Seite 13 von 19 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 186

Thema: Doom 4

  1. #121
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Öhm... Doom3 hatte auch nur 60fps und das NICHT wegen den Konsolen.
    Wisst ihr noch damals... ? GameCube, PS2 und XBox One und so...
    XBox One Doom kam erst vieeel später, hat also NICHTS mit Konsole zu tun.
    Ja gut, dann ist doom mal ne Ausnahme aber beste Beispiele DAFÜR sind NFS Rivals und Titanfall. Was war denn bei doom 3 der Grund für die 60 fps bzw. Was ist der grund bei doom 4?
    Ich will mich nicht großartig beschweren, solche Spiele kaufe ich einfach nicht und fertig aber wozu dann viel Geld für potente Hardware ausgeben, wenn nach und nach immer mehr Spiele einen fps lock haben?
    #Genius - Questions?

  2. #122
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Bei Doom3 hing das damals mit der quasi nicht vorhandenen Physik-Engine zusammen.
    Klingt albern, war damals aber so. Könnte mir gut vorstellen dass das bei Doom4 und deinen
    genannten Spielen ganz ähnlich ist, war bei Rivals meines Wissens sogar so...

    Bei Physik-Engines ohne fps-Lock muss ich immer als erstes an HL2DM denken -> würg
    Obwohl eigentlich ein recht kurzweilger Modus spackt die Physik-Engine dort aufs Übelste
    Geändert von SplitTongue (20.02.2014 um 02:07 Uhr)

  3. #123
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Gut, das ist zwar nicht der need for speed thread aber die Erklärung finde ich lahm.. Kein hate gegen dich - Ich hab davon auch gelesen, dass es mit mehr fps ähnlich wie ein speedhack laufen würde aber NFS basiert auf derselben engine wie bf4 und da gibt's wiederum keinen fps lock, deswegen erschließt sich mir das nicht aber muss man wohl so hinnehmen.
    #Genius - Questions?

  4. #124
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von GodssoN Beitrag anzeigen
    Gut, das ist zwar nicht der need for speed thread aber die Erklärung finde ich lahm.. Kein hate gegen dich - Ich hab davon auch gelesen, dass es mit mehr fps ähnlich wie ein speedhack laufen würde aber NFS basiert auf derselben engine wie bf4 und da gibt's wiederum keinen fps lock, deswegen erschließt sich mir das nicht aber muss man wohl so hinnehmen.
    Die TitanFall Source Engine hat soviel mit der HL2 Source Engine gemeinsam wie dir CoD Quake Engine mit der Original Quake Engine.
    Denke wird mit NFS Frostbite ganz ähnlich sein, weil die Devs die Engines immer auf ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.

  5. #125
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Summer 2010


  6. #126
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Cool ein Monster Mega Man XDDD

  7. #127
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht ist das einer der Endgegner aus Doom 1.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  8. #128
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Doom auf der PS4 FREVEL !!!!
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  9. #129
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Doom - Alle Infos zum Ego-Shooter von der QuakeCon



    Vor Ort zu sehen gab es eine Gameplay-Premiere des Einzelspieler-Modus, ein Multiplayer-Modus wurde ebenfalls bestätigt. Doom versteht sich laut den Entwicklern als Reboot und nicht als Fortsetzung, daher habe man es auch nicht Doom 4 genannt: »Es ist ein ursprüngliches Spiel, das alles aus dem Original neu konzipiert«, so Executive Producer Marty Stratton von id.
    Die Geschichte von Doom beginnt außerhalb einer Forschungsstation auf dem Mars, in der Demo verschlug es den Spieler aber auch in ein düsteres Höhlensystem. Im Fokus der Präsentation stand ganz klar das Kämpfen: Das Waffenhandling orientiert sich dabei stark am Original und bietet schnelles Run-and-Gun-Gameplay mit einigen neuen Mechaniken, die laut id »die Shooter-Erfahrung weiterentwickeln«.
    Neben Schusswaffen soll es z.B. eine starke Nahkampf-Komponente mit verschiedenen Finishern, Tritten, Schlägen und Nahkampfwaffen wie die aus den Vorgängern bekannte Kettensäge geben. Die Finishing-Moves fallen dabei extrem brutal aus. Der Spieler soll außerdem auf verschiedene Gegnerarten treffen, die von Horden kleinerer Dämonen bis hin zu großen widerstandsfähigen Feinden reichen. Die lassen nach dem Ableben Lebensenergie fallen - automatische Regeneration wird es wohl in Doom nicht geben.
    Fakten aus der Doom-Demo:


    • Schnelles Run-and-Gun-Gameplay
    • Starke Nahkampf-Komponente & Finisher
    • Kein Autoheal, Health-Pickups
    • Klassisches Mars-Setting mit Dämonen
    • Doppelsprung
    • Prozeduraler dynamischer Schaden an Feinden
    • Zahlreiche Gore- und Splatter-Effekte, Körperteile lassen sich abtrennen
    • Bestätigt sind Doppelläufige Schrotflinte, Raketenwerfer, Plasma-Rifle, Kettensäge

    Ob und wie Doom hierzulande erscheinen wird, darf nach der Demo übrigens bezweifelt werden: Abgerissene Körperteile waren im Verlauf der Gameplay-Präsentation keine Seltenheit und auch die Kettensäge verursachte einiges an Blut und Verletzungen bei den Gegnern. Um einen Fingerabdrucks-Scanner zu überlisten, riss der Held beispielsweise einem Kadaver kurzerhand den Arm ab. Zu möglichen Schnitten im Gewaltgrad bei der deutschen Version äußerte sich id Software bisher nicht - möglicherweise gibt es dazu auf der gamescom 2014 Neuigkeiten.
    Doom setzt laut Stratton auf die idTech 6 Grafikengine und soll 1080p und 60 Bilder pro Sekunde unterstützen. Die Demo wurde übrigens auf einem PC mit Xbox-Controller gespielt. Bestätigt wurde außerdem ein kompetitiver Multiplayer-Modus, zu dem man sich aber erst später im Detail äußern will.


    http://www.gamestar.de/spiele/doom/n...4,3058033.html


    Eine besondere Rolle werden in Doom die Finishing-Moves spielen. Während der Vorführung zersägte der Spieler Dämonen in diversen Richtungen in beliebige Teile, riss einem Dämon die Arme aus um ihn damit zu erschlagen, oder ließ einen Dämonenkopf mit einem Sprung darauf zerplatzen.

    http://www.chip.de/news/Doom-4-Neue-..._71067228.html
    Geändert von xeonsys (18.07.2014 um 14:45 Uhr)
    Summer 2010


  10. #130
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    geillllllll




    Summer 2010


Seite 13 von 19 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •