Tja ist zwar etwas oft, aber meine Freundin ist schwanger und befindet sich aktuell noch in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Der Grund, die Firma hat es immer so gehalten, keine Festverträge vor ablauf von 2 Jahren auszugeben. Ihr wurde mehrfach zugesichert dass sie festeingestellt werden würde, zumal sie in einer leitenden Funktion ist und als einigste ausreichende Qualifikationen mitbringt. Jetzt ist sie schwanger und plötzlich rudern ihre Chefs zurück. Ich Rede dabei von einem finanzstarken mittelständischen Unternehmen. Dennoch lassen die vermutlich ihren Arbeitsvertrag auslaufen. Ich denke da sollte der Staat eingreifen und derartige Unternehmen bestrafen. So muss frühstücken, die zukünftige Mama schaut schon komisch.