@ Tig3r0023: Wenn man nVidia 3D-Dingsbums bräuchte, gäbe es wohl keinen Performancevorteil, oder? Das ist eine separate Lösung mit einer anderen Technik.
Einen 3D-fähigen Bildschirm setzt das ganze wohl voraus.
@ Tig3r0023: Wenn man nVidia 3D-Dingsbums bräuchte, gäbe es wohl keinen Performancevorteil, oder? Das ist eine separate Lösung mit einer anderen Technik.
Einen 3D-fähigen Bildschirm setzt das ganze wohl voraus.
Jetzt bin ich echt mal gespannt was uns Crytek da vorfürht. Das Bild muss zum 3D fähig sein nur einmal gerendert werden - ob es so oft angezeigt werden muss bleibt offen ist aber eher unwarscheinlich. Um 3D zu erhalten muss man in der Theorie immer 2 Bilder haben, richtig? Ein 3D fähiger Bildschirm zeichnet sich doch nur durch seine hohe Herzzahl und durch seine optionale Fähigkeit ein spezielles Licht darstellen zu können aus oder? Eventuell bekommen wir auch sowas wie die Lösung vom Nintendo 3DS? So ganz ohne Hilfsmittel? Wäre genial, bleibt aber wohl eher ein Traum^^
Für 3D braucht man eine 3D-Shutter-Brille (z.b. NV 3D-Vision) und einen 120 Hz Monitor,
die Bilder werden abwechselnd fürs linke und rechte Auge dargestellt, das wird bei Crysis 2 auch nicht anders sein.
3D-Vision ist halt das meistverkaufte System.
Die Alternative wäre ein 3D-Monitor von Zalman mit Polarisationsfilterbrille,
dabei geht allerdings die halbe Zeilenzahl des Bildschirms verloren, das Bild
ist somit unschärfer als mit 3D-Vision.
Das angebliche "Kunststück" was Crytek hier verspricht ist, dass das zweite Bild
z.B. für das rechte Auge, quasi zum Nulltarif (+1,5%) berechnet wird.
Geändert von Captain-S (28.06.2010 um 19:01 Uhr)
ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit
Quelle: http://www.videogamer.com/news/cryte...ent=awesm-siteAnd people ask, how do you do it? I say, well, we do render only once. That isn't magic. But we create a second image out of the first one. But how we do it is the magic. That's the secret sauce. I'm happy that we figured it out!
Heißt so viel wie, sie haben es geschafft, dass sie nur einmal rendern müssen, und aus dem einen render ein zweites Bild erschaffen. Wie genau sie das schaffen, das sei der Trick.
Klingt für mich eher nach ner eigenentwicklung als nach einer Nutzung eines bewährten Prinzips. Mal sehen. Bin gespannt
btw: Was mich ehrlich gesagt an allen bisherigen ingamevideos stört... die ToD! Da könnte man noch so viel an Atmosphäre etc rausholen, wie ich finde.
Naja, hat Mster halt wieder Arbeit![]()
Ich frag mich sowieso warum man das Bild umbedingt 2mal berechnen soll. Die Engine simuliert ja eigentlich ein 3-dimensionales Abbild auf einem 2-dimensionalem Grund, man muss sie bloß so umstellen dass sie die Szene 3-dimensional lässt.
Natürlich ist das Ganze technisch etwas komplizierter wie von mir zusammengefasst, aber im Grunde trifft es den Kern, denke ich.
Vorher sollte die Engine Schwarz für Weiß verkaufen, jetzt soll sie Weiß für Weiß verkaufen, sollte klappen
P.S.: Ohne mich jetzt allzu sehr in die Diskussion einbringen zu wollen;
Ich finde das neue Design nicht gut.
Die Aliens mit den vielen leuchtenden Augen (Gears of War) in Städtischen Ruinen (CoD) und ihre vom Design her total anderen Roboter passen irgendwie nicht zusammen.
Vor allem dieser große Endgegner (habe gerade den Namen verdrängt).
Er hat vom Design her so wenig mit den Aliens aus Teil1 gemeinsam, dass ich zuerst dachte es wäre eine Kampfmaschine von Crynet. Als es dann hieß dass der von den Aliens ist dachte ich nur "WTF?".
Die Viecher die seit ewig unter der Erde lagen hatten weiter entwickelte Maschinen mit tentakelartigen Gliedmaßen, aber deren Verstärkung vom Heimatplaneten kommen mit Robotern die auch von den Meschen sein könnten...?
Und die Aliens die vorher leicht und agil durch die Gegend schwebten traben jetzt schwerfällig durch die Gegend...?
Also wenn die Menschen so weit kommen würden dass sie mit Exosuits durch die Gegend schweben könnten, dann würden die garantiert nicht mehr den Schritt zurück machen und wieder auf den Boden zurück kehren.
Bin mal gespannt wie der Editor wird, wäre nicht überrascht wenn die den nicht auch limitieren würden. Ich gehe eigentlich sogar von der Beschränkung auf standard ingame-Assets und einem vereinfachten Editor (mit weniger Möglichkeiten) aus.
Meine Erwartungen sind allgemein ins Bodenlose gesunken.
Gibt aber auch bessere (und gesündere) Hobbies, ist wahrscheinlich besser so^^
P.S.: Passt auf Crytek, macht die Story nicht zu komplex! Der Casual-Gamer ist launig und wendet sich schnell anderen Dingen zu, nicht dass der die Story nicht rafft weil er nebenbei noch 5 andere Spiele spielt...
Der Trend ist klar!
Gut dass sich dieses Forum auch mit anderen Themen befasst, mit Crysis allein wäre es weitaus ruhiger hier^^
wenn sie den editor beschränken, dann wirds mein letztes crysis
das ist nämlich genau der grund, weshalb mich crysis immer noch fasziniert
Geändert von Affenzahn375 (30.06.2010 um 14:21 Uhr)
stimmt ... wenn du nen hologramm machen willst kann man das so sagen
aber 3d wie wir es kennen mit brillen oder irgendwelchen tricks auf einem 2d bildschirm brauchen 2 bilder aus 2 perspektiven
- oder, was ich als cryteks methode vermute, einen trickreichen shader der das einzelne bild dupliziert und je stärker die verschiebung sein müsste (bildrand und sehr nahe objekte stärker als entfernte) einfach weiter auseinanderbewegt ...
[solche parameter abarbeiten geht sicher schneller als neu rendern]
zu den aliens ... is schon komisch bisher
tja, Rage hat es verdient... hoffentlich wird Crytek sich noch mehr bemühen...Crysis 2 ist NICHT der beste First Person Shooter der E3, Crysis 2 war nicht einmal in der Auswahl...
Zitat:
http://www.gametrailers.com/video/be...6#comments_top![]()