Das ist definitiv DAS worum es uns geht. VIELEN DANK!
Du bist als Sprachrohr vielleicht wichtiger als Du denkst denn nur so erreichen wir den notwendigen Fokus wirklich Probleme zu lösen und im Gegenzug die wahnsinnig wichtige Bestätigung das man uns ernst nimmt!
Natürlich haben wir / ich nicht die Anforderung als würde die Engine für uns entwickelt, DAS ist ein Missverständniss! Wir / Ich besitzen auch nicht die Arroganz zu fordern, sondern wir fragen aber erwarten natürlich dann auch eine Antwort. So wie es sich gehört.
Das Mißverständnis (weches hier entsteht) ist, dass wenn sich die Community über bestimmte Dinge aufregt bzw. fragt, diese entweder nicht verstanden oder klassifiziert werden können und es wahnsinnig oft keine Antwort gibt. Es schlummern viele Talente in der Community und die fragen natürlich explizit nach. Wenn dann diese Frage lange ingoriert werden, entsteht natürlich Ärger. Für den Aftermarketerfolg ist eine gewisse Nähe zu den Konsumenten notwendig und am Ende entscheiden oft Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage.
Crytek wirft immer wahnsinnig marketingrelevante Interviews in die Community, dass ständig Enginetechniker ankommen und sagen was alles so alles geht und was neu heraus gefunden wurde. Wenn wir jetzt aber sagen: Leute passt mal auf, der Fokus unserer Modelle macht es notwendig das bereits vor 5 Jahren in Crysis 1 genutzte Vertexraster wieder zu verwenden dann erwarten wir ja nicht den Bau einer Atombombe sondern das ein Studio mit zig Niederlassungen und riesen "Trendsetting"-Potential in der Lage ist seine Community Ernst zu nehmen.
Deine Verbindungsstelle ist daher nützlicher als Du glaubst. Wenn Du einfach diese beiden Punkte bei Crytek vorlegen könntest als "rege und lange und viel diskutiert", wäre das für Euch Riesenunternehmen erstens ein Klacks sie zu lösen / beantworten und Zweitens wäre der Effekt der Hilfe für uns gigantisch. Überlegt mal was Communitys in anderen Spielen schon geleistet haben. Wäre das nicht unabhängig der Zielsetzung des Free SDK nicht etwas besonders wenn es in der CryEngine realisiert würde? Ganz ehrlich? Wer sucht denn nicht neue Märkte, wer hält nicht kostenlose Werbung für unbezahlbar?
Du benötigst für unsere Hilfe daher auch kein Fachwissen über das Vertexproblem, sondern einfach der mit Nachdruck vorgelegte Sachverhalt, mit der ernsten Bitte um freundliche Beachtung und Erklärung unseren vernünftigen Begründung.
So unscheinbar das im Tumult auch klingen mag aber beide Themen haben für die Modder eine riesen Tragweite und für Euch, ich wiederhole mich, ist das nichtmal eine Tagesaufgabe, sie zu lösen und erstere zu beantworten.
Hier nochmal die Zusammenfassung:
1. Wird Crysis 3 wieder 32bit Floating Point Vertex unterstützen bzw. ab wann das Free SDK? Kann beides nicht beantwortet werden, WANN überhaupt plant man die Wiedereinführung davon? Selbes gilt für den maximalen Polycount pro Modell (Crysis 1 ca. 500.000 Polygone Free SDK ca. 65.000 Vertices).
2. Eine Bitte die bei deren Erfüllung nicht nur bei mir für feuchte Augen sorgen würde: Kann bitte ein offizieller Exporter für die CryEngine2 für MAYA nachgereicht werden. Ein inoffizieller (dem nur noch 2 Optionen fehlen) existiert bereits. Crysis 1 kommt als DLC zu Crysis 3 mit, zumindest laut meiner Vorbestellung. Es wird also für Crytek und EA eine Art Wiederauferstehung von Crysis 1 und der CryEngine 2 geben, auch im Moddingbereich. BITTE BITTE KÜMMER DICH UM DIESEN EXPORTER. DANKE!!!
Wir können dann solange in der CE2 die Setups ausprobieren und weiter tüfteln, bis die CE3 oder das SDK an der Stelle ist, wo wir es uns "hinwünschen". Idealerweise wäre das Crysis 3, da wir den vorhandenen Content gern nutzen würden.