Seite 1 von 13 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 121

Thema: Fragen zum neuen Crysis CM bei EA

  1. #1
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Beitrag Fragen zum neuen Crysis CM bei EA

    Crytek hat nun einen neuen CM, speziell für Crysis3 . Uwe Marohn ist mir leider unbekannt, kann aber auch deshalb sein, weil ich mich so gut wie gar nicht bei EA in Foren oder in anderen Fanforen aufhalte.

    Da habe ich direkt mal ein paar Fragen, die nicht unwichtig sind:

    - welche genauen Änderungen und Ziele hat der neue CM in Zukunft?
    - wird man das "ask in english - only" abschaffen? - so wie es die letzten Jahren war, oder wird man das auch auf die deutsche Sprache umstellen?
    - wird sich Crytek auch mehr auf die Fanpages konzentrieren, oder wird man weiterhin auf die eigene Hauseigenen Sites setzen?

    Ich möchte ehrlich gesagt nicht raten oder Antworten erahnen, sondern wäre sehr erfreut, wenn sich der CM hier im Forum registriert und auch die Fragen hier beantwortet.

    Edit by Masterside: Thread umbenannt
    Geändert von Masterside (17.11.2012 um 12:31 Uhr) Grund: bitte Überschrift anpassen! Danke

  2. #2
    User Avatar von MaxMaron
    Registriert seit
    12.09.2011
    Beiträge
    49

    Standard

    Guten Tag. Seid mir alle herzlich gegrüßt.

    Ich arbeite für EA ab sofort als Community Manager für Crysis.
    Auch für mich ist der Job neu aber neue Aufgaben begeistern mich und ich fühle mich herausgefordert.

    - welche genauen Änderungen und Ziele hat der neue CM in Zukunft?

    Mir liegt die Arbeit mit der Community sehr am Herzen und ich will versuchen die Kommunikation zwischen Studio, Publisher und Euch, der Community zu verbessern. Leider haben wir in Deutschland nur eine kleine Community und das soll sich ändern, wie ich finde.

    - wird man das "ask in english - only" abschaffen? - so wie es die letzten Jahren war, oder wird man das auch auf die deutsche Sprache umstellen?

    Ich werde mich dafür stark machen, dass es einen besseren deutschen Support geben wird. Leider ist das aber letztendlich eine Entscheidung des Studios.

    - wird sich Crytek auch mehr auf die Fanpages konzentrieren, oder wird man weiterhin auf die eigene Hauseigenen Sites setzen?

    Wie ich schon schrieb liegt mir sehr viel daran die Community rund um Crysis stärker zu betreuen. Ich bin immer für Feedback euerseits offen und werde gern Vorschläge weiterleiten.

    Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
    Geändert von MaxMaron (10.11.2012 um 11:01 Uhr)

  3. #3
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    Wie weit wird sich deine Aktivität im Forum und Kontakt mit Usern unterscheiden im Gegensatz zu Alex oder Sven?

    Die beiden haben ihre Arbeit gut gemacht aber beide kamen
    mir sehr passiv vor selbst in der Zeit als es sehr viel Andrang und Fragen
    gab zum Thema Crysis ob nun 1/Warhead oder 2.

    Es schien mir so das diese nur zum "beobachten" angeheuert wurden.

    lg.
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  4. #4
    User Avatar von MaxMaron
    Registriert seit
    12.09.2011
    Beiträge
    49

    Standard

    Nun, ich werde nicht nur beobachten. "Gemeinsam mit der Community!" ist für mich ein Leitsatz!

    Alles andere schrieb ich ja bereits. Wir werden sehen was ich bewirken kann.
    Ich bin jedenfalls hoch motiviert.

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von MaxMaron Beitrag anzeigen
    Ich arbeite für EA
    ach so ich dachte du wärst jemand neues bei Crytek selber.

    Ok, meine Fragen bezüglich der Arbeitsweise bei Crytek und der Sprachumstellung auf DE hat sich hiermit erübrigt - wird sich nichts ändern.

    Auf eine hoffentlich gute Arbeitsweise seitens EA.

  6. #6
    User Avatar von MaxMaron
    Registriert seit
    12.09.2011
    Beiträge
    49

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    ach so ich dachte du wärst jemand neues bei Crytek selber.

    Ok, meine Fragen bezüglich der Arbeitsweise bei Crytek und der Sprachumstellung auf DE hat sich hiermit erübrigt - wird sich nichts ändern.

    Auf eine hoffentlich gute Arbeitsweise seitens EA.

    Ich würde da noch nicht so voreilig sein.

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von MaxMaron Beitrag anzeigen
    Nun, ich werde nicht nur beobachten. "Gemeinsam mit der Community!" ist für mich ein Leitsatz!

    Alles andere schrieb ich ja bereits. Wir werden sehen was ich bewirken kann.
    Ich bin jedenfalls hoch motiviert.
    Vielen Dank für diesen Satz und das Vorhaben. Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen all der User zu Wort melden, die gern ein paar Antworten auf bestimmte technische Fragen hätten, die bisher leider grundsätzlich ignoriert werden.

    Wir, als Modder, sind in der CryEngine tätig, weil wir diese bereichern möchten. Es handelt sich dabei also um etwas was dem Hersteller und dem Puplisher gut tut. Das Ganze geht aber nicht ohne Hilfe und wird schnell zum Frust wenn aus Projekten Sackgassen werden und sich die Community gefährlicherweise nicht unterstützt fühlt. Das ist zumindest in dem Punkt -teilweise- schon länger der Fall. Darum geht es nicht einmal um den Inhalt der Antwort sondern darum das es überhaupt eine Antwort gibt. Leider potenziert sich der Frust wenn man die Möglichkeiten der Engine sieht aber keinen Schritt weiter kommt.

    Ich habe zu diesem Thema auch schon eine PM geschrieben, diese ist aber anscheinend unter gegangen.

    OK, ich komme auf den Punkt:
    Es geht eigentlich nur um die Frage ob die Modder in absehbarer Zeit die Chance haben werden, dass die CryEngine 3 auf PC-Basis wieder 32bit Floating Point Vertex unterstützen wird und ob das maximal exportierbare Limit von um die 65.000 Vertices ebenfalls aufgehoben wird.
    Beides funktionierte schon einmal prima und zwar vor 5 Jahren in Crysis 1!
    Das dieser Schritt rückwärts notwendig war wurde bereits zur Genüge diskutiert und liegt an der Konsolenkompatiblität. Das hilft uns nur nicht weiter, da die Frage ja eine andere ist.

    Fakt ist das sich bei Ausbleiben der entsprechenden Antworten einige Projekte die Frage stellen werden ob die CryEngine noch die richtige Wahl ist und spätestens hier sollten auch bei Ihnen die Alarmglocken Leuten, dass das nicht im Sinne des Erfinders sein kann.
    Wenn sich jemand endlich mal eine Antwort abringen könnte, wäre es viel einfacher seine Pläne entsprechend anzupassen denn man wüsste zumindest WANN es geplant ist diese Features wieder zu integrieren.
    Es gibt nunmal bestimmte Modellformen die eine exaktere Berechnung notwendig machen. Wenn sich dann noch dazu addiert das man auf Grund des Verticelimits ein Modell in 14 Einzelmodelle splitten muss, welche dann aber nicht mehr richtig zusammen passen, eben durch das vorhandene "nur" 16bit Floating Point Vertex (plus Geometrieverzerrungen), schafft man kein stimmiges Output mehr und alle Folgearbeiten sind blockiert. Hat das Projekt dann einen so weit fortgeschrittenen Status erreicht, dass man eine Entscheidung treffen muss, ist es sehr ärgerlich wenn man sich seitens des Herstellers ignoriert fühlt.

    Ich habe mir dann noch die Frage erlaubt ob, wenn man über die Zukunft der CryEngine nicht sprechen darf, dann zumindest als Communitysupport mal daran gearbeitet könnte einen offiziellen Exporter für MAYA für die CryEngine 2 nachzureichen, so das die zahlreichen User aus der Richtung zumindest handlungsfähig wären. Angesichts dessen, dass es bereits einen inoffiziellen Exporter gibt, welcher nur noch um die dringend notwendigen Funktionen "Dummyexport" und "das Exportformat CGA" komplettiert werden muss, ist es auch hier sehr ärgerlich permanent ignoriert zu werden.

    Das meine Aussage nicht ganz haltlos ist, kann man schnell nachprüfen, wie viele Antworten im Feedback zum Update des Free SDK auftauchen bzw. wie der neue Thread der Assetprobleme bei Crydev vor sich hin vegetiert. Nicht einmal zum "Rope"-Tutorial gibt es Hilfe.

    Ich denke ich habe jetzt genug aus dem "Nähkästchen" geplaudert um bei Ihnen eine entsprechende Aufmerksamkeit erreicht zu haben. Ich würde mir wünschen, dass diese wirklich KLEINEN Punkte in einem riesen Konzern wie dem Ihren eine entsprechende Beachtung finden. Den positiven Effekt für die Community kann man sich sicher ausmalen.

    Vielen Dank!!!
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  8. #8
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    @Wedori
    Er ist von EA aus für Crysis zuständig und hat nicht viel mit der CryEngine bzw deren Entwicklerteam zu tun.
    Geändert von ODemuth (16.11.2012 um 18:26 Uhr)
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  9. #9
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Als Community Manager kann er aber gewiss dieses wirklich lastige Thema, mit entsprechendem Nachdruck, weiterleiten. An Crytek direkt haben wir es versucht und ich denke wenn er sieht das es hier Handlungsbedarf gibt, ist es sicher etwas was er steuern kann. Als Sprachrohr von uns (der Community) sicher sogar der Beste Weg.


    Zitat Zitat von MaxMaron Beitrag anzeigen
    - welche genauen Änderungen und Ziele hat der neue CM in Zukunft?

    Mir liegt die Arbeit mit der Community sehr am Herzen und ich will versuchen die Kommunikation zwischen Studio, Publisher und Euch, der Community zu verbessern. Leider haben wir in Deutschland nur eine kleine Community und das soll sich ändern, wie ich finde.

    - wird sich Crytek auch mehr auf die Fanpages konzentrieren, oder wird man weiterhin auf die eigene Hauseigenen Sites setzen?

    Wie ich schon schrieb liegt mir sehr viel daran die Community rund um Crysis stärker zu betreuen. Ich bin immer für Feedback euerseits offen und werde gern Vorschläge weiterleiten.

    Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.

    WIR AUCH Das die Community wachsen kann -> Siehe Problembetreuung.

    Ich denke das unser Anliegen hier in besten Händen ist.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  10. #10
    User Avatar von MaxMaron
    Registriert seit
    12.09.2011
    Beiträge
    49

    Standard

    @Wedori

    Natürlich werde ich antworten, das sehe ich als Pflicht an.

    Deine Fragen sind natürlich von sehr, sehr technischer Art.
    Ich kann natürlich sehr wenig zur Entwicklung oder Veränderungen in der momentanen Version der Cryengine sagen. Ich arbeite weder in diesem Bereich noch habe ich als Hobby-3D-Bastler wirklich einen Einblick in die absoluten Tiefen der Engine.

    Dennoch werde ich deine Fragen weiterleiten um von Verantwortlichen von Crytek dazu Antworten liefern zu können.

    Leider wird, wie mir scheint, oftmals davon ausgegangen, dass die Cryengine sowie das SDK für die Mod-Community entwickelt und publiziert wird.

    Natürlich ist die Kompatiblität für die aktuelle Konsolengeneration enorm wichtig, denn die Konsolen stellen den größten Markt dar. Dieser will und muss von den Publishers und Studios bedient werden.

    Da aber bereits neue Konsolen in den Startlöchern stehen, die bedeutend mehr leisten können, wäre ich überascht wenn die aktuelle Cryengine da nicht aufschließt oder gar zu alten Größen zurückkehrt.

    Ich hoffe ich stehe nun nicht ganz als Unwissender da.
    Leider bin ich kein absoluter Cryengine Profi. Mir liegt aber die Mod-Community sehr am Herzen.
    Daher werde ich mich gern um Aufklärung bemühen und deine Fragen definitiv bei Crytek ansprechen.
    Geändert von MaxMaron (22.11.2012 um 14:01 Uhr)

Seite 1 von 13 12311 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •