Ergebnis 1 bis 10 von 3627

Thema: Crysis3 Singleplayer - Diskussionsthread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    [...]
    Mach es besser.
    Is ja meine Lieblingsantwort.

    - "Hey 300 Leute, die für etwas bezahlt werden bekommen das meiner Meinug nach nicht hin. Finde ich nicht gut."
    - "Hey dann machs doch einfach besser (natürlich just for fun und umsonst)."


    Na jedenfalls bin ich ebenfalls der Meinung dass das Spielgefühl sich seit C1 zu sehr ins Negative abgewandelt hat.
    Grafisch habe ich fast nichts zu meckern bis auf Kleinigkeiten wie extreme Spitzen (Fehler?) in den displacten Objekten wie den Baumwurzeln (beim Vergleich drauf achten).
    Oder aber den nervigen Dreck auf der Linse (wobei situationsbedingt wirklich noch was cooles hätte).
    Was mich sehr stört ist dieser bunte fast comicmäßige Stil, den hier schon manche angesprochen haben. Insgesamt nicht hässlich, bei einem Crysis erwarte ich aber etwas realistischeres.
    Außerdem Texturmatsch hier und da (der sich hoffentlich noch ändert (z.B. Ampelmast)).

    Der größte Punkt der mich stört ist das Wasser.
    Es sieht einfach aus wie ein etwas milchiger Spiegel. Es sind irgendwie keine "Kräuselungen" zu sehen. Klar in den Szenen wird es wegen der hohen Gebäude recht windstill sein
    und oft liegt die Szene im Schatten, weswegen kein weißes Klitzern auf dem Wasser ist. Aber wenn keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht, dann sollten die Spiegelungen bei weitem nicht so stark sein.
    Also müsste man entweder der Grund sehr gut sehen können oder aber das Wasser trüber sein. Zumindest Ersteres sollte nur eine Einstellungssache sein.


    Was mir noch aufgefallen ist, dass das Wasser keine Wolkenschatte empfängt. Also immer noch kein Schatten auf dem Wasser obwohl es mind. seit CE2 schon einen Parameter dafür gibt. Schade.
    Bei tess Vegetation sehe ich keinen Unterschied (außer vielleicht Bewegung im Blatt selbst?)

    Freue mich über Partikel-/Nebelschatten, displacement Optionen und Stoffsimulation.

    Was mich bei dem Video wirklich weggeblasen hat war aber die Unterwasseransicht von dem Aligator.
    Wurde zwar durch die schlechten Animationen wieder etwas gebremst, hat jedoch Eindruck hinterlassen.
    Generell hoffe ich dass vorallem die größeren Tiere erstens zahlreich vorhanden sind und zweitens auch etwas besser mit der Umgebung interagieren können.
    Nicht wie bisher durch Brushes und Vegetation hindurchlaufen usw.
    Oder man wenigstens rudimentäre Gebiete abstecken kann, die sie nicht velassen dürfen.
    Geändert von Jaco_E (10.08.2012 um 15:34 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •