Ja sieht wirklich weitläufiger aus, so wie C1 aber noch lange nicht.
Vom gameplay scheinen sie sich auch nicht verschlechtert zu haben. Ich frage mich nur was die Autogeschütze bitte bringen sollen, wenn sie auf offener Fläche stehen
aber erst ab einer bestimmten Entfernung schießen. Das erste Geschütz unten war so auf jeden Fall deplatziert, auch wenn die Cell nur zu dumm dafür waren
Grafisch sind schon Verbesserungen zu bemerken, was mich an der CE aber immernoch stört, ist dass es keinen Schatten auf Wasseroberflächen gibt.
So kommt es dass es stellenweise viel zu hell ist oder zu sehr spiegelt. Das wäre meiner Meinung nach das Nächste, was sie angehen sollten.
Es gibt zwar schon seid C1 eine Variable dafür, einen Effekt habe ich allerdings nie bemerkt.
Außerdem dachte ich sie hätten doch diese tolle RLR Technik. Alleridngs haben die Wasserpfützen auf dem Damm immer noch nur cubemaps und spiegeln nicht einmal
die Objekte, die in ihnen stehen. Das müsste man doch im MAterial ändern können?
Bei der Vegetation, vorallen den Fanen, ist mir aufgefallen, dass sie extrem anfangen zu wippen, wenn sie neu im Bild auftauchen. Das ist einerseits zwar etwas nervig,
widerlegt andererseits für mich aber die Theorie mit einfacher Sinuswelle im Material. Vermutlich erscheint nämlich bei der Einblendung das Objekt in seiner Standardposition
und wippt sich wegen Erdanziehung erst nachträglich in seine "neue" Position. Das müsste jetzt nur noch besser kaschiert werden.
z.B. hier sobald er das Menü schließt und nach links blickt. Am Bildschirmrand sieht man genau wie der Fan links komplett nach unten wippt. Zieht sich durch die gesamte Präsentation. http://youtu.be/scPj3LX779U?hd=1&t=23s