D00M 4 wird es doch eh nicht geben, erst wenn Rage fertiggestellt ist und release, das hat John schon sooft gesagt ;-)
MFG
Ovo
Druckbare Version
D00M 4 wird es doch eh nicht geben, erst wenn Rage fertiggestellt ist und release, das hat John schon sooft gesagt ;-)
MFG
Ovo
Ich glaube nicht dran, frühestens 2012 kommt da was, die entwicklung soll ja nochnet mal gestartet sein...
MFG
Ovo
der liveblog es geht los
meine güte warum kriegen die das nciht live hin? Muss ich mir die beiden Hampelmänner antun?
Zugegebenermaßen war es schon nice zero4 gegen cooller zu sehen aber das jetzt...
Ich warte auf Carmack!
säcke die.:-)
ohne witz!
Und den Liveblog zu gucken - wie lame ist das? Dann wird noch was revealed... wie geil wäres das ganze selber live zu erleben? So ein Gespoile killt echt alles. Du liest es und denkst nur hmm. Aber wenn so Anspielungen kommen und dann das Reveal - wow
schade
Zitat:
Someone asked him about Doom 4. Carmack said this was the year of RAGE and he doesn’t “really have anything to say about it.”
http://www.vg247.com/2011/08/04/quak...-from-8pm-bst/
Deine Aussage bezieht sich mehr auf die zahlreichen Spekulationen die im weiten Internet zu finden sind. In einigen Spielmagazinen vor gar nicht all zu langer zeit gab es exklusive Interviews mit John Carmack und er stimmte entsprechend dagegen das sich Doom 4 eben noch nicht in der Entwicklung bestände. Aber, ja das große ABER.....es soll nicht all zulange dauern bis Doom4 erscheinen wird....
Lese selbst hier und hier
Auch darf der Aspekt nicht vergessen werden das das Team welches an Rage werkelt auch für Doom 4 zuständig ist! Ich kann mir aber irgendwie vorstellen das die Arbeiten an Rage schon so gut wie fertig sind und sich jetzt eine kleinere Gruppe Programmierer daran befassen um die Sache unter Dach und Fach zu bringen. Deshalb wäre es schon denkbar das die Entwicklung gestartet hat, aber wir werden das erst in ein paar Monaten herausbekommen, vielleicht auch erst kurz vor der nächsten QuakeCon nächstes Jahr
Experimente mit den FPS
Zitat:
Vor rund zwei Monaten haben wir darüber berichtet, dass Doom 4 im Multiplayer-Modus auf allen Plattformen mit 60 Bilder pro Sekunde laufen soll. Im Singleplayer sollen es jedoch nur 30 FPS sein. In einem aktuellen Interview hat der id Software-Gründer John Carmack dieses Vorhaben nochmals bekräftigt. "Beim Multiplayer-Modus von Doom 4 haben wir uns für 60 FPS entschieden. Im Einzelspieler-Modus hingegen läuft Doom 4 in 30 FPS. Dementsprechend kann man gegen doppelt so viele Monster kämpfen."
Halbiere Framerate gegen doppelt so viele Gegner, was meint ihr, ein guter Deal? In jedem Fall sagte John Carmack außerdem, dass bereits ein Dutzend Programmierer am Code von Doom 4 arbeiten. Wenn id Software Rage veröffentlicht hat, wird das Team vergrößert, was ja schon bald der Fall sein wird.
Und wenn wir schon bei der Framerate sind, John Carmack hat während der Entwicklung laut eigenen Angaben viel mit diesem Thema experimentiert. Er stellte dabei fest, dass nur sehr wenige E-Sport-Profis 120 von 60 FPS unterscheiden können. Auf der anderen Seite gibt es aber viele Spieler, die den Unterschied zwischen 30 und 60 FPS bemerken. Bei den Auflösungen habe man bald auch das Maximum erreicht, welches vom menschlichen Auge noch erfasst werden kann.
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=101699
heute abend
John Carmack Keynote @quakecon 2012
mal schauen was da so kommen wird?8-)
neue infos:-)
Klingt wirklich nicht verheissungsvoll, gut dass sie's komplett überarbeiten
http://www.oxm.co.uk/51882/next-gen-...m-report/#null
quakecon 2013 heute um ca 22:30 live
Welcome and Annual Keynote with John Carmack, Tim Wilits and Pete Hines
endlich es wird gezeigt dieses jahr:)
Wieso kommen im Moment alle darauf die spiele auf max 60 fps zu kastrieren? :-\
Dass wir pc'ler seit jahren schon mit potenter Hardware nur matschige konsolengrafik hinnehmen müssen, ist doch schon schlimm genug aber den PC derart einzuschränken ist doch zum kotzen.. Wozu braucht man dann bitte noch Grafikkarten, die über 300€ kosten? Stecken wir uns ne 120€ gtx 750ti in den Rechner und nen i3 2130, läufts genau so wie auf nem Rechner mit 4770k@4,5ghz und ner Titan.. Ich versteh es nicht..
Öhm... Doom3 hatte auch nur 60fps und das NICHT wegen den Konsolen.
Wisst ihr noch damals... ? GameCube, PS2 und XBox One und so... :ugly:
XBox One Doom kam erst vieeel später, hat also NICHTS mit Konsole zu tun.
Bald kommt die doom Beta, der zugang dazu liegt Wolfen stein new Order bei!
http://www.playm.de/2014/02/wolfenst...teller-140442/
Ja gut, dann ist doom mal ne Ausnahme aber beste Beispiele DAFÜR sind NFS Rivals und Titanfall. Was war denn bei doom 3 der Grund für die 60 fps bzw. Was ist der grund bei doom 4?
Ich will mich nicht großartig beschweren, solche Spiele kaufe ich einfach nicht und fertig aber wozu dann viel Geld für potente Hardware ausgeben, wenn nach und nach immer mehr Spiele einen fps lock haben?
Bei Doom3 hing das damals mit der quasi nicht vorhandenen Physik-Engine zusammen.
Klingt albern, war damals aber so. Könnte mir gut vorstellen dass das bei Doom4 und deinen
genannten Spielen ganz ähnlich ist, war bei Rivals meines Wissens sogar so...
Bei Physik-Engines ohne fps-Lock muss ich immer als erstes an HL2DM denken -> würg
Obwohl eigentlich ein recht kurzweilger Modus spackt die Physik-Engine dort aufs Übelste
Gut, das ist zwar nicht der need for speed thread aber die Erklärung finde ich lahm.. Kein hate gegen dich - Ich hab davon auch gelesen, dass es mit mehr fps ähnlich wie ein speedhack laufen würde aber NFS basiert auf derselben engine wie bf4 und da gibt's wiederum keinen fps lock, deswegen erschließt sich mir das nicht aber muss man wohl so hinnehmen.
Cool ein Monster Mega Man XDDD
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht ist das einer der Endgegner aus Doom 1.
Doom auf der PS4 FREVEL !!!!
Doom - Alle Infos zum Ego-Shooter von der QuakeCon
Zitat:
Vor Ort zu sehen gab es eine Gameplay-Premiere des Einzelspieler-Modus, ein Multiplayer-Modus wurde ebenfalls bestätigt. Doom versteht sich laut den Entwicklern als Reboot und nicht als Fortsetzung, daher habe man es auch nicht Doom 4 genannt: »Es ist ein ursprüngliches Spiel, das alles aus dem Original neu konzipiert«, so Executive Producer Marty Stratton von id.
Die Geschichte von Doom beginnt außerhalb einer Forschungsstation auf dem Mars, in der Demo verschlug es den Spieler aber auch in ein düsteres Höhlensystem. Im Fokus der Präsentation stand ganz klar das Kämpfen: Das Waffenhandling orientiert sich dabei stark am Original und bietet schnelles Run-and-Gun-Gameplay mit einigen neuen Mechaniken, die laut id »die Shooter-Erfahrung weiterentwickeln«.
Neben Schusswaffen soll es z.B. eine starke Nahkampf-Komponente mit verschiedenen Finishern, Tritten, Schlägen und Nahkampfwaffen wie die aus den Vorgängern bekannte Kettensäge geben. Die Finishing-Moves fallen dabei extrem brutal aus. Der Spieler soll außerdem auf verschiedene Gegnerarten treffen, die von Horden kleinerer Dämonen bis hin zu großen widerstandsfähigen Feinden reichen. Die lassen nach dem Ableben Lebensenergie fallen - automatische Regeneration wird es wohl in Doom nicht geben.
Fakten aus der Doom-Demo:
- Schnelles Run-and-Gun-Gameplay
- Starke Nahkampf-Komponente & Finisher
- Kein Autoheal, Health-Pickups
- Klassisches Mars-Setting mit Dämonen
- Doppelsprung
- Prozeduraler dynamischer Schaden an Feinden
- Zahlreiche Gore- und Splatter-Effekte, Körperteile lassen sich abtrennen
- Bestätigt sind Doppelläufige Schrotflinte, Raketenwerfer, Plasma-Rifle, Kettensäge
Ob und wie Doom hierzulande erscheinen wird, darf nach der Demo übrigens bezweifelt werden: Abgerissene Körperteile waren im Verlauf der Gameplay-Präsentation keine Seltenheit und auch die Kettensäge verursachte einiges an Blut und Verletzungen bei den Gegnern. Um einen Fingerabdrucks-Scanner zu überlisten, riss der Held beispielsweise einem Kadaver kurzerhand den Arm ab. Zu möglichen Schnitten im Gewaltgrad bei der deutschen Version äußerte sich id Software bisher nicht - möglicherweise gibt es dazu auf der gamescom 2014 Neuigkeiten.
Doom setzt laut Stratton auf die idTech 6 Grafikengine und soll 1080p und 60 Bilder pro Sekunde unterstützen. Die Demo wurde übrigens auf einem PC mit Xbox-Controller gespielt. Bestätigt wurde außerdem ein kompetitiver Multiplayer-Modus, zu dem man sich aber erst später im Detail äußern will.
http://www.gamestar.de/spiele/doom/n...4,3058033.html
Zitat:
Eine besondere Rolle werden in Doom die Finishing-Moves spielen. Während der Vorführung zersägte der Spieler Dämonen in diversen Richtungen in beliebige Teile, riss einem Dämon die Arme aus um ihn damit zu erschlagen, oder ließ einen Dämonenkopf mit einem Sprung darauf zerplatzen.
http://www.chip.de/news/Doom-4-Neue-..._71067228.html
geillllllll
:grin:
https://www.youtube.com/watch?v=4PJR5DIz0XM
Was soll daran "geil" sein?
Das ist, als wenn man dir im Teaser von ner "geilen" Frau für exakt 2 Sekunden eine Titte halb zeigt.....
Kürzer gehts ja wohl echt nimma.
LAME!!! :td:
Jo,selbst für nen teaser war das echt bissel kurz.....
Nein, ist das Video.
Habt ihr immer noch nicht gemerkt dass auf Messen immer PC-Versionen mit Pad gezockt werden um es den gutgläubigen Casuals als Konsolenversion verkaufen zu können?
https://elcuartoplayer.files.wordpre...pc-e3-2013.jpg
Ich fand das Gezeigte richtig cool. Die Viecher, die Finisher, die Kettensäge... einfach göttlich. :evil2:
Und ich gehe nicht davon aus dass es sich mit Pad besser spielen wird als mit Maus, aber ok, die
Pad-Steuerung scheint wirklich nicht so schlecht zu sein, haben sie ganz ordentlich hinbekommen.
Was mich stört: Wieso zum Geier hört man die Shotgun immer erst nach der Schussanimation ?
Ist das in allen Videos so oder nur in denen die ich gesehen habe ?
Gibt noch diverse andere Gruende fuer den Einsatz der Pads.
Bei vielen Praesentationen steht ja der Spielende auf der Buehne, da ist ein Controller einfacher zu nutzen ;)
Ausserdem bekommt man damit schoen weiche "Kameraschwenks". Wenn da einer mit einer empfindlich eingestellten 90000DPI Maus zockt, dann wird dem Publikum ja schlecht ^^
Spaetestens wenn es mit den VR Headsets richtig los geht, werde ich mir wohl auch ein Gamepad zulegen.
P.S.: hab mal die Umlaute ersetzt. Geht ja gar nicht, wenn man mit Tapatalk schreibt :|
gleich infos von der quacekon 2015
http://www.gamestar.de/news/vermisch...econ_2015.html
Neue Screenshots!
http://cdn4.gamepur.com/images/doom/...reenshot-1.jpg
http://cdn2.gamepur.com/images/doom/...reenshot-2.jpg
http://cdn3.gamepur.com/images/doom/...reenshot-3.jpg
http://cdn2.gamepur.com/images/doom/...reenshot-4.jpg
http://cdn1.gamepur.com/images/doom/...reenshot-5.jpg
http://cdn4.gamepur.com/images/doom/...reenshot-6.jpg
http://cdn1.gamepur.com/images/doom/...reenshot-7.jpg
http://cdn3.gamepur.com/images/doom/...reenshot-8.jpg
http://cdn1.gamepur.com/images/doom/...reenshot-9.jpg
Release 13 mai 2016
https://www.youtube.com/watch?v=b5TtxT5uRIs
Das sieht ja nach einer Menge Spaß aus! Ich freue mich schon. :)
Ce doom
Zitat:
neben dem spiel in einer exklusiven metallbox ist eine 30 zentimeter hohe pvc-statue des revenant enthalten, die “jedem zimmer eine höllische note” verleihen soll. Die revenant-figur wurde auf basis der 3d-daten aus dem spiel modelliert und steht auf einer beleuchteten turbine, deren inneres sich langsam dreht, womit der revenant in ein “unheimlich flackerndes licht” getaucht wird.
Der preis der “doom collector’s edition” wird mit 129,99 euro angegeben. Schnellentschlossene käufer erhalten wie üblich ein kleines extra. So erhalten vorbesteller der collector’s edition oder der standardversion von “doom” das “demon multiplayer pack”, welches exklusive mehrspieler-extras mit sich bringt. Enthalten sind ein dämonen-rüstungsset mit drei skin-varianten, sechs metallicfarben, drei id-logomuster für waffen und rüstung sowie sechs einmal verwendbare hack-module, die euch in mehrspielerpartien helfen sollen.
» Doom: Collector?s Edition und Vorbestellerboni enthüllt by play3.de
http://abload.de/img/doom-ce-vanity-euorl58.jpg
1080p und 60 Fps auf PS4 und Xbox One bestätigt
Doom: 1080p und 60 Fps auf PS4 und Xbox One bestätigtZitat:
Zitat von PC Games
Das best ausehende Spiel auf der PS4 wird ganz klar FF7! :roll:
Official Multiplayer Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=kNFUAH3V1U4
die komentatorstimme passt irgendwie nicht dazu, UT oder Qake hatten angeblich bessere
die stimme kommt so neutral und monolog rüber anstatt den spieler anzustacheln bessere kills zu machen
So aus der Erinnerung heraus klang die alte Stimme anders(besser)
Also die scheint neu zu sein.
Wenn ich daran denke, das auch wieder hier die Konsolen bedient werden sollen, rollen sich mir die Fußnägel hoch :(
Ich ahne schlimmes ... bezüglich der Engine und eben dieses MultiPlatform gedöns. Eine Plattform bleibt meist immer auf der Strecke und bisher war es fast immer der PC.
Aber warten wir mal ab, vielleicht kommt Doom4 wie damals als Hardware Killer daher (für den PC).
Open Beta vom 15. bis 17. April.
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net...10&oe=57833AEC
Kann es kaum erwarten :D!
Früher noch auf LAN-Partys gegangen... das noch zu BNC-Kabel/Stecker inkl. Endwiderständen, odi / lsl.com (Befehlszeilen command (Internet gab es damals noch nicht)) Zeiten... nix Ethernet.
Werde bestimmt von euch gleich erschlagen.
Aber iwie fand ich den MP in der Closed Beta nicht wirklich "toll". Bin ich da alleine? :shock:
(Und NEIN ich bin keiner der voll auf CoD steht!)
Fande ich ebenfalls nicht so toll.
Ich werde mir es nur wegen dem SP holen. Der MP reizt mich keines Falles.
Wie zu erwarten ... Müll :sad:
Unspielbar auf einer GTX 960m ^^
Bei mir läuft es auf 4k mit allem (soweit es die Einstellungen derzeit halt zulassen) auf Maximal, bis auf eine Ausnahme... sobald ich Vsync von "Adaptiv" auf "Ein" stelle, ruckt es etwas. Komisch...
Spielerisch finde ich es (noch) nicht gut. Die Waffen von denen man meint sie haben richtig Wumms, sind der totale Mist.
Da macht mir die Pre-Alpha von Unreal Tournament (via Epic Games Launcher) viel mehr Spass und es ist auch noch schneller.
Okay, Doom ist ja auch noch Beta, evtl. wird es noch besser. Will es aber hauptsächlich wegen dem SP Teil.
Eigentlich nicht komisch, den du musst bedenken, dass wenn normales Vsync eingeschaltet ist, wird je nach aktueller FPS sogar auf sogar 30FPS beschränkt(z.B. wenn du glaube 40FPS hast). Adaptives Vsync von NV macht dies nicht, dies schaltet Vsync dann kurzzeitig aus.
Adaptive VSync | Technology | GeForce
Meine Sorgen um Doom - Beta Ersteindruck
https://www.youtube.com/watch?v=Dtq_5WK1MQE
Launch Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=RO90omga8D4
Claycat's DOOM
https://www.youtube.com/watch?v=f8aU4MYDsOQ
Fight Like Hell Cinematic Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=KSZ4tSoumNk
Benchmark-Test
Zitat:
Das Leistungsbild der bisher getesteten Grafikkarten ist interessant, vor allem bei den AMD-Modellen. Die Hawaii-GPU, im Test repräsentiert von der R9 290X und 390, schneidet vor allem in Full-HD-Auflösung schlecht ab. Beide Karten werden hier von der nominell wesentlich langsameren R9 380X überholt, erst jenseits von WQHD stimmt die Platzierung untereinander. Wir haben für dieses Phänomen derzeit keine plausible Erklärung, denn allein das bei Tonga gegenüber Hawaii verstärkte Frontend kann nicht allein dafür verantwortlich sein. Interessant ist in diesem Kontext, dass der gleiche Chip in Form der R9 380 und 380X in beiden Doom-Betas schlechter als erwartet abschnitt.
Grundsätzlich läuft Doom im Verhältnis zur schicken Grafik erstaunlich gut, id Software hat die Engine offenbar stark optimiert. Um in Full HD mit (beinahe) maximalen Details flüssigen Spaß zu haben, sollte mindestens eine Geforce GTX 960 oder Radeon R9 380 in Ihrem Rechner stecken - am besten mit 4 GiByte Grafikspeicher, um nicht sporadisch dem Brei nachladender Texturen zu begegnen. Um auch im heftigen Gefechten auf oder über der 60-Fps-Marke zu bleiben, raten wir zu Grafikkarten der Typen Radeon R9 Fury/Nano und Geforce GTX 970. Um ähnliche Bildraten in der WQHD-Auflösung zu erhalten, sollte eine übertaktete GTX 980 oder eine Fury X in Ihrem PC rechnen.
In Ultra HD sind 60 Fps über weite Teile des Spiels nicht haltbar, weder mit einer stark übertakteten GTX 980 Ti noch einer Titan X. Möglicherweise gelingt dieses Wunder der angekündigten GTX 1080, bis dahin hilft nur Detailreduktion.
Doom (final) im Benchmark-Test: Schaurig-schoner Splatterspass - Benchmark-Ticker lauft
Doom: Remake der Erfolgsserie - Welt der Wunder
https://www.youtube.com/watch?v=pF9_Vecr9Uo
Was? Das ist doch kein Remake ^^
Ähm, doch. Dachte ich jedenfalls, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege (Teil 1 nie gespielt und Teil 2 nur mal kurz bei Freunden)
Ich dachte Doom 2 ist ein Remake von Doom 1, Doom 3 ist ein Remake von Doom 1 und Doom 4 ist ein Remake von Doom 1. Immer
das gleiche Universum, Gegner immer die gleichen und immer der gleiche anonyme Doom Guy.
E: Okay, Doom 2 ist ein Sequel zu Doom 1 nachdem was die in deinem Video verzapfen (wieder was hinzu gelernt) :mrgreen:
gamestar und gamepro 86%
Zitat:
PlayStation 4 gegen Xbox One
Doom läuft auf beiden Konsolen rund, die Steuerung in den schnellen Gefechten stellt kein Problem dar. Auch schön: Auf beiden Konsolen lässt sich das Sichtfeld (Field of View) vergrößern. Die Darstellungsschärfe der Xbox One liegt aber deutlich hinter der der PlayStation 4. Das liegt an der dynamischen Skalierung der Xbox One.
Doom (PS4) - Wertung, Fazit - GamePro
Doom (PC) - Wertung, Fazit - GameStar
pcgames 84%
Doom im Test + Video: Gelungenes Actionfest mit leichtem Identitatsproblem
4 players
pc 78%
Test (Wertung) zu Doom (Shooter, PC, Xbox One, PlayStation 4) - 4Players.de
"Modder setzen Doom 2016 für Doom 1993 um"
https://www.youtube.com/watch?v=DNl7S1z0zXk