Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 55

Thema: [!] Eure Meinung zum Community Managment

  1. #11
    User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Beiträge
    98

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    mach das mal nach, was die "fabriziert" haben.

    Sich über andere Menschen lustig machen und diese als Cheater zu beschimpfen und deren Namen in Listen einzutragen, das darfst du nicht.

    Sowas ist strafbar! Wenn das Crytek stehen lassen würde, würden die Kopf und Kragen wegen Dir riskieren.

    Zudem muss man GENAU sehen, was support ist, wer den support macht. EA ist auch noch da.

    Naja, ich glaube der Thread ist *******. Bringt doch nix. Eigentlich ist der support klar geregelt! Jetzt muss man aber die Definition "support" bei crytek mal nachlesen und mal sehen, was die dürfen, was nicht und WAS GEMACHT WIRD.

    Communitymanager=Management in der Crysis Community auf MyCrysis.com - mehr macht man nicht mehr!
    Es geht nicht darum etwas nachzumachen oder selbst etwas besser zu können (Tipp: "Kannst du es besser??" ist immer ein schlechtes Argument). Ich habe nur meine Erfahrungen mit den Community Managern beschrieben und einiges davon lässt dich in den verlinkten Threads nachlesen.

    Zu der cheater Geschichte, da steht schlechtes Beispiel nicht umsonst in der Klammer. "name and shame" ist gegen die Mycrysis Forenregeln. Ein deutsches Gesetz das die Auflistung von "außergewöhnlichen Spielern" (so hieß der Thread auf mycrysis) verbietet, ist mir nicht bekannt. Vll. kannst du mir ja Inforamtionen dazu geben.
    Bekannt ist mir jedoch folgendes:

    "Ab wann ist Cheaten strafbar? Eigentlich schon in dem Moment, in dem ich einen Sniffer starte, um den Netcode zu analysieren (§202a StGB - Ausspähen von Daten). Verändere ich Teile des Programms, dessen Eigentümer immer noch die Herstellerfirma ist (siehe Unterschied Besitz und Eigentum - §854 Abs.1 BGB & §903 BGB), so mache ich mich laut §303a StGB \"Datenveränderung\" strafbar. Als Veränderung gilt bereits das \"Mitlaufen\"-lassen eines Hooks, da durch kontinuierlichen Eingriff in das Spiel, der ursprüngliche Datenstrom nicht mehr gewährt bleibt. Hierzu ist noch §263a StGB \"Computerbetrug\" in Verbindung zu bringen."

    Zurück zum Thema, der Thread sollte die Dringlichkeit der oben genannten Anti Cheat Maßnahmen verdeutlichen und quasi auf breiter Front um Hilfe bei selbst erstellten Maßnahmen bitten. Doch auch hier - Löschung der Threads als einzige Antwort.

    Ich schildere nur meine Erfahrungen, denke dass dies in diesem Thread mehr gefordert wurden als allgemeine Feststellungen bezüglich der Unternehmenshirachie...

    P.S Ich spiele dieses Spiel immer noch sehr aktiv. Wir hatten bis zu einem gewissen Punkt über 15 verschieden Server am laufen, habe also durchaus Erfahrung sammeln können. Kein Grund mich als Anti Crytek/Crysis Boy abzustempeln. Danke fürs Lesen.

  2. #12
    User
    Registriert seit
    20.03.2011
    Beiträge
    23

    Standard

    Community Management ist nicht gleich Community Support. Vielmehr ersetzt
    ersteres letzteres. Damit dürfte auch die Intention dahinter offensichtlich sein.
    In gewisser Weise ist die "Modding Community" ein Pickel am Popo der Rechtein-
    haber. Ein Überbleibsel aus den Zeiten da Hersteller noch eine andere Marketing-
    strategie verfolgten und versuchten ein Spiel länger am Leben zu erhalten um evtl.
    Addons etc. an mehr Leute zu verbimmeln.
    Das ist aber lange vorbeit. Die Zeiten sind wesentlich restriktiver geworden und
    der Kunde ist heute praktisch entrechtet. Wedori hat eigentlich alle Punkte aufgezählt
    wie sich das so im Alltag äußert. Die neoliberale Geierkralle ist eben nicht am
    am Modder spurlos vorbeigegangen. As simple as that.

  3. #13
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Ja genau, deswegen gibts ja auch das kostenlose SDK der CE3....

  4. #14
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von Smoke Screen Beitrag anzeigen
    Community Management ist nicht gleich Community Support. Vielmehr ersetzt
    ersteres letzteres. Damit dürfte auch die Intention dahinter offensichtlich sein.
    In gewisser Weise ist die "Modding Community" ein Pickel am Popo der Rechtein-
    haber. Ein Überbleibsel aus den Zeiten da Hersteller noch eine andere Marketing-
    strategie verfolgten und versuchten ein Spiel länger am Leben zu erhalten um evtl.
    Addons etc. an mehr Leute zu verbimmeln.
    Das ist aber lange vorbeit. Die Zeiten sind wesentlich restriktiver geworden und
    der Kunde ist heute praktisch entrechtet. Wedori hat eigentlich alle Punkte aufgezählt
    wie sich das so im Alltag äußert. Die neoliberale Geierkralle ist eben nicht am
    am Modder spurlos vorbeigegangen. As simple as that.
    Valve?
    Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten

  5. #15
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Blutaar666 Beitrag anzeigen
    P.S Ich spiele dieses Spiel immer noch sehr aktiv.
    Fuck Logic.
    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Valve?
    Zwar läuft deren Plattform nie wirklich stabil, aber Supportmäßig sind die sauber. Wenns Probleme gibt, werden die sogar Jahre nach Release noch weggepatcht. Niemand zwingt sie dazu, sie selbst stecken Zeit in eben diese Spiele.

    Smokescreen hats aber korrekt formuliert, die Marktwirtschaft hat sich geändert, Community Management ist kaum mehr von nöten, da die Community für ein Spiel sich nur am Release und eine gewisse Zeit danach noch anfinden wird. Langwierige Spiele sind aus der Mode. Wieder kann ich hier nur sagen: Die Menschen, die das kaufen sind Schuld, nicht die Entwickler, bzw. Publisher. Die Musikindustrie nimmt auch grad Dubstep auseinander, weil sie gesehen haben, dass es eine bekannte Underground-Musikrichtung war. PLOPP war es Mainstream und ist kacke geworden.

    @Crytek:

    Ich hab keine Probleme mit dem Community Management, wobei auch? Auf Crydev.net sind die Mods aktiv, auf Mycrysis.com auch. Das hier nun keiner mehr ist, liegt an der Globalisierung der Firma: Crytek ist jetzt international, und nicht mehr nur deutsch. Die Community Manager sollten sich wirklich mehr auf die internationalen Seiten kümmern, die anderen Fanseiten sind meines Erachtens gar nicht so wichtig.

    Was jetzt das Stummschweigen an vielen Dingen angeht, das hat vermutlich auch viel mit deren Schweigebedingen zu tun, die sie nicht brechen dürfen, da es ansonst ne Kündigung hagelt. Da dürft ihr euch nicht beschweren.

    Und was Crysis 2 anging: Das Spiel war tot, bevor es rauskam, das hat Crytek selber gesehen, und hat nach kurzer Zeit sämtlichen Support eingestellt, um sich auf das neue Spiel zu konzentrieren, damit es nicht wieder so ein Desaster wird. Gute Entscheidung, wie ich finde. Crysis 2 war kaputt, unfertig, unbalanciert und das Gameplay war vom Kern her grausam. Du kannst ein von Grund auf totes Spiel nicht "heilpatchen". Und die Hacker, pfft, die hatten nach 2 Monaten eh keine Lust mehr auf Crysis 2... Das problem war ja dann gelöst.

  6. #16
    User
    Registriert seit
    20.03.2011
    Beiträge
    23

    Standard

    Ich finds immer lustig wenn sofort die passenden Ausreden für den weggekürzten
    Support/QA mitgeliefert werden. Bei Crysis 1 waren es noch die bösen
    Raubmordkopierer und Crysis 2 war eh kaputt bis ins Mark. Aha,so war das also.
    Über die wirklichen Gründe darf natürlich nix erzählt werden da per knebelvertraglich
    fixiertem Schweigegelübde dann Repressionen erfolgen.
    Ist natürlich vielleicht in den Augen mancher etwas übersimplifiziert formuliert aber
    am Ende des Tages zählt das was dabei rauskommt. Und das ist schlicht erheblich
    weniger Fancontent wie bei beliebten FPS älterer Generationen. Warum das wohl so
    ist ? Sind die kreativen Fans einfach weniger geworden ? Wohl kaum.

  7. #17
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Es geht hier nicht um C1 oder 2 - es geht um CM. Man muss zwischen CM und Support unterscheiden. C2 war bei mir nicht kaputt. Ich habe den SP offline auf LaGomera genüsslich durchgezockt. Die CMs haben angekündigt, dass die auf englisch umsatteln und dass Beiträge Hier rar werden. Kommz zum Thema zurück.

    Wenn ihr keine Ahnung habt, postet nichts. Keiner zwingt dazu.

  8. #18
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Ein weiteres Zeichen dafür, dass die Crytek Community nun auf Plattformen vom Hause Crytek zugreift.

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Trauriger Moment für die Crysis Community

    http://www.incrysis.com/

  9. #19
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Mein zweiter Punkt ist die nicht direkte Erreichbarkeit eines Crytek – Mitarbeiters bei akuten Fragen zur einem Engineproblem. Obwohl es zahlreiche Emailadressen gibt, werden (zumindest in dem Raum den ich kenne) keine davon beantwortet.
    Dann hast du vielleicht nicht nett genug gefragt Meine wurden zumindest immer beantwortet, ich schreibe allerdings auch speziefische Mitarbeiter direkt an. Hat mir schon sehr weitergeholfen bei Facial Animations und Co.
    Engineprobleme kann man nun effizient über das Build Feedback Forum mitteilen, wovon auch sehr viele aufgegriffen werden und im nächsten Build tatsächlich gefixt werden. Einmal konnte ich auch einem Mitarbeiter direkt ein Problem per PM schildern und es wurde in eine interne Liste eingetragen.

    Aha und warum ist es dann nötig eine Onlineverbindung mit dem Free SDK zu halten, es ist ja kein Spiel?
    Du brauchst keine dauerhafte Online Verbindung. Nur zum einloggen und zum Speichern von Levels wird sie benötigt, was mit dem ID System und der Project Database zusammenhängt. Zwar ist deren Sinn fragwürdig, aber zumindest werden keine privaten Daten gesammelt.

    Genauso interessant ist das der Login vom Free SDK unten in der Konsole meinen Klarnamen kennt.
    Hab ich so noch nicht feststellen können? Musst du mal etwas genauer beschreiben.

    Den mangelnden Support im offiziellen Crydev-Forum (ich fasse die diversen Crytek-Seiten einfach mal unter diesem Namen zusammen) konnte man auch deutlich sehen. Dort habe ich wenig gepostet aber zumindest zu Beginn sehr viel gesucht, aber die wirklichen offiziellen Crytek-Entwickler haben sich dort ja sehr rar gemacht.I
    Finde ich eigl nicht. Zumindest im Programmier und Animier Bereich sind sie sogar stärker aktiv als selten je zuvor. Es variiert aber von Mitarbeiter zu Mitarbeiter ja.

    Ich möchte keinesfalls den Crytek Support verteidigen, aber ich habe zumindest persönlich viele positive Erfahrungen damit gemacht. Die Wreckage Standalone Genehmigung ist nur eine weitere davon.
    Geändert von Hamers (25.06.2012 um 19:54 Uhr)

  10. #20
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Ein weiteres Zeichen dafür, dass die Crytek Community nun auf Plattformen vom Hause Crytek zugreift.
    Die Leute, die auf incrysis aktiv waren, sind das jetzt nicht mehr, weil sich ihr Interesse am Crysis Universum im speziellen und an Crytek im allgemeinen verflüchtigt hat.

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •