIN ICH BIN KEIN ATI FANBOY!

wenn nvidia mal wieder was NEUES rausbringt wo man sich auch sicher sein kann das es kein einfach neu gelabelter chip ist und dann auch noch PL stimmt wechsel ich auch wieder da hin aber im moment sehe ich keinen grund da die 5*** von ati zwar im moment schlecht leiferbar ist aber instgesammt BIS JETZT eindeutig das bessere P/L verhältnis hat.

xeonsys
25.01.2010, 16:22
Nvidia works on second generation Fermi

http://www.fudzilla.com/content/view/17387/1/

Scaleo
25.01.2010, 16:35
wenn nvidia mal wieder was NEUES rausbringt wo man sich auch sicher sein kann das es kein einfach neu gelabelter chip ist und dann auch noch PL stimmt wechsel ich auch wieder da hin aber im moment sehe ich keinen grund da die 5*** von ati zwar im moment schlecht leiferbar ist aber instgesammt BIS JETZT eindeutig das bessere P/L verhältnis hat.

Weiß jetzt nicht was du da mit P/L von dir gibst, da es die Teile noch nichtmal zu kaufen gibt :roll:
Bis jetzt sind jegliche Preise spekulationen - klar ich erwarte jetzt nicht das sie billig sind, aber wie gesagt die Teile gibt es nichtmal ansatzweise zu kaufen.


also mich haut die jetzt nicht so vom hocker...
die Fluiddemo lief garantiert in nem Tripple oder Quad sli system =) also wird der nurmal user der sich auch ab und zu mal was zu essen kaufen muss und nicht bei mama wohnt und sein ganzes geld für 7 grafikkarten ausgeben kann eh nie zu sehen bekommen...zumindest so flüssig


Woher willst du den wissen was fürn Rechner da eingesetzt wurde ?
Ausserdem wird in dieser Physic-Demo nur das mögliche gezeigt, bis man ansatzweise physikalisch korrekt berechnetes Wasser in einer vielzahl von Games sieht, vergehen ehh noch ein paar Jährchen.


Nvidia works on second generation Fermi

Hm weiß jetzt nicht ob ich das gut oder schlecht finden, soll
Na ja schauen wa mal was die neue GF leistet, wann ich mir zwei davon leisten kann und ob es dann nicht sinnvoller ist auf den Refresh zu warten.


Mfg Scaleo

Tig3r0023
25.01.2010, 16:48
Nvidia works on second generation Fermi
Interessant. Wenn es die Karten bringen werden sie bestimmt Anfang 2011 meine GTX285 ersetzen.

Ovomaltine
25.01.2010, 16:59
Egal wie gut die Karten auch werden, dank der Konsolengeneration wird sich in sachen Grafik in Spielen erstmal eh kaum was verändern die nächsten 2 jahre,
vorher kommt keine neue Konsolengeneration raus und da 80% aller Spiele Konsolen importierungen sind ist es eh wayne was NVidia bzw ATI rausbringt...

Natürlich ein wenig schade für die PCler, aba so ist das nunmal...


MFG
Ovo

Tig3r0023
25.01.2010, 17:02
Egal wie gut die Karten auch werden, dank der Konsolengeneration wird sich in sachen Grafik in Spielen erstmal eh kaum was verändern die nächsten 2 jahre,
vorher kommt keine neue Konsolengeneration raus und da 80% aller Spiele Konsolen importierungen sind ist es eh wayne was NVidia bzw ATI rausbringt...

Natürlich ein wenig schade für die PCler, aba so ist das nunmal...


MFG
Ovo
Quelle? In 2 Jahren kann sich viel tun. Ich denke ab 2011 - 2012 wird raytracing immer interessanter.

Ovomaltine
25.01.2010, 17:08
Quelle? In 2 Jahren kann sich viel tun. Ich denke ab 2011 - 2012 wird raytracing immer interessanter.

Weil vor 2012 defintiv Sony und MS keine neue Konsole rausbringt, es gibt noch nix über neue Konsolen, kein Aussehen keine Hardware einfach nix...
Denkst du nächste woche wird ne neue Konsole angekündigt und in 2 Monaten kommt sie raus ?! alleine die Production bei solchen riesen dingen dauert min 6 Monate...
Ich sage 2012 wenn nicht sogar erst 2013....

Alleine solche aussagen von MS sagen mir es wird noch lange lange dauern bis wir neue Konsolen von MS sehen

KLICK: (http://www.pcgameshardware.de/aid,703753/Xbox-360-Microsoft-dementiert-Blu-ray-erneut/Konsolen/News/)

MFG
Ovo

Scaleo
25.01.2010, 17:13
Weil vor 2012 defintiv Sony und MS keine neue Konsole rausbringt, es gibt noch nix über neue Konsolen, kein Aussehen keine Hardware einfach nix...
Denkst du nächste woche wird ne neue Konsole angekündigt und in 2 Monaten kommt sie raus ?! alleine die Production bei solchen riesen dingen dauert min 6 Monate...
Ich sage 2012 wenn nicht sogar erst 2013....

Alleine solche aussagen von MS sagen mir es wird noch lange lange dauern bis wir neue Konsolen von MS sehen

KLICK: (http://www.pcgameshardware.de/aid,703753/Xbox-360-Microsoft-dementiert-Blu-ray-erneut/Konsolen/News/)

MFG
Ovo

Als ob die Grafikentwicklung alleine von der Konsole abhängt...
Sie geht nur wahrscheinlich langsamer von statten als sie könnte.
Ausserdem reicht die Grafik von z.b. Crysis vollkommen aus - nicht das sie besser sein könnte - aber sie sollten sich mal lieber auf Physik etc. pp. konzentrieren, dort gibt es noch viel zu tun.


Mfg Scaleo

Tig3r0023
25.01.2010, 17:13
Weil vor 2012 defintiv Sony und MS keine neue Konsole rausbringt, es gibt noch nix über neue Konsolen, kein Aussehen keine Hardware einfach nix...
Denkst du nächste woche wird ne neue Konsole angekündigt und in 2 Monaten kommt sie raus ?! alleine die Production bei solchen riesen dingen dauert min 6 Monate...
Ich sage 2012 wenn nicht sogar erst 2013....

Alleine solche aussagen von MS sagen mir es wird noch lange lange dauern bis wir neue Konsolen von MS sehen

KLICK: (http://www.pcgameshardware.de/aid,703753/Xbox-360-Microsoft-dementiert-Blu-ray-erneut/Konsolen/News/)

MFG
Ovo
Ähm ich habe garnicht von den Konsolen gesprochen. Eher das sich im Bereich der Grafik eventuell etwas tun wird, Konsolen interessieren mich auch nicht. Außerdem hängt die Grafik nicht von den Konsolen ab.
Glaub wir reden ananeinder vorbei.

[VaLkyR]Anubis
25.01.2010, 18:01
Konsolen hin oder her, Tatsache ist, dass mit Fermi vielleicht ein weiterer Schritt Punkto grafischer Qualität gegangen wird, ich betone vielleicht daher, weil ich momentan nur mehr Polygone dank Tessellation und keine bessere Texturen gesehen habe. In gewisser Weise wird hier dem User nur wieder etwas vorgemacht. Natürlich mehr Polygone sind auch etwas Schönes, aber wenn die Textur(en) immer noch Mist sind, dann machen auch mehr Polygone nichts besser.

Lasst endlich dieses Geplänkl, dass Konsolen grafische Schönheit darstellen können. Ich sehs am Beispiel von UT3, Gears Of War oder auch anderen Games die für alle Plattformen erhältlich sind. Die Grafik ist überhaupt nicht die Wucht, aber wird heutzutage als sehr gut bezeichnet, oder man sagt sogar dass die PS3 oder XBox360 die gleiche Leistung wie ein PC hat. Ich frag mich nur, wie man zu diesem vollidiotischen Meinungen kommen kann. Wahrscheinlich wird die PS4 oder XBox720 (oder wie auch immer die das Zeug nennen werden) an die Qualität von Crysis rankommen, aber wenn das passiert, wird der PC wieder einen gigantischen Schritt voraus sein. Gute Grafik ist nicht alles von einem Game, aber man will auch nicht in einer rosaroten und abgefuc*ten Welt zocken.

Dieses ganze Hin- und Her-Geeiere, dass Multiplatform Games nur noch programmiert werden ist total für die Katz. Auch wenn die Hardware dann bei solche Games unterfordert ist und man hat massig Fps-Überschuss, aber eine Stagnierung ist nicht gut, besonders Dekadenz ist zum kotzen.

Auch wenn Nvidia Fermi bald rausbringt, werden wir aus grafischer Sicht vielleicht keinen Höhepunkt erreichen (für eine bestimmte Zeit), denn der einizige Unterschied von der PC zur Konsolen Version wird dann Tessellation sein und weiter nichts und ob das nun wieder weise ist, naja das soll mal dahin gestellt bleiben.

Scaleo
25.01.2010, 18:12
Anubis;413852']
Auch wenn Nvidia Fermi bald rausbringt, werden wir aus grafischer Sicht vielleicht keinen Höhepunkt erreichen (für eine bestimmte Zeit), denn der einizige Unterschied von der PC zur Konsolen Version wird dann Tessellation sein und weiter nichts und ob das nun wieder weise ist, naja das soll mal dahin gestellt bleiben.

Und ne menge anderer "Kleinigkeiten".

Mfg Scaleo

xeonsys
25.01.2010, 18:16
Interessant. Wenn es die Karten bringen werden sie bestimmt Anfang 2011 meine GTX285 ersetzen.

abwarten.:smile:

[VaLkyR]Anubis
25.01.2010, 18:28
Und ne menge anderer "Kleinigkeiten".

Mfg Scaleo
Ja natürlich, aber letztendlich müssen wir dann diese Tatsache akzeptieren und das Beste daraus machen. CoD MW4 ist zum Beispiel Punkto Grafik nicht gerade das Schönste vom Ei, aber dafür überwiegt das gute Gameplay, solange es nicht von Campern und Cheatern online ruiniert wird (das kann ich immer gut bei meinen Bruder beobachten, wie da manche cheaten oder campen und freuen sich die Jungfrau Maria an ihren Ransen). ;)

Ich persönlich hoffe nur, dass Fermi noch mehr Power haben wird, auch unter DX10, denn dann baller ich mir son Teil rein, damit ich Crysis butterweich unter DX10 zocken kann. DX10 ist bei 1680x1050 und very high en bissel zu viel für meine GTX260.

HunT
28.01.2010, 13:17
Nvidia soll sich nicht unter Druck setzen lassen. Gute Produkte brauchen eben Zeit und ich als angehender Mikroelektroniker weiß ich das zu gut. Nvidia versucht außerdem die GPU nicht nur zu einer Graphic Prossesing Unit zu machen, sondern wirklich zu einer General Prossesing Unit, mit der man mehr als nur zocken kann. Mit anderen Worten: Hier wird versucht, die Bedeutung einer CPU immer weiter zu verringern (was sie schon lange tun), sodass diese in Zukunft nur noch die Manage-Funktion übernehmen soll, während die Hauptarbeit die GPU übernimmt. Finde ich toll, diese Entwicklung. Was ich von APUs halten soll, weiß ich nicht. Für Net- und Notebooks sicherlich ganz toll, aber sonst?

LKrieger
30.01.2010, 07:53
Nvidia soll sich nicht unter Druck setzen lassen. Gute Produkte brauchen eben Zeit und ich als angehender Mikroelektroniker weiß ich das zu gut. Nvidia versucht außerdem die GPU nicht nur zu einer Graphic Prossesing Unit zu machen, sondern wirklich zu einer General Prossesing Unit, mit der man mehr als nur zocken kann. Mit anderen Worten: Hier wird versucht, die Bedeutung einer CPU immer weiter zu verringern (was sie schon lange tun), sodass diese in Zukunft nur noch die Manage-Funktion übernehmen soll, während die Hauptarbeit die GPU übernimmt. Finde ich toll, diese Entwicklung. Was ich von APUs halten soll, weiß ich nicht. Für Net- und Notebooks sicherlich ganz toll, aber sonst?

WTF! Das dacht ich mir vor ein paar tagen auch! Denke die benennen die alte GPU bald in MPU (Multi Prozessing Unit) um. Da es sich wirklich schon mehr lohnt Physikalische Berechnungen sowie auch Videos zu konvertieren und vieles mehr.

Nya warten wir mal Fermi ab.

MFG LK

Tig3r0023
30.01.2010, 09:13
Ja genau das selbe denke ich mir auch.
Hab mal in einer PC Zeitung, glaube PC Games Hardware wars, so einen Bericht rüber gelesen.
Da die GTX285er 45kleine Kerne, CPUs oder wie die Dinger auch heißen, haben, spart man sehr sehr viel Zeit zb beim Rendern von Videos.
Ne i7 CPU hatte an die 5 min gebraucht oder sowas und die GPU war nach knapp ner Minute schon fertig.
Das ist richtig krass.

jupph
30.01.2010, 11:49
@Tig3r0023
Das stimmt.
Hab gestern ein 2,5 Stunden Film von einer BluRay in FullHD mit Badaboom in MP4 umgewandelt. Dauerte 1,5 Stunden (GTX 280).
Wenn ich das mit z.B. VirtualDub per CPU mache braucht er schon 6 Stunden (Q9550@4Ghz).

Von daher warte ich sehr gespannt auf Fermi und auf die Mehrleistung beim Videorendern.

HarryRulez
02.02.2010, 13:30
Nvidia kündigt an - Geforce GTX 470 und GTX 480


Die bisher für die neuen Grafikkarten gehandelten Begriffe wie Geforce GTX 360 oder Geforce GTX 380 sind Geschichte.
http://www.gamestar.de/img/0.gif http://www.gamestar.de/img/0.gif http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/99335/152x.jpg (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=99335&fk=2312330&pid=398) http://www.gamestar.de/img/gs/white/icon_lupe.gif (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=99335&fk=2312330&pid=398) Nvidia kündigt an http://www.gamestar.de/img/0.gif Gestern erklärte Nvidia, dass die beiden ersten Grafikkarten (http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312330/nvidia.html#) mit der neuen Technik und dem GF100-Grafikchip als Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470 erscheinen werden.

Die bisher erwarteten Bezeichnungen mit Modellnummern der 300er-Serie werden vermutlich aber nicht aufs Rententeil geschickt, sondern für kleinere Modelle aus dem OEM-Bereich verwendet. Dort hatten billige Karten wie eine Geforce 310 schon für Verwirrung gesorgt.
Angeblich will Nvidia die Vorstellung seiner GF100-Karten am 10 März vornehmen, dies soll man jedenfalls seinen Partnern mitgeteilt haben. Im zweiten Quartal soll dann bereits ein Grafikchip namens GF104 debütieren, be dem es sich um einen High-End-Chip handelt soll. Spekulationen gehen davon aus, dass dies ein weiter fehlerbereinigter und höher taktbarer GF100 sein könne.

Quelle:
http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312330/nvidia.html

Eigentlich müsste man den Thread umbennen^^

LKrieger
02.02.2010, 14:19
Eigentlich müsste man den Thread umbennen^^


Done!

Boa dauert ja doch nochn ganzes Stück bis der neue Chip richtig loslegt. 2. Quartal - da hab ich noch ne ganze weile meine Karten...

MFG LK

Tig3r0023
02.02.2010, 14:21
Aber Leistung hast du ja trotzdem noch.
GT400...hm hört sich sogar besser an :D
Nja vor 2011 kommen in meine Kiste eh keine neuen Karten. Von daher bin ich da gechillt und ich lehne mich zurück und schau mal wie sich das entwickelt.

Sommermn
02.02.2010, 15:48
Werde auf jeden Fall dieses Jahr noch zuschlagen. Ob es dann eine Karte mit GF100 oder 104 wird sei mal dahingestellt. Oder eben ATI aber da warte ich lieber wenn auch den Refresh. Naja...
Momentan bin ich noch unsicher da ja leider bisher nur zu FC2 ein Benchmark veröffentlicht wurde.. Ob das allerdings auch so stimmt weiß man auch nicht 100% :-? Denke mal es wird eine GF100 Karte... Die 5% Performance die manchmal noch rauskommen brauch ich so dringend nicht und dann sind die Karten warscheinlich wieder 50 € teurer... nagut. Vorurteile sinds schon aber ich werds sehn :D

HarryRulez
02.02.2010, 16:07
Done!

Boa dauert ja doch nochn ganzes Stück bis der neue Chip richtig loslegt. 2. Quartal - da hab ich noch ne ganze weile meine Karten...

MFG LK


So sehe ich das auch, erstmal abwarten und das 2 quartal ist auch nicht mehr so lange hin. Aber ein paar Benchs von der ersten Serie würde ich schon gerne solangsam sehen.
Wenn die dinger nicht die leistung bringen wie erwartet, setzte ich denke ich eh aus. Frag mich bloss , warum die gleich 2-3 Monate später einen refresh machen, vielleicht ist die jetztige version doch nicht so gut wie nv vorerst dachte.

randfee
02.02.2010, 18:38
bescheuert, dass die mitlerweile wirklich absolut wahllose Bezeichnungen für ihre Karten an den Tag legen. GTX280, 285, 260, 275, alles schön und gut, aber dann alte Geforce 8 Technik als GeForce 9, dann als GT240, dann als GT300er Serie verhökern und die nächste wirkliche Neuerung als GTX4xx....

.... lächerlich!

Das einzige Ziel von dem Durcheinander was glaubhaft wäre ist die Abzocke von Kunden mit Halbwissen oder garkeinem Wissen!

Scaleo
02.02.2010, 19:02
bescheuert, dass die mitlerweile wirklich absolut wahllose Bezeichnungen für ihre Karten an den Tag legen. GTX280, 285, 260, 275, alles schön und gut, aber dann alte Geforce 8 Technik als GeForce 9, dann als GT240, dann als GT300er Serie verhökern und die nächste wirkliche Neuerung als GTX4xx....

.... lächerlich!

Das einzige Ziel von dem Durcheinander was glaubhaft wäre ist die Abzocke von Kunden mit Halbwissen oder garkeinem Wissen!

Lol was regste dich eigentlich auf ?
Die High End Karten erkennste sofort und jemand der in Media Markt läuft und sich mal eben nen neuen Rechner kauft, weil sein alter "kaput" ist stört das auch nicht und dem kann man ehh nicht mehr helfen in der beziehung ...
Ausserdem kann man schon am Preis erkennen ob das ne "gute" Grafikkarte ist, oder nur Müll.
Und jemand der sich mit der Materie so halbwegs auskennt, hat nach dem Begriff GT240 gegooglet, die erste Seite angeklickt und weiß dann sofort bescheid wie gut die Karte tatsächlich ist.
Und sag jetzt bitte nicht man kann aber die Performance bei der ATI Namesgebung ablesen.

Mfg Scaleo

Hepta
02.02.2010, 19:12
Das einzige Ziel von dem Durcheinander was glaubhaft wäre ist die Abzocke von Kunden mit Halbwissen oder garkeinem Wissen!
Bis heute hab ich solchen Aussagen immer wiedersprochen, aber mittlerweile hat es für mich auch diesen Anschein.

Wirklich strange, was die bei nVidia da abziehen.:neutral:

Sommermn
02.02.2010, 21:02
Darf ich mal kurz was ins allgemeine "geflame" einwerfen ohne ausgebuht zu werden, ja? Das hat seinen Sinn. Als ich die Meldung gelesen habe, war mir auch klar wieso die die GTX3xx auslassen bzw. naja.. ihr wisst was gemeint ist ^^ ;)
Die GTX3xx-Reihe wird nicht Fermi-basiert sein, ob das so ist sei mal dahingestellt. Ich nehme mal an, dass die GTX3xx-Reihe ein erneutes Refresh der GTX2xx darstellt. Deshalb macht es Sinn, die anderen GTX4xx zu nennen. Was gibt es da, worüber man sich aufregen soll? NVidia sind auch nur ein Chipdesigner. Auch ATI bringt nicht alle 2 Tage eine neue Architektur raus. Uns wurde doch klar gemacht, dass die Produktion von Karten mit GT200 Chip bald beendet wird. Der logische Schritt für mich ist, dass NVidia eine billigere Alternative zu GT300 bzw. GTX4xx anbieten möchte die nicht unbedingt für die Hardcore-Gamer interessant sind. Die GTX4xx ist hald für diese gedacht und deshalb auch nur für diese interessant. Der Refresh ist einfach die vorgezogene Antwort auf den Refresh der ATI5xxx. NVidia möchte die verlorene Zeit dadurch warscheinlich wieder rausholen. Bei NVidia sind im Moment hald mal schwierige Zeiten, und da wollen sie hald ein möglichst breites Angebot bieten - was sie ja auch tun und das ist meiner Meinung nach sinnvoll !

Ich hoffe mal, dass bei dem wirrwarr was da teilweise oben steht jeder durchblickt :D
Jedenfalls finde ich es sinnvoll was NVidia da bringt :)

xeonsys
17.02.2010, 19:34
Nvidia's Fermi GTX480 is broken and unfixable

Hot, slow, late and unmanufacturable



http://www.semiaccurate.com/2010/02/17/nvidias-fermigtx480-broken-and-unfixable/

Shooter0175
17.02.2010, 19:54
Die letzte Nachricht liegt ja auch schon ein Weilchen zurück .. ich bin's ehrlich gesagt leid irgendetwas, was uns Hoffnung machen soll, zu hören .. die sollen die Karten mal releasen und aufhören, die Kunden zu verarschen ..

(Ich lese mir sowas nicht mehr durch .. hat doch eh keinen Sinn mehr mit denen ..)

randfee
17.02.2010, 20:26
[quote=Essah;421789....bin's ehrlich gesagt leid irgendetwas, was uns Hoffnung machen soll, zu hören .. die sollen die Karten mal releasen und aufhören, die Kunden zu verarschen ..[/quote]

was habt ihr euch denn gedacht? Ich sagte schon vor Monaten, dass der release Ende des Jahres nicht zu halten ist und Ende des Jahres, dass es sicher April wird, bis da was verfügbar ist und damit lag ich goldrichtig. Wer ein bisschen was davon versteht weiß, dass so ein riesen chip nicht direkt auf einem neuen Prozess herstellbar. Überdies wird das Ding teuer wie sau bei der Größe....

die eierlegende Wollmilchsau, die die Leute (oder NVidia fanboys?!) erwarten (für mich schon mal unverständlich) wird es nicht geben. Nvidia hat sich etwas verzockt dieses mal. Ati kann davon nicht profitieren, weil auch sie am neuen TSMC Prozess scheitern mit den Stückzahlen, wobei ich da nicht sicher bin, ob die die Stückzahl nicht künstlich niedrig und den Preis damit hoch halten.... langsam denke ich sogar eher das.

Trotzdem, finales Urteil kann man erst beim ersten vernünftigen Test (anandtech & Co) abgeben.

Shooter0175
17.02.2010, 20:31
Ich habe nie erwartet, dass der Chip so schnell (Januar/Februar) kommt, allerdings nervt mich dieses ganze Hingehalte .. klar, nVidia muss jetzt irgendwie handeln, da sie zur Zeit in einer schlechten Situation sind und potenzielle Kunden verlieren, aber trotzdem ..

randfee
17.02.2010, 23:20
ja was erwartest du denn? Die verkaufen seit drei Jahren immer wieder alte Technik unter neuen Namen/Bezeichnungen, was denkste was das für Leute sind in diesen Marketingabteilungen.... Leute verarschenw wollen sie. Nvidia ist nicht die einzige Firma, aber sie haben mit dem ****** angefangen! (aus G92=8800GT eine Geforce 9 gemacht, dann mobil 240, dann mobil gt3xx, lachhaft).

Mit ihrem riesenchip G100/Fermi haben sie sich halt verzockt, weil der neue Prozess zu fehlerbehaftet und damti die Ausbeute quadratisch mies war. Tja.... baut kleinere chips :)

jadefalke3012
18.02.2010, 10:41
Da ist meines wissens nicht ganz richtig. ATI hat damal als die Radeon 9000er Reihe kam einen Radeon 8500 umbenannt in 9200 und als neue Karte verkauft. ;-)

Flying_Dragon
18.02.2010, 13:11
Da ist meines wissens nicht ganz richtig. ATI hat damal als die Radeon 9000er Reihe kam einen Radeon 8500 umbenannt in 9200 und als neue Karte verkauft. ;-)

Das ist ja noch zu verkraften zumal das kein High-End Chip war... Und das ja nur ne Umbenennung war... NVidia zieht da noch was viel schlimmeres ab da muss ich Randfee zustimmen.

Meine nächste Graka kann eh noch mindestens ein Jahr warten aber dannach muss ich mal sehen, was dann so aufm Markt ist

HunT
18.02.2010, 13:20
Mit ihrem riesenchip G100/Fermi haben sie sich halt verzockt, weil der neue Prozess zu fehlerbehaftet und damti die Ausbeute quadratisch mies war. Tja.... baut kleinere chips :)

Bei einigen Leuten klingt das immer so einfach...schonmal selbst an einem Entwurf eines Chips gearbeitet? Deiner Aussage nach zu urteilen, eher nicht. :roll: ATI hat kleinere Chips, dafür berechnen sie auch anders.

xeonsys
18.02.2010, 18:46
was das wohl sein könnte ?:-D


http://www.nvidia.com/content/areyouready/index_areyouready.html

Scaleo
18.02.2010, 19:21
was das wohl sein könnte ?:-D

Der Ultra-Mega-Chip ?

Oder vllt auch nur der GT300, oder heißt der Chip jetzt GT400 ?

Mfg Scaleo

randfee
18.02.2010, 19:33
Der Ultra-Mega-Chip ?

Oder vllt auch nur der GT300, oder heißt der Chip jetzt GT400 ?

alles falsch, der Chip heißt GT100 :P.
Wüsste ich aber jetzt auch gerne, was das auf der Nvidia Seite sein soll? Einloggen kann man sich ja nicht, weil sie keine mehr aufnehmen, weiß wer was? War das schon länger da? Außer Marketing-Gag ists sicher nicht viel, trotzdem schau ich auch gerne bunte Bildchen :)

ScoR
18.02.2010, 19:36
alles falsch, der Chip heißt GT100 :P.
Wüsste ich aber jetzt auch gerne, was das auf der Nvidia Seite sein soll? Einloggen kann man sich ja nicht, weil sie keine mehr aufnehmen, weiß wer was? War das schon länger da? Außer Marketing-Gag ists sicher nicht viel, trotzdem schau ich auch gerne bunte Bildchen :)

LOL
http://www.nvidia.com/content/areyouready/game1.swf
Da kannste sogar spiele :D
Die frage ist nur, ob das dazu gehört oder nicht.
(ich hab das grad über google gefunden das spiel.)

Scaleo
18.02.2010, 19:40
LOL
http://www.nvidia.com/content/areyouready/game1.swf
Da kannste sogar spiele :D
Die frage ist nur, ob das dazu gehört oder nicht.
(ich hab das grad über google gefunden das spiel.)

Wuhuuu 20 Silver Chips gesaved :D

Mfg Scaleo

LKrieger
18.02.2010, 19:44
LOL
http://www.nvidia.com/content/areyouready/game1.swf
Da kannste sogar spiele :D
Die frage ist nur, ob das dazu gehört oder nicht.
(ich hab das grad über google gefunden das spiel.)

Boa voll die Shader und Texturmodelle mit den mega Blur Shadows, Endloss geil tesselierte Modelle bei denen man keine Kanten sieht, wahnsinniges auswahlmenü an Waffen die die Realität in den Boden stampfen, absolut kein ruckeln läuft total flüssig, - fast wie die realität - omg ich kann nimmer :D:D:D:D:D:D.
_______

Hoffe das wird jetzt demnächst was mit den Karten. Die letzte News da find ich bissle komisch^^...

MFG LK

HarryRulez
19.02.2010, 11:37
Warten auf Fermi - Neue Nvidia-Karten frühestens im Mai

Wer gehofft hatte, dass Nvidia vielleicht noch in diesem Monat die neuen DirectX-11-Karten vorstellen wird, muss noch ein paar Monate länger warten.
http://www.gamestar.de/img/0.gif http://www.gamestar.de/img/0.gif http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2089725/152x.jpg (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2089725&fk=2312815&pid=398) http://www.gamestar.de/img/gs/white/icon_lupe.gif (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2089725&fk=2312815&pid=398) Warten auf Fermi http://www.gamestar.de/img/0.gif In einer Telefonkonferenz erklärte Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang, dass man mit der Massenproduktion der Fermi-Produkte erst im 2. fiskalischen Quartal 2011 beginnen wird. Übersetzt in normale Zeitbegriffe endet das 1. fiskalische Quartal 2011 am 30. April 2010.

Dass Nvidia erst nach diesem Datum mit der Massenproduktion beginnen wird, heißt nichts anderes, als dass die Hoffnung auf ein baldiges Erscheinen der Geforce (http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312815/warten_auf_fermi.html#) GTX 480 im Handel mindestens bis Mai begraben werden kann.
Vermutlich wird Nvidia die neuen Geforce-Karten aber trotzdem vorher vorstellen und auch geringe Kontingente ausliefern.Der Auftragshersteller TSMC soll laut Nvidia erst in der zweiten Jahreshälfte in der Lage sein, ausreichende Mengen der 40nn-Grafikchips zu liefern.

Quelle:
http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312815/warten_auf_fermi.html#comments

flashX
19.02.2010, 12:00
Leute, diese "AreYouReady" Geschichte ist schon etwas älter. Um genauer zu sein war das ne Marketing-Aktion für die GeForce FX(entspricht 5xxx Serie). Die Karten sind 2003 released worden.
Ich hätte an Nvidias Stelle diese Generation ausgelassen, wenn sie es nicht hinbekommen, nach einer so langen Zeit Konkurenz für die 5xxx Serie von AMD zu stellen.

BTW: Wer will nicht eine AGP 8x Karte, mit 128-256 MB Grafikspeicher.:lol:

Black_Death
19.02.2010, 12:07
Mir ist das mit Fermi ziemlich egal geworden. Meine gtx 260 1792mb reißt zur Zeit noch alles nieder. Für die AMD 5er Reihe ist mir die Preformencesteigerung einfach nur zu gering.

Die meisten DX11 Games laufen auf der 5870 mit tesslation einfach nur schlecht, deshalb überspringe ich diese Generation.

xeonsys
19.02.2010, 20:15
freude,freude? 8-)


ARE YOU READY? Check back here on Monday morning at 9:00 a.m. PST for a major announcement!
http://twitter.com/NVIDIAGeForce

http://twitpic.com/13vg23



nVidia to launch GeForce GTX 470/480 on March 27, 2010?


http://www.brightsideofnews.com/news/2010/2/19/nvidia-to-launch-geforce-gtx-470480-on-march-272c-2010.aspx

randfee
19.02.2010, 20:46
rofl.... jetzt wird schon wieder einen Monat vorher angekündigt, dass man in einem Monat was ankündigt, denn sofort lieferbar sein wirds ja eh nicht... ^^

Shame
19.02.2010, 20:47
Kommt ja ungefähr hin, denn das Release vom DX11 Shooter Metro 2033 ist am 16.03.2010...

xeonsys
21.02.2010, 12:55
allso morgen 17 uhr mez wissen wir etwas mehr.8-)

Nvidia Geforce GTX 480 - Kaum schneller als die Radeon HD 5870?



Bisher gibt es keinerlei verifizierbare Leistungsdaten für eine Geforce GTX 480, doch angeblich soll die Karte nur minimal schneller sein als eine Radeon HD 5870.


Wieder einmal stammt diese Behauptung von SemiAccurate (http://www.semiaccurate.com/2010/02/20/semiaccurate-gets-some-gtx480-scores/). Dort will man diese Information von mehreren Quellen erhalten haben. Nur die Taktraten des Grafikchips variieren je nach Quelle leicht und liegen entweder bei 600/1.200 MHz oder 625/1.250 MHz für Grafikkern und Shader.

Die Geforce GTX 480 soll die kompletten 512 Shader verwenden, die Geforce GTX 470 448 Shader bei gleichen Taktraten. Angeblich wäre die GPU ohne Last im 2D-Modus und 70% Lüftergeschwindigkeit 70° C heiß gewesen, bei hörbarer, aber nicht störender Lärmentwicklung. Laut SemiAccurate sei diese Wärmeentwicklung auch der Grund, warum es PC-Gehäuse mit Geforce GTX 480-Zerifikation gebe.
Die Leistung der Karte soll im Durchschnitt 5 Prozent über der ATI Radeon HD 5870 (http://www.gamestar.de/hardware/tests/grafikkarten/pcie/1959128/radeon_hd_5870_mit_directx_11.html) liegen. Es seien mehrere aktuelle Spiele getestet worden, doch Einzelergebnisse dürfe man nicht nennen, da Nvidia sonst die Quellen nachvollziehen könne.
Beim Unigine Heaven-Benchmark (http://www.gamestar.de/hardware/praxis/2310101/unigine_heaven.html) sei die Geforce GTX 480 in Sachen Tessellation aber laut mehr als doppelt so schnell als die ATI-Karte (http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312855/nvidia_geforce_gtx_480.html#) und damit wohl auch der Radeon HD 5970 überlegen. In Spielen wirke sich dies aber so gut wie gar nicht aus, sondern nur dann, wenn außer Tessellation kaum andere Berechnungen zu erledigen wären. Im Benchmark seien viele klar sichtbare Grafikfehler aufgetreten, weswegen Nvidia bisher auch nur Ausschnitte des Benchmarks präsentiert hätte. Wie immer sollte man bei solchen Behauptungen beachten, dass es für deren Richtigkeit keinerlei Belege gibt.

http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312855/nvidia_geforce_gtx_480.html

Shooter0175
21.02.2010, 13:14
allso morgen 17 uhr mez wissen wir etwas mehr.8-)


Hoffentlich werden es dann auch brauchbare Informationen und nicht wieder so ein Hingehalte ..

Aerox
21.02.2010, 14:20
Wenn diese Informationen bzw. Gerüchte auch stimmen, dann kann der normale Heimanwender getrost diese Nvidia-Generation überspringen. Die wirklichen Neuerungen bringen dem normalen Verbraucher in Vergleich zu ATIs 5000er Generation kaum was. Da kann man lieber ein wenig Geld sparen und ein paar % langsamere Graka für Spiele jetzt holen als in ein paar Monaten die Fermi-Graka. Bin aber trotzdem gespannt, wie gut GF100 in Crysis abschneidet ;-)

Sommermn
21.02.2010, 15:38
Erstmal abwarten von wem die Info's stammen, bzw. wie's wirklich aussieht. Wer weiß, vielleicht sitzt da ja irgendein NVidia-Hasser oder einer aus der ATI-Abteilung drinne ;) :P
nja. mal schauen :)

randfee
21.02.2010, 16:16
semiaccurate ist eigentlich eine sehr kompetente Seite, aber was die Qualität ihrer Quellen dafür angeht kann man sowie semiaccurate in dem Fall ja nicht wirklich wissen.
Trotzdem deckt sich das so ungefähr mit dem was ich mir erwarte von den Nivida Karten: Mehrwert nicht wirklich vorhanden fürs Spielen, aber ein CUDA/OpenCL Monster halt. Als Naturwissenschaftler für den heimischen Supercomputer bzw. den günstigen auf der Arbeit sicherlich geilst.
Läuft die Karte im 2D idle noch so heiß muss es sich aber quasi um noch nicht ausgereifte Treiber handeln, so eine Karte würden sie niemals auf den Markt werfen, die muss sich doch runtertakten können!!

Was ich mir aber wirklich erhoffe: Endlich Konkurrenz für ATI, die hoffentlich die meiner Meinung nach künstliche Verknappung bei der 5000er Serie aufheben werden und dann nochmal bei ihren eigentlichen Preisempfehlungen ankommen sollen, dann kauf ich mir auch mal eine bzw. warte auf das Update, die überarbeitete Antwort auf GT100.

Was ich noch nicht verstehe, wieso wissen wir morgen mehr, läuft da ein NDA aus und es gibt konkrete Benchmarks? Überlese ich das grade irgendwie?

HarryRulez
21.02.2010, 18:05
ARE YOU READY? Check back here on Monday morning at 9:00 a.m. PST for a major announcement!« - so hat Nvidia unter anderem auf Twitter und Facebook eine wichtige Ankündigung für Montag um 17 Uhr deutscher Zeit in Aussicht gestellt.

Wer weiss man nicht. Alles nur gerüchte, einfach 17:00 Uhr abwarten.

Denke kaum, dass es Benchs geben wird. Eher so der release der karte, als wann sie auf den Markt kommen wird.

xeonsys
22.02.2010, 16:19
habe mir gerde ne
Gigabyte Radeon HD 5750, 1024MB GDDR5,

http://geizhals.at/deutschland/a472611.html

bestellt nur bis die gtx 570 bzw 480 da ist dann verkaufe ich sie wieder:smile:

btt: ist ja gleich soweit mal sehen was nvida auspackt.:roll:

Aerox
22.02.2010, 16:23
Man kann hier schon die GTX 480 vorbestellen:
http://www.sabrepc.com/c-27-desktop-graphics-video-cards.aspx?pagesize=9&sectionids=30&list=0&minprice=500.00&maxprice=750.99

Preis: $679.99

xeonsys
22.02.2010, 16:59
erste infos
GTX470 und 480 benches!

http://www.hardwareluxx.de/community/14057153-post530.html

young-trigger
22.02.2010, 17:16
wat isn nun?
offizielle news oder infos
i´m ready ^^

HarryRulez
22.02.2010, 17:18
Man kann hier schon die GTX 480 vorbestellen:
http://www.sabrepc.com/c-27-desktop-graphics-video-cards.aspx?pagesize=9&sectionids=30&list=0&minprice=500.00&maxprice=750.99

Preis: $679.99


Jo , wie gedacht 500€. ganz schön häftig.

randfee
22.02.2010, 17:27
erste infos
GTX470 und 480 benches!

falsch verlinkt!
http://666kb.com/i/bgx5gga2mt2gq38aq.png

das da kann auch jeder in Excel gefälscht haben! Überdies fände ich die Mehrperformance gegenüber ATI ziemlich grottig, was aber auch dem entspricht, was ich erwartet hab! Für einen Chip der viel größer und stromhungriger und mehr als ein halbes Jahr später kommt.....

wo sind die "offiziellen" news, die kommen sollten um 5?

Aerox
22.02.2010, 17:31
falsch verlinkt!
http://666kb.com/i/bgx5gga2mt2gq38aq.png

das da kann auch jeder in Excel gefälscht haben! Überdies fände ich die Mehrperformance gegenüber ATI ziemlich grottig, was aber auch dem entspricht, was ich erwartet hab! Für einen Chip der viel größer und stromhungriger und mehr als ein halbes Jahr später kommt.....

wo sind die "offiziellen" news, die kommen sollten um 5?

Interessant, dass endlich Crysis auf 24 Zoller + AA mit über 36 fps läuft... Das ist schon erstaunlich für mich

1337_alpha
22.02.2010, 17:32
Wenn das stimmt, dann lach ich Nvidia erstmal aus... :lol:
Schneller, Besser, Fermi... oder wie war das nochmal? :roll:

randfee
22.02.2010, 17:34
Interessant, dass endlich Crysis auf 24 Zoller + AA mit über 36 fps läuft... Das ist schon erstaunlich für mich


pff... 20% Mehrleistung gegenüber der 5870 wären das laut dem chart! Ergo marginal, da eine 5870 super übertaktet bist du dann eh auf gleichem Niveau. Dazu müsste die Nvidia ähnlich billig werden, d.h. bei mehr Verfügbarkeit wieder knapp über 300€, witzig!

In einer halben Stunde wissen wir hoffentlich mehr, aber ich glaube Nvidia will uns wieder an der Nase rumführen wie so oft, mal sehen was die "große Ankündigung" sein wird!

http://idisk.me.com/randfee/Public/temp/NVIDIA_GeForce_%28NVIDIAGeForce%29_on_Twitter-20100222-173245.jpg
siehe hier (http://twitter.com/NVIDIAGeForce)
.... ich wette, sie kündigen einfach nur offiziell den release-termin der Karten an und das wars.... wahnsinn!

xeonsys
22.02.2010, 17:59
ne 18 uhr geht es los -9h westküste amerika 9uhr.

HarryRulez
22.02.2010, 18:00
2min (10 zeichen)

Sommermn
22.02.2010, 18:01
18:00 Uhr ist genau........................................ jetzt:lol:
Verdammt. PC-Uhr geht falsch xD ( Oder die Forumsuhr xD )

randfee
22.02.2010, 18:01
es ist 9:00PST und .... NICHTS.... 8-)

young-trigger
22.02.2010, 18:02
kaum nerdy xD

Fusion145
22.02.2010, 18:04
The wait is almost over! The world's fastest PC graphics gaming technology will be unveiled at PAX 2010. Visit: www.nvidia.com/paxeast. (http://www.nvidia.com/paxeast.)Klasse, tolle News...:-|

HarryRulez
22.02.2010, 18:04
NVIDIAGeForce



The wait is almost over! The world's fastest PC graphics gaming technology will be unveiled at PAX 2010. Visit: www.nvidia.com/paxeast. (http://www.nvidia.com/paxeast.)http://www.nvidia.com/paxeast.

Page not found, lololol

Nein, wie toll. oh je mi ne

randfee
22.02.2010, 18:04
rofl....

The wait is almost over! The world's fastest PC graphics gaming technology will be unveiled at PAX 2010. Visit: www.nvidia.com/paxeast. (http://www.nvidia.com/paxeast.)

ergo... NICHTS :)... diese deppen

xeonsys
22.02.2010, 18:04
http://twitter.com/NVIDIAGeForce

was.





Wondering what to do for Spring Break? Tired of being cooped up after a nasty winter?

Get your geek on and join us at PAX East 2010 (http://www.paxsite.com/paxeast/index.php) as we unveil the next generation of PC gaming!
Here’s where you can find us:
Special "Must See" Presentation
Main Theater (Friday 3/26 from 6 PM to 7 PM only)
- Come see NVIDIA unveil the next generation of PC gaming. Want to see what’s hot and what’s next? If
you’re even vaguely a fan of PC games and miss this special event, you’ll likely be spending the next
few months kicking yourself. Line up early as seating is limited. ‘Nuff said.

http://www.nvidia.com/object/paxeast.html

young-trigger
22.02.2010, 18:06
das sind solche lappen ey -.-
whao und dann zeigen sie da 1 bild und 5 monate später die ersten data usw...
wie frech ist dieses bekackte marketing ..ich war bis jetzt immer nvidia fan

randfee
22.02.2010, 18:07
Frechheit diese Hinhalterei und hinterm Berg halten mit der

Ankündigung einer Ankündigung!

HarryRulez
22.02.2010, 18:07
Ich will benchs und nicht sowas. Oh mann, also weiter warten.

xeonsys
22.02.2010, 18:09
taj das ist ech zum :wall:

siLenz
22.02.2010, 18:12
tia du musst wissen, das der nvidea-futzi ne stopuhr direkt vor seinem rechner stehen hat und um punkt 18:00 seine meldung sendet...

xeonsys
22.02.2010, 18:14
Warten auf Fermi - Vorstellung am 26. März in Boston





Nvidia hat wie erwartet heute den Vorstellungstermin für die neuen Geforce-Grafikkarten bekanntgegeben. Die laut Nvidia »schnellste PC-Spiele-Grafik-Technology« wird auf der PAX 2010 (http://www.nvidia.com/object/paxeast.html) in Boston vorgestellt, die am 26. März beginnt.
Die »Must See«-Präsentation der Grafikkarten soll bereits am ersten Tag auf einer Abendveranstaltung stattfinden. Wer sich auch nur am Rande für PC-Spiele interessiere und diesen Event verpasse, würde sich noch monatelang darüber ärgern.
Am Stand von Nvidia sollen die Grafikkarten dann auch ausprobiert werden können, es bestehe vielleicht sogar die Möglichkeit, eine der Karten vor allen anderen zu erwerben. Damit sollte spätestens Ende März das Rätselraten über die Leistungsfähigkeit der neuen Nvidia-Produkte ein Ende haben.


http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312815/warten_auf_fermi.html



nochwas :smile:


Special Dedication
http://www.nvidia.com/docs/IO/88211/chris_ray.jpg NVIDIA wanted to honor the memory of our friend and forum moderator Chris “ChrisRay” Arthington, who passed away earlier this year. ChrisRay helped countless gamers by sharing his knowledge of graphics and SLI on the forums.

To recognize ChrisRay’s passion and selfless support of the community, we worked with renowned modder Richard “Darth Beavis” Surroz to create a customized PC with NVIDIA artwork. The ChrisRay Special Edition PC features dual GeForce GTX 480 GPUs in SLI (of course!), and we’re going to raffle it off at PAX. All of the proceeds from the raffle will benefit ChrisRay’s mom, who could use a helping hand. Help us honor Chris by buying some tckets, and maybe you’ll win a truly kickass SLI PC!



http://www.nvidia.com/object/paxeast.html
Nvidia-CEO: Vorerst keine Mainstream-GPUs mit Fermi




Interessanter sind aber Huangs Ausführungen zu den zukünftigen GPUs der Mittelklasse. Es fällt nämlich auf, dass man keine konkreten Termine für den Umstieg auf die Fermi-Architektur in diesem Bereich nennt. Die Begründung dafür liest sich ein wenig fadenscheinig für eine Firma (http://www.tomshardware.com/de/Mainstream-GPU-Nvidia,news-244039.html#), die gern betont, über welch' innovative Features ihre GPUs verfügen: Käufer von Mittelklasse- und Einsteiger-Produkten suchten nicht nach den neuesten Features, welche die auf den Early Adopter ausgerichteten High-End-Modelle mitbrächten. Daher seien solche Kunden am besten mit den aktuell verfügbaren "fabelhaften" GPUs bedient, die sich dank kleiner Updates von der Ausstattung her nicht zu verstecken bräuchten und sich auch auf absehbare Zeit noch gut schlagen würden. Der relevante Auszug lautet (von X-Bit Labs (http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20100218124405_Fermi_Architecture_Will_Only_Hit_th e_Pull_Stride_Next_Quarter_CEO_of_Nvidia.html) gekürzt) folgendermaßen:
“All of that just depends on 40 nm supply and we are trying to finesse it the best we possibly can. For the entry-level products, the truth is that the new architectures […] are probably not extremely well appreciated anyhow. People, who buy the new architectures, tend to be early adopters and they tend to be the game enthusiasts, workstation designers or creative artists or – there are very specific reasons why it really enhances their experience. Our current-generation GPUs are fabulous and all the things that mainstream consumers would use their computer for. […] I think the mainstream GPUs are really fabulous and has been enhanced recently with some really great features and so my sense is that they are going to continue to do quite nicely in the marketplace. Then we will just transition as fast as we can.”
Mit anderen Worten: Die Käufer wollen/brauchen diese Features nicht, und außerdem ist der 40nm-Prozess noch nicht so weit. Wenn unser Auftragsfertiger den besser im Griff hat, werden wir auch die Mittelklasse darauf (und vermutlich auf die neue Architektur) umstellen. Daraus könnte man jetzt ableiten, dass die nächste Runde der Umbenennungen vor der Tür steht, wie schon an anderer Stelle spekuliert (http://www.tomshardware.com/de/Nvidia-Fermi-GTX480,news-243983.html). So könnte man durch Neubenennung der aktuellen GPU-Familien (GTX 260/275/285 -> GTX 360/370/380 bzw. GT 210/220/240 -> GT 310/320/340) zumindest die wahrgenommene Lücke zwischen der jetzigen GT/GTS/GTX-200-Serie und der ersten Fermi-Riege mit den Bezeichnungen GTX 470/480 (http://www.tomshardware.com/de/Nvidia-Fermi-GTX480,news-243983.html) schließen

http://www.tomshardware.com/de/Mainstream-GPU-Nvidia,news-244039.html

Shooter0175
22.02.2010, 18:29
Was für Lappen .. mehr kann ich dazu echt nicht sagen .. da hofft man, es kommen endlich mal brauchbare Informationen und dann sowas .. naja, nicht mit mir .. kommt halt keine Fermi in meinen PC .. ich kann damit leben :lol:

Ovomaltine
22.02.2010, 18:33
Ich sag nur *husthusthusthust*
Gut das ich mit dem ganzen Müll nix mehr am hut habe -DD
byebye Nvidia *winkewinke*


MFG
Ovo

Scaleo
22.02.2010, 19:11
Huaaaa ich brauch ne DX11 Karte, ich muss die ultra mega hammer DX11 Games zocken.

- Man kann sich auch anstellen :roll:

Is ja nicht so als ob der Markt von DX11 Games überschwemmt wird und man nun unbedingt ne neue Grafikkarte braucht, weil die uralte 285 GTX oder what ever nichts mehr Leistet ....

Mfg Scaleo

Aerox
22.02.2010, 19:19
Ey, das ist einfach arm.... Nvidia hat seit der 8800GTX nichts mehr weltverblüffendes zu stande bekommen... Das sind schon über 4 Jahre... GTX200 Reihe war nicht schlecht, aber der Leistungssprung war nicht so hoch wie von der 7xxx in die 8xxx Reihe.

Aber Pleite ist ja Nvidia nicht. Sie machen ja sogar immer noch richtig viel Umsatz....

Loco
22.02.2010, 19:19
kann es sein dass sich der Kauf einer neuen Geforce nicht lohnt? ^^

young-trigger
22.02.2010, 19:32
Huaaaa ich brauch ne DX11 Karte, ich muss die ultra mega hammer DX11 Games zocken.

- Man kann sich auch anstellen :roll:

Is ja nicht so als ob der Markt von DX11 Games überschwemmt wird und man nun unbedingt ne neue Grafikkarte braucht, weil die uralte 285 GTX oder what ever nichts mehr Leistet ....

Mfg Scaleo

hat doch garnichts damit zu tun....ist einfach mal sinnlos, wenn man jetzt ne neue grafikakrte braucht oder haben möchte (aus welchen gründen auch immer) jetzt eine in 2 monaten alte grafikkarte zu kaufen da die neuen super karten seit langer zeit verpsrechen kann doch wohl jeder nachvollziehen warum man von denen angenervt ist...

sebi3110
22.02.2010, 19:58
Oh mann Nvidia...
Wenn das grad so weitergeht, werd ich mir wohl zum ersten mal eine Karte von AMD holen. Preis/Leistung, Lautstärke, dass passt bei AMD; vermisse ich aber leider bei Nvidia!

Mal sehen wie lang ich noch mit meiner 8800 GTS 512 von nvidia fahren werde, die Karte war/is wenigstens noch gut !!

Scaleo
22.02.2010, 20:28
hat doch garnichts damit zu tun....ist einfach mal sinnlos, wenn man jetzt ne neue grafikakrte braucht oder haben möchte (aus welchen gründen auch immer) jetzt eine in 2 monaten alte grafikkarte zu kaufen da die neuen super karten seit langer zeit verpsrechen kann doch wohl jeder nachvollziehen warum man von denen angenervt ist...

So war das auch nicht gemeint.
Das war so zu verstehen, das die 200er Reihe, die viele hier haben, noch vollkommen reicht und ich deshalb nicht verstehe warum viele so rumquengeln, obwohl sie eine noch recht potente Karte haben.


Und iwie lesen sich die Posts hier alle als hätten ihr alle schon Benchmarks von dem Teil gesehen. :roll:

Mfg Scaleo

Blue Dragon
22.02.2010, 20:34
Oh mann Nvidia...
Wenn das grad so weitergeht, werd ich mir wohl zum ersten mal eine Karte von AMD holen. Preis/Leistung, Lautstärke, dass passt bei AMD; vermisse ich aber leider bei Nvidia!

Mal sehen wie lang ich noch mit meiner 8800 GTS 512 von nvidia fahren werde, die Karte war/is wenigstens noch gut !!

du nimmst mir das wort aus dem munde^^
ich hab genau so eine und ich möchte endlich bad company 2, modern warfare2, dow2:cr, etc kaufen und dann aber auch high ruckelfrei zocken---möglichst ohne ati

Sommermn
22.02.2010, 20:34
Naja. Da sieht man mal was die Gerüchte mit euch machen. Klar, es ist durchaus Hinhalterei, aber mein Gott :wink: Wenn ihr nicht genau das bekommt was ihr wollt dann passiert sowas wie die letzten 2 Seiten. Man kann sich mal aufregen, hab ich nix dagegen, aber wenns einer sagt langts. Außerdem dieses ewige "NVidia ist *******, kauf ich mir hald eine HD5xxx" geht mir irgendwie auf die Nerven. Entweder man wartet und flippt nicht gleich aus, weil man bei irgendeinem Spiel nicht maximum spielen kann, oder man macht das was die letzten 2 Seiten hier passiert. Soviel von meinem Teil zum "gespamme" bzw. "rumgeheule" der letzten 2 Seiten.

@ Topic:
Okay, ich sehe auch ein, dass es vor dem Sommer für mich nix mehr wird mit 'ner neuen Karte. Ich warte, egal was passiert, ab bis die GTX4xx rauskommen, denn dann wird alles billiger und wenn's nix von NVidia wird, mein Gott, was soll's? Freue mich jedenfalls endlich mal irgendetwas zu sehen.

LKrieger
22.02.2010, 21:58
Also ich warte ganz klar! Bin derzeit sowieso mit der Wucht meiner 3 Karten zufrieden (noch). Bin gespannt was demnächst 3D, Full hd und Crysis zusammen mit den Karten anrichten:lol:.

Jedenfalls versteh ich nicht warum hier ständig nur gemeckert wird. Warum sollte man überhaupt Mainstream derzeit rausbringen. Wenn ich ne mainstream haben will - dann hol ich mur zum Release der 480/470er, ne 285 GTX xd. Dann dürfte ich ca für den (vermutlich) halben preis eine ca halb so gute Karte haben (meine Einschätzung) => Oberes Mainstream.

Außerdem sind wir doch mal ehrlich - wer auf ne G100 wartet - der wartet nicht auf Mainstream sondern auf High end!

MFG LK

1337_alpha
22.02.2010, 22:01
Außerdem sind wir doch mal ehrlich - wer auf ne G100 wartet - der wartet nicht auf Mainstream sondern auf High end!

MFG LK

Ja toll
Dann kann man auch eine HD5870 oder HD5970 kaufen...

LKrieger
22.02.2010, 22:02
DAS is dann jedem das seine. Hier sind wir ja im NVidia Thread - daher geh ich auch von NV aus. Was du letzendlich kaufst bleibt dir dann überlassen.

MFG LK

xeonsys
22.02.2010, 22:12
Bin derzeit sowieso mit der Wucht meiner 3 Karten zufrieden (noch).

MFG LK

und mit der stromrechnung?:smile:

sebi3110
22.02.2010, 22:12
Außerdem sind wir doch mal ehrlich - wer auf ne G100 wartet - der wartet nicht auf Mainstream sondern auf High end!


Ich warte auf Fermi, damit die jetztigen Karten billiger werden. ;)
Ich werd wohl nie mehr als 250-300 Euro für ne Grafikkarte ausgeben ! :)

LKrieger
22.02.2010, 22:14
und mit der stromrechnung?:smile:

Wie gesagt wer nen Lambo kauft - muss auch den sprit bezahlen können ;). Die laufen ja nicht permanent auf 800 Watt last - sonndern nur wenn ich wirklich die Leistung benötige ;).

Jetzt aber bitte wieder BTT ;)

MFG LK

HarryRulez
23.02.2010, 09:58
Update 23.02.2010

Nvidia hat letzte Nacht unter anderem über Twitter (http://twitter.com/NVIDIAGeForce/status/9503345711) klargestellt, dass die Geforce GTX 480 und GTX 470 am 26. März nicht nur präsentiert werden, sondern dass es sich dabei auch um den Veröffentlichungstermin handelt.
Die von einem US-Online-Shop (http://www.sabrepc.com/c-27-desktop-graphics-video-cards.aspx?pagesize=9&sectionids=30&list=0&minprice=500.00&maxprice=750.99) veröffentlichten Preise für Karten von XFX und PNY in Höhe von 679 US-Dollar für eine Geforce GTX 480 sind aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr als ein PR-Gag des Händlers.
Die angegebene Speicherkapazität von 2 GByte GDDR5 passt nicht zu einem 384-Bit-Speicherinterface. Außerdem meldet NordicHardware (http://www.nordichardware.com/en/component/content/article/71-graphics/288-geforce-gtx-480-listed-just-a-stunt-though.html), dass eine Anfrage bei XFX ergeben hätte, dass dort noch gar keine fertigen Karten vorhanden seien und es auch keinen empfohlenen Verkaufspreis gebe.

Quelle:
http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312815/warten_auf_fermi.html#comments


3 Tage warten, dann kommen die ersten benchs^^

Ovomaltine
23.02.2010, 10:12
Ja toll
Dann kann man auch eine HD5870 oder HD5970 kaufen...

Als ob Nvidia Fanboys sich ne ATI kaufen, die würden sich netmal ne ATI Karte kaufen wenn diese 100 Frames mehr hätte als die Nvidia Karte ;-)

In meinen Augen sind die Neuen Karten eh nen witz, aba naja wer´s braucht -DD


MFG
Ovo

Cephei
23.02.2010, 10:16
Auf die Benches bin ich echt gespannt.

chicken
23.02.2010, 10:25
Auf die Benches bin ich echt gespannt.

jo..

X7400 in Vantage mit GTX470

http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fvga.it168.com%2Fa2010%2F0 222%2F852%2F000000852076.shtml&sl=zh-CN&tl=en&hl=&ie=UTF-8

GTX470 3Dmark Vantage Performance=167xx, Extreme=73xx

http://www.enet.com.cn/article/2010/0221/A20100221612409.shtml


liegt dann zwischen 5850 und 5870 .

Cephei
23.02.2010, 10:30
Ist aber doch eines der low-Mid Modelle oder?

chicken
23.02.2010, 10:36
Die GTX470 ist wieder die etwas abgespeckte Variante von der GTX480, Preis soll bei 299$ liegen .

HarryRulez
23.02.2010, 10:38
Das wären 218€

Ovomaltine
23.02.2010, 11:07
218€ nur ?! Dann kommen die 500/600€ Karten wohl erst noch im Sommer was, als ob Nvidia High-End Karten für 200/300€ verkaufen würde *lachflash*


MFG
Ovo

HarryRulez
23.02.2010, 11:17
218€ nur ?! Dann kommen die 500/600€ Karten wohl erst noch im Sommer was, als ob Nvidia High-End Karten für 200/300€ verkaufen würde *lachflash*


MFG
Ovo


Tut mir irgendwie leid, aber irgendwie kannst du nicht richtig lesen.

Die GTX470 ist wieder die etwas abgespeckte Variante von der GTX480, Preis soll bei 299$ liegen .

Das ist die 470 und nicht die 480.

Ovomaltine
23.02.2010, 11:28
Tut mir irgendwie leid, aber irgendwie kannst du nicht richtig lesen.

Die GTX470 ist wieder die etwas abgespeckte Variante von der GTX480, Preis soll bei 299$ liegen .

Das ist die 470 und nicht die 480.


Dann halt so, 3 Monate später kommt doch eh wieder die GTX2-480 raus, spätestens dann sind wir wieder bei 600€ angekommen -DD


MFG
Ovo

Sommermn
23.02.2010, 15:10
Dann halt so, 3 Monate später kommt doch eh wieder die GTX2-480 raus, spätestens dann sind wir wieder bei 600€ angekommen -DD


MFG
Ovo
Naja. Wartet es doch einfach ab. Ihr blamiert euch doch nur selbst wenn ihr irgendwelche Behauptungen aufstellt über Preise und Leistung und die hinterher nicht simmen :roll: Damit bist nicht nur du gemeint... Aber ich finds krass, wie einige hier sturr sind. Wieso sollte es nicht möglich sein, dass NVidia mal ein tolles Preis/Leistungsverhältnis bringt? :roll: Naja. Ist ja auch egal. Let's see 8)

EDIT:
<= 299 Beiträge xD

Fusion145
23.02.2010, 17:11
Das wären 218€

Falsch, die Dollar Preise werden eigentlich sogut wie immer einfach übernommen, also kostet die Karte hier "auch" 299€ statt der umgerechneten 218€ ;)

Counter233
23.02.2010, 17:25
Find ich auch gerechfertigt den Preis, wenn die 470GTX so gut sein soll wie die 5870...

Mal ein etwas anständiger Preis, aber kurz darauf fallen die Preise eh wieder, wenn auch langsam...

Ich finds eh krass wie sich Leute nach der letzten Highend Generation die nächste holen können, für diese Leistungssteigerung soviel Kohle auszugeben...Da könnt ich mir nen paar Knsolen für kaufen :-D

Scaleo
23.02.2010, 20:10
218€ nur ?! Dann kommen die 500/600€ Karten wohl erst noch im Sommer was, als ob Nvidia High-End Karten für 200/300€ verkaufen würde *lachflash*


MFG
Ovo

Flamen kannste wo anders - danke.

@ Topic

Na ja wird ja langsam Zeit das sich da was rührt - bin mal auf richtige Benchmarks gepannt.

Mfg Scaleo

xeonsys
25.02.2010, 15:35
update :-)


Update 25.02.2010

Von einer anderen Quelle hat die türkische Seite Donanimhaber (http://www.donanimhaber.com/GeForce_GTX_480_ATi_HD_5970e_yakin_performans_serg ileyebilir-18363.htm) Informationen über die neuen Nvidia-Karten erhalten, die denen von SemiAccurate recht deutlich widersprechen. Demnach soll die kleinere Geforce GTX 470 ungefähr 20 bis 25 Prozent schneller sein als eine Geforce GTX 285 (http://www.gamestar.de/hardware/tests/grafikkarten/pcie/1952789/geforce_gtx_285.html).

Die Geforce GTX 480 hingegen soll in der Leistung nahe an einer ATI Radeon HD 5970 (http://www.gamestar.de/hardware/tests/grafikkarten/pcie/2310622/radeon_hd_5970_im_test.html) liegen und wäre also deutlich schneller als eine Radeon HD 5870. Auch der Stromverbrauch einer Geforce GTX 480 soll in etwa dem einer Radeon HD 5970 entsprechen.
Die Preise für die Grafikkarten sollen bei 500 US-Dollar für eine Geforce GTX 470 und bei 600 US-Dollar für eine Geforce GTX 480 liegen. Nach dem Erscheinen der Standardmodelle soll es dann von Nvidia-Partnern auch ab Werk übertaktete Karten geben.

http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2312855/nvidia_geforce_gtx_480.html

Sommermn
25.02.2010, 18:33
500$?
Da muss dann Euro-Kurs her *HOFF*
500 € würde ich nämlich sicher nicht für die Karte blechen o.O Da kann sie so gut sein wie ich will, aber soviel will ich für eine Karte nich ausgebn und warten will ich auch nicht länger :roll:

xeonsys
25.02.2010, 18:37
und weiter geht es


Schon wieder schlechte Nachrichten vom Fermi (http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1267107540)

Schon wieder schlechte Nachrichten vom Fermi. Wie die Digitimes heute berichtet, werden wohl nur Nvidias Premium-Partner zum Start mit Chips basierend auf der neuen Architektur ausgestattet. Second-tier Partner hingegen haben wohl noch nicht mal das Referenzdesign erhalten. Damit wird Nvidia die GeForce (http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1267107540#) GTX 480/470 Karten nur in homöopathischen Dosen zum geplanten Start am 26. März anbieten können. Die Nvidia Premium-Partner XFX und PNY (http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1267107540#) nehmen derzeit Vorbestellungen entgegen. Die Preise für die GTX 480 liegen bei US$679.99. Für das kleinere Modell GTX 470 werden US$499.99 verlangt. Damit kann man wohl nicht mit großen Preissenkungen bei den ATI Radeon 5800 rechnen. Erst ab April sollen die Fermis in größeren Stückzahlen verfügbar werden. Und ob dann Nvidia an den Preisen drehen kann, muss sich noch zeigen. Marktbeobachter rechnen bis April mit stabilen Preisen.

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1267107540

jadefalke3012
25.02.2010, 19:07
mal sehen wie überhaupt die leistung ist. sollte die gtx 470 auf dem leistungsniveau einer HD5870 liegen wird eine preissenkung kommen.
aber so lange keine realen benchmark ergebnisse vorliegen kann man nur weiter rätzelraten spielen ^^

randfee
25.02.2010, 19:12
Ok, ich revidiere meine Vermutung zur Fermi-Verfügbarkeit von April (dies vermutete ich im Oktober/November) hin zu Juni, vorher wird das eh nix mit diesem Riesenchip.

Herrlich ist auch das:


Optimale Systemanforderungen: Metro 2033
- Core i7-CPU
- Nvidia DirectX 11 Grafikkarte (Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470)
- So viel RAM wie möglich (8 GiB+)
- Schnelle HDD oder SSD
(http://www.pcgameshardware.de/aid,705540/Metro-2033-Systemanforderungen-veroeffentlicht-Fermi-empfohlen/Action-Spiel/News/)
hahaha 8GB RAM+ und Fermi ^^

jadefalke3012
25.02.2010, 19:15
Ok, ich revidiere meine Vermutung zur Fermi-Verfügbarkeit von April (dies vermutete ich im Oktober/November) hin zu Juni, vorher wird das eh nix mit diesem Riesenchip.

Herrlich ist auch das:

hahaha 8GB RAM+ und Fermi ^^

vielleicht bekommt man eine fermi zum spiel dazu?! so als vorbesteller bonus :-D

Ovomaltine
25.02.2010, 19:53
218€ nur ?! Dann kommen die 500/600€ Karten wohl erst noch im Sommer was, als ob Nvidia High-End Karten für 200/300€ verkaufen würde *lachflash*


MFG
Ovo

Ich zitier mich mal selbst, hatte ich wohl garnicht so unrecht -DD
US$679.99
Ups, ich soll ja nicht flame *tschöö* ^.^


MFG
Ovo

HarryRulez
25.02.2010, 19:56
Ich zitier mich mal selbst, hatte ich wohl garnicht so unrecht -DD
US$679.99
Ups, ich soll ja nicht flame *tschöö* ^.^


MFG
Ovo


LoL zu blöd

GTX 480 liegen bei US$679.99

Ups, ach ich ja auch nicht ^^

xeonsys
25.02.2010, 21:23
Ok, ich revidiere meine Vermutung zur Fermi-Verfügbarkeit von April (dies vermutete ich im Oktober/November) hin zu Juni, vorher wird das eh nix mit diesem Riesenchip.

Herrlich ist auch das:

hahaha 8GB RAM+ und Fermi ^^

http://crysis.4thdimension.info/forum/showpost.php?p=423943&postcount=92

xeonsys
26.02.2010, 16:16
GTX 470 specs aren't final


According to our info, Nvidia partners are happily playing with Fermi-based GTX 470 already, but Nvidia is still holding back the final specifications. The card will most probably be at Cebit, and hopefully Nvidia will give the final specs to partners by then.

After couple of inquiries we found out that even though you can get estimated performance figures based on what partners are looking at right now, these are still not final as Nvidia is yet to give out a word about the final clocks of the GTX 470. The safest guess is that it will be around 20 to 25 percent faster than the Geforce GTX 285, which puts it somewhere between the HD 5850 and the HD 5870.

We also heard that even the cooler might also be changed and according to our info Nvidia hasn't officially talked about the price either. Nvidia is going to give its partners the final specs of the GTX 470 next week, probably on Monday, as some partners are certainly going to show the cards at Cebit.

http://www.fudzilla.com/content/view/17851/1/


Mainstream-Chips auf Fermi-Basis sollen ab Mitte des Jahres folgen



Nvidias Fermi könnte eine schnelle Grafikkarte werden, wird aber vermutlich sicher nicht ganz günstig sein. Der GF100-Chip zielt voll auf High-End-Gaming und entsprechend dürften die Preise sein. Um auch Spieler mit kleinerem Budget bedienen zu können, bedarf es Mainstream-Grafikkarten, zu denen nun erste Informationen vorliegen.




Die High-End-Version der Fermi-Architektur von Nvidia steht in den Startlöchern. Die Serienprodukltion wurde bestätigt. Auf der Pax 2010, einer Spiele- und Hardwaremesse in Boston, Massachusetts, will Nvidia die Geforce (http://www.pcgameshardware.de/aid,705607/Mainstream-Chips-auf-Fermi-Basis-sollen-ab-Mitte-des-Jahres-folgen/Grafikkarte/News/#) GTX 480 offiziell vorstellen. Die Messe findet von 26.3. bis 28.3. statt - in Deutschland wäre der Start am 27.3. morgens.


Das schränkt Spekulationen ein und so wird das nächste Objekt der Begierde gesucht. Klar ist, dass er GF100 ein High-End-Chip wird, der in der Anschaffung auch nicht sonderlich günstig (http://www.pcgameshardware.de/aid,705607/Mainstream-Chips-auf-Fermi-Basis-sollen-ab-Mitte-des-Jahres-folgen/Grafikkarte/News/#) ist. So beginnen nun im Internet die Spekulationen um die Mainstream-Grafikkarten auf Basis der Fermi-Architektur. Die ersten Grafikkarten sollen ab Mitte 2010 verfügbar sein und bei TSMC in 40 nm gefertigt werden. Nvidia ist damit zwar deutlich hinter AMD was DirectX-11-Hardware betrifft, dürfte aber davon profitieren, dass TSMC bis dahin die Yield-Raten von 40.nm-Chips deutlich besser im Griff haben dürfte und so auch Stückzahlen geliefert werden können. Zunächst soll Nvidia Quadro-Karten mit einer entsprechend günstigeren Fermi-GPU für den Mainstream auf den Markt (http://www.pcgameshardware.de/aid,705607/Mainstream-Chips-auf-Fermi-Basis-sollen-ab-Mitte-des-Jahres-folgen/Grafikkarte/News/#) bringen. Danach sollen die Geforce-Versionen für den Desktop folgen.

Auf einer Goldman-Sachs-Technologie-Konferenz ließ Nvidia noch einmal verlauten, dass Fermi eine flexible Architektur ist, die auf die Marktbedürfnisse angepasst werden kann. So sei man in der Lage aus der High-End-Fermi-Architektur auch Mainstream-Produkte abzuleiten, die für Spieler ebenso geeignet sind wir für Computing-Lösungen. Es berichtete softpedia.com (http://news.softpedia.com/news/NVIDIA-Plans-Affordable-Fermi-Chips-136021.shtml).

http://www.pcgameshardware.de/aid,705607/Mainstream-Chips-auf-Fermi-Basis-sollen-ab-Mitte-des-Jahres-folgen/Grafikkarte/News/

Tig3r0023
28.02.2010, 14:27
http://www.pcgameshardware.de/aid,705690/Test-der-Geforce-GTX-480/470-Welche-Benchmarks-wuenschen-Sie-sich/Grafikkarte/News/

xeonsys
28.02.2010, 14:29
nice
so bin heute an meinem neuen rechner:-)

CRYSISTENSE
28.02.2010, 14:43
nice
so bin heute an meinem neuen rechner:-)

Etwas genauer bitte:wink:

Dkn_neo
28.02.2010, 15:19
naja ich bin mal gespannt ob die karte wirklich so der ober renner wird wie nvida sie vermarktet. Es müste schon ein gewaltiger schritt gegenüber der 285gtx oder atis5xxx serie sein damit das ganze drumherum berechtigt ist. Ich hoffe wirklich das es sich lohnt und es dan eine karte ist mit der man wieder die nächsten 3-4 jahre seine ruhe hat.
Wen ich bedenke das ich meine 8800gtx seit über 3 jahren habe un ich immernoch ide neusten spiele was rauskommen auf meinem 32zoll auf 1920x1080 auf max details flüssig spielen kann erwarte ich mindestens auch so einen sprung von der 200serie in die 400serie wie es darmals auf die 8000 serie war.

Jodasalz
28.02.2010, 15:41
sicher das du alles auf Max details hast?

bei 1920x1080 glaube ich kaum das du zb Crysis auf VH flüssig zocken kannst es sei denn das 18 frames für dich flüssig sind.

naja ich warte mal auf dei 300 aka 100er serie, allerdings nicht um sie mir zu kaufen sondern nur weil dann die preise für die ATI karten weiter sinken...für alle NV Fanboys und die die zu viel geld haben hoffe ich ernsthaft das die karte nur halb so gut ist wie sie angepriesen wird.

xeonsys
28.02.2010, 16:11
Etwas genauer bitte:wink:


http://crysis.4thdimension.info/forum/showpost.php?p=424279&postcount=649

randfee
28.02.2010, 17:09
.... Ich hoffe wirklich das es sich lohnt und es dan eine karte ist mit der man wieder die nächsten 3-4 jahre seine ruhe hat.
Wen ich bedenke das ich meine 8800gtx seit über 3 jahren habe un ich immernoch ide neusten spiele was rauskommen auf meinem 32zoll auf 1920x1080 auf max details flüssig spielen....

wovon träumst du nachts? Sowas passiert erstens kaum ein zweites Mal und die Grafikkartenhersteller werden sicher beide nicht so blöd sein nochmal einen so großen Performance-Schritt zu gehen, weil sie viel lieber mehr Leute melken.

Die 8800GTX war wirklich ein wahrer Glücksgriff, sie war aber natürlich auch sehr teuer. Teilweise ist dieses "Glück" aber auch auf die Spielehersteler zurückzuführen, die entwickeln alle nur noch für Konsolenhardware. Ginge es weiter wie früher, dann hätte heute jedes PC Spiel Crysis-Grafik und Anforderungen bzw. mehr, denn auch das ist ja zwei Jahre alt und dann hättest du längst ausgedient mit der 8800GTX.

Das ändert sich wahrscheinlich erst wieder mit der nächsten Konsolengeneration in 2 Jahren oder mehr. Dann werde ich mir auch für den PC eine dann dickse Karte holen und hab eine Konsolengeneration lang Ruhe.

Cephei
28.02.2010, 18:17
sicher das du alles auf Max details hast?

bei 1920x1080 glaube ich kaum das du zb Crysis auf VH flüssig zocken kannst es sei denn das 18 frames für dich flüssig sind.

naja ich warte mal auf dei 300 aka 100er serie, allerdings nicht um sie mir zu kaufen sondern nur weil dann die preise für die ATI karten weiter sinken...für alle NV Fanboys und die die zu viel geld haben hoffe ich ernsthaft das die karte nur halb so gut ist wie sie angepriesen wird.

Wenn man mal von Crysis absieht hat er da recht.

Dkn_neo
28.02.2010, 19:38
Ok tut mir leid ich hätte natürlich schrieben sollen auser CRYSIS!!!! Und das mit der grafik stimmt die spiele werden nur noch so programiert das sie auf konsolen laufen und die grafik wird dan für den pc meist nur etwas verbesser paar effekte mehr oder so und das find ich schade den die heutigen pcs würden schon viel mehr schaffen an grafik den ich finde Crysis grafik müste würklich 2 jahre nach dem das spiel erschienen ist langsam standart sein. Spiele wie Modern warfare 2 oder Bad Company 2 schauen zwar schon sehr gut aus sind aber nun mal noch nichts mit Crysis zu vergleichen meiner meinung.
Deswegen hoff ich auch das Crytek bei Crysis 2 wieder an die PCler denkt den besonders von Crytek erwarte ich das Crysis 2 auf dem pc 10 mal besser aussieht als auf den konsolen den dan überleg ich mir sogar ob ich meine 8800 gtx entlich in den ruhestand schicke und ne 480gtx für das spiel sinvoll wäre.

randfee
28.02.2010, 19:42
da müssen die Grafikkarten Hersteller aber schon ein paar Flocken rüberwachsen lassen, bevor Crytek nochmal so ein Monster wie Crysis raushaut, denn allein der Hardwarehunger hat sicherlich viele davon abgehalten sich Crysis zuzulegen und damit wurde der Erfolg, auch des Multiplayers von Beginn an ziemlich eingedämmt.

DrunkenMonkey
28.02.2010, 19:57
Hm, ich würd mir ja ne neue Grafikkarte erst NACH release von Crysis 2 zulegen, wenn klar ist, welche GraKa da was für eine Performance bringt ^^

Hm, so wies in den gerüchten aussieht, bringt NV da grad nicht so den Hammer raus ^^
Mit meiner 8800GTX hatte ich damals Glück, gerade zur Rechten Zeit.
Ich denk meine nächste wird aber ne ATI.

Find in diese Thread sowieso die Abneigung ner ATI gegenüber merkwürdig. Bei Autos etc mag es ja sein, dass man da vorlieben hat etc, aber bei Hardware sollte eig nur die Preis/Leistung Verhältnisse stimmen....

Naja, wie auch immer, hoffe dass zum release alle anderen Karten auch möglichs im Preis sacken :D

young-trigger
28.02.2010, 20:28
ich warte jetzt auch nur noch auf die neuen von nvidia (ohne viel hoffnung auf performance und p/l-verhältnis) damit die presie der ati´s runtergehen und dann wirds mit sicherheit ne 5870

Tig3r0023
28.02.2010, 20:29
ich warte jetzt auch nur noch auf die neuen von nvidia (ohne viel hoffnung auf performance und p/l-verhältnis) damit die presie der ati´s runtergehen und dann wirds mit sicherheit ne 5870
Wenn Nvidia nur wenige Karten liefern kann , kannst du am Anfang lange drauf warten.
Dann tut sich erstmal mit dem Preis nix.

young-trigger
28.02.2010, 20:31
Wenn Nvidia nur wenige Karten liefern kann , kannst du am Anfang lange drauf warten.
Dann tut sich erstmal mit dem Preis nix.

denkste garnichts nichtmal bei den ati grafikkarten?

Shooter0175
28.02.2010, 20:35
denkste garnichts nichtmal bei den ati grafikkarten?


Ein bisschen was schon, allerdings nicht merklich ;)

xeonsys
01.03.2010, 15:30
Geforce GTX 4xx auf der Cebit




Geforce GTX 4xx: Erste Fermi-Grafikkarte auf der Cebit gesichtet
PC Games Hardware konnte soeben eine erste Fermi-Grafikkarte aus Nvidias Demo-System aus der Nähe abfotografieren. Das System lief an einem Stand in Halle 17 und zeigt die

Sind das die ersten Bilder finaler Fermi-Grafikkarten? Wir haben auf der Cebit eine Geforce-GTX-4xx-Grafikkarte abfotografieren können, die in einem Demosystem bei einem der Boardparnter eingesetzt und von einem Nvidia-Mitarbeiter bewacht wurde.


Die Dual-Slot-Karte mit typisch weit hinten montiertem Radiallüfter verfügte über zwei DVI- und einen HDMI-Ausgang. Die Stromversorgung wird neben dem PCI-Express-Anschluss über einen sechs- und einen achtpoligen Stromanschluss wie schon bei der Geforce GTX 280 gewährleistet. Die aus der Karte entweichende Luft an der rückwärtigen Slotblende war zwar warm, aber gefühlt nicht deutlich heißer als bei anderen High-End-Modellen. Der Kühler gibt die Wärme über Heatpipes an Aluminium-Lamellen ab. Wie bei Nvidias Topmodellen üblich, sind zwei SLI-Anschlüssse für 3-Wege-SLI vorhanden.

Eine kleine Überraschung war der Produktaufkleber, welcher noch von einer GF100-375-A3 sprach. Die Überarbeitung ist also in der dritten Version angekommen, die Produktbezeichnung hat aber offenbar noch nicht zur vor rund einem Monat offenbahrten Geforce-GTX-4xx-Reihe aufgeschlossen und so zeigt sich das Sample noch als "Geforce GTX 375".

Nvidia zeigt also nach wie vor nicht das schnellste GF100-Modell mit seiner Supersonic-Sled-Demo - vielleicht aus Vorsicht, damit keine aussagekräftigen Benchmarks leaken. Entsprechend wurde bei der zur Schau gestellten Version der Supersonic-Sled-Demo auf Kantenglättung verzichtet und in anspruchsvollen Szenen war der eine oder andere kleine Ruckler zu sehen.

Wie wir unter der Hand erfuhren, soll die kleinere Version der Geforce GTX 4xx preislich im Bereich von circa 300 bis 400 Euro liegen, das Topmodell mit 500 bis 600 Euro deutlich darüber.

http://www.pcgameshardware.de/aid,705737/Geforce-GTX-4xx-Erste-Fermi-Grafikkarte-auf-der-Cebit-gesichtet/Grafikkarte/News/

Hepta
01.03.2010, 15:39
Geforce GTX 4xx auf der Cebit
Was sich die Leute gedacht haben, die den PCGH-Leuten beim Fotografieren zugesehen haben.

Sowas wie "Solche Deppen, was machen die da bitte?";)

randfee
01.03.2010, 17:26
bezüglich GF4xx auf der CeBit:

ist schon sehr merkwürdig, dass Nivida zwar behauptet, dass die Karte der Brüller sei, aber tunlichst keinen einzigen Benchmark davon zeigen will!

Das stinkt doch gewaltig.
Ich rechne mit weit geringerer Performance als sich alle erhoffen! So eine notgeile Marketing-Abteilung wie die von Nvidia würde doch überall rumprahlen, wie toll ihre Karte ist, wenn sie es irgendwie könnten.

just my 2 cents.

HarryRulez
01.03.2010, 18:22
bezüglich GF4xx auf der CeBit:

ist schon sehr merkwürdig, dass Nivida zwar behauptet, dass die Karte der Brüller sei, aber tunlichst keinen einzigen Benchmark davon zeigen will!

Das stinkt doch gewaltig.
Ich rechne mit weit geringerer Performance als sich alle erhoffen! So eine notgeile Marketing-Abteilung wie die von Nvidia würde doch überall rumprahlen, wie toll ihre Karte ist, wenn sie es irgendwie könnten.

just my 2 cents.


Vielleicht aber auch nicht. Man kann nur abwarten und schauen, was da kommt. Alles andere ist spekulation.

randfee
01.03.2010, 20:27
ich hab auch nichts anderes gesagt, ich habe nur angedeutet, dass das für so eine PR Abteilung doch grob unlogisch ist, wo sie Grafikkarten von GTX 380 einfach mal auf 480 umbenennen um sich davon was zu erhoffen.

Natürlich "wissen" wir nicht mehr als die Fakten die vorliegen, aber die haben nun mal einen faden Beigeschmack!

Dkn_neo
01.03.2010, 20:42
kann aber auch sein das sie deswegen keinerlei Benchmark ergebnisse zeigen wollen damit bei der offiziellen vorstellung alle so gespannt darauf sind das es keiner verpassen will weil die spannung halten sie so aufjedenfall größer wen sie dan alles auf einmal bei der offiziellen vorstellung rauslassen was sie haben.

xeonsys
01.03.2010, 21:01
so mal was neues



http://img.hexus.net/v2/internationalevents/cebit2010/TS/D0/4801-big.jpg

http://img.hexus.net/v2/internationalevents/cebit2010/TS/D0/4802-big.jpg

http://tv.hexus.net/show/2010/03/CeBIT_2010_Tarinder_is_on_the_Fermi_hunt

xeonsys
01.03.2010, 21:05
noch nen video


http://tv.hexus.net/show/2010/03/CeBIT_2010_Gigabyte_gives_away_a_sneak_peek_at_Fer mi/

HarryRulez
02.03.2010, 14:20
Geforce GTX 480 auf der CeBit 2010 - Leibwächter für die Fermi-Grafikkarte

Nvidia zeigt Samples der kommenden DirectX-11-Geforce GTX 480 nur unter ständiger Bewachung auf der CeBit 2010.
http://www.gamestar.de/img/0.gif http://www.gamestar.de/img/0.gif http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2100356/152x.jpg (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2100356&fk=2313109&pid=398) http://www.gamestar.de/img/gs/white/icon_lupe.gif (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2100356&fk=2313109&pid=398) Geforce GTX 480 auf der CeBit 2010 http://www.gamestar.de/img/0.gif Offiziell beginnt die Cebit 2010 erst heute. GameStar war aber bereits gestern vor Ort, um die ersten Neuigkeiten aufzuspüren. Während der MSI-Pressekonferenz tauchten unvermittelt zwei Nvidia-Mitarbeiter mit einem riesigen, schwarzen PC auf. Im Schlepptau ein Aufpasser von einem Sicherheitsdienst. In dem Rechner soll nach Aussage der Nvidia-Bediensteten sowie von MSIs Standmitarbeiten eine der ersten Geforce (http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2313109/geforce_gtx_480_auf_der_cebit_2010.html#) GTX 480-Grafikkarten von Nvidia stecken, mit eigenen Augen durften wir die DirectX-11-Grafikkarte jedoch nicht sehen.
http://www.gamestar.de/img/0.gifhttp://www.gamestar.de/img/0.gifhttp://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2100357/152x.jpg (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2100357&fk=2313109&addid=EL_12675341454977539763202&pid=398)http://www.gamestar.de/img/gs/white/icon_lupe.gif (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2100357&fk=2313109&addid=EL_12675341454977539763202&pid=398)Game-Star Chefredakteur Michael Trier wirft einen Blick auf die neue Geforce. Der von Nvidia engagierte Wachmann (mit blauer Krawatte) schaut ihm dabei auf die Finger.http://www.gamestar.de/img/0.gif Der Security Guard darf den Rechner mit Fermi-Karte rund um die Uhr nicht aus den Augen lassen. Ob der ihn auch auf die Toilette mitnimmt, konnten wir nicht klären.
Obwohl mittlerweile fast alle Informationen zur kommenden DirectX-11-Geforce (http://www.gamestar.de/hardware/praxis/2311885/geforce_gtx_300_mit_directx_11.html) feststehen (mit Ausnahme des finalen Kühlerdesigns sowie der Taktfrequenzen), hält Nvidia die Karte weiterhin unter Verschluss. Nur ein paar Demos sollen im Laufe des Tages gezeigt werden. Nach den uns vorliegenden Informationen hat Nvidia für die gesamte Messe nur vier solcher Fermi-PCs für Partner zur Verfügung - und die stehen bei Asus, MSI, Gigabyte und Zotac.
Auf den Fermi-PCs lief bislang nur die Technik-Demo Supersonic Sled (http://www.gamestar.de/hardware/praxis/2311949/nvidia_supersonic_sled.html). Auf eine Demonstration von 3D Vision Surround (http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2311723/nvidia.html), das den parallelen Betrieb von bis zu drei Monitoren im 3D-Modus erlaubt, verzichtet Nvidia dagegen. Laut unseren Kollegen von der PC-Welt liegt das wahrscheinlich an noch vorhandenen Treiberproblemen (http://www.pcwelt.de/specials/cebit/news/2339625/nvidias-directx-11-grafikkarte-gesichtet/).

http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2313109/geforce_gtx_480_auf_der_cebit_2010.html

xeonsys
02.03.2010, 15:54
update 02.03.2010 12:33 Uhr:

Wie bereits in den Kommentaren zu lesen war, sind zwei unscharfe Bilder aufgetaucht, die eine GTX 470 zeigen sollen. Diese Fotos lassen jedoch die Kühllösung und die Stromversorgung gut erkennen, die aus zwei 6-Pin-Steckern besteht. Damit würde die Grafikkarte (http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2010/maerz/nvidia_gf100_fermi/#) in die Klasse unter 225 Watt fallen.
http://pics.computerbase.de/2/8/6/1/4/2_k.jpg (http://www.computerbase.de/bildstrecke/28614/2/) http://pics.computerbase.de/2/8/6/1/4/3_k.jpg (http://www.computerbase.de/bildstrecke/28614/3/)


http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2010/maerz/nvidia_gf100_fermi/


Supermicro zeigt „Supercomputer“ mit 4x Fermi


So richtig will sich Nvidias GF100 auf der Computermesse CeBIT nicht zeigen. Zwar gibt es bei einigen Partnern, darunter zum Beispiel Gigabyte und Zotac, entsprechende Showsysteme, allerdings läuft dort nur eine Techdemo. Bilder von den Karten dürfen wir zudem keine machen.
Bei Supermicro haben wir nun aber rein zufällig einen „Supercomputer“ gesehen, der nicht auf GPUs der GT200-Generation setzt, sondern bereits mit Fermi-Grafikkarten ausgerüstet ist. Gleich vier Tesla-Fermi sind in dem System, das auf den Namen „SS7046GT-TRF“ hört, verbaut. Da wir zuerst nicht glauben wollten, dass es sich um Fermi-Teslas handelt, haben wir nachgefragt. Und Supermicro bestätigte die eigenen Angaben, wobei man aber explizit anmerkte, dass es sich um Prototypen handelt.
http://pics.computerbase.de/2/8/6/3/7/3_m.jpg (http://www.computerbase.de/bildstrecke/28637/1/) http://pics.computerbase.de/2/8/6/3/7/5_m.jpg (http://www.computerbase.de/bildstrecke/28637/2/)

Das System an sich, basierend auf zwei Xeon-5500-Prozessoren von Intel, sei zwar bereits fertig gestellt, jedoch wartet man derzeit noch auf die Fermi-GPUs. Die „Grafikkarten“ fallen durch einen mächtigen Kühlkörper auf, die Stromversorgung wird durch einen Sechs-Pin- und einen auf der Rückseite versteckten Acht-Pin-Stromstecker gewährleistet. Das System selber soll ohne die Grafikkarten eine Leistungsaufnahme von 400 Watt aufweisen. Interessanterweise ist das Slotblech nicht mit einem DVI-Stecker ausgestattet, obwohl es diesen auf einem Fermi-Tesla eigentlich geben soll. Voraussichtlich ab dem dritten Quartal dieses Jahres soll das Supermicro-Produkt auf dem Markt sein.

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2010/maerz/supermicro_supercomputer_4x_fermi/

xeonsys
02.03.2010, 19:06
im 3DCenter Forum gibt es Bilder einer nackten GTX480.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7877171&postcount=13478


Bilder der GTX480:
http://ic.tweakimg.net/ext/i/imagelarge/1267547763.jpeg
http://ic.tweakimg.net/ext/i/imagelarge/1267547764.jpeg
http://ic.tweakimg.net/ext/i/imagelarge/1267547765.jpeg


GeForce GTX 480: Fermi-Grafikchip fotografiert





Nvidia will seine ersten DirectX-11-Grafikkarten (GeForce GTX 480 und GTX 470) erst am 27. März der Öffentlichkeit präsentieren. Im Rahmen der CeBIT zeigen einige von Nvidias Boardpartnern aber bereits lauffähige GeForce-GTX-480-Systeme – der Blick auf die arbeitenden Karten ist allerdings durch ein geschlossenes Gehäuse versperrt. Dennoch ist es heise online gelungen, eine GeForce GTX 480 in die Hände zu bekommen, auseinanderzubauen und bereits einen Blick auf den Grafikchip zu werfen. Das Package der GTX-480-GPU misst 4,2×4,2 Zentimeter, die Karte 10,5 Zoll. Sie besitzt einen acht- und einen sechspoligen Stromanschluss.


http://www.heise.de/imgs/18/4/8/9/6/3/1/274ebf72e82e610b.jpeg (http://www.heise.de/newsticker/meldung/GeForce-GTX-480-Fermi-Grafikchip-fotografiert-944353.html?view=zoom;zoom=1)
Der Grafikchip einer GeForce GTX 480 im A2-Steppin

http://www.heise.de/imgs/18/4/8/9/6/3/1/4b4e097ebb0a7498.jpeg (http://www.heise.de/newsticker/meldung/GeForce-GTX-480-Fermi-Grafikchip-fotografiert-944353.html?view=zoom;zoom=3)
Nach Informationen aus Boardpartner-Kreisen könnte der GTX 480 weniger als 512 Shader-Rechenkerne aufweisen

http://www.heise.de/newsticker/meldung/GeForce-GTX-480-Fermi-Grafikchip-fotografiert-944353.html

HunT
02.03.2010, 19:45
bezüglich GF4xx auf der CeBit:

ist schon sehr merkwürdig, dass Nivida zwar behauptet, dass die Karte der Brüller sei, aber tunlichst keinen einzigen Benchmark davon zeigen will!

Das stinkt doch gewaltig.
Ich rechne mit weit geringerer Performance als sich alle erhoffen! So eine notgeile Marketing-Abteilung wie die von Nvidia würde doch überall rumprahlen, wie toll ihre Karte ist, wenn sie es irgendwie könnten.

just my 2 cents.

Normalerweise ist man dieses Rumgeprolle eher von AMD gewohnt...

xeonsys
02.03.2010, 21:32
Nvidia bestätigt: Geforce GTX 480 ab 29. März 2010 lieferbar


Neue High-End-Grafikkarten vor der Markteinführung Laut Nvidia werden die ersten Geforce-GTX-480-Grafikkarten Ende März 2010 bei Onlinehändlern eintreffen. Wann das kleinere Fermi-Modell GTX 470 kommt, wurde noch nicht angekündigt.
Der von Nvidias Produktmanager Andrew Fear während einer 3D-Präsentation genannte Termin für die Fermi-Markteinführung ist der 29. März 2010. Ab dann sollen die neuen High-End-Grafikkarten vom Typ Geforce GTX 480 von Nvidias Partnern bei Onlinehändlern bestellt werden können.

http://www.golem.de/1003/73547.html

1337_alpha
02.03.2010, 21:36
Wenn das Loch da auch im Referenzdesign ist, dann kann sich Nvidia die Karte sonst wohin schieben ^^
Naja, werde dann sehen ob ich zur 5870 greifen muss ^^

xeonsys
02.03.2010, 21:47
will haben :smile:8-)



http://www.abload.de/img/gtx480v63b.jpg


http://file1.npage.de/002324/69/bilder/gtx480.jpg

randfee
02.03.2010, 22:32
will haben :smile:8-)

will (Benchmarks) haben :smile:8-)

xeonsys
03.03.2010, 02:59
will (Benchmarks) haben :smile:8-)

http://www.youtube.com/watch?v=gP4aWLkyj_M


leider erst mal nur bilder


Nvidia. .
http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1385-435x580.jpg (http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1385.jpg)

http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1383-435x580.jpg (http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1383.jpg)
http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1381-580x435.jpg (http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1381.jpg)
http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1378-580x435.jpg (http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1378.jpg)
http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1374-580x435.jpg (http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1374.jpg)
http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1371-580x409.jpg (http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1371.jpg)
http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1365-580x435.jpg (http://lab501.ro/wp-content/uploads/2010/03/DSCF1365.jpg)

http://lab501.ro/stiri/cebit-2010-gigabyte-gtx-480-si-gtx-470-gata-de-lansare

xeonsys
03.03.2010, 19:04
neues cebit video


http://www.hexus.net/content/item.php?item=22702

warpspeed
04.03.2010, 07:23
Nvidia verliert Versteckspiel um GTX 480 auf der Cebit
Daten, Bilder und Knebelverträge aufgetaucht.

Unter strengen Sicherheitsmassnahmen dürfen einige Hersteller von Grafikkarten Nvidias nächstes Flaggschiff GTX 480 in Hannover zeigen. Gebunden sind sie dabei an einen Vertrag, der genau vorschreibt was wie vorgeführt werden darf - und die interessanten Informationen verbietet. Dennoch gibt es immer mehr Informationen zu den neuen Karten.

Das Unternehmen Nvidia ist stets um volle Kontrolle des Informationsflusses zu seinen Produkten bemüht, und im Moment tut sich der Chiphersteller mit dieser PR-Strategie besonders schwer. Da die GPU GF100 mit Fermi-Architektur, die als erstes auf der Grafikkarte GTX 480 erscheinen soll, mindestens vier Monate verspätet ist, muss Nvidia das Produkt in den Schlagzeilen halten. Ein bisschen neue Informationen sind dazu notwendig, und das macht Nvidia seit Mitte November 2009 mit ganz kleinen Häppchen per viralem Marketing.

Gleichzeitig soll aber nicht zuviel verraten werden, und schon gar nicht das, was die potenziellen Käufer am meisten interessiert: Benchmarks, Taktfrequenzen und Leistungsaufnahme. Und wenn doch etwas davon an die Öffentlichkeit dringt, ist Nvidia sofort um Schadensbegrenzung bemüht.

So war beispielsweise vor kurzem ein Benchmark-Diagramm zur Leistung bei Tesselation mit dem Test Heaven aufgetaucht. Und prompt gab es diese Grafik am ersten Tag der Cebit in einer Präsentation von Nvidia für geladene Journalisten zu sehen: Bis zu doppelt so schnell soll eine GTX 480 gegenüber einer Radeon 5870 sein - aber nur mit Tesselation, andere Werte verriet Produktmanager Andrew Fear nicht. Er gab immerhin mit dem 29. März 2010 erstmals einen konkreten Termin für die Verfügbarkeit der Karte an.

Damit die Grafikkartenhersteller in Hannover für ihre Produkte werben können, müssen sie diese natürlich in irgendeiner Form zeigen dürfen. Nach Informationen von Golem.de geht Nvidia dabei mit einem sehr ungewöhnlichen und komplizierten Verfahren vor.

So sollen die Kartenhersteller erst kurz vor Beginn der Messe komplette PCs - die im übrigen von Alternate gebaut worden sein sollen - mit je einer GTX 480 von Nvidia erhalten haben. Diese Rechner wurden dem Vernehmen nach von einem Sicherheitsunternehmen angeliefert, ein Mitarbeiter dieser Firma hat die Aufgabe, sich stets in unmittelbarer Nähe des PCs aufzuhalten.

Was mit dem Rechner geschehen darf, legt ein Schreiben von Nvidia fest, das den Rechnern beilag. Dieses Dokument liegt Golem.de vor. Demnach darf der Rechner nur so, wie er ist, für Besucher der Messe öffentlich gezeigt werden. Das gilt insbesondere für die installierte Software, bei der nur das Demo "Supersonic Sled" zeigt, was im GF100 steckt. Unbestätigen Angaben zufolge hatte Nvidia auch noch "Need for Speed: Shift" als Demo geplant, rückte aber davon ab, weil sich damit vielleicht Leistungsabschätzungen treffen ließen.

Ausdrücklich verboten ist den offiziell immer noch "Boardpartnern" genannten Firmen, andere Programme als die installierten zu zeigen, oder die Karte in einem anderen Rechner zu betreiben oder sie gar selbst zu zeigen. Folglich fotografierten einige Journalisten durch die Lüftungsschlitze der Rechner, um zumindest einen winzigen Ausschnitt der Platine zeigen zu können, auf welcher der GF100 sitzt.

Manche Pressevertreter wollten dieses Spiel nicht mitspielen, und so fotografierte zuerst Martin Fischer von Heise Online die GPU der GTX 480 - und zwar ohne Kühlkörper. Andere Journalisten wollten noch eins draufsetzen, und so gibt es auf der niederländischen Webseite Tweakers.net Bilder der gesamten Grafikkarte. Sie ist 26,7 Zentimeter lang, verfügt über einen acht- und einen sechspoligen Stromanschluss sowie laut Tweakers.net 1,5 GByte Speicher.

Warum Nvidia die Karten selbst nicht zeigen will, ist angesichts dieser Bilder rätselhaft: Das Gerät sieht serienreif aus, und sichere Rückschlüsse auf die ach so geheimen Daten (Benchmarks, Taktfrequenzen und Leistungsaufnahme) lassen die Aufnahmen auch nicht zu. Dass die GTX 480 maximal 300 Watt aufnehmen darf, ergibt sich schon aus der Tatsache, dass sie bei mehr Energiebedarf die Spezifikationen für PCI-Express-Karten verletzen würde. Zudem hatte Nvidia selbst die Karte schon gezeigt, und dabei waren die selben Strombuchsen zu sehen.

Anderen Quellen auf der Cebit zufolge dreht Nvidia derzeit auch noch an den Taktfrequenzen, und daher ist laut der Bedienungsanleitung für den ersten Messeauftritt der GTX 480 die Diskussion der Takte den Grafikkartenanbietern auch verboten. Mehr noch: Alle Anfragen von Journalisten zu den noch nicht genannten Daten sind unverzüglich an Nvidia weiterzuleiten. Den Firmen, welche die Grafikkarten schließlich verkaufen sollen, ist darüber hinaus auch verboten, mit Pressevertretern selbst Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA) abzuschließen. Dieses Vorgehen ist unüblich, bei Prozessoren beispielsweise können PC-Anbieter in Absprache mit den Chipherstellern durchaus Journalisten vorab über neue Produkte informieren.

In einem Punkt widerspricht Nvidia sich in dem Dokument sogar selbst: Preise und Verfügbarkeit sollen die Kartenhersteller verschweigen. Dennoch gab aber Nvidia am ersten Cebit-Abend den Termin für die Auslieferung der GTX 480 bekannt. Dass der 29. März 2010 stimmt, dürfen die Anbieter von Grafikkarten aber dennoch auch danach eigentlich nicht sagen, sofern sie den Vertraulichkeitsvertrag unterschrieben haben. Auch wenn die Rechtswirksamkeit solcher NDAs in Deutschland umstritten ist, sind die Folgen unangenehm, denn dann gibt es eben kein Demo-System für die Messe.

Fast schon niedlich ist dagegen Nvidias Verbot, keine funktionslosen Muster, so genannte "mechanical samples", von GF100-Karten zu zeigen. Mit einem solchen auch "mockup" genannten Muster war Nvidia bereits im Oktober 2009 auf die Nase gefallen. Die Attrappe wurde schnell als solche entlarvt, was Nvidia dann auch zugeben musste.

Bedenklicher sind da schon andere Angaben. Auf den Bildern der GF100-GPU ist stets "A2" zu lesen, was für das dritte Stepping nach A0 und A1 steht. Ausgeliefert werden soll aber Stepping A3 des Chips - das steckt aber offenbar noch nicht in den Demo-Systemen auf der Cebit.

Folglich gibt es schon Gerüchte, dass die angekündigten 512 Rechenwerke, die für den GTX 480 erwartet wurden, vielleicht nicht alle freigeschaltet werden. Die Produktdifferenzierung durch mehr oder weniger aktive Kerne hat bei Nvidia Tradition. Ebenso ist fraglich, wie Nvidia in nicht einmal vier Wochen genügend A3-GPUs beschaffen will, wenn es jetzt nicht einmal eine Handvoll davon für einen Messeauftritt gibt.

In jedem Fall ist Nvidias Bemühen um volle Kontrolle über Chips, die von anderen an Endkunden verkauft werden sollen, auf der Cebit ein viel diskutiertes Thema der Hardwarebranche. Dass es sich dabei auch nur um virales Marketing handelt, und Nvidia ein vorgebliches Versteckspiel um die GTX 480 mit kalkulierten Indiskretionen im eigenen Sinne sogar gewonnen hat, wird sich erst noch zeigen: Abgerechnet wird erst mit unabhängigen Tests - falls Nvidia diese denn zulässt, und nicht wie früher geschehen, auch Testern die Verfahren und Programme vorschreibt. Alleine ist Nvidia mit solchen Taktiken jedoch nicht: Auch AMD griff auf der Cebit 2007 zu ähnlichen Mitteln für seinen verspäteten R600.

Quelle: Golem.de (http://www.golem.de/1003/73587-2.html)

HarryRulez
04.03.2010, 10:50
Nvidia Geforce GTX 470 - Erste Benchmarks im Web


http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=398&pk=2313164

LKrieger
04.03.2010, 11:17
Sie für mich wiedermal gefälscht aus.

Aber danke für das Posting.

MFG LK

HarryRulez
04.03.2010, 11:27
Glaube die benchs ebenfalls nicht. Einfach den release abwarten und Marios benchs^^
EDIT by LKrieger: Marios benches xd - da werden einige kommen sobald ich die in den Händen halte. Jedoch nicht von der 470 ;).

Tig3r0023
04.03.2010, 11:42
http://www.youtube.com/watch?v=6A0HoeA1-Gs&feature=player_embedded

Mich reizt 3D immer mehr, allerdings ist es sehr teuer.
Ich warte mal auf die Zukunft.

Aerox
04.03.2010, 13:32
3D mit sowas ist zu teuer...

2x gtx480 = fast 1000 euro
+
high end cpu (angenommen i7) 250 euro
+
X58 Board 180 euro
+
DDR 3 Ram 120 euro
+
3x 3D Monitore 600-1200 euro
+
nvidia 3d Brille 120 euro

= 2270 - 2870 euro

Sry, aber sowas ist für einen aktiven, nicht reichen Mensch nicht wert... Desweiteren ist die Performance immernoch in meinen Augen zu lahm, wenn man die Spiele mit Max. Auflösung + Max AA, AF + Max. Effekte spielen will.

LKrieger
04.03.2010, 14:00
3D mit sowas ist zu teuer...

2x gtx480 = fast 1000 euro
+
high end cpu (angenommen i7) 250 euro
+
X58 Board 180 euro
+
DDR 3 Ram 120 euro
+
3x 3D Monitore 600-1200 euro
+
nvidia 3d Brille 120 euro

= 2270 - 2870 euro

Sry, aber sowas ist für einen aktiven, nicht reichen Mensch nicht wert... Desweiteren ist die Performance immernoch in meinen Augen zu lahm, wenn man die Spiele mit Max. Auflösung + Max AA, AF + Max. Effekte spielen will.


Ich versteh immer die Leute nicht die mit einem 24 Zoll Monitor - dann noch AA anmachen... Das Bild is eh schon der Hammer - und die Pixel sind wirklich extrem klein (40cm Abstand). Dann noch AA anmachen - is reine Leistungsverschwendung!
Gut dahin wo du gerade gehst - wäre 3d im allergrößten Stil. Man kann auch 3d mit einem 775er Sockel Board und DDR2 auch noch genießen. 2x 280er würde auch schon reichen - oder eine 295. Dann ein 24 Zoll moni - kommste auf ungef 1000. Gut is klar - wenn jemand ein einzelkern CPU hat, dann machts natürlich keinen großen sinn da sone Grafikkarte reinzustopfen. Da muss man aber auch überlegen - wie spielt man Crysis derzeit ;). Da ist auch alles eingeschränkt und bei anderen Spielen auch. Man kann natürlich DANN nicht erwarten alles in 3d zu spielen xD.

Nya muss jeder wissen wie ers macht - ich jedenfalls finds SEEEHR Geil - und ich werde mein zum Test bestelltes Set jetzt wohl nichtmehr zurückschicken.

randfee
04.03.2010, 18:35
LOOOL,

Nvidia behauptet, die OEM Hersteller seien schuld, dass sie, Nividia, ständig alte Technik unter neuem Namen verkaufen und somit die Kunden täuschen (Stichwort 8800GT = G92 --> Geforce 9 --> Geforce 240 --> Geforce 340/360).
Sie sehen sich also als "Opfer" statt als Täter.

Ich heul gleich für sie!

http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20100304051815_Nvidia_OEMs_Want_Us_to_Re_Brand_Gra phics_Cards.html (http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20100304051815_Nvidia_OEMs_Want_Us_to_Re_Brand_Gra phics_Cards.html)

nicht ganz on-topic, aber doch sehr Nvidia relevant.

LKrieger
04.03.2010, 18:39
Ich finds krass - du hast hier in diesem Thread noch nicht einwas positives geschrieben - bisher NUR (wirklich NUR) negatives - und geflame. Du weißt doch garnicht was dran is! Aber Hauptsache erstmal meckern. Schön und gut das man davon erfährt (Die Meldung is bisher aber auch nur auf der Seite - die sowieso schon ziemlich unbekannt ist). Deine Meinung is auch ok - aber ich glaube ein jeder hier kann sich vorstellen was du von NV denkst - und das schon nach deinen ersten paar postings ;).

Bitte warte einfach mal ab - und chill down.

MFG LK

Warfrog
04.03.2010, 18:46
http://www.youtube.com/watch?v=6A0HoeA1-Gs&feature=player_embedded

Mich reizt 3D immer mehr, allerdings ist es sehr teuer.
Ich warte mal auf die Zukunft.

Krank das man dazu 2 Karten braucht.

LKrieger
04.03.2010, 18:48
Jop das is aber auch massiv! Merks bei mir - 3D zieht gewaltig an der Leistung. Habe ja 3-Way SLI - aber selbst damit kann ichs gerade so noch zocken auf full hd. Ist klar - 3 Monitore und 3D... xd

MFG LK

xeonsys
04.03.2010, 19:26
Nvidias Fermi: Leistung der GeForce GTX 470 enthüllt



Nvidias (http://www.nvidia.com/) Fermi-Grafikkarten lassen noch bis Ende März auf sich warten, dennoch liegen heise online exklusiv erste Benchmark-Werte einer Vorabversion der GeForce GTX 470 vor. Demnach liegt die DirectX-11-Grafikkarte im 3DMark Vantage leistungsmäßig zwischen der Radeon HD 5850 und der HD 5870. So erreichte die GTX 470 im 3DMark Vantage (X-Mode) 7511 Punkte, eine Radeon HD 5870 mit 8730 Punkten deutlich mehr. Eine HD 5850 lag bei 6430 Punkten, die GeForce GTX 285 im gleichen Testsystem erreichte 6002 Punkte. In der Performance-Voreinstellung zeigt sich ein ähnliches Bild, jedoch liegt die Radeon HD 5870 (17303) nur noch leicht vor der GeForce GTX 470 (17156). Eine Radeon HD 5850 erreichte 14300 Punkte

Interessant sind insbesondere auch die Ergebnisse des Unigine-Benchmarks, der auf DirectX 11 und Tessellation setzt. Nvidia hatte im Vorfeld angekündigt, die Fermi-Grafikkarten würden mit aktiviertem Tessellation die HD-5800er-Karten deutlich überflügeln. Dies konnten wir mit den vorläufigen Benchmark-Resultaten auf der CeBIT (http://www.cebit.de/) in Hannover nachstellen. So erreichte bei vierfachem Antialiasing die GeForce GTX 470 durchschnittlich 29 Bilder pro Sekunde (fps), eine Radeon HD 5870 rund 27 fps, die HD 5850 nur 22 fps. Bei achtfachem Antialiasing allerdings bricht die Leistung der GeForce GTX 470 stark ein. Sie erreicht dann nur noch 20 fps, eine Radeon HD 5870 ist bei knapp 23 fps deutlich schneller, die Radeon HD 5850 (19 fps) unterliegt nur knapp. Auch in das BIOS der vorläufigen Testkarte konnten wir einen Blick werfen. Die Shader-Rechenkerne liefen dabei mit 1255 MHz, der GDDR5-Speicher mit lediglich 1600 MHz (Read-Write-Clock). Nvidia scheint also den Speicher deutlich langsamer als AMD zu takten, gleicht das jedoch durch die höhere Anzahl an Datenleitungen wieder aus. Jedoch sind die Spezifikationen der Testkarte noch nicht final, daher sind die Testresultate auch mit Vorsicht zu genießen, in der 3D-Leistung sind jedoch keine großen Veränderungen mehr zu erwarten.




http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidias-Fermi-Leistung-der-GeForce-GTX-470-enthuellt-946411.html


ps:
http://85.25.184.234/vbulletin/showpost.php?p=7881813&postcount=14048

http://85.25.184.234/vbulletin/showpost.php?p=7881816&postcount=14049

http://www.youtube.com/watch?v=vpdPSZB8A8E

randfee
04.03.2010, 19:54
Ich finds krass - du hast hier in diesem Thread noch nicht einwas positives geschrieben ...MFG LK

das möge daran liegen, dass ja genug Positives hier zu finden ist und etwaige Meldungen auch schon von anderen gepostet werden (löblicherweise) bevor ich sie sehe und damit würde ich nur Doppelposts generieren.... aber das kommt den meisten ja nicht in den Sinn.


Du weißt doch garnicht was dran is! Aber Hauptsache erstmal meckern. Schön und gut das man davon erfährt (Die Meldung is bisher aber auch nur auf der Seite - die sowieso schon ziemlich unbekannt ist). Deine Meinung is auch ok - aber ich glaube ein jeder hier kann sich vorstellen was du von NV denkst - und das schon nach deinen ersten paar postings ;).

eben nicht. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber warum kann man denn nicht die Positiven wie Negativen Seiten aufzeigen.
Beim GF100 ist bisher noch nicht viel gesagt oder gezeigt worden, wieso sollte ich dann viel Positives an Nvidia lassen. Falls gedacht wird, dass ich ein AMD oder sonstiger Fanboy sein sei darauf hingewiesen, dass ich aktuell nur Nvidia Grafikkarten im Gebrauch habe, daher ist dem wohl nicht so. Du in diverse Moderatoren hier scheinen wohl immer wieder der Ansicht zu sein, dass das Positive bei der Berichterstattung zu sämtlichen Themen überwiegen sollte. Nochmals, es ist eine Angewohnheit von mir geworden die klare Asymmetrie in den Meinungen in diesem Forum halt etwas auszugleichen.

Zu guter letzt zu dem Link:
Die Handhabe mit der Umbenennerei (von der GF100 ja auch nicht ausgenommen ist 300-->400) ist doch wohl weithin anerkannt als zumindest sehr fragwürdig zu beurteilen, da es offensichtlich keinerlei anderen Grund als Mehverkäufe durch Kundenverwirrung haben kann.
XBitlabs ist eine durchaus kompetente Seite die schon viel älter ist als die ganzen pseudo-kompetenten overclock & co Seiten. Anandtech ist da sicherlich DIE Seite.

Wer aufmerksam Nvidia's Politik im letzten Jahr verfolgt hat weiß auch, dass unabhängige Tester nur noch benachteiligt oder gar gemobbt werden, gefälligst positiv zu berichten. Solche Aktionen lasse ich dann mal jeden selbst bewerten :)

Wenn erste (egal ob positive oder negative) Fakten (!) vorliegen, werde ich auch diese mit Freude hier reinstellen. Wenn die Karte adäquat Mehrleistung bietet werde ich dies wohl kaum schlechtreden, Performance/Watt-mäßig wird dies aber schwer werden. Man darf gespannt sein!

yoshitaka
04.03.2010, 20:34
3D mit sowas ist zu teuer...

2x gtx480 = fast 1000 euro
+
high end cpu (angenommen i7) 250 euro
+
X58 Board 180 euro
+
DDR 3 Ram 120 euro
+
3x 3D Monitore 600-1200 euro
+
nvidia 3d Brille 120 euro

= 2270 - 2870 euro

Sry, aber sowas ist für einen aktiven, nicht reichen Mensch nicht wert... Desweiteren ist die Performance immernoch in meinen Augen zu lahm, wenn man die Spiele mit Max. Auflösung + Max AA, AF + Max. Effekte spielen will.



das bedeutet wohl sparen sparen sparen.


ich finde die GTX480 richtig geil und werde sie mir auch kaufen(das mit dem 3D muss ich wohl auch SPAREN ^^)


mfg cem

CRYSISTENSE
04.03.2010, 20:51
Nochmals, es ist eine Angewohnheit von mir geworden die klare Asymmetrie in den Meinungen in diesem Forum halt etwas auszugleichen.


Und das ist auch gut so. Die Marketingstrategien etc. pp. von Nvidia sollten nicht verschwiegen werden.

btw hab auch eine Karte von Nvidia, also 8-) bleiben

@topic
Der Bench sieht doch nicht schlecht aus, lässt hoffen.

HarryRulez
05.03.2010, 10:22
Nvidia Geforce GTX 480 - Offizielle Video-Vorführung


Nvidia hat ein Video auf YouTube gestellt, das eine Geforce GTX 480 in einem High-End-Rechner vorführt.
http://www.gamestar.de/img/0.gif http://www.gamestar.de/img/0.gif http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2100900/152x.jpg (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2100900&fk=2313194&pid=398) http://www.gamestar.de/img/gs/white/icon_lupe.gif (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2100900&fk=2313194&pid=398) Nvidia Geforce GTX 480 http://www.gamestar.de/img/0.gif Die Geforce GTX 480 steckt dabei in einem Rechner mit einem Intel (http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2313194/nvidia_geforce_gtx_480.html#) Core i7 960 und 6 GByte DDR3-Speicher. Tom Petersen von Nvidia startet auf diesem System die Software FRAPS zur Anzeige der Bilder pro Sekunde und lässt dann den Unigine Heaven Benchmark (http://www.gamestar.de/hardware/praxis/2310101/unigine_heaven.html) laufen.

Der Benchmark nutzt DirectX 11, die Shader-Einstellung high, aktivierte Tessellation, Anisotropische Filterung 1, keine Kantenglättung und eine Auflösung von 1.920 x 1.080. Petersen betont, dass gerade bei Tessellation ein großer Unterschied zwischen der Geforce (http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2313194/nvidia_geforce_gtx_480.html#) GTX 480 und der Konkurrenz deutlich wird und gerade darum gehe es bei DirectX 11.
Anschließend ist eine Grafik von Nvidia zu sehen, die eine Radeon HD 5870 (http://www.gamestar.de/hardware/tests/grafikkarten/pcie/1959128/radeon_hd_5870_mit_directx_11.html) mit der Geforce GTX 480 im Verlauf des Benchmarks vergleicht. Dabei erreicht die ATI-Karte (http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2313194/nvidia_geforce_gtx_480.html#) nur selten die Bildrate der Geforce. Zum Ende des Videos (http://www.youtube.com/watch?v=vpdPSZB8A8E) wird noch 3D Vision Surround vorgeführt.


http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2100901/449x.jpg (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2100901&fk=2313194&addid=EL_12677786840567829235934&pid=398)

http://www.gamestar.de/img/gs/white/icon_lupe.gif (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2100901&fk=2313194&addid=EL_12677786840567829235934&pid=398)Nvidia-Grafik mit Benchmark-Verlauf

Quelle:
http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2313194/nvidia_geforce_gtx_480.html


Ps: Find geil das ich den Monitor schon habe für 3D^^ Das rockt nur^^ Aber 3D Surround finde ich dann doch einwenig übertrieben, aber dennoch cool das es sowas gibt. Ist aber nichts für mich.
Fehlen nur noch 3d Benchs, im Tesla-bereich sind sie wohl schon sehr gut, dennoch gibt es kaum, bzw kein Spiel was dies vordert. Will 3D Benchs!!!!

LKrieger
05.03.2010, 10:42
Boa das is schon krank. Weiß nicht - aber das 3D Surround is mir auch zu krass. Vorallem - Harry das sind 3 mal unsere Monitore :lol:...
kA - aber ich glaube ich könnte mich nicht gleichzeitig auf 3 Monitore konzentrieren.

Aber die Karte is wirklich der Hammer, 2 - wenn der Preis stimmt 3 kommen in Einkaufwagen.

MFG LK

randfee
05.03.2010, 11:15
muss schon sagen, beim Heaven Benchmark so auf den Drachen rein und raus zu zoomen bei 1920er Auflösung sieht sehr flüssig aus, das ist definitiv auf den ATI Karten nicht flüssig (getestet), auch bei 1680x1050 nicht.

Da darf man mal gespannt sein, ob die Performance ohne Tesselation nicht doch noch besser ist.

PS: unterstützt CE3 Tesselation? In den videos ist immer nur die Rede von next-gen irgendwas^

LKrieger
05.03.2010, 11:34
Jo ka ob das Supported wird. Aber kann mir schon vorstellen, das die neue Engine bestimmt solche Features auch mitmacht (Achtung Spekulatin xd). Crytek will ja rein technisch schon immer vorne sein ;). Aber wie gesagt Offiziell is noch nix!

MFG LK

Tig3r0023
08.03.2010, 20:37
Benchmark

http://www.chip.de/c1_videos/Nvidia-praesentiert-Fermi-GeForce-GTX-480-Video_41834612.html

Dark9
08.03.2010, 20:38
Benchmark

http://www.chip.de/c1_videos/Nvidia-praesentiert-Fermi-GeForce-GTX-480-Video_41834612.html


nicht zu vergleichen mit der ati, da sie in dem bench AA ausgeschaltet haben.
und unigine heaven 1.01 verwenden statt wie bei ati die version 1.0.

Adenan
09.03.2010, 17:05
Und wenn ich den Kerl richtig verstanden habe war Aniso.Filter auch aus,bzw. auf 1x gestellt.

xeonsys
10.03.2010, 16:14
Update 10.03.2010

http://www.gamestar.de/img/0.gifhttp://www.gamestar.de/img/0.gif
http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2101367/152x.jpg (http://www.gamestar.de/_misc/images/detail.cfm?contenttype=10&pk=2101367&fk=2313164&addid=EL_12682115466068063394812&pid=398)Der Geforce-Treiber 196.78http://www.gamestar.de/img/0.gif


Die tschechische Seite PC Tuning (http://pctuning.tyden.cz/component/content/article/1-aktualni-zpravy/16852-prvni-pohled-na-gtx-470) hat eine Geforce GTX 470 erhalten und versucht, Informationen darüber zu veröffentlichen, ohne das Non-Disclosure-Agreement (NDA) zu brechen. Die Karte besitzt zwei DVI- und einen HDMI-Ausgang und zwei sechspolige PCIe-Stromanschlüsse.
Zu den genauen Taktraten der Karte will man keine Angaben machen, allerdings zeigt ein Screenshot des Treibers, dass der Grafikspeicher mit effektiven 4 GHz betrieben wird. Die weiteren Daten wie 448 CUDA-Cores, 1.280 MByte Speicher und das 320-Bit-Speicherinterface sind keine Überraschung.
Die Treiberversion 196.78 ist laut PC Tuning speziell für die neuen GF100-Geforce-Karten gedacht. Die ID 06C0.01 im Treiber ist bereits seit Version 185.20 vorhanden, die im Januar 2009 (http://www.nforcershq.com/forum/tue-jan-06-2009-101-pm-vp623492.html) erschien. Dies könnte bedeuten, dass Nvidia schon länger als gedacht am GF100 feilt.

http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2313164/nvidia_geforce_gtx_470.htm

Weitere Bilder und Benchmarks zur NVIDIA GeForce GTX 470 aufgetaucht (http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/14717-weitere-bilder-und-benchmarks-zur-nvidia-geforce-gtx-470-aufgetaucht.html)


So tauchten nun erneut Bilder des Referenzkühlers auf – dieses Mal aber etwas detaillierter. Demnach kommen insgesamt vier Heatpipes zum Einsatz, die dem Direct-Touch-Prinzip folgen und direkt auf dem Heatpspreader der GPU liegen. Dazu gibt es nicht nur zahlreiche Aluminium-Lamellen, sondern auch einen 70-mm-Lüfter in Radial-Bauweise. Sollte dieser allerdings wirklich unter Volllast mit 1,8 Ampere angesprochen werden, so wäre diese Lösung mit Sicherheit kein Leisetreter. Ansonsten erstreckt sich der Referenzkühler über das gesamte Printed Circuit Board (PCB) und hält Aussparungen für die beiden PCI-Express-Stromstecker sowie für die SLI-Connectoren bereit. Während die NVIDIA GeForce (http://www.hardwareluxx.de/index.php#) GTX 470 über zwei 6-Pin-PCI-Express-Stecker mit Strom versorgt wird, sollen es beim Flaggschiff hingegen ein 6- und ein 8-Pin-Stecker sein. Auf dem Slotblech werden beide Grafikkarten allerdings nicht nur zwei DVI-Ausgänge bieten, sondern auch einen mini-HDMI-Anschluss für 3DVision Surround. Das jüngst aufgetauchte Modell der NVIDIA GeForce (http://www.hardwareluxx.de/index.php#) GTX 470 trägt mit "GF100-275-A3" wohl auch schon die Bezeichnung der späteren Verkaufsversion.

http://www.hardwareluxx.de/images/stories/temp/9a53fcf4b718e752574e847e252cb63e.jpg (http://www.hardwareluxx.de/images/stories//galleries/news/astegmueller/2010/expreview-gtx470-cooler/01.jpg)


Auch weitere Benchmark-Ergebnisse sind nun ans Tageslicht gekommen. So soll die NVIDIA GeForce GTX 470 im DirectX-11-Benchmark Unigine Heaven mit 29,2 FPS bei einer Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten und 4-fachem AA sowie 16-fachen AF etwas schneller unterwegs gewesen sein, als noch eine ATI Radeon HD (http://www.hardwareluxx.de/index.php#) 5870 mit 27,1 FPS. Mit 40,99 zu 32,61 durchschnittlichen Bildern pro Sekunde konnte sie sich in Far Cry 2 ebenfalls vor die US-Amerikanische Konkurrenz setzen. Auch in S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat konnte sich die GeForce-GTX-400-Karte in drei von vier verschiedenen Durchläufen durchsetzen, auch wenn hier die Unterschiede deutlich geringer ausfallen. Die Auflösung betrug hierbei 2560 x 1600 Bildpunkte.

http://www.hardwareluxx.de/images/stories/temp/799283ee09b677b70e95caec72c0924b.jpg (http://www.hardwareluxx.de/images/stories//galleries/news/astegmueller/2010/pczilla-gtx470-benches/01.jpg)


In den nächsten Tagen dürften sich solche Benchmarks wohl wieder häufen, denn der Start der heiß erwarteten Grafikkartengeneration von NVIDIA steht kurz bevor. So sollen die kommenden 3D-Beschleuniger bereits zur PAX East 2010, welche vom 26. bis 28. März einlädt, offiziell auf den Markt kommen. Die kalifornische Grafikschmiede hat diesen Zeitraum jedenfalls schon bestätigt.


http://www.hardwareluxx.de/index.php?option=com_content&view=article&id=14717%20%20&catid=38&Itemid=101


bild der karte

http://www.pcgameshardware.de/aid,706260/Geforce-Fermi-GTX-470-und-GTX-480-Bilder-und-Benchmarks-von-GF100/Grafikkarte/News/bildergalerie/bildergalerie/bildergalerie/bildergalerie/?iid=1257480&vollbild

http://www.pcgameshardware.de/aid,706260/Geforce-Fermi-GTX-470-und-GTX-480-Bilder-und-Benchmarks-von-GF100/Grafikkarte/News/bildergalerie/bildergalerie/bildergalerie/bildergalerie/?iid=1257481&vollbild

l

randfee
11.03.2010, 12:47
Auf PCGamesHardware (http://www.pcgameshardware.de/aid,706260/Geforce-Fermi-GTX-470-und-GTX-480-Bilder-und-Benchmarks-von-GF100-Update/Grafikkarte/News/) eben gesehen:

Der asiatische Hersteller Galaxy, hierzulande unter KFA² bekannt, kündigt auf seiner Homepage (http://www.szgalaxy.com/Fermi/) den Launch von Fermi an und zeigt passend dazu ein unverfälschtes Bild einer Geforce GTX 470. Dies ist die erste Impression eines Boardpartners von Nvidia - da das offizielle NDA jedoch noch nicht gefallen ist, kann man von einem Leak ausgehen. Vergleicht man die Karte z.B. mit einer ATI 5850 kommt man auf rund 24,8cm Länge.
http://idisk.me.com/randfee/Public/temp/Photoshop-20100311-124351.jpg

xeonsys
11.03.2010, 16:03
allso ich freu mich schon auf das teil.
8-)

Shooter0175
11.03.2010, 16:09
Ich auch, aber nicht, weil ich mir eine der beiden Grafikkarten (GTX470/480) kaufen werde, sondern weil mir das recht passend kommt. Im Mai wenn ich dann anfange mir die Teile zu kaufen werden die Board Partner von nVidia ihre Exemplare fertig haben und die Preise fallen endlich :)

Scaleo
11.03.2010, 17:07
Hm mal schauen wann ich mir die Teile zulegen werde, denke mal so im September - dann sind hoffentlich schon Refreshes da und dann kommt ja bald Crysis 2 - also perfekt ^^

Mfg Scaleo

young-trigger
11.03.2010, 17:38
mhh ich warte nur auf den release auf grund des dadurch erhofften "preissturzes" bei ati....ich hoffe die 5870 verliert nen paar €

JamDeluxe
11.03.2010, 17:49
mhh ich warte nur auf den release auf grund des dadurch erhofften "preissturzes" bei ati....ich hoffe die 5870 verliert nen paar €

Me2.
Ich denke mal je nachdem wie hoch der Preis der Nvidia Karten ist kann der Preis um gute 100€ runtergehen, auch bei der 5850.

randfee
11.03.2010, 17:50
.... denke mal so im September - dann sind hoffentlich schon Refreshes da und dann kommt ja bald Crysis 2 - also perfekt ^^
du glaubst ernsthaft, dass im September schon Refreshs des GF100 auftauchen? Mein Tip ist eher, dass Fermi erstmal 2-3 Monate braucht um halbwegs lieferbar zu sein. ATi hat viel kleinere (leichter zu fertigende) Chips und kriegt seit 6 Monaten (!) keine Karten herbei...
Ich denke ATI wird zeitnah einen refresh (wahrscheinlich nur leicht höher getaktet) auf den Markt werfen, Ã* la 4870->4890 kommt dann wohl die 5890. Ati hat aber auch ein halbes Jahr Vorsprung. Bis Nvidia nen Refresh hinbekommt vergeht sicher einiges mehr an Zeit!


mhh ich warte nur auf den release auf grund des dadurch erhofften "preissturzes" bei ati....ich hoffe die 5870 verliert nen paar €
Das hab ich mir auch lange Zeit gedacht, aber ich befürchte wir haben umsonst gewartet. Die Karten wurden ja immer teurer statt billiger. Die Preise werden höchstens über die Verfügbarkeit fallen aber weder ATI noch Nvidia haben ein Interesse schnell auf die günstigen Preise von 2009 zurückzufallen. Wären ncht die Probleme bei TSMC würde ich glatt darauf tippen, dass die ganze Verknappung künstlich ist um die Preise so hoch zu halten, wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.

young-trigger
11.03.2010, 17:57
du glaubst ernsthaft, dass im September schon Refreshs des GF100 auftauchen? Mein Tip ist eher, dass Fermi erstmal 2-3 Monate braucht um halbwegs lieferbar zu sein. ATi hat viel kleinere (leichter zu fertigende) Chips und kriegt seit 6 Monaten (!) keine Karten herbei...
Ich denke ATI wird zeitnah einen refresh (wahrscheinlich nur leicht höher getaktet) auf den Markt werfen, Ã* la 4870->4890 kommt dann wohl die 5890. Ati hat aber auch ein halbes Jahr Vorsprung. Bis Nvidia nen Refresh hinbekommt vergeht sicher einiges mehr an Zeit!


Das hab ich mir auch lange Zeit gedacht, aber ich befürchte wir haben umsonst gewartet. Die Karten wurden ja immer teurer statt billiger. Die Preise werden höchstens über die Verfügbarkeit fallen aber weder ATI noch Nvidia haben ein Interesse schnell auf die günstigen Preise von 2009 zurückzufallen. Wären ncht die Probleme bei TSMC würde ich glatt darauf tippen, dass die ganze Verknappung künstlich ist um die Preise so hoch zu halten, wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.

oh man ich hoffe nicht dass das der fall ist ich will nicht umsonst gewartet haben.....das sind immerhin noch 20 tage und ab morgen hab ich urlaub :D
von der leistung könnte es ja knapp werden zwischen 480 und 5870....aber der preis wird höher liegen bei der 480gtx oder?

randfee
11.03.2010, 18:04
von der leistung könnte es ja knapp werden zwischen 480 und 5870....aber der preis wird höher liegen bei der 480gtx oder?

^^... oh ja :). Was nicht nur daran liegt, dass der chip neu und viel größer (damit teurer) ist, sondern auch an Nvidias Anspruch. Die haben die Karten immer über ATI positioniert (preislich). 50% Aufpreis für 10-20% Mehrleistung, das geht doch jetzt schon fünf sechs Jahre so. Ich rechne mit mindestens rund 400€ für die 470 und 550€ für die 480. Das deckt sich auch mit den allgemeinen Erwartungen.

Es könnte aber etwas besser kommen, wenn der Chip nicht die Erwartungen der Kunden befriedigt (Benchmarks), was ich weiterhin für sehr wahrscheinlich halte. Mag sein, dass Fermi bei Tesselation Faktor zwei besser ist, aber beim Rest wirds sehr spannend.

young-trigger
11.03.2010, 18:27
^^... oh ja :). Was nicht nur daran liegt, dass der chip neu und viel größer (damit teurer) ist, sondern auch an Nvidias Anspruch. Die haben die Karten immer über ATI positioniert (preislich). 50% Aufpreis für 10-20% Mehrleistung, das geht doch jetzt schon fünf sechs Jahre so. Ich rechne mit mindestens rund 400€ für die 470 und 550€ für die 480. Das deckt sich auch mit den allgemeinen Erwartungen.

Es könnte aber etwas besser kommen, wenn der Chip nicht die Erwartungen der Kunden befriedigt (Benchmarks), was ich weiterhin für sehr wahrscheinlich halte. Mag sein, dass Fermi bei Tesselation Faktor zwei besser ist, aber beim Rest wirds sehr spannend.

oh man machs nciht so spannend ey ^^...
was empfiehlst du nun...soll ich mir jetzt ne 5870 kaufen oder warten ? xD

Shooter0175
11.03.2010, 18:29
oh man machs nciht so spannend ey ^^...
was empfiehlst du nun...soll ich mir jetzt ne 5870 kaufen oder warten ? xD

Warte lieber. Selbst wenn die Preise kaum fallen, besser als jetzt ~ 400€ auszugeben für die HD 5870 .. das ist sie nämlich nicht wert ;)

€: Sagen wir 400, hab die aktuellen Preise nicht im Kopf ..

Affenzahn375
11.03.2010, 18:30
wart doch einfach 2 wochen, dann wirst dus ja sehen