Seite 35 von 75 ErsteErste ... 25333435363745 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 747

Thema: Mass Effect 3

  1. #341
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    227

    Standard

    Moin,

    da 25 Bilder in 1 Post nicht erlaubt sind hier Teil 2 davon.

    Spoiler Bilder Teil 2:
    MFG
    me, myself and I

    Watt? Fußball? Is doch total sch***. Seit jahren die selbe Engine! Immer nur ein und die selbe map, keine neuen Bewegungsanimationen und die Fans sehen auch bescheuert aus.

  2. #342
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    227

    Standard

    Moin moin,

    Mass Effect 3 Kampagnen-Vorschau auf GameStar.de

    Das Spielemagazn GameStar hat auf ihrer Internetpräsenz einen Preview Artikel zu den ersten anderthalb Stunden der Mass Effect 3 Kampagne veröffentlicht. Redakteurin Petra Schmitz fasst dabei für uns das gesehene zusammen, kommentiert die Geschichte und erklärt, was man hätte besser machen können. Eine Spoiler Warnung ist angebracht: zwar verweist das Magazin darauf, keine überraschenden Handlungswendungen vorweg zu nehmen, aber ein paar Details zum Story-Anfang lassen sich im Artikel kaum vermeiden. Lesenswert ist er allemal und besonders das Ende der Mars Mission lädt zu Spekulationen ein.
    Spoiler Text:
    Die Überschrift mag den Mass Effect Fan zunächst einmal erschrecken. Dort heißt es: "Effect-Hascherei: Die ersten anderthalb Stunden von Mass Effect 3 sind mau – zumindest für Serienverhältnisse. Begeistert hat uns Biowares Rollenspiel-Highlight trotzdem. "

    Ganz so schlimm ist es dann aber doch nicht. Redakteurin Petra Schmitz hängt zwar dem für sie unvergesslichen Anfang von Mass Effect 2 hinterher, bei der man mit Shepard durch die brennende Normandy eilt, um Piloten Joker zu retten, gesteht im weiteren Verlauf des Artikels jedoch ein, dass der Anfang von Mass Effect 3 in ihren Augen nicht phänomenal, aber immer noch mindestens "sehr gut" ist. Dabei führt sie an, dass manche Ereignisse ungeklärt bleiben (wie kommen Kaidan/Ashley und James auf die Normandy?) und dass sie am Anfang keine Gelegenheit hat, sich auf der Normandy umzuschauen. Weiterhin bemängelt sie Details zum Spiel, die bei ihr keine emotionale Bindung aufkommen ließen oder Dramaturgie erzeugten.

    Von der Mars Mission ist sie hingegen vollends begeistert. Der mache für sie auch den eher "mauen" Anfang wieder wett. Sie will uns zwar das Ende nicht spoilern, verrät aber, dass wir den Mars mit zwei vermeintlich leblosen Körpern wieder verlassen. Dazu schreibt Petra Schmitz. "Aber wehe Bioware, wehe, der eine von den beiden ist wirklich hinüber! Gerade weil wir die Vorgänger so sehr lieben, würden wir Mass Effect 3 unter diesen Umständen nämlich nicht mehr weiter spielen wollen. Na gut, das war gelogen. " Um was es sich dabei handeln könnte? Diskutiere doch mit uns im Forum!

    Als Fazit hält Petra Schmitz fest:

    Okay, ich gebe es zu, dass es verflixt schwierig ist, den Auftakt von Mass Effect 2 zu toppen, aber unter uns: Ich habe mindestens zwei (brillante) Ideen, wie Bioware den Anfang des dritten Teils eindrücklicher hätte gestalten können - sogar vollkommen ohne totes Kind. Okay, der Anfang ist ja nur ein verschwindend kleiner Teil von Mass Effect 3. Da ist noch viel Weltraum nach oben. Und die Mars-Mission hat mich wieder in dem Glauben bestärkt, dass die Entwickler diesen Raum auch nutzen werden.

    Mass Effect 3-Woche beim Xbox 360-Magazin (4. Tag)


    vom 03.02.2012, 00:28 Uhr Nun ist bereits mehr als die Hälfte der News-Woche rum und wir haben schon sehr viele interessante Neuigkeiten erfahren. Heute wurden wir mit 2 Leckerbissen belohnt, welche sehr viel neuen Inhalt bieten. Zum einen erfahren wir mehr über die Charaktermodelle, die Entwicklung in diesem Bereich und auch einiges über die Cutscenes von Mass Effect 3. Der zweite Artikel ist ein Interview der Redaktion, mit dem Executive Producer Mike Gamble und behandelt sehr viele Themengebiete, die speziellsten sind wohl die Zukunft von Mass Effect, die kommenden DLC's und Fragen betreffend der kommenden Next-Generation-Konsolen, wie zum Beispiel der Xbox 720.

    Um den Rahmen der News nicht zu sprengen, werden hier in möglichst kurzen Sätzen, die wichtigsten Punkte aufgeführt. Für die genaue Recherche der einzelnen Punkte, sind die Originalartikel unten verlinkt. Fangen wir also mit dem Artikel an, welcher die Charaktermodelle und die Cutscenes betrifft:
    • In den Cutscenes werden Menschen und Aliens nicht gleich lange gezeigt. Bei Menschen benötigt es eine längere Anzeigezeit, damit diese besser wirken, während bei den Aliens eine kürzere Anzeigezeit die bessere und geheimnisvollere Wirkung erzielt.
    • Für die Entwickler sind die Aliens verdammt viel Arbeit und daher eher unbeliebt. Es benötigt sehr viele Konzeptzeichnungen und Anpassungen, bis diese endlich perfekt aussehen.
    • Beispiel hierzu ist Thane: Ein Alien-Assassine, der aber nicht zu hässlich und verrückt aussehen darf, da er auch als Romanzenoption eingebaut wird.
    • Irgendwann kommt da in der Entwicklung der Moment, in dem man sich so stark aufregt, dass man den Charakter nur noch fertig haben will.
    • Zum Teil wurden für ME3 immer noch die Charaktermodelle aus dem ersten Teil verwendet. Die Detailtiefe wurde zwar massiv erhöht, aber für die Gesichter der Asari und Turianer werden zum Beispiel immer noch die Mass Effect 1 3D-Modelle verwendet.
    • Dasselbe gilt für Ashley: Das 7 Jahre alte Modell wurde verwendet, die Haare verändert und die Detailtiefe erhöht, ein perfektes Beispiel wie gut die Modelle aus Mass Effect 1 "altern"
    • Für die Erstellung der Cutscenes wurde mit viel mehr Motion Capturing gearbeitet.
    • Das Motion Capturing ermöglicht eine viel grössere emotionale Tiefe in den Dialogen mit Shepard und seinem Squad. In einer Situation ist Ashley offenbar verletzt auf der Krankenstation und je nach Beziehungsstatus erkennt man in Shepards Mimik und Tonlage deutlich, wie er sich um das Wohlergehen sorgt. Ist er in einer Beziehung wirkt sich dies stärker aus als wenn er nur mit ihr befreundet ist.
    • Die Gamer sollen hier nicht bloss die Dialogoptionen klicken, sondern auch die Emotionen der Charaktere miterleben können.
    • Genau dies mache die Cutscenes so einzigartig und verbessert eines der grössten Erkennungsmerkmale der Bioware-Games enorm!
    Kommen wir nun zu dem Interview zwischen der Xbox 360-Redaktion und Michael Gamble. Auch hier haben wir die wichtigsten Informationen kurz und bündig zusammengefasst:
    • Gemäss Gamble, befinden sich im Moment alle Teams in der finalen Phase und es wird mit Hochdruck optimiert und noch kleine Fehler ausgebessert.
    • Auf die Frage, ob denn Tatsächlich noch grössere Änderungen kommen können, meinte Gamble: "Wir arbeiten solange wie wir können und wenn etwas nicht passt, wird's geändert!"
    • Die Demo erscheint erst am 14.02.2012, weil man diese noch aufpoliert hat um ein möglichst tolles Spielerlebnis zu garantieren. Zudem hat man versucht, die Demo so nahe wie möglich an die finale Version des Games heranzuführen.
    • Bisher waren praktisch nur Action-Trailer zu sehen, da man das Gefühl für den Galaktischen Krieg verdeutlichen wollte und weil es schlicht nicht machbar ist, in einem 30 Sekunden-Clip, die RPG-Elemente würdig darzustellen.
    • Dafür gibt es nun aber die Demo. In den knapp 1.5 Stunden kann man diverse RPG-Elemente ausprobieren, erlebt die Dialogoptionen und kann sich somit viel ausgiebiger damit befassen.
    • Gemäss Gamble hat man sehr viel Wert auf das Kundenfeedback gelegt und die RPG-Elemente, sowie die Individualisierungsmöglichkeiten erhöht.
    • Um Neueinsteigern zu helfen, gibt es diverse Dialogreihen. Sollte man ohne Save-Import spielen, werden diverse Dialoge geändert und bekommen eine erklärendere Note. Dies war eine sehr schwierige und zeitaufwändige Arbeit für die Dialogschreiber.
    • Die Anzahl der Dialoge wird auf über 40'000 Zeilen angegeben.
    • Die genaue Zukunft von Mass Effect scheint noch ungewiss zu sein, allerdings biete das ME-Universum genügend Hintergrundstorys um die Franchise weiter auszubauen. Gamble spricht hier von vergangen Kriegen, von neuen Kriegen oder auch einfach von der Story, wie die einzelnen Spezies den Weltraum eroberten. Wer den Kodex liest weis genau, dass es genügend Potential für Ableger gibt.
    • Die Kinect-Funktion gefällt den Entwicklern offenbar und sie halten es für möglich dies in einem weiteren Game noch besser zu integrieren. Allerdings gilt auch hier der Grundsatz: Wenn es passt dann wird es integriert und wenn nicht, wird Kinect nicht genutzt.
    • Michael Gamble gefällt die Entwicklung der Xbox 720, denn ohne Next-Generation-Konsolen, kann Bioware auch keine Next-Generation-Games mehr für diese Plattformen produzieren.
    • Zum Schluss noch die Info, dass der Multiplayer in den Biowarestudios in Edmonton und Montreal produziert wurde. Also in denselben Studios, welche für den Singleplayer verantwortlich sind. Nur so war eine passende Integration gewährleistet. Electronic Arts hat bei der Entwicklung zwar geholfen, aber dies eher im technischen Bereich. Mass Effect ist und bleibt Biowares Meisterstück und wird nicht von anderen Studios bearbeitet.
    Wer die aufgeführten Punkte noch detaillierter nachlesen möchte, kann dies in den untenstehenden Artikel tun. Viel Spass beim Lesen und auch beim Diskutieren der Neuigkeiten in unserem Forum.
    Mass Effect "Deception" enttäuscht Fans auf ganzer Linie

    Heute war es soweit. In Amerika wurde der heiß ersehnte, vierte Band der Mass Effect-Romane veröffentlicht. Wie wir berichteten, ist für den jetzt erschienenen Teil nicht mehr Drew Karpyshyn verantwortlich, sondern William C. Dietz. Und der dürfte sich allem Anschein nach nicht viele Freunde im Mass Effect-Universum gemacht haben.

    Denn bereits kurze Zeit nach Erscheinen meldeten sich viele enttäuschte Fans in Foren zu Wort, die teils schwere inhaltliche Fehler zu bemängeln hatten. Zwar sind augenscheinlich nicht alle gefundenen Fehler eindeutige, doch ganz offensichtlich hat sich William C. Dietz auch richtige Schnitzer erlaubt. Diese fallen eingefleischten Fans natürlich sofort ins Auge und schärfen auch den Blick für andere Kleinigkeiten. Inzwischen ist ein öffentliches Dokument entstanden, in dem die Fans alle zu findenden Fehler auflisten wollen.


    Auch wenn der "neue" Autor William C. Dietz bereits Erfahrung mit anderer Literatur zu Spielen gesammelt hat, so hat er sich augenscheinlich nicht zu genüge ins Mass Effect-Universum eingearbeitet. Das belegen nicht nur die zahlreichen Beiträge in den Foren und das stetig wachsende Online-Dokument, sondern auch zahlreiche Bewertungen beim Versand-Händler amazon.com. Unter den momentan 47 Rezensionen bewerten 44 Leute das Buch mit lediglich einem Stern. Weniger Sterne kann man bei dort nicht vergeben, wenn man einen Artikel rezensieren möchte. Eine ziemlich vernichtende Kritik.
    In Deutschland wird Mass Effect: Deception am 13. Februar erhältlich sein. Wir sind gespannt, wie sich die deutsche Übersetzung lesen wird.

    Doch Worte waren für einen Fan nicht genug:
    Er brachte seine Enttäuschung nämlich anders zum Ausdruck. Er verbrannte den Roman schlicht und äußerte somit sehr treffend seinen gesamten Unmut, indem er alles zusätzlich als Video für die Nachwelt festhielt. Zu sehen gibts das Video bei Youtube unter diesem Link. Besucher aus Deutschland müssen allerdings einen Proxy-Dienst benutzen, da das Video mit deutscher IP nicht aufrufbar ist.
    Quelle: http://www.masseffect-universe.de/

    Neue Details zur Multiplayer Demo von Mass Effect 3


    Es gibt neue Details zur Multiplayer Demo, die aber eher für Xbox Spieler interessant sein wird. Wie wir alle wissen werden Demos, die auf Xbox Live am Releasetag erscheinen nur für Gold-Mitglieder wirklich freigeschaltet. Diejenigen die eine Silbermitgliedschaft haben, können die Demo erst nach einer Woche regulär downloaden, mit Ausnahme von Multiplayer Demos, die nur Gold-Mitgliedern vorbehalten sind. BioWare plant aber am Erscheinungsdatum eine kleine Aktion für Silber-Mitglieder.

    Im BioWare Forum erklärte Chris Priestly das man Silber-Mitgliedern auch einen kostenlosen Gold-Zugang zur Verfügung zu stellen möchte, sollten sie die Multiplayer Demo herunterladen. Dieser Gold-Zugang sei allerdings zeitlich begrenzt. Wie lange diese Begrenzung dauert, erwähnte er nicht.

    Quelle: Bioware-Forum
    Quelle: http://www.masseffect-game.de/
    MFG
    me, myself and I

    Watt? Fußball? Is doch total sch***. Seit jahren die selbe Engine! Immer nur ein und die selbe map, keine neuen Bewegungsanimationen und die Fans sehen auch bescheuert aus.

  3. #343
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    227

    Standard

    Moin,

    Neue Mass Effect 3 Screenshots

    Mehrere neue Screenshots haben den Weg zu uns gefunden, was wir zum Anlass nahmen, unsere Screenshotgalerie zu aktualisieren. Dort finden sich alle bisher veröffentlichen Screenshots zu Mass Effect 3 - ein Blick darauf lohnt sich allemal. Übrigens auch in unsere Concept Art Galerie, die jüngst mit 25 hochauflösenden Artworks erweitert wurde!
    Spoiler Bilder:
    Quelle: http://www.masseffect-universe.de/
    MFG
    me, myself and I

    Watt? Fußball? Is doch total sch***. Seit jahren die selbe Engine! Immer nur ein und die selbe map, keine neuen Bewegungsanimationen und die Fans sehen auch bescheuert aus.

  4. #344
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    227

    Standard

    Moin moin,

    Neue Mass Effect 3-Screenshots (Update)

    Update: Wir haben weitere sechs Screenshots zum Multiplayer für euch gefunden:
    Spoiler Bilder:
    Mike Gamble über Mass Effect 3-DLCs und Erotik

    Das Spielemagazin GameStar hat sich Mass Effect 3 Associate Producer Mike Gamble für ein interview geschnappt und einige Details zum Spiel erfahren. Dabei plaudert Mike über das Talentsystem, den Charakterimport, DLCs und zur Erotik im letzten Teil der Sci-Fi-Saga. Das Video-Interview und eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten lest ihr in unserer News.


    Zusammenfassung:
    • Es gibt eine Menge neuer Fähigkeiten für jede einzelne Klasse. Dies wurde gemacht, um mehr Individualisierungsmöglichkeiten zu bieten.
    • Spieler, die bisher kein Mass Effect-Spiel gespielt haben, brauchen keine Angst zu haben, nicht in die Geschichte zu finden. Wer keinen Charakter importiert, wird auf redseligere NPCs treffen. In den Dialogen werden die vorherigen Ereignisse alle genaustens erklärt.
    • Spieler, die einen Charakterimport vorgenommen haben, haben keinen signifikanten Vorteil im Multiplayer.
    • Es sind bereits einige DLCs zum weiteren Verlauf der Story geplant worden. Eine endgültige Anzahl der erscheinenden DLCs gibt es nicht. Mike betont aber, dass DLCs sehr wichtig für BioWare sind.
    • Die Beziehungen sind so programmiert, dass sie sich um einiges organischer und natürlicher anfühlen. Auf die Frage hin, ob die Liebschaften wie in Mass Effect 2 stets Kleidung tragen, weiß Mike kokett zu antworten: "Das kommt ganz aufs Wetter an. Du musst es spielen, um es herauszufinden." Mike verspricht: Egal ob Mann oder Frau, die Fans werden nicht enttäuscht sein.

    Zum Schluss das gesamte Interview im Video:
    http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=64724
    Mass Effect 3-Woche beim Xbox 360-Magazin (5. Tag) inkl. Nachtrag

    Es ist Freitag und wir nähern uns langsam aber sicher dem Ende der Informationswoche des Xbox 360-Magazins. In der heutigen Zusammenfassung gibt es mehr über das Leveldesign, die Citadel, den Mars und ein London-Level zu erfahren. Da die Redaktion nun schon 5 Tage ernsthaft über Mass Effect 3 berichtet hat, dachten sich die Schreiber für den zweiten Artikel heute ein lustiges Special aus. Frei nach dem Motto: "Warum denn immer so ernst?", haben sie ein paar der heutigen TV-Shows ins Mass Effect Universum übertragen. Die Bilder gibt's am Ende dieser Zusammenfassung zu sehen.
    Spoiler Text:
    Der Erste Artikel befasst sich mit dem Leveldesign, verrät Details über die Citadel, den Mars und gibt Informationen über ein Level, dass offenbar im zerstörten London spielt. Zum allgemeinen Leveldesign wird gesagt, dass es sehr viele kriegsgeschädigte Gebiete geben wird. Dies ist infolge der Story um den galaktischen Krieg auch sehr passend. Allerdings wird es trotzdem noch einige intakte Gebiete geben, welche vom Krieg verschont geblieben sind. Eines von diesen Gebieten wird die Citadel sein, welche noch mehr bespielbaren Raum als in Mass Effect 1 bieten wird. Das Präsidium wird wieder begehbar und grösser sein als je zuvor, zusätzlich wird man aber auch Dockbereiche, Büros und Bars besuchen können.

    Je weiter man sich von der Citadel entfernt, desto schlimmer und zerstörter werden die Welten aussehen. Das kriegsgezeichnete Tuchanka, soll hierzu eine sehr gute Referenz sein. Allerdings versuchte man auf den einzelnen Planeten auch ein schöneres Leveldesign zu erstellen und hat viel mehr Details eingebaut. Zum Beispiel versuchte man mit mehr Vegetation, die Atmosphäre zu erhöhen. Für die Leveldesigner sind gut ausgearbeitete Artworks für solche Detailarbeiten sehr wichtig, um sich auf etwas berufen zu können, falls die Ideen ausgehen. Zudem wird erwähnt, dass man den einzelnen Spezies auch eine individuelle Architektur der Gebäude zugewiesen hat, damit die Atmosphäre auch in diesem Bereich erhöht wird. Den Mars versuchte man übrigens möglichst realistisch darzustellen. Die Oberflächenstruktur und der Farbton sind gemäss Aussage gut gelungen.

    Kommen wir nun zu dem London-Level. Da die Reaper schon mal dort waren, sollte es extrem zerstört aussehen. Zuerst wurde dies aber offensichtlich zu extrem gemacht und man musste den Zerstörungsgrad etwas zurückschrauben, damit man London überhaupt noch erkennen konnte. Um die Architektur möglichst realistisch zu übernehmen, nutzten die Entwickler zuerst Google Maps und schickten später noch einige Mitarbeiter nach London um die Umgebung hautnah zu erleben und ins Game zu integrieren. Die Stadt wird in Mass Effect 3 aber eindeutig kriegsgebeutelt aussehen und man darf sich auf ein sehr dunkles und kämpferisches Level freuen.

    Nach all diesen ernsten Informationen wollen wir euch die lustigen Grafiken der Xbox 360 Redaktion nicht vorenthalten. Wie ihr auf den Bildern seht, wurden bekannte TV-Formate übernommen und mit Mass Effect Charakteren ergänzt. Durch diese Übertragung erhält zum Beispiel ein Hanar ein Doppelleben oder Grunt wird zum Ex-Wrestler mit Schnauzbart. Tali darf campen fahren, Mordin erhält seine eigene Talkshow und Thane darf wieder die Schulbank drücken. Mit seinem Gedächtnis wird dies wohl ein einfaches Spiel. Der Unbekannte, alias Martin Sheen, wandelt auf den Spuren seines Sohnes und ein Yagh erhält einen Auftritt in einer Kindersendung. Die Redakteure nannten dies Mass Effect TV und haben folgendes Bildmaterial erarbeitet:

    Nachtrag:
    Sehr spät wurde noch ein weiterer Artikel aufgeschaltet und dieser ist sehr kritisch geschrieben. Er behandelt nämlich 7 Gründe um die man sich Sorgen machen muss. Einzelne davon sind aber offenbar eher panische Vorstellungen des Autors, aber bildet euch eure eigene Meinung dazu:
    • Mass Effect 3 soll der beste Teil der Trilogie werden und wird daher auch so inszeniert. Aber könnte es nicht sein, dass sich Bioware damit übernimmt?
    • Mehr Reaper bedeuten weniger bedrohliche Reaper. Der Autor befürchtet, dass aufgrund der vielen Reapervarianten, deren mächtiges und mystisches Bild zerstört wird und somit die ganze Atmosphäre der Mass Effect Games zerstört wird.
    • Der Multiplayer-Modus könnte keine Beachtung finden, da er ja für die Singleplayer-Kampagne nicht wichtig ist.
    • Bioware missbraucht nach der Meinung des Artikelschreibers Schock-Taktiken. Er findet es nicht gut, dass auf der Erde dargestellt wird wie ein Kind von den Reapern getötet wird, nur um die Gamer zu schocken.
    • Hat Bioware wirklich mehr Entscheidungs- und Individualisierungsmöglichkeiten eingebaut, oder sind diese nicht bloss Andeutungsweise so gut, wie sie kommuniziert werden.
    • Die grossen Entscheidungen und die Auswirkungen daraus könnten zu klar und offensichtlich sein und daher kein gutes Gefühl bei den Gamern auslösen.
    • James Vega: Ein typischer Soldat, aus einem Buch, dass man nicht kennt? Nach der Meinung des Artikelschreibers kann sowas nicht klappen!
    Manche der Befürchtungen klingen für mich weit hergeholt und eigentlich auch kaum nachvollziehbar. Gut haben wir in unserem Diskussionsforum einen Thread um über diese 7 Punkte ausführlich zu diskutieren.
    Quelle: http://www.masseffect-universe.de/

    Nach Proteststurm Neuauflage von Mass Effect: Deception geplant

    Seit einigen Tagen ist der 4. Mass Effect-Roman Deception von William C. Dietz erhältlich und seitdem hagelt es Kritik von Fans, die zahlreiche Logikfehler im Buch entdeckt haben. Diese Fehler wurden von verschiedenen Personen in einem Google Doc zusammengefasst und auch im offiziellen Forum wurde der Thread mit den Fehlern länger und länger.

    Nun hat sich Chris Priestly dort zu Wort gemeldet und bei den Fans entschuldigt. Der Verlag Del Rey und BioWare arbeiten an einer Reihe von Änderungen, die dann in die nächste Auflage des Buches einfließen werden.
    Quelle: http://www.masseffect-game.de/
    _________________________________________
    Wenn die den Roman nochmal neuauflegen hol ich mir den auch.
    MFG
    me, myself and I

    Watt? Fußball? Is doch total sch***. Seit jahren die selbe Engine! Immer nur ein und die selbe map, keine neuen Bewegungsanimationen und die Fans sehen auch bescheuert aus.

  5. #345
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    227

    Standard

    Moin moin,

    Achievements von Mass Effect 3 bekannt

    Bei Xbox360Achievements wurde eine Liste der Erfolge von Mass Effect 3 veröffentlicht. Insgesamt sind es 50 Achievements, die zusammen einen Gamerscore von 1000 ergeben.

    Da es Erfolge für das abschließen von Missionen in Mass Effect 3 gibt, enthält die Liste natürlich den ein oder anderen Spoiler.
    Collector's Editions von Mass Effect 3 werden knapp

    Es scheint so, als würde die Collector's Edition von Mass Effect 3 tatsächlich zu einem Sammlerstück werden. Einige US-Onlineshops, darunter auch Amazon.com, nehmen keine Vorbestellungen mehr an, da die zugewiesene Menge bereits vergriffen ist.

    In einem Beitrag im offiziellen Forum von BioWare erklärt Chris Priestly, dass vor dem Release von Mass Effect 3 auch keine zusätzlichen Collector's Editions mehr produziert werden. Als Grund nennt er die (physischen) Inhalte der Retail-Version, die bis zum Release nicht mehr rechtzeitig fertiggestellt werden können.

    Ob die Collector's Edition nach dem Verkaufsstart nachproduziert wird, bleibt offen. Alle, die noch nicht vorbestellt haben und auf Nummer sicher gehen wollen, sollten sich noch schnell ein Exemplar sichern, bevor es auch in Deutschland zu Engpässen kommt.

    Mass Effect 3 Collector's Edition jetzt bei Amazon.de bestellen, bevor es zu spät ist.
    Quelle: http://www.masseffect-game.de


    Xbox Live Gold nicht für alle


    Nach der Bekanntgabe, dass die Multiplayer-Demo von Mass Effect 3 auch für XBox-Nutzer ohne Gold-Mitgliedschaft verfügbar sein wird, äußerte sich BioWare nun noch genauer über die Konditionen dazu.

    Es sei zwar möglich, die Demo kostenfrei zu beziehen und zu spielen, dies sei jedoch nicht mit einer kostenlosen Demo für alle XBox-Live-Dienste verbunden, lediglich die Beschränkungen für die ME3-Demo würden aufgehoben.

    Um die Demo auf die XBox herunterzuladen, seien keine weiteren Schritte nötig.

    Am 14.2. wird die Singleplayer-Demo zu Mass Effect 3 erscheinen. Die Multiplayer-Demo wird am 17.2. folgen bzw. für Battlefield-3-Besitzer ebenfalls am 14. erscheinen.
    Zukünftige Mass-Effect-Titel durch ME3-Spielstände beeinflusst?

    Werden Spielstände aus Mass Effect 3 einen Einfluss auf spätere Titel der Reihe haben?

    Mike Gamble äußerte sich vor kurzem, dass es keine schlechte Idee wäre, alte Mass-Effect-3-Spielstände auch nach dem Durchspielen noch zu behalten. Er könne zwar nicht mehr dazu sagen, aber dennoch lässt diese Aussage Spekulationen bezüglich der Zukunft der Spielereihe zu, denn sowohl der zweite als auch der dritte Teil nutzen Spielstände, um die vorher getroffenen Entscheidungen des Spieles mit in die Handlung einfließen zu lassen.

    Mass Effect 3 soll zwar das letzte Spiel über Shepard sein, aber dennoch scheint es möglich zu sein, dass die darin getroffenen Entscheidungen sich auf einen folgenden Mass-Effect-Titel auswirken.

    Gamble äußerte sich außerdem zum Ende der Shepard-Trilogie und meinte, dass dieses auf jeden Fall zufriedenstellend für den Spieler sein solle. Das heiße natürlich nicht, dass alle Enden deshalb automatisch positiv für Shepard ausfallen würden, aber, dass es en Spiel nachvollziehbar ist, dass alle bisher von ihm getroffenen Entscheidungen sich letztendlich auf das Ende der Geschichte auswirkten.
    Über Tali und Kasumi in Mass Effect 3

    Auch das Internetportal Gamespot konnte Mike Gamble für ein Interview gewinnen und löcherte ihn mit allerlei Fragen. Werden wir London besuchen? Treffen wir Kasumi wieder? Und wie viele Charaktere hat das Spiel zu bieten? Mike verrät dabei allerhand Wissenswertes - wir haben für euch das Video und natürlich eine Zusammenfassung in deutscher Sprache.
    Spoiler Infos:
    Zusammenfassung:
    • Auf die Frage hin, wie viele Charaktere es in Mass Effect 3 geben wird, antwortete Mike, dass er zwar eine genaue Zahl habe, diese aber nicht verraten wird. Was er verrät ist, dass es definitiv weniger sind als in Mass Effect 2, weil man tiefer in die Charakterentwicklung eintauchen und die Beziehung zu ihnen vertiefen wollte
    • Mike kann nicht sagen, auf welche Weise Kasumi wieder im Spiel sein wird. Aber sie ist definitiv im Spiel!
    • Gleiches gilt für Wrex.
    • Alle Squadmembers aus ME und ME2 werden - sofern am Leben - in irgendeiner Form im Spiel sein
    • Ob BioWare in Mass Effect 3 Talis Gesicht enthüllen wird, will Mike auch nicht verraten. Aber man hat definitiv darüber nachgedacht. Er rät uns, das Spiel zu spielen, um eine Antwort zu erhalten
    • London hat einen hohen Wiedererkennungswert. Wir haben es im Trailer gesehen - und werden es auch im Spiel sehen.
    • Man wird wieder wie in Mass Effect 2 seine Rüstung individuell zusammen stellen dürfen
    • Wieso gibt es Voice Commands nur für Kinect, wenn doch alle Plattformen ein Mikrophon bieten? Laut Mike kann Kinect die verschiedenen Akzente auseinander halten, was es für die Entwickler einfacher machte, die Voice Commands zu implementieren.
    • Der Spieler wird wieder Zeit haben, nach eigenem Ermessen Gebiete zu erkunden - ohne Zeitdruck. Unter anderem wird die Citadel so ein Ort sein.
    • Mass Effect 3 ist nicht das letzte Spiel im Mass Effect Universum, aber das Letzte der Shepard Geschichte.
    Das ganze Interview:
    http://www.gamespot.com/mass-effect-...qanda-6349736/
    Quelle: http://www.masseffect-universe.de
    MFG
    me, myself and I

    Watt? Fußball? Is doch total sch***. Seit jahren die selbe Engine! Immer nur ein und die selbe map, keine neuen Bewegungsanimationen und die Fans sehen auch bescheuert aus.

  6. #346
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ich freu mich soooooo auf ME3 Am 8. März 2012 ist es endlich soweit. Allerdings weiß ich nicht, ob es ich schon vorbestellen soll!

    Oder direkt in den Laden gehen sollte ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #347
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Ich freu mich soooooo auf ME3 Am 8. März 2012 ist es endlich soweit. Allerdings weiß ich nicht, ob es ich schon vorbestellen soll!

    Oder direkt in den Laden gehen sollte ^^
    same here^^

    Nya mal sehen^^

  8. #348
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Steht der erste DLC schon bereit ?

    Noch dauert es genau 4 Wochen bis das Spiel Mass Effect 3 im Handel erscheint, doch anscheinend steht der erste DLC zum Titel schon in den Startlöchern.
    Beim US Händler Gamestop kann man angeblich bereits schon jetzt für 10 US Dollar den DLC "From Dust" erwerben.

    Entwickler BioWare kündigte zwar zum Spiel zahlreichen Single- und Multiplayer DLC an, genaue Infos dazu gibt es aber leider noch nicht.

    Quelle: http://www.ps3-talk.de/rollenspiele/...on-bereit.html

  9. #349
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    227

    Standard

    Moin moin,

    Angekündigt: iOS Game Mass Effect: Infiltrator und neuer Trailer

    Am 7. Februar fand ein Presse-Event in New York statt, bei dem BioWare ein neues Mass Effect Spiel für Apples Mobilbetriebssystem iOS vorstellte. Das Spiel wird den Namen "Mass Effect:Infiltrator" tragen und im engen Zusammenhang mit dem im März erscheinenden Mass Effect 3 stehen. A propos iPad: Ebenfalls kündigte BioWare die App "Datapad" für das iPad an, welche Apples Tablet in eine mobile Schnittstelle zum Galaxy at War-System macht. Weiterhin wurde ein neuer Trailer für den 14.2 angekündigt und es geistern Gerüchte durchs Netz, dass es einen Mass Effect DLC namens "From Dust" geben wird.

    Update:

    Mittlerweile sind die ersten Bilder zu Mass Effect:Infiltator aufgetaucht. Außerdem wurde bekannt, dass Iron Monkey Studios, welche bereits Dead Space für iOS entwickelten, für die Entwicklung verantwortlich ist.





    Ursprüngliche Meldung vom 08. Februar:

    Doch zuerst zum Spiel Mass Effect: Infiltrator. Das Spiel wurde beschrieben als "fully featured iOS third-person shooter", welcher "überwältigende Graphik und authentische Waffen und Kräfte aus der Mass Effect-Serie" beinhaltet. Als Infiltrator wird der Spieler dabei helfen, Gefangene aus Cerberus-Einrichtungen zu befreien. Dabei darf er Beweise für Cerberus' Verbrechen sammeln, welche dann auch Einfluss auf das Geschehen in Mass Effect 3 haben werden - das Galaxy at War-System macht's möglich. Denn jede Geiselbefreiung und Aufdeckung von Informationen über Cerberus wird Einfluss auf das Galactic Readniness Level nehmen, welches Einfluss auf Shepards Erfolgschancen hat, die Galaxie zu retten.

    Ein Video zur Pressekonferenz gibt es ebenfalls und kann auf der Seite von kotaku (unten angegeben) eingesehen werden.

    Passend zum iOS Spiel kündigte BioWare die App "Datapad" an. Dabei handelt es sich um eine App, die dem Nutzer beim Überblicken seiner Spielfortschritte hilft. Dabei ist es möglich, den Status des Krieges auf der Galaxie-Karte abzufragen und sogar Nachrichten von Spielecharakteren zu bekommen. Ob es die App oder das Spiel auch für Android-Geräte geben wird, ist bisher nicht bekannt.

    Kommen wir zum Trailer. Journalist Marc Saltzman verkündete über seinen Twitter Channel, dass er jüngst den neusten Mass Effect 3 Trailer gesehen habe. Dieser trägt den Namen "Take Back Earth" und spielt wie nicht anders zu erwarten auf der Erde. Der beeindruckende Trailer wird zum Demo Release am 14.2. veröffentlicht werden.
    Quelle: http://www.masseffect-universe.de
    MFG
    me, myself and I

    Watt? Fußball? Is doch total sch***. Seit jahren die selbe Engine! Immer nur ein und die selbe map, keine neuen Bewegungsanimationen und die Fans sehen auch bescheuert aus.

  10. #350
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    227

    Standard

    Moin moin,

    Mass Effect 3 Vault angekündigt

    Wer eine Konsole sein Ein und Alles nennt hat jetzt die Möglichkeit sie vor sämtlichen schädlichen Einflüssen von Außen zu schützen, denn hier kommt sie, die Mass Effect 3 Vault von Calibur 11.

    Für ca. 90 Euro erhaltet ihr eine Panzerung für eure Konsole (Xbox 360 oder PlayStation 3) im Design der N7-Rüstung von Commander Shepard mit leuchtendem N7-Logo und Halterung für den Controller, außerdem ein Download-Code für weitere Multiplayer-Items.

    Die Mass Effect 3 Vault ist ab 8. März 2012 erhältlich und auf 25.000 Stück limitiert.



    Mass Effect 3 jetzt bei Amazon bestellen.
    Quelle: http://www.masseffect-game.de/
    _____________________________________________
    Sieht ja ganz toll aus, aber man kann es auch übertreiben. Das dann ja nur was für wirkliche Hardcore Fans von ME. Und imer nur für die Xbox. Die PS3'ler kriegen sowas iwie nie.
    MFG
    me, myself and I

    Watt? Fußball? Is doch total sch***. Seit jahren die selbe Engine! Immer nur ein und die selbe map, keine neuen Bewegungsanimationen und die Fans sehen auch bescheuert aus.

Seite 35 von 75 ErsteErste ... 25333435363745 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •