mal ehrlich, die sind auch schon langweilig geworden ;)
BTT
Druckbare Version
Ja, sicher, aber das Ergebnis abzusehen. Dazu hätte es keiner Bestätigung bedurft. Dennoch sicherlich nicht verkehrt, seine Bemühungen nicht einfach einzustellen. Wer sich nicht äußert, darf sich nicht wundern, wenn er übergangen wird.
Wer trotzdem nichts erreicht, hat es wenigstens versucht.
ESL Pro Series
Turnier von Stadt Stuttgart verboten
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=72319Zitat:
Aktuellen Meldungen zufolge hat die Stadt Stuttgart die auf diesen Freitag datierte ESL Pro Series-Veranstaltung „Intel Friday Night Game Stuttgart“ verboten. Der Amoklauf in Winnenden und die daraus resultierenden Forderungen nach Videospielverboten hätten dies nötig gemacht. Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle sollte am 27. März Counter-Strike: Source, Counter-Strike 1.6 und Warcraft III gespielt werden. Zusätzlich dazu sollte die Eltern-LAN stattfinden, die Erziehungsberechtigten das Spielen näher bringen will und abseits von Polemik über das Thema aufklärt. "Viele Eltern wissen kaum, was ihre Kinder spielen und sind durch deren Faszination für Computerspiele verunsichert. Die öffentlichen Debatten tragen da kaum zur Aufklärung bei. Wir wollen Eltern daher ermutigen, sich in einem authentischen Game-Kontext und mit pädagogischer Unterstützung ein eigenes Bild zu machen,“ so Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, vergangene Woche zum Konzept der Veranstaltung.
“Angesichts der Ereignisse und des schrecklichen Amoklaufs in Winnenden und Wendlingen, bei dem 15 Menschen getötet wurden, können wir eine solche Veranstaltung derzeit in unserer Stadt nicht akzeptieren,“ so Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster (CDU). Vertreter der Stadt hatten bereits letzte Woche versucht, Turtle Entertainment zu anderen Spielen zu überreden. Jürgen Walter, Medienpolitischer Sprecher der Grünen, begrüßt diesen Schritt laut SWR: "Es hat den Veranstaltern wohl an der nötigen Sensibilität gefehlt, sonst wären sie selbst darauf gekommen, wie instinktlos eine solche Veranstaltung eine Woche nach der zentralen Trauerfeier in Winnenden ist". Nach dem Amoklauf vor zwei Wochen entbrach eine Diskussion rund um sogenannte „Killerspiele“ und Gewaltdarstellung in Medien, obwohl K.'s Interesse an Schusswaffen eher auf das heimische Waffenarsenal zurückzuführen ist. Auch die Nürnberger Internationale Waffenausstellung IWA fand wie geplant statt. Ob es eine Ersatzveranstaltung für die Pro Series geben wird, ist bislang nicht bekannt. Tragisch ist dies vor allem für die Teams, die schon Flüge, Hotels und Mietwägen aus Österreich gebucht und gezahlt hatten. Auch das Stattfinden der Eltern-LAN ist zweifelhaft.
Und wieder ein schöner Schritt in die falsche Richtung. Die Waffenmesse wird nicht abgesagt, da es da um Geld geht, aber auf so ein gefährliches Turnier kann man ja verzichten...
Das kommt auf meine Webseite, einfach genialer Verdacht!
*EDIT*: Ist auf der Themenseite.
http://www.pcgameshardware.de/aid,67...f/Spiele/News/
Schwachsinning!
Ein Glück das ich nicht in der nähe von Stuttgart lebe..ich hoffe die IFNG am 24.4 in Köln wird nicht abgesagt...wäre ja ne Schande...
Was ist eigentlich mit Waffenmessen? Sollen sie eher die verbieten! Da ist es doch gefärlich, die Tuniere von der ESL haben nun mal garnichts mit töten zu tuen!
Grade die Leute in der ESL spielen CS und CSS nicht weil sie es toll finden zu töten, sondern weil das Spielprinzip den Anreiz hat.
Ich find dieses Zensurgehabe hier in D-Land einfach nur erbärmlich.
Noch nicht mal RedBull kriegt man hier unzensiert und jetz isses schon soweit dass LAN-Parties untersagt werden. :evil:
Wo soll das denn noch hinführen... ?