omg, wenn das ingame wirklich so interaktiv & gut wie im trailer abläuft wird das göttlich.einfach krass diese bioshock spiele.
Die ersten beiden Teile waren wirklich geniale Titel. Ich hoffe nur das sie nicht versuchen die fehlende beklemmende Atmosphäre, die das Unterwasserszenario hatte, zu sehr mit brachialer Action zu stopfen.
Ich hab nämlich das Gefühl das dadurch die Bedrohlichkeit dieser künstlerisch pervertierten Welt der Gewalt und Drogen, die Bioshock so besonders gemacht hat, flöten gehen könnte.
Meine Torchlight2-Bewertung mit Pro/Kontra auf 4players:
http://www.4players.de/4players.php/...558/index.html
EUR 129,99
- Songbird Figur:
Diese extrem detaillierte und limitierte, 25 Zentimeter große Kunstharzfigur, wurde designt von Robb Waters, Konzept Künstler bei Irrational Games. Diese Statue in Sammlerverpackung, inspiriert von der Welt von Columbia, wird sich großartig auf jedem Regal machen, ob einzeln oder in der Verpackung.- Art Book:
Die 64 Seiten starke limitierte Ausgabe von "The Art of BioShock: Infinite" bietet einen umfassenden Einblick in die Welt von BioShock: Infinite. Das Art Book zeigt den einzigartigen Stil von BioShock: Infinite inklusive früher Designs und Konzept Stadien. Eine hochwertige Leinen Bindung rundet das Art Book ab.- DLC:
Digitaler Soundtrack: Der herunterladbare Sountrack beinhaltet Musik aus BioShock: Infinite und ist ausschließlich in der Premium und Songbird Edition enthalten.
Ausrüstungs-Pack: Beginnen Sie das Spiel mit 3 exklusiven Bonus Ausrüstungen:
- Bull Rush: Nahkampfangriffe aus dem Lauf haben die Chance einen Gegner niederzustrecken.
- Extra! Extra!: Audio Aufzeichnungen für mehr "Silver Eagles". In- Game Geld zum Kauf von Ausrüstungsgegenständen.
- Betrayer: Das Töten eines vom Spieler kontrollierten Feindes führt zu einer Feuerexplosion die alles im Umkreis beschädigt. Xbox 360 Spieler erhalten kostenlose Booker und Elizabeth Outfits für ihren Avatar. Playstation 3 und PC Besitzer erhalten BioShock Infinite Themes.
- Lithographie:
Ein Reklameplakat aus der fliegenden Stadt Columbia. Der hochwertige Druck wurde designt von Jorge Lacera, Konzept Künstler bei Irrational Games.- Handyman Figur:
Machen Sie sich bereit das kommende BioShock: Infinite Brettspiel "BioShock Infinite: Die Belagerung Columbias" zu spielen. Mit dieser exklusiven 25 Millimeter großen Handyman Figur haben Sie einen Startvorteil.- "Murder of Crows" Schlüsselanhänger:
Der kleine Ableger der begehrten Murder of Crows Flaschen Replika ist handbemalt, inklusive einer hochwertigen Kette aus Messing.
http://www.amazon.de/dp/B009SMX454/?...subtag=article
129€ und nicht mal der Soundtrack auf CD.
Nein danke,zu teuer.
Da hatte die collector Edition von Witcher 2 mindestens genauso viel zu bieten und hat nur die Hälfte gekostet.
Und der Soundtrack war auf CD.
CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;
Ja, die ersten beiden haben alles richtig gemacht, aber irgendwie glaube ich nicht, dass Bioshock Infinite ähnliches bieten wird. Action action action... Rapture war wirklich verlassen, dem Untergang geweit, aber bei dieser Luftstadt sieht es so aus, als sei alles noch intakt, sie ist belebt und so weiter.
Auch zu viele Explosionen... Atmosphäre geht dabei echt flöten.
Typische Serienverwurstung möglicherweise incoming. Bioshock 2 fühlte sich ja noch nach einer richtigen Fortsetzung an, war halt einfach an den richtigen Stellen verbessert und war einfach toll eine Geschichte in der Haut eines Big Daddys zu spielen, die mit der des ersten Teils zusammenhing.
Bioshock Infinite erscheint halt einfach unnötig, ich mein die Geschichte von Rapture hatte ein würdiges Ende. Konnte man es nicht einfach dabei belassen? Wieso werden die Ressourcen nicht einfach in ein neues Franchise gesteckt, was dann ähnlich erfolgreich sein kann? Entwickler und Publisher nehmen wohl lieber sichere Durchschnittsabsatzzahlen von überzogenen Serien an als das Risiko Geld in eine neue zu investieren...
Meine Torchlight2-Bewertung mit Pro/Kontra auf 4players:
http://www.4players.de/4players.php/...558/index.html
bitte ... was?so sehe ich das gar nicht. das hat mich rapture doch nichts mehr zu tun. nun geht es um die stadt am himmel. der entwickler hat doch gesagt, dass es eben aus dem meer in richtung höhe geht & es eine komplett eigene geschichte bieten wird. wie das ganze inszeniert wird weiß ich nicht, aber ich bin sehr gespannt wie sie dieses mal die plasmide einführen werden, weil ich nicht glaube, dass es wieder verkaufsautomaten geben wird. das ist doch ein krasser gegensatz zu der stadt im meer & bietet sicherlich genauso tolle, aber eben andere atmosphäre. also ich freue mich extrem auf den titel & nicht nur weil der name bioshock enthalten ist.
nachdem ich vorbestellt habe bekam ich zwei codes: eine shotgun & industrial revolution.
Er hat aber Recht. Infinite ging in die Richtung des unnötigen. Genauso wie Halo 4, Alien 4, und viele andere Fortsetzungen nach bereits abgeschlossenen Geschichten. Es gibt KEINE Möglichkeit IRGENDETWAS aus Bioshock in Infinite einzubauen. Nichts! Adam wurde von den Unterwasserschnecken hergestellt, wir können also Plasmide streichen. Big Daddies, little Sisters auch, die Unterwasserstadt ist ja nach Teil 2 so gut wie komplett zerstört, Splicer kanns auch nicht geben...
All das interessante, all das was Bioshock so besonders und innovativ gemacht hat, ist nun nicht mehr möglich, und was bleibt? Ein Spiel, indem es übernatürliche Kräfte gibt, und 08/15 Shooter Einlagen. Lediglich der Look und die Presentation sind gut, aber noch lange kein Kaufgrund.
wie pauschal du einfach schreibst, dass er recht hat.
das liegt doch im auge des betrachters & spiegelt nur meine meinung wieder. es ist ja eben keine fortsetzung, sondern etwas neues. es heißt nicht bioshock 3, weil es nicht um rapture geht, sondern um etwas neues. um genau diesen punkt ging es mir doch gerade. mich interessieren keine halo oder alien teile, sondern infinite, weil es meiner meinung nach einen absolut sauberen eindruck macht. ich finde das gezeigte sehr interessant & bin der meinung, dass mit diesem neuen setting eine genau so gute geschichte erzählt werden kann, eine genau so geniale atmosphäre erzeugt werden kann. es muss ja nicht eine düstere zweifelsohne interessante unterwasserstadt sein; es kann eben auch eine stadt über den wolken sein, welche verrückte bürger beheimatet. für mich sind die gezeigten szenen ein kaufgrund. und deine genannten übernatürlichen kräfte meinte ich mit plasmide. diese werden sicher auch gut in das spiel eingeführt, wie in rapture die verkaufsautomaten beziehungsweise dessen "währung". ich bleibe dabei, meine meinung.
kann nun industrial revolution spielen, nachdem der erste vorbesteller-code bei sehr vielen probleme gemacht hat. der sehr nette 2k support hat nun neue codes herausgeschickt. in dem kleinen aber feinen puzzle-spiel erfährt man mehr über die zwei "parteien" gründer & vox populi. durch lösen der puzzles schaltet man ingame-inhalte frei. bin jetzt bei puzzle 9 von - lasst mich nicht lügen - 60+.
erinnert mich leicht an das rätsel spiel "tinker", mit dem auch schon eine gute zeit hatte & noch lange nicht durch bin.
bearbeitet: es sind 59 puzzles, die teilweise doch überlegungen erfordern. nun habe ich alles freigeschaltet.eine gute idee, dass man für ingame-inhalte ein mini-spiel released, um vor dem hauptspiel schon etwas zu tun & zu erfahren.