Wenn am 5. März 2010 <
Battlefield: Bad Company 2 erscheint, werden sicher viele von euch die PC-Version im Briefkasten vorfinden. Denn wer den kommenden
DICE-Shooter vorbestellt, der kann auch an der am 28. Januar startenden Beta-Phase teilnehmen. Soweit, so ggf. akzeptabel. Aber welchen Kopierschutz nutzt eigentlich der destruktive Baller-Titel?
Vorab sei betont, dass die Beta schon einen Schutzmechanismus mitbringt, nämlich den allseits "beliebten" SecuROM. Dieser bleibt in der Probierfassung allerdings inaktiv, für
DICE war es nur zu aufwändig, die Software aus der Beta zu entfernen, da sie im finalen Produkt ja auch zum Einsatz kommt.
In der Vollversion von
Bad Company 2 dient
SecuROM ausschließlich zur Authentifizierung. Genauer gesagt aktiviert sich das Tool nur, wenn man das Spiel startet - fest installiert wird
SecuROM auf eurem PC nicht. Löscht man das Game, so wird auch
SecuROM komplett entfernt.
Weiterhin wird nach dem Starten von
Bad Company 2 eine Prüfung des Originals verlangt. Dies erfolgt über zweierlei Arten: Entweder durch das Checken, ob sich die originale DVD im Laufwerk befindet oder durch das Gehen ins Internet. Beide Optionen können ausgewählt werden. Dies stellt sicher, dass man mit eingelegter Disc definitiv und 100%ig offline die Solokampagne zocken kann. Die Internetüberprüfung übernimmt
SecuROM, die Software kontaktiert den
EA-Hauptserver und zählt, wie oft eine Seriennummer bereits genutzt wurde.
Das ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt:
Battlefield: Bad Company 2 kann auf bis zu 10 Rechnern gleichzeitig installiert und sogar gespielt werden. Jede einzelne Authentifikation ist für 10.000 Tage gültig, also bis mindestens zum 21. Juli 2037 (wenn man das Spiel am 5. März 2010 aktiviert). Nach einem Online-Check zum Start des Spiels wird die DVD im Laufwerk nicht mehr benötigt.
De-Authentifizieren kann man sich auch, indem man im Game Explorer (Vista, Windows 7) die rechte Maustaste auf das Spiel-Icon klickt und dort die entsprechende Option wählt. Deinstalliert man den Titel, wird
Bad Company 2 automatisch de-authentifiziert.
Und was passiert, wenn man sich neue Hardware zulegt? Hier empfiehlt
DICE das neue Installieren des Spiels, da man dadurch ja eine neue Authentifikation erhält. Im Zweifelsfall soll der
EA-Support immer weiterhelfen können.