update:
John Carmack, technischer Leiter und Todd Hollenshead, Geschäftsführer von id, äußern sich geradezu enthusiastisch bezüglich der neuen, insbesondere finanziellen, Möglichkeiten, welche die Übernahme eröffne: Es handele sich dabei um eine "einmalige Gelegenheit", die id in die Lage versetze "sich weiterzuentwickeln und zu wachsen". Robert Altman, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender von ZeniMax gibt die Blumen gerne zurück und bezeichnet die neueste Konzernerrungenschaft seinerseits als "eines der besten Entwicklerstudios überhaupt", ausgestattet mit geradezu "außergewöhnlichen Fähigkeiten" in allen relevanten Bereichen. ZeniMax, respektive Bethesda, werde die "Rolle des Publishers übernehmen", der id in allen Belangen "bei dem unterstützen werde", was es am besten könne: "Blockbuster Titel produzieren".
http://www.pcgames.de/aid,688221/Zen...tware/PC/News/
update 2:
In Zukunft soll Bethsoft den Vertrieb künftiger id-Soft-Spiele übernehmen, allerdings nur von solchen, für die noch keine Publishing-Vereinbarungen existieren. Das in Arbeit befindliche und nicht mehr 2009 erscheinende Endzeit-Actionspiel Rage wird noch über Electronic Arts vertrieben.
Für Todd Hollenshead war die Übernahme "die einmalige Gelegenheit, sich mit einem schlauen, anspruchsvollen Publisher wie Bethesda Softworks zu verbinden, wobei die Interessen des Studios und des Publishers bei der Entwicklung unserer Titel auf einer Linie liegen."
Programmierer-Legende John Carmack begrüsste den Verkauf seines Unternehmens ebenfalls: "Es mag banal klingen, dass ich mich über diesen Deal sehr freue, aber das tue ich wirklich." Für Carmack steht das Wachstum von id und seiner Tochterfirmen im Vordergrund. Dafür will er neue Mitarbeiter einstellen, seine gegenwärtige Position als technischer Direktor behält er.
Die Entwicklungen von id Software sollen allen Studios von ZeniMax zur Verfügung gestellt werden. Das beinhaltet auch die für Netzwerk-Spiele optimierten 3D-Spiele-Engines. Zu ZeniMax - an dem auch ProSiebenSat.1 beteiligt ist - gehören neben id Soft und Bethsoft das auf Casual-Gaming spezialisierte Spielestudio Vir2L Studios sowie das Massively Multi-Player Online Games (MMOG) entwickelnde ZeniMax Online Studios.
Zur Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.
http://www.golem.de/0906/67973.html