Dass BF4 auf einer PS4, die 8 GB RAM hat plus 8-core und hd 7790 besser aussieht als auf einer PS3 mit 512 mb RAM, versteht sich von selbst.
Sollbruchstellen hatte BF3 auch schon. Gut, der Staub/Nebel ist neu. Aber das ist für mich kein Feature eines neuen Spiels, sondern etwas, das man auch in ein DLC einbaun kann.
Genau wie das umstürzende Gebäude.... das ist ja auch nichts weiter als ein sehr gutes skript. Wie Split Tongue schon sagt, ist es auch nicht dynamisch.
Und die Sollbruchstellen unter der Brücke sind ja alles ganz nette Features, aber das klingt ja eher nach Erweiterung. Das sind bestenfalls Mini-Innovationen, denn im Endeffekt ist es mehr oder weniger BF3.

Titanfall kann da auftrumpfen, es ist etwas völlig neues. Das Movement, der pilot vs Mech kampf, die SP-MP Mischung etc. Und trotz dieser vielen Innovationen erscheint alles sehr durchdacht, polished und aus einem Guss. Dass sie mit der Source Engine keine grafischen Wunder vollbringen, ist ja irgendwie klar. Aber Crysis ist ja im MP seinerzeit auch eines der hübschesten Games gewesen. Trotzdem wurde das deutlich weniger schöne COD4 mehr gespielt.
Klar wäre es nicht schlecht, wenn TItanfall Sollbruchstellen hätte. Aber dafür hat es ja eine Menge anderer Features, die es interessant und neu erscheinen lassen.

Ich finde auch, dass BF4 super aussieht und ein gutes Spiel ist. Nur lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, dafür 60 Euro auszugeben, wenn ich auch einfach weiter BF3 spielen kann. Aber das sehen Hardcore-Fans sicher anders.^^