Ergebnis 1 bis 10 von 1104

Thema: Armed Assault 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    bin da leider nicht der Experte. Die Geschichte ging glaub ich so, daß sich die Entwickler von OFP irgendwann von Codemasters getrennt haben wegen Unstimmigkeiten oder so. Die Rechte am Titel behielt leider Codemasters, sodaß die Macher von OFP gezwungen waren, sämtliche Nachfolger von OFP anders zu betiteln. Codemasters hingegen hat sich dann einfach ersatzweise andere Entwickler (teilweise angeblich auch einige Leute vom OFP-Entwicklerteam (halte ich aber eher für ein Marketinggerücht)) unter Vertrag genommen, um mit dem Pluspunkt des legendären Namens, aber dem Minuspunkt einer neuen Entwicklertruppe OFP2 zu machen. Es kommt auch nicht von ungefähr, daß Arma2 glaubwürdiger in die Fußstapfen von OFP tritt als OFP2.
    hier noch ein Schmankerl zur Vegetation in Arma2: http://www.bistudio.com/developers-b...months_en.html
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  2. #2
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    Es kommt auch nicht von ungefähr, daß Arma2 glaubwürdiger in die Fußstapfen von OFP tritt als OFP2.

    Jo , dachte ich mir auch schon .

    Wurde Arma 1 nicht eigentlich auch schon von den Operation Flashpoint - Entwicklern mitentwickelt ?

    Die Bilder sehen ja geil aus . Ich hoffe , die Anforderungen werden nicht allzu hoch , wenn ich das alles so sehe .

  3. #3
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Zitat Zitat von R@ge Beitrag anzeigen
    Jo , dachte ich mir auch schon .

    Wurde Arma 1 nicht eigentlich auch schon von den Operation Flashpoint - Entwicklern mitentwickelt ?

    Die Bilder sehen ja geil aus . Ich hoffe , die Anforderungen werden nicht allzu hoch , wenn ich das alles so sehe .
    ja, Arma1 ist auch schon von den OFP-Entwicklern. Die Anforderungen, ist auch meine Sorge. Da hoffe ich auf die Multicore-Unterstützung und darauf, daß die der Engine nochmal einen Feinschliff gegeben haben in Richtung Optimierung. War ja anfangs in Arma ein Performance-Desaster, sich einem doofen Busch zu nähern.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  4. #4
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Was ich im 1. Arma auch komisch fand , war der Multiplayer , da wirkt alles irgenwie so unfertig und ohne Liebe bearbeitet , z.B. wenn man nem Server beitritt , da gibts nichtmal nen richtigen Ladebalken . Hoffentlich haben sie sich diesmal weng mehr reingehängt .

  5. #5
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    unfertig ist noch ne Verharmlosung..Ich verstehe Leute, die nach diversen Versuchen, Arma im MP zu spielen, sich auf SP u. Missionenmachen beschränkt haben. Hoffentlich wird das in Arma2 besser. Mein MP-Ideal ist nach wie vor die Project-Reality-Mod von BF2. Das könnten die ruhig 1:1 übernehmen, da steckt viel Erfahrung und Know-How drin. Die Kunst besteht ja darin, daß man im worst case lauter Gelegenheitsspieler ohne Headset allein durch die MP-Spielemechanik dazu bringt, im Team zu spielen. Arma setzt sozusagen eingespielte Clans voraus. Habe aber für Clansachen nicht die Zeit.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  6. #6
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Die Systemanforderungen sind bekannt :

    Minimum:
    - Windows XP / Vista
    - Dual-Core-Prozessor
    - 512 MB-Ram
    - Grafikkarte mit 256 MB-VRam und Shader Model 3.0

    Empfohlen:
    - Windows XP / Vista
    - Quad-Core-Prozessor
    - 1 GB-Ram
    - Grafikkarte mit 512 MB-VRam und Shader Model 3.0

    http://www.pcgames.de/aid,677527/Arm...etigt/PC/News/

  7. #7
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von Noname Beitrag anzeigen
    Die Systemaforderungen sind da und nun seit einigen Minuten offiziell auf diversen Seiten zu lesen.



    Quelle

    Schau mal einene Beitrag vorher

  8. #8
    Erfahrener User
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    316

    Standard

    ofp 1 wurde von bis entwickelt und war ein verkaufschlager!
    dann wurden die namensrechte an codemasters verkauft und die entwickeln nun ofp 2 was mit ersten teil rein gar nix am hut hat!
    bis entwickelt nun arma 2 und das wird ein hammer spiel weil arma 1 sowas wie ein riesen betatest für arma 2 war
    also das orginale flashpoint kommt von bis und arma2 auch von bis also ich denke mal das codemaster nicht wirklich ne ahnung hat realistische kanpfsimulationen zu zauber zumindest nicht so wie bis^^

  9. #9
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    ein paar neue Screenshots: http://www.arma2.com/latest-images-c...efield_de.html

    wenn ich mir vorstelle, mich per TrackIR im Cockpit von dem Jet da umzuschauen.....bin echt gespannt auf die neue Soundengine und die Performance des Games. Ich denke daß das Performance-Optimierungs-Know-How, was die bei ArmedAssault Version 1.0 bis Version 1.15 erworben haben, uns in Arma2 zugute kommen wird.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •