Denkst du das man mit dx10 auch ohne soundkarte auskommen würde und das mal schnell die graka mit macht?Zitat von noxon
Das wäre mal eine Sinvolle ersparnis an Hardware.![]()
Denkst du das man mit dx10 auch ohne soundkarte auskommen würde und das mal schnell die graka mit macht?Zitat von noxon
Das wäre mal eine Sinvolle ersparnis an Hardware.![]()
Ich denke, dass es irgendwann standard sein wird, dass auf den Grakas auch die Soundchips integriert sind. Der R600 besitzt ja schon einen HDCP Soundchip.Zitat von Black_Death
Es ist eigentlich der nächste logische Schritt den Sound auch von der Graka berechnen zu lassen. Die Technik ist ja eigentlich schon vorhanden.
Tonfrequenzen sind ja nicht anderes als Lichtfrequenzen. Die Graka muss also nichts anderes machen, als Lichtquellen berechnen, die an den Objekten reflektiert werden. Diese Objekte können auch noch Soundtexturen bekommen, die die Frequenz ja nach ihrer Beschaffenheit ändern und Shaderprogramme können den Sound zusätzlich mit Effekten versehen.
Diese Berechnungen müssen noch nicht einmal hochauflösend sein, sondern müssen nur ganz grob geschehen. Bei der Grafik sind matschige Texturen etwas Schlechtes, aber beim Sound hingegen ist es nicht tragisch. Ein matschiges Klangbild bedeutet nur, dass es sanfte Klangübergänge zwischen den einzelnen Berechnungen gibt.
Wenn man dann auch noch die Physik auf der Graka berechnet, dann kann man sogar die Kollisionspunkte der Objekte mit einer Soundquelle versehen. Wenn anschließend dutzende von Objekten kollidieren und alle eine eigene Soundquelle darstellen, die dann zu einer gemeinsamen Geräuschkulisse gemischt werden, dann man man echt den perfekten Sound, der sich an die geometrische Umgebung anpasst.
Und so wie es aussieht haben sich auch schon einige damit befasst.
Perceptual Audio Rendering of Complex Virtual Environments
Wenn das so weiter geht hat die CPU bald gar nichts mehr zu tun und wir haben nur noch eine einzige Multimediakarte im PC stecken, die für Grafik, Audio, Physik, Ki und was ich nicht alles zuständig ist.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Da für musste aber noch der gpu oder vllt in der zukunft heisende P/G/S/PU. die hz zahl stark steigen vllt sogar durch multigpu cors . Oh mann gott sei Dank bin ich noch so jung ich werd das alles noch mit erleben un kann sagen wir hams geahnt^^.
*LOL*
ich hau mich weg....
diese Entwicklung sehne ich schon ewig herbei....
dann is endlich Schluss mit diesem ewigen hier ne Karte, da ne Karte....
Nachteil, wenn man es wirtschaftlich sehen will, ist aber dann, dass gewisse Firmen einfach untergehen...
Ich stell mir das so vor....
MicroSoft bestellt einzelne Komponenten für MultiMediaKarten, bei Nvidia, Intel, einen TV-Chip von Pinnacle, einen Soundchip von Creative, eine PhysicEinheit von Ageia und stellt dann selber noch eine gelungene DirectPhysics-API her, die mit der PPU klarkommt und schon haben die Hersteller keine eigenen Produkte mehr, sondern stellen nur noch "Auftragsbestellungen her..."
Anderer Vorteil... wir haben ein Monster von Brett im Rechner stecken, dass bedeutet letztlich mehr Wärme, aber durch die Größe, welche nicht mehr so enorm begrenzt ist, wie momentanauch bessere Kühllösungen...
Aber einen Nachteil sehe ich definitiv...
Wenn man die Grafikeinheit wechseln möchte, dann darf man gleich eine neue MMKarte kaufen und bezahlt für alles, was man bereits hat wieder mit (PPU, Sound, etc...)
Damit sich das rentiert müssen die Preise enorm fallen...
Aberd a solche MMKarten dann Massenhaft hergestellt werden, und MicroSoft sowas ja etliche male verbaut...
sollten die Preise meines Erachtens nach sogar billiger werden, als wir jetzt noch glauben---
Und von einem Vorteil haben wir noch gar net gesprochen...
Durch diese Unterbringung verschiedenster Hardwaretechniken auf einer KArte, können zukünftige Spiele viel besser angepasst werden...
man beruft sich als Entwickler einfach auf die derzeitig am meisten vertretenen MMK und entwickelt direkt auf sie zu....
das is im Grund schon fast, als würde man für eine Konsole entwickeln !!!
Und da ham wirs....
DER PC WIRD DADURCH ZU EINER KONSOLE:::: !!!
Naja... aber wenn ich mir aktuelle Beispiele wie "Fluch der KAribik - At Worlds End" anschaue... XBOX360 udn PC Version...
dann denke ich mir: so schlecht wäre das für den EndVerbraucher gar nicht...
So genug gebrabbelt !
und was mach ich falsch?
@nerdgeek
Nichts...
Die Performance der Demo is einfach nich so pralle...
noch dazu kosten SoftShadows und HDR massig Leistung...
Wenn Du wirklich alles voll aufgedreht hast (bis auf AA 4x) dann isses kein wunder, dass Du so geringe FPS hast !
Sieh Dir mal die Benches an, die ich gemacht habe...
Ich hätte nochmal einen kleinen Tipp an alle, bei denen die Demo von Lost Planet nicht läuft!
Stellt die Einstellungen für euren Desktop auf die gleiche Auflösung wie das Spiel! Wenn ihr also auf der höchsten Auflösung spielt, in diesem Fall 1280x960, so stellt euren Desktop auch auf diese Auflösung.
Dies hat bei mir bereits vier mal OHNE BLACKSCREEN geklappt.![]()
Probierts mal![]()
Ich hab mir auch mal die dx9 demo geholt aber bei geht die gar net starten.
ALso ich hab die demo installiert und dann wollte ich die demo starten, Dann dauert es ewtwas und dann kommt ein windows Fenster , das mit dem fehler und ob man ein bericht an windows senden will. tja ka was das is.